ANZEIGE
bin ich gerne dabei obwohl ich kassel selten nutze, nachdem der ebenfalls exzellenten OS HON hotline in wien wohl das selbe schicksal zuteil wird und kassel dann wohl die einzige kompetente hotline wäre...
Finde ich sehr schmeichelhaft für mich und meinen Arbeits-Standort...... da komme ich mir ja sehr inkompetent vor, naja wenn dann das nächstemal wieder diverse Probleme auf mich zu kommen stelle ich mal meinen Schrubber in die Ecke und verbinde nach Kassel damit dann kompetente Personen am Telefon sind.....(ich frage mich gerade woher die Kundenfeedbacks kommen die sich auf die exzellente Arbeit verscheidener Personen namentlich an meinem Standort beziehen, aber die sind uns wohl von einer "Wünsch-Dir-was-Fee" geschickt worden) on a side Note, der OS-HON Service wird bereits mit Masse in Berlin bearbeitet, genauso wie seinerzeit die Stammkundenbetreuung.
Ganz ehrlich, so eine Pauschalisierung kotzt mich an. Es ist mit Sicherheit schade das Kassel geschlossen wird (was übrigens schon beschlossene Sache ist) aber dann alle anderen pauschal als inkompetent hinstellen, das finde ich persönlich doch ein starkes Stück. Davon abgesehen arbeiten in Kassel auch nur Menschen und ich hab schon mehr als einmal die Fehler dieser Menschen ausbügeln dürfen, genauso wie diese Menschen sicherlich meine Fehler von Zeit zu Zeit ausbügeln mussten. Aber eine Inkompetenz lasse ich meinen KollegInnen und damit auch indirekt mir nicht durch die Blume vorwerfen..... man wird mir also hoffentlich meine Erwiederung darauf verzeihen.
Kurz zum Hintergrund der Kasselschliessung falls es wen interessiert. Ein altgedienter Mitarbeiter aus Kassel bekommt vom Arbeitsamt im Falle der Arbeitslosigkeit immer noch so viel Arbeitslosengeld wie ein Mitarbeiter in Berlin an Gehalt. Die Vergünstigungen von Kassel gegenüber zB. Berlin nicht einberechnet. Das ganze fällt schlicht und einfach unter das Motto "Lufthansa spart 20% Personal und Personalkosten ein".
Persönlich finde ich das mehr als schade, zumal man im Vergleich einem Statuskunden ein Callcenter wie Istanbul oder Kapstatt nur schwerlich zumuten sollte. Diese Entscheidung hat Lufthansa aber bereits getroffen.
Eine Petition bringt dort leider denke ich nicht mehr viel, eine Flut von Briefen, in welchen man seine Enttäuschung über das Geschehen mitteilt sehr wohl. Vielleicht nicht für Kassel, aber für die kleine Schwester in Berlin, denn auch hier wird/kann irgendwann der Break-Even erreicht sein und auf dem Papier wird es dann teuer sein, das der Mehrwert für den Kunden bzw. der Wunsch des Kunden bisher uninteressant ist wohl jedem hier klar. Dies interessant zu machen sollte das Ziel sein.
So nachdem ich mich nun ausgekotzt habe, einen schönen Tag euch allen noch.
Zuletzt bearbeitet: