Hon Circle Tel Service Kassel

ANZEIGE

runabout

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
503
6
Outer Space
ANZEIGE
bin ich gerne dabei obwohl ich kassel selten nutze, nachdem der ebenfalls exzellenten OS HON hotline in wien wohl das selbe schicksal zuteil wird und kassel dann wohl die einzige kompetente hotline wäre...



Finde ich sehr schmeichelhaft für mich und meinen Arbeits-Standort...... da komme ich mir ja sehr inkompetent vor, naja wenn dann das nächstemal wieder diverse Probleme auf mich zu kommen stelle ich mal meinen Schrubber in die Ecke und verbinde nach Kassel damit dann kompetente Personen am Telefon sind.....(ich frage mich gerade woher die Kundenfeedbacks kommen die sich auf die exzellente Arbeit verscheidener Personen namentlich an meinem Standort beziehen, aber die sind uns wohl von einer "Wünsch-Dir-was-Fee" geschickt worden) on a side Note, der OS-HON Service wird bereits mit Masse in Berlin bearbeitet, genauso wie seinerzeit die Stammkundenbetreuung.

Ganz ehrlich, so eine Pauschalisierung kotzt mich an. Es ist mit Sicherheit schade das Kassel geschlossen wird (was übrigens schon beschlossene Sache ist) aber dann alle anderen pauschal als inkompetent hinstellen, das finde ich persönlich doch ein starkes Stück. Davon abgesehen arbeiten in Kassel auch nur Menschen und ich hab schon mehr als einmal die Fehler dieser Menschen ausbügeln dürfen, genauso wie diese Menschen sicherlich meine Fehler von Zeit zu Zeit ausbügeln mussten. Aber eine Inkompetenz lasse ich meinen KollegInnen und damit auch indirekt mir nicht durch die Blume vorwerfen..... man wird mir also hoffentlich meine Erwiederung darauf verzeihen.

Kurz zum Hintergrund der Kasselschliessung falls es wen interessiert. Ein altgedienter Mitarbeiter aus Kassel bekommt vom Arbeitsamt im Falle der Arbeitslosigkeit immer noch so viel Arbeitslosengeld wie ein Mitarbeiter in Berlin an Gehalt. Die Vergünstigungen von Kassel gegenüber zB. Berlin nicht einberechnet. Das ganze fällt schlicht und einfach unter das Motto "Lufthansa spart 20% Personal und Personalkosten ein".

Persönlich finde ich das mehr als schade, zumal man im Vergleich einem Statuskunden ein Callcenter wie Istanbul oder Kapstatt nur schwerlich zumuten sollte. Diese Entscheidung hat Lufthansa aber bereits getroffen.

Eine Petition bringt dort leider denke ich nicht mehr viel, eine Flut von Briefen, in welchen man seine Enttäuschung über das Geschehen mitteilt sehr wohl. Vielleicht nicht für Kassel, aber für die kleine Schwester in Berlin, denn auch hier wird/kann irgendwann der Break-Even erreicht sein und auf dem Papier wird es dann teuer sein, das der Mehrwert für den Kunden bzw. der Wunsch des Kunden bisher uninteressant ist wohl jedem hier klar. Dies interessant zu machen sollte das Ziel sein.

So nachdem ich mich nun ausgekotzt habe, einen schönen Tag euch allen noch.
 
Zuletzt bearbeitet:

flying_student

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
7.005
6
Ich seh mal, ob ich beim Business Traveller was erreichen kann.

Wobei sich die Aktion im Moment nur schwer in Worte fassen lässt. Eine Website mit einer Abstimmung wäre fotogener als fünf Threads in drei Foren.
(Was natürlich den Wert dieser Threads nicht herabsetzen soll; aber aus journalistischer Sicht ist eine Sammel-Site leichter zu verwursten).

So bald du jemanden gefunden hast, der eine macht, habe wir eine.
 

flying_student

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
7.005
6
Finde ich sehr schmeichelhaft für mich und meinen Arbeits-Standort...... da komme ich mir ja sehr inkompetent vor, naja wenn dann das nächstemal wieder diverse Probleme auf mich zu kommen stelle ich mal meinen Schrubber in die Ecke und verbinde nach Kassel damit dann kompetente Personen am Telefon sind.....(ich frage mich gerade woher die Kundenfeedbacks kommen die sich auf die exzellente Arbeit verscheidener Personen namentlich an meinem Standort beziehen, aber die sind uns wohl von einer "Wünsch-Dir-was-Fee" geschickt worden) on a side Note, der OS-HON Service wird bereits mit Masse in Berlin bearbeitet, genauso wie seinerzeit die Stammkundenbetreuung.

Ganz ehrlich, so eine Pauschalisierung kotzt mich an. Es ist mit Sicherheit schade das Kassel geschlossen wird (was übrigens schon beschlossene Sache ist) aber dann alle anderen pauschal als inkompetent hinstellen, das finde ich persönlich doch ein starkes Stück. Davon abgesehen arbeiten in Kassel auch nur Menschen und ich hab schon mehr als einmal die Fehler dieser Menschen ausbügeln dürfen, genauso wie diese Menschen sicherlich meine Fehler von Zeit zu Zeit ausbügeln mussten. Aber eine Inkompetenz lasse ich meinen KollegInnen und damit auch indirekt mir nicht durch die Blume vorwerfen..... man wird mir also hoffentlich meine Erwiederung darauf verzeihen.

Kurz zum Hintergrund der Kasselschliessung falls es wen interessiert. Ein altgedienter Mitarbeiter aus Kassel bekommt vom Arbeitsamt im Falle der Arbeitslosigkeit immer noch so viel Arbeitslosengeld wie ein Mitarbeiter in Berlin an Gehalt. Die Vergünstigungen von Kassel gegenüber zB. Berlin nicht einberechnet. Das ganze fällt schlicht und einfach unter das Motto "Lufthansa spart 20% Personal und Personalkosten ein".

Persönlich finde ich das mehr als schade, zumal man im Vergleich einem Statuskunden ein Callcenter wie Istanbul oder Kapstatt nur schwerlich zumuten sollte. Diese Entscheidung hat Lufthansa aber bereits getroffen.

Eine Petition bringt dort leider denke ich nicht mehr viel, eine Flut von Briefen, in welchen man seine Enttäuschung über das Geschehen mitteilt sehr wohl. Vielleicht nicht für Kassel, aber für die kleine Schwester in Berlin, denn auch hier wird/kann irgendwann der Break-Even erreicht sein und auf dem Papier wird es dann teuer sein, das der Mehrwert für den Kunden bzw. der Wunsch des Kunden bisher uninteressant ist wohl jedem hier klar. Dies interessant zu machen sollte das Ziel sein.

So nachdem ich mich nun ausgekotzt habe, einen schönen Tag euch allen noch.

Ich möchte noch einmal klarstellen das die meisten ganz und gar nicht Berlin runtermachen wollen. Ich denke mal klar dürfte sein, dass in jedem Callcenter sehr exzellente Mitarbeiter sitzen. Genauso sitzen in jedem auch Pflaumen, that's life.

Jedoch was auffallend ist für uns Kunden, dass Kassel eine besonders hohe Anzahl von guten und sehr guten Mitarbeitern aufweist. Ich glaube, dass es richtig ist sich gegen die Schließung aufzulehnen. Denn für uns Kunden ist Kassel eine vorteilhaften Einrichtung. Dieses Aktion ist sicher nicht als Demotivation für andere deutsche Standorte zu verstehen.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.000
40
www.vielfliegertreff.de
Jedoch was auffallend ist für uns Kunden, dass Kassel eine besonders hohe Anzahl von guten und sehr guten Mitarbeitern aufweist.

Ich persönlich habe manchmal den Eindruck, dass viele LH-Statuskunden (auch solche aus Foren wie diesem oder FT) gar nicht nicht wissen, dass es neben Kassel noch einen zweiten deutschen Call Center-Standort gibt. Ich vermute sogar insgeheim, dass so mancher uninformierte oder ignorante Kunde (auch solche aus Foren wie diesem oder FT) bei einem Anruf mit deutschem Freizeichen automatisch davon ausgeht, nun mit "Kassel" zu sprechen, obwohl man tatsächlich mit Berlin verbunden ist. Diese Vermutung stützt sich auch auf der Tatsache, dass bei Diskussionen über die deutschsprachige Call Center-Qualität neben dem Standort "Kassel" immer nur "Kapstadt" und "Istanbul" genannt werden, nicht aber Berlin - als würde dieses Call Center gar nicht existieren.

Wie dem auch sei: Ich frage meistens nach und weiß somit, dass ich bei deutschem Freizeichen mal mit Berlin und mal mit Kassel verbunden war und bin. Ich selbst konnte zwischen Kassel und Berlin dabei keine Qualitätsunterschiede feststellen, sondern war und bin mit den Agenten beider Standorte gleichermaßen zufrieden. (y)

Trotzdem setze auch ich mich heute selbstverständlich für den Erhalt des Standorts Kassel ein. Durch die Schließung erhöht sich der Druck auf Berlin, sodass es schwieriger werden wird, dort durchzukommen. Und wie runabout schon sagte: Berlin ist sicherlich als nächstes dran.
 
T

tcswede

Guest
Finde ich sehr schmeichelhaft für mich und meinen Arbeits-Standort...... da komme ich mir ja sehr inkompetent vor, naja wenn dann das nächstemal wieder diverse Probleme auf mich zu kommen stelle ich mal meinen Schrubber in die Ecke und verbinde nach Kassel damit dann kompetente Personen am Telefon sind.....(ich frage mich gerade woher die Kundenfeedbacks kommen die sich auf die exzellente Arbeit verscheidener Personen namentlich an meinem Standort beziehen,
So nachdem ich mich nun ausgekotzt habe, einen schönen Tag euch allen noch.

Mit Verlaub aber um Deinen Tenor aufzugreifen - es freut mich zu hören das Berlin das kompetenteste CC der LH - wusste nicht dass es ein pissing contest unter den CC gabs :rolleyes:

Ich bin mir bewusst dass es wohl beschlossen ist - aber die Ausführung dauert wohl noch längers an - es hätte laut Beschluss ja längst zu sein sollen. Das Berlin zur Disposition bzw. kurz vor Schliessung steht ist mir so nicht bewusst. Aber Danke für den Hinweis - läst sich sicherlich in dass Schreiben mit einbringen.

Es geht um die Dienstleistung am Kunden - und die bittet Kassel mir - zumindest seit über 5 Jahren wo ich diesen Service nutze und meist eine von 6 - 7 Damen erreiche - und an soviele Namen kann sogar ich mich erinnern und in den Gesprächen ist aus was immer für ein Grund auch Kassel namentlich erwähnt worden (und ich gehe der Annahme dass es wenig Grund gibt seitens der Damen mir was anderes zu erzählen hinsichtlich deren Standort als die Wahrheit) deswegen auch im reinen Eigeninteresse den Einsatz für selbiges.
Dass nicht immer alles gut ist - ist doch selbstverständlich aber das Positive überwiegt - vor allem im Vergleich bei Anrufen ausserhalb der Kernzeiten - wo ein fehlende Kompetenz mit übermass an Eitelkeit gepaart wird.
Und machmal brauch der Kunde hilfe - nicht immer fliegt die LH oder auch die LX mit der genauigkeit eines Schweizer Uhrwerks - und da muss Hilfe kurzfristig her - und dies habe ich zumeist über eben den Kreis in Kassel bekommen - sicherlich habe ich auch mit anderen guten Mitarbeitern zu tun gehabt - und nicht bei jedem Gespräch findet ein Standortabgleich statt.
Es ist geprägt durch subjektive wahrnehmnung und ein gewisses mass an Fakten - und vielleicht - mir grossem Verlaub sollte man nicht nur alles Schwarz Weiss sehen - sprich was nicht gut ist muss schlecht sein - sondern dazwischen gibt es noch sehr viel Platz.

Cheers

Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:

Travelling_Geek

Erfahrene Reiseschreibmaschine
17.05.2009
1.846
3
HKG
Finde ich sehr schmeichelhaft für mich und meinen Arbeits-Standort...... da komme ich mir ja sehr inkompetent vor, naja wenn dann das nächstemal wieder diverse Probleme auf mich zu kommen stelle ich mal meinen Schrubber in die Ecke und verbinde nach Kassel damit dann kompetente Personen am Telefon sind.....

Hallo runabout,
ohne noch weiter Öl ins Feuer "Berlin vs Kassel" gießen zu wollen:
Gibt es in Berlin denn Mitarbeiter, die RTWs ausstellen können?

Damit meine ich nicht, dass sie schon mal von diesen Tarifen gehört haben und im Zweifel wissen, wo das Agentenhandbuch steht. Sondern die wirklich Ahnung davon haben und um die Fallstricke wissen.

Falls nein: Wer kümmert sich denn nach dem Schließen von Kassel um dieses doch recht komplexe Thema?
 
  • Like
Reaktionen: HON CIRCLE LS

runabout

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
503
6
Outer Space
Ich persönlich habe manchmal den Eindruck, dass viele LH-Statuskunden (auch solche aus Foren wie diesem oder FT) gar nicht nicht wissen, dass es neben Kassel noch einen zweiten deutschen Call Center-Standort gibt. Ich vermute sogar insgeheim, dass so mancher uninformierte oder ignorante Kunde (auch solche aus Foren wie diesem oder FT) bei einem Anruf mit deutschem Freizeichen automatisch davon ausgeht, nun mit "Kassel" zu sprechen, obwohl man tatsächlich mit Berlin verbunden ist. Diese Vermutung stützt sich auch auf der Tatsache, dass bei Diskussionen über die deutschsprachige Call Center-Qualität neben dem Standort "Kassel" immer nur "Kapstadt" und "Istanbul" genannt werden, nicht aber Berlin - als würde dieses Call Center gar nicht existieren.

Wie dem auch sei: Ich frage meistens nach und weiß somit, dass ich bei deutschem Freizeichen mal mit Berlin und mal mit Kassel verbunden war und bin. Ich selbst konnte zwischen Kassel und Berlin dabei keine Qualitätsunterschiede feststellen, sondern war und bin mit den Agenten beider Standorte gleichermaßen zufrieden. (y)

Trotzdem setze auch ich mich heute selbstverständlich für den Erhalt des Standorts Kassel ein. Durch die Schließung erhöht sich der Druck auf Berlin, sodass es schwieriger werden wird, dort durchzukommen. Und wie runabout schon sagte: Berlin ist sicherlich als nächstes dran.


Danke dafür Fly, Du kannst Dich meines ersten Dankeschöns in diesem Forum rühmen. (nicht abgegebene Danke heissen nicht das ich alles doof finde, aber ich setze eigentlich in keinem der vielen vielen Foren in denen ich unterwegs bin regelmässig ein Danke, ist so ne Angewohnheit)


Mit Verlaub aber um Deinen Tenor aufzugreifen - es freut mich zu hören das Berlin das kompetenteste CC der LH - wusste nicht dass es ein pissing contest unter den CC gabs :rolleyes:

Ich bin mir bewusst dass es wohl beschlossen ist - aber die Ausführung dauert wohl noch längers an - es hätte laut Beschluss ja längst zu sein sollen. Das Berlin zur Disposition bzw. kurz vor Schliessung steht ist mir so nicht bewusst. Aber Danke für den Hinweis - läst sich sicherlich in dass Schreiben mit einbringen.

....

Nach nochmaligem intensiven lesen meines Posts kann ich nicht ansatzweise nachvollziehen wo ich geschrieben habe das Berlin am besten ist, auch kann ich nicht nachvollziehen wo ich geschrieben habe das Berlin zur Disposition steht.

Geschrieben habe ich eine Erwiederung in welcher Kassel als einzige kompetente Hotline dargestellt wird, als Beispiel zog ich dann noch den HON Service der mittlererweile in Berlin bedient wird hinzu.

Das Berlin zur Disposition steht habe ich nicht geschrieben, aber vom Kostenfaktor, und das dürfte jedem klar sein, sind die Callcenter im Ausland bei weitem billiger als jene in Deutschland. Somit liegt es auf der Hand das Berlin dann wohl der nächste Punkt auf der Kostentreppe ist welcher mit Einsparungen und Einschnitten rechnen muss. Das habe ich auch denke ich genau so ausgedrückt.

Eine Erwiederung auf einen Post der meine Kollegen und mich indirekt als inkompetetnt bezeichnet steht mir denke ich durchaus zu, auch glaube ich ohne mich hier selbst loben zu wollen, dass man mir vieles vorwerfen kann, aber inkompetenz gehört in Fragen zu Flügen und Miles and More bestimmt nicht dazu. Das selbe kann ich (und ich denke ich kann das durchaus beurteilen) über die KollegInnen in meinem direkten Arbeitsumfeld sagen.
Ich bitte also um Nachsicht das ich mir Inkompetenz nur äusserst ungern unterstellen lasse, und darauf dann doch etwas sarkastisch reagiere.




Hallo runabout,
ohne noch weiter Öl ins Feuer "Berlin vs Kassel" gießen zu wollen:
Gibt es in Berlin denn Mitarbeiter, die RTWs ausstellen können?

Damit meine ich nicht, dass sie schon mal von diesen Tarifen gehört haben und im Zweifel wissen, wo das Agentenhandbuch steht. Sondern die wirklich Ahnung davon haben und um die Fallstricke wissen.

Falls nein: Wer kümmert sich denn nach dem Schließen von Kassel um dieses doch recht komplexe Thema?


RTW wird jemand übernehmen die zukünftige Service Verteilung ist zumindest offiziell nicht bekannt.

Ich kann Dir aber sagen, dass dieses Thema wenn man sich damit nur ausgiebig beschäftigt hat garnicht so schwer ist. Musste ich mir im Rahmen von zwei Problemstellungen die hier über PN kamen auch aneignen. Ad-Hoc fallen mir in Berlin bestimmt 8 Leute ein die ohne Probleme ein RTW hinsichtlich Routings, Taxes und Pricing berechnen könnten. Mit der Tax berechnung das würde bei mir länger dauern, und einiges an nachrechnen erfordern. Die Erfahrung in Kassel ist damit natürlich sehr gross, aber alle haben irgendwann einmal angefangen und auch eine entsprechende Schulung gehabt. Wenn allerdings meine persönlichen Befürchtungen der Service Umverteilung eintreffen, dann hat man nichts oder sehr viel zu lachen, je nachdem ob man nur Zuschauer oder Leidtragender ist.



edit: es heisst bzw. hiess nie Berlin gegen Kassel, aber ich finde weder meine Kollegen noch ich haben verdient, dass man uns so hinstellt. Weisst Du es ist wahrscheinlich wie Fly es geschrieben hat, dass ein grosser Prozentsatz garnicht weiss ob es wirklich Kassel ist wo man bei deutschem Freizeichen landet. Aber egal wo man liesst, jeder weiss IMMER er kommt aussschliesslich in Kassel raus, und die sind IMMER die besten. Wenn man also von Leuten die wahrscheinlich unterm Strich nicht mal wissen wo sie tatsächlich gelandet sind das andere die besten sind, und man selbst quasi als inkompetent gilt, dann lässt man sowas nicht gerne auf sich sitzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
D

dottore

Guest
Und machmal brauch der Kunde hilfe - nicht immer fliegt die LH oder auch die LX mit der genauigkeit eines Schweizer Uhrwerks - und da muss Hilfe kurzfristig her - und dies habe ich zumeist über eben den Kreis in Kassel bekommen - sicherlich habe ich auch mit anderen guten Mitarbeitern zu tun gehabt - und nicht bei jedem Gespräch findet ein Standortabgleich statt.
Es ist geprägt durch subjektive wahrnehmnung und ein gewisses mass an Fakten - und vielleicht - mir grossem Verlaub sollte man nicht nur alles Schwarz Weiss sehen - sprich was nicht gut ist muss schlecht sein - sondern dazwischen gibt es noch sehr viel Platz.

Cheers

Thomas

tcswede hat eigentlich schon alles gesagt!

Ich glaube, einige werden mir vielleicht zustimmen, dass es absolut müssig ist, sich von Berliner Seite über den Vorwurf der Inkompetenz aufzuregen.
Diese Inkompetenz wurde, wenn ich bisher richtig gelesen habe, niemals behauptet, wenn man allerdings zwischen den Zeilen diesen Vorwurf lesen möchte, Gottfried Stutz, dann kann man alles mögliche dort lesen.

Kommt dieser Initiative auch nicht wirklich zu Gute.

Der Einsatz für Kassel ist ja nicht gleichbedeutend mit einem Einsatz gegen Berlin. Oder irre ich mich. Deswegen sollten solche Animositäten vielleicht im Hintergrund stehen, können dann ja auch gerne im nächsten Jahr mit einem eigenen Thread abgearbeitet werden.

Eine Ausweitung dieser Initiative ist vielleicht zu überlegen, heißt: Kassel sollte bestehen bleiben und eine Absenkung der Qualität anderer Standorte in D vermieden werden, oder ähnlich! Ich denke, dass es in dem endgültigen Statement an LH nur eine Frage der Formulierung ist.
 
Stimme mit Fly absolut überein, dass sowohl Kassel als auch berlin kompetent sind, was Flugänderungen, Awards etc angehen.

Allerdings gibt es die Abteilung RTW(Eva Hampe, Susanne Knöpfel und noch ein paar andere) in Kassel und wie die ersetzt werden soll, ist mir schleierhaft!

Ich weiss, dass dort pro Tag bis zu 100 RTWs bearbeitet werden (nicht ausgestellt)!

Ich frage jetzt dortmal nach, ob die von einer Schliessung ausgenomen sind ?
 
Moderiert:

sentom

Erfahrenes Mitglied
14.03.2009
1.274
0
SZG
Finde ich sehr schmeichelhaft für mich und meinen Arbeits-Standort......

ich finde sehr schmeichelhaft das du von den 50+ posts hier ausgerechnet meinen heraus ziehst!

on a side Note, der OS-HON Service wird bereits mit Masse in Berlin bearbeitet, genauso wie seinerzeit die Stammkundenbetreuung.

ich telefoniere zum teil fast täglich mit der OS hotline und kann dir sagen das die 4-6 damen und herren mit denen ich zu tun habe, mit 100%er sicherheit in wien sitzen und nicht in berlin! es gab anfang letzten jahres auch eine aussendung mit all den namen vom HON team vom standort wien...

Ganz ehrlich, so eine Pauschalisierung kotzt mich an. Es ist mit Sicherheit schade das Kassel geschlossen wird (was übrigens schon beschlossene Sache ist) aber dann alle anderen pauschal als inkompetent hinstellen, das finde ich persönlich doch ein starkes Stück.

mich kotzt an das ich jetzt dafür meinen kopf hinhalten soll! erstens ging es mit dieser aktion überhaupt nicht darum die anderen standorte schlecht zu machen sondern von kundenseite hilfe anzubieten. zweitens ging es nicht um die anderen deutschen standorte sondern um CPT, IST und was weiss ich wo. wenn du den diversen foren folgen würdest, wüsstest du das bei diversen nicht deutschen call centern konstant schlechterer service geboten wird, und darauf bezog sich die inkompetenz aussage...
 

flying_student

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
7.005
6
mich kotzt an das ich jetzt dafür meinen kopf hinhalten soll! erstens ging es mit dieser aktion überhaupt nicht darum die anderen standorte schlecht zu machen sondern von kundenseite hilfe anzubieten. zweitens ging es nicht um die anderen deutschen standorte sondern um CPT, IST und was weiss ich wo. wenn du den diversen foren folgen würdest, wüsstest du das bei diversen nicht deutschen call centern konstant schlechterer service geboten wird, und darauf bezog sich die inkompetenz aussage...

Vielleicht wäre ein sachlicherer Ton der Sache dienlich !:idea:
 
  • Like
Reaktionen: peter42

sentom

Erfahrenes Mitglied
14.03.2009
1.274
0
SZG
RTW wird jemand übernehmen die zukünftige Service Verteilung ist zumindest offiziell nicht bekannt.

Ich kann Dir aber sagen, dass dieses Thema wenn man sich damit nur ausgiebig beschäftigt hat garnicht so schwer ist.

damit wird es leider nicht getan sein, dieses thema ist viel zu komplex als das mann sich mit etwas beschäftigung den kompetenz level aneignen könnte, der bei knöpfel & co vorherrscht. ich stimme dir zwar zu das auch die kassel mitarbeiter irgendwann mal angefangen haben, es ist allerdings ein unterschied ob immer wieder ein neuer mitarbeiter dazu kommt/ausgetauscht wird oder gleich ein ganzes team wegfällt und x mitarbeiter eines anderen standorts mehr oder weniger von null anfangen müssen...
 
  • Like
Reaktionen: peter42
T

tcswede

Guest
Eine Frage an die HONs hier, die nicht wirklich zum Thema gehört, hier aber IMHO reinpasst:
Ruft ihr eigentlich selber beim HON-Service an?

Ich frage deshalb:
Bei mir in der Firma gibt es auch 3 (beim 4. bin ich mir noch nicht so sicher) HONs. Von denen käme aber keiner nichtmal im Notfall auf die Idee, bei der LH selber anzurufen. Das macht schön immer seine PA (Personal Assistant).

Da habe ich wohl was gewaltig falsch gemacht - denn wenn ich anrufe - ist es weil ich irgendwo XYZ stehe und es ein Problem gibt das behoben werden soll -Bomber nach ABC gestrichen - was sind alternativen etc - da käme ich nicht im Gedanken drauf nen PA anzurufen usw... Aber jedem dass seine.
Ich käme zudem im Gedanken drauf ein Urteil zu fällen und hierfür zu propagieren wenn ich es nicht aus eigener Erfahrung kenne.

Cheers

Thomas
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.000
40
www.vielfliegertreff.de
ich hab mich lediglich dem op angepasst... :rolleyes:

Der OP dieses Themas ist tcswede, und ich persönlich finde nicht, dass an seinem Aufruf etwas auszusetzen ist. Ich begrüße ihn ausdrücklich aus den bereits mehrfach genannten Gründen. (y)

Die hier diskutierenden HONs und Forenmitglieder sind sich zweifellos der Tatsache bewusst, dass dieses Thema letztlich von diversen LH-Mitarbeitern gelesen werden wird - und achten deshalb besonders sorgfältig auf die Außenwirkung ihre Beiträge, sowohl inhaltlich als auch stilistisch. :idea:
 
  • Like
Reaktionen: dottore

weltspion

Erfahrenes Mitglied
16.08.2009
1.195
9
HAM
www.travelwithtorsten.com
Stimme mit Fly absolut überein, dass sowohl Kassel als auch berlin kompetent sind, was Flugänderungen, Awards etc angehen.

Allerdings gibt es die Abteilung RTW(Eva Hampe, Susanne Knöpfel und noch ein paar andere) in Kassel und wie die ersetzt werden soll, ist mir schleierhaft!

Ich weiss, dass dort pro Tag bis zu 100 RTW's bearbeitet werden (nicht ausgestellt)!

Ich frage jetzt dortmal nach, ob die von einer Schliessung ausgenomen sind ?

Hatte ich bereits hier mal erwähnt. Ist ganz weit vorne das Team.
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.551
239
Point Place, Wisconsin
Die "rettet Kassel" Petition ist für mich genau dies. Es hat nichts mit anderen Detuschen Standorten zu tun.
Allerdings muss ich sagen, dass die Call Centre in CPT und IST teilweise die einfachsten Dinge nicht erledigen können. :confused:

Für mich wäre es auch in Ordnung für die LH Standorte in Deutschland zu kämpfen, sowie die OS und LX Hotline. Über die OS HON Hotline kann ich nichts sagen, jedoch bin ich von der LX HON Hotline richtig begeistert !

LH soll bitte lieber die Standorte in IST und CPT wieder aufgeben und Kassel und Berlin stärken.
 
Die anderen schicken alle ihren Personal Assistant. :doh::D

War das wirklich eine reine HON Hotline (räumlich getrenntes Büro) oder ein Standort, wo auch andere Kunden landen, wenn sie bei LX anrufen?

Es gibt einen HON Raum, einen SEN Raum und einen FTL allgemeinen Raum. An der Wand hängen Bildschirme, wo man sieht wie lange schon jemand am Tel. wartet. Zuerst werden natürlich die HONs bedient von den HON Leuten, sollten jedoch zuviele HONs anriufen dann übernehmen auch SEN Leute die HONs...

Nach den HONs die SENs und dann die FTL. Bei den HONs ist die durchschnittliche Wartezeit unter 15 Sekunden, bei SEN unter 1 Miniute und bei FTL weiss ich nicht.....
 
Moderiert:
  • Like
Reaktionen: MLang2 und trichter

flying_student

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
7.005
6
ANZEIGE
300x250
wir sollten dann auch mal langsam einen Termin bestimmen an dem wir los schlagen. weiterhin sollte man überlegen wie und ob man eine website macht, ob alle einen Berief schicken oder ob alle einzeln oder beides. Wer wen bei der Presse versucht zubekommen, wer schreibt einen Brief etc.