ANZEIGE
Moin zusammen,
ich war verwundert, dass ich dazu nichts bzw. kaum etwas im Netz gefunden habe aber meine Frau fliegt beruflich regelmäßig (ca. 6-10x im Jahr New York und 6-10x im Jahr Asien) von A nach B. Nun hat irgendjemand der neben ihr gesessen hat irgendwas davon erzählt, dass Frauen viel anfälliger für die Höhenstrahlung/Tumorbildung bzw. Krebs sind und Männer davon weniger betroffen wären (das konnte ich so im Netz nicht verifizieren).
Jetzt hat sie in Kürze auch noch einen Flug von Singapur nach New York über den Nordpol, wenn ich das wohl richtig weiß und macht sich nun einen Kopf weil der Polflug noch deutlich belastender ist als die anderen Flüge die sie sowieso schon macht.
Gibt es etwas, auf das sie achten sollte? Schützen kann man sich ja nun nicht, aber wie macht ihr das? Oder sind die Dosen im Vergleich so gering, dass es zu vernachlässigen ist? Ich kann ihr da leider wenig rede und antwort stehen und weiß auch niemanden, den ich dazu verlässlich befragen könnte. Vielleicht hat von euch ja noch jemand ein bisschen ernsthaften Input dazu. Vielleicht sind die Gedanken auch völlig unbegründet, ich kann es nur nicht einschätzen.
/Edit: Den Titel kann ich nun leider gar nicht mehr ändern... für mich ist sie eine Vielfliegerin, zu den oben genannten Reisen kommen noch ca. 10 - 20 inner europäische (schwerpunktmäßig inner deutsche) Flüge pro Jahr dazu.
ich war verwundert, dass ich dazu nichts bzw. kaum etwas im Netz gefunden habe aber meine Frau fliegt beruflich regelmäßig (ca. 6-10x im Jahr New York und 6-10x im Jahr Asien) von A nach B. Nun hat irgendjemand der neben ihr gesessen hat irgendwas davon erzählt, dass Frauen viel anfälliger für die Höhenstrahlung/Tumorbildung bzw. Krebs sind und Männer davon weniger betroffen wären (das konnte ich so im Netz nicht verifizieren).
Jetzt hat sie in Kürze auch noch einen Flug von Singapur nach New York über den Nordpol, wenn ich das wohl richtig weiß und macht sich nun einen Kopf weil der Polflug noch deutlich belastender ist als die anderen Flüge die sie sowieso schon macht.
Gibt es etwas, auf das sie achten sollte? Schützen kann man sich ja nun nicht, aber wie macht ihr das? Oder sind die Dosen im Vergleich so gering, dass es zu vernachlässigen ist? Ich kann ihr da leider wenig rede und antwort stehen und weiß auch niemanden, den ich dazu verlässlich befragen könnte. Vielleicht hat von euch ja noch jemand ein bisschen ernsthaften Input dazu. Vielleicht sind die Gedanken auch völlig unbegründet, ich kann es nur nicht einschätzen.
/Edit: Den Titel kann ich nun leider gar nicht mehr ändern... für mich ist sie eine Vielfliegerin, zu den oben genannten Reisen kommen noch ca. 10 - 20 inner europäische (schwerpunktmäßig inner deutsche) Flüge pro Jahr dazu.