LX: HON-Priority-Tag bei F-Flug mit LX: LEJ weigert sich

ANZEIGE

Jorge123

Erfahrenes Mitglied
25.10.2010
3.860
0
ANZEIGE
A
Zählst Du die immer Abends oder sammelst Du Koffer-Tags?

Ich sammle die HON Tags. Evtl. Werde ich diese mal bei eBay versteigern und den erhaltenen Wert für einen guten Zweck z.b. Südafrikaaktion von mum. weitergeben.
 

Jorge123

Erfahrenes Mitglied
25.10.2010
3.860
0
Kann dir nur sagen, dass es in TXL und DUS ebenso bescheiden ist. Hatte schon sowohl Prio Tag als auch HON Tags am Koffer. Wann der rauskommt liegt gefühlt am Wetter oder Stand der Sonne. Ist sogar schon soweit gegangen, dass in TXL der Koffer mit Prio Tag als letztes aufs Band kam.

Na wenigstens trifft das nicht nur bei mir zu. Es gibt eben Flughäfen, die solche Tags nicht kennen.
 

Jorge123

Erfahrenes Mitglied
25.10.2010
3.860
0
In MUC bringt ein rot/blaues Tag genau so nichts wie ein rotes.

Deshalb sollte man noch im SEN-Café einen Cappucino zu sich nehmen, da es sich dort angenehmer wartet als stehend am Band. Und genau 14 Minuten vor Abfahrt der S-Bahn, nach mindestens 15 Minuten in der Lounge, nach unten gehen und das Gepäck abholen.

Oder man holt sich die Koffer im spezialbereich ab, wo nicht abgeholte Koffer hinkommen.
 

Jorge123

Erfahrenes Mitglied
25.10.2010
3.860
0
Läuft das mit den HON-Tags besser oder ebenso mies?


Warum ich so komisch frage:
Ich achte idR nicht wirklich auf meine Mitreisenden und versuche nicht heraus zu finden, wer welchen Status hat und wie und überhaupt geflogen ist. ;)
Scheint so, als ob ich mir selber genug bin ... :sick::D
In MUC läuft das ganz ok mit den HON Tags. Es gibt aber andere Flughäfen, wo die Tags für den HUgo sind.
 

mexx0077

Erfahrenes Mitglied
04.05.2012
1.082
1
VIE
Folgendes Problem, wenn ich mit LH meinen Flug habe dann fliege ich meist von LEJ über FRA oder MUC in F und meine Koffer bekommen diese HON Labels. Nun kotzt mich die LH immer mehr an und auf meiner Strecke setzt die LX immer die neue F ein. Also fliege ich F und zwar LEJ - MUC - ZRH - ... in F. LEJ weigert sich immer diese HON Labels zu vergeben das gibt es nur bei LH wird da gesagt. Völliger quatsch. Habe letzte Woche auf dem Flug LAX - ZRH genau aufgepasst und LX hat mit HON gelabelt bei mir in F. Bei Freunden in die USA ab LEJ mit LX in F das selbe Spiel. Die weigern sich einfach. Flieg in 2 Wochen wieder mit LX und glaub die geben mir das wieder nicht. Wo es aber diesmal wichtig ist da es mir am Ankuftsort echt helfen würde. Wie sind eure Erfahrungen?

Unglaublich, was HONs so beschäftigt. Das Gepäck um 5 min. später zu haben, ist Dir einen Post wert? :confused:
 

Heruur

Aktives Mitglied
31.07.2011
199
0
MGL/DUS
Unglaublich, was HONs so beschäftigt. Das Gepäck um 5 min. später zu haben, ist Dir einen Post wert? :confused:

Sieh es mal anders, du bekommst einen Status und die damit verbundenen Vorteile, weil du X - Mal pro Jahr mit einer Allianz unterwegs bist. Dafür sollst du gewisse Vorteile haben. Harte Fakten wie Lounge Zugang aber auch weichere Dinge wie schnellere Gepäckausgabe. Nun werden einige Dinge einfach nicht gewährt. Das ärgert schon ein wenig.
 

FlyingT

Erfahrenes Mitglied
17.11.2010
2.777
0
Wobei es im T2, verglichen mit T1, schon fast Schallgeschwindigkeit hat.

Hm, in letzter Zeit bin ich sehr selten vom/zum T1 geflogen.

Generell habe ich den Eindruck, dass es hier sehr stark davon abhängt, wie viel die Airline fürs Ground-Handling ausgibt - ergo, wie viel Personal eingesetzt wird.

Grundsätzlich hat das T1 eine durchaus leistungsfähige Gepäckanlage - es kann durchaus passieren, dass das Gepäck nach kaum 10min auf dem Band liegt.
Immerhin war die Installation 1992 wegweisend und diesen Teil der Branche revolutioniert.

Ich habe allerdings auch den Eindruck, dass die Aufspaltung in unterschiedliche Ground-Handling-Firmen, die Abfertigung der *A übers T2 und die 2. Sortieranlage auf dem Vorfeld Ost dem ganzen einen kleinen Knacks versetzt hat.
Bewerten kann ich dies auf Grund mangelnder Sachkenntnis allerdings nicht wirklich.

Unglaublich, was HONs so beschäftigt. Das Gepäck um 5 min. später zu haben, ist Dir einen Post wert? :confused:

Dieser Aspekt kann sogar SENs und FTLs beschäftigen.
Je nach Destination kann die Zeit der Anlieferung auf dem Band einen ordentlichen Gewinn/Verlust an der Immigration, dem Zoll nach sich ziehen.
 

mexx0077

Erfahrenes Mitglied
04.05.2012
1.082
1
VIE
Dieser Aspekt kann sogar SENs und FTLs beschäftigen.
Je nach Destination kann die Zeit der Anlieferung auf dem Band einen ordentlichen Gewinn/Verlust an der Immigration, dem Zoll nach sich ziehen.

Naja, bin auch FTL, habe noch 3 Gold Stati, aber irgenwie wärs mir keinen Post wert ;) Und die Immigration hast Du beim Band im Normalfall schon hinter Dir! :D
 

FlyingT

Erfahrenes Mitglied
17.11.2010
2.777
0
Naja, bin auch FTL, habe noch 3 Gold Stati, aber irgenwie wärs mir keinen Post wert ;) Und die Immigration hast Du beim Band im Normalfall schon hinter Dir! :D

Mea Culpa,

So wie ich es geschrieben habe, hast du natürlich recht! :eek: ;)

Ich hätte mich also klarer ausdrücken sollen:

Du sitzt vorne, kommst schnell aus dem Flieger raus, bist an der Immi schnell durch, da keine Schlange vor dir - und darfst dann entgegen der Status-Versprechen lange auf dein Gepäck warten = Nervig, wenn du schnell einreisen willst und schon lange unterwegs warst, weil dann auch schon 10 bis 15min einen Unterschied ausmachen.

Du sitzt vorne, kommst schnell aus dem Flieger raus, bist an der Immi schnell durch, da keine Schlange vor dir - und darfst dann entgegen der Status-Versprechen lange auf dein Gepäck warten, und stehst nun in NRT, LAX oder sonstwo hinter einer langen Schlange am Zoll = Je nach Aufkommen, wird die zusätzliche, "unversprochene" Zeit wesentlich länger

Du sitzt vorne, kommst schnell aus dem Flieger raus, bist an der Immi schnell durch, da keine Schlange vor dir - und darfst dann entgegen der Status-Versprechen lange auf dein Gepäck warten, und stehst nun in NRT, LAX oder sonstwo hinter einer langen Schlange am Zoll und willst noch deine Weiterverbindung einchecken, resp. das Gepäck erneut aufgeben = hier könnte es nun auch schon mal knapp werden, entgegen der Status-Versprechen, weil an den Connecting-Schaltern einiges vor dir ansteht.

etc. ;)
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.115
3.417
ZRH / MUC
Oder man holt sich die Koffer im spezialbereich ab, wo nicht abgeholte Koffer hinkommen.

Mit meiner obigen Zeitrechnung ist er entweder auf dem Band oder kommt gerade auf dieses...

Der HON-Tag ist in MUC total für die Hasen. Aber sowas von. Genau wie der rote auch. Das Gepäck kommt irgendwann.
 
  • Like
Reaktionen: Heruur

mexx0077

Erfahrenes Mitglied
04.05.2012
1.082
1
VIE
Mea Culpa,

So wie ich es geschrieben habe, hast du natürlich recht! :eek: ;)

Ich hätte mich also klarer ausdrücken sollen:

Du sitzt vorne, kommst schnell aus dem Flieger raus, bist an der Immi schnell durch, da keine Schlange vor dir - und darfst dann entgegen der Status-Versprechen lange auf dein Gepäck warten = Nervig, wenn du schnell einreisen willst und schon lange unterwegs warst, weil dann auch schon 10 bis 15min einen Unterschied ausmachen.

Du sitzt vorne, kommst schnell aus dem Flieger raus, bist an der Immi schnell durch, da keine Schlange vor dir - und darfst dann entgegen der Status-Versprechen lange auf dein Gepäck warten, und stehst nun in NRT, LAX oder sonstwo hinter einer langen Schlange am Zoll = Je nach Aufkommen, wird die zusätzliche, "unversprochene" Zeit wesentlich länger

Du sitzt vorne, kommst schnell aus dem Flieger raus, bist an der Immi schnell durch, da keine Schlange vor dir - und darfst dann entgegen der Status-Versprechen lange auf dein Gepäck warten, und stehst nun in NRT, LAX oder sonstwo hinter einer langen Schlange am Zoll und willst noch deine Weiterverbindung einchecken, resp. das Gepäck erneut aufgeben = hier könnte es nun auch schon mal knapp werden, entgegen der Status-Versprechen, weil an den Connecting-Schaltern einiges vor dir ansteht.

etc. ;)

Oder Du sitzt hinten, kommst daher nicht so schnell raus, aber bis das Band anläuft bist Du im Normalfall trotzdem durch die Immigration ... und weil Dein Gepäck zuminest das C Tag hat, ist es auch nicht langsamer, als das mit schwarzem Status ... und falls nicht, bringen Dich die 5 min. mehr auch nicht um. :)

Übrigens kommen dort, wo ich hinfliege, meist mehrere Flieger zeitgleich an, das mit dem schnellen rauskommen ist dann auch relativ, weil da andere Flieger auch noch ihr PAXe ausspucken. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.031
514
im Paralleluniversum
A

Ich sammle die HON Tags. Evtl. Werde ich diese mal bei eBay versteigern und den erhaltenen Wert für einen guten Zweck z.b. Südafrikaaktion von mum. weitergeben.

Ned wirglich, oder? :D *Der Brüller* Brauchst Du noch ein paar von den Tags? Dann beschaff ich Dir welche... *OMG*

Du solltest wirklich mal einen Termin mit einem Therapeuten machen, weisst Du das? ;)
 

FlyingT

Erfahrenes Mitglied
17.11.2010
2.777
0
Richtig! Es gibt sogar Leute, die gerade in MUC keinen Tag haben wollen, weil man echt das Gefühl bekommen kann, dass gerade die besonders lange brauchen...

Ok, der Eindruck einiger Bekannten wie mein eigener bestätigen sich also immer mehr.

Hast du schon empirische Werte bezüglich des Verzichts auf einen Tag? ;)
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.031
514
im Paralleluniversum
Ok, der Eindruck einiger Bekannten wie mein eigener bestätigen sich also immer mehr.
Hast du schon empirische Werte bezüglich des Verzichts auf einen Tag? ;)

Nur insofern, dass ich besonders in MUC immer öfter gefragt werde : "Wollen Sie den Tag wirklich dran haben oder sollen wir ihn weg lassen"...
Ansonsten gehöre ich zu der Gattung Maximierer, die noch das FCL Schnitzel geniessen, bevor sie den Koffer abholen :eek:
 

FlyingT

Erfahrenes Mitglied
17.11.2010
2.777
0
Nur insofern, dass ich besonders in MUC immer öfter gefragt werde : "Wollen Sie den Tag wirklich dran haben oder sollen wir ihn weg lassen"...
Ansonsten gehöre ich zu der Gattung Maximierer, die noch das FCL Schnitzel geniessen, bevor sie den Koffer abholen :eek:

Ok, danke dir für deine persönlichen Erfahrungen.

Wenn aber selbst das Personal anderer Stationen darauf hinweist ....
Es deckt sich immerhin mit unserer PAX-Sicht ...


So man aber nunmal so schnell wie möglich aus dem Flughafen heraus möchte, hilft diese Erkenntnis dann doch leider relativ wenig!
Und das am zweit-wichtigsten Hub mit den nominell zweit-intensvsten Vorteilen für LH-Premium-Kunden. *kopfschüttel*
Immerhin ist LH an diesem Terminal zu 40% beteiligt und wird auch den Satelliten zu 40% mitfinanzieren ...
 

vantom

Erfahrenes Mitglied
02.11.2011
1.361
1
BER
www.tomflieger.net
Kann dir nur sagen, dass es in TXL und DUS ebenso bescheiden ist. Hatte schon sowohl Prio Tag als auch HON Tags am Koffer. Wann der rauskommt liegt gefühlt am Wetter oder Stand der Sonne. Ist sogar schon soweit gegangen, dass in TXL der Koffer mit Prio Tag als letztes aufs Band kam.

Die Leute dort sind aber auch total überfordert und am rotieren. In TXL muss man mit allem rechnen.... oder mit gar nichts. Locker bleiben :)
 

Kai01

Erfahrenes Mitglied
31.01.2010
447
11
zw. LEJ und DRS
Nur mal so nebenbei. Mein sitz war letzte Woche auf dem Flug (F) von LAX nach ZRH (LX) nicht in Ordnung. Heute habe ich eine email mit 2 x 200 CHF Gutschein bekommen als Zeichen der Entschuldigung. WOW sowas kenne ich von LH nicht.
Jetzt habe ich leider für die Gutscheine keine Verwendung da Sie in CHF ausgestellt sind.
 

capetonian

Parlour Talker
15.03.2010
3.827
9
CPT
Nur mal so nebenbei. Mein sitz war letzte Woche auf dem Flug (F) von LAX nach ZRH (LX) nicht in Ordnung. Heute habe ich eine email mit 2 x 200 CHF Gutschein bekommen als Zeichen der Entschuldigung. WOW sowas kenne ich von LH nicht.
Jetzt habe ich leider für die Gutscheine keine Verwendung da Sie in CHF ausgestellt sind.

Dann wuerde ich LX eine Mail schreiben mit der Bitte, diese in einer anderen Waehrung auszustellen. Wuerde mich wundern, wenn die das nicht machen.
 

Heruur

Aktives Mitglied
31.07.2011
199
0
MGL/DUS
Die Leute dort sind aber auch total überfordert und am rotieren. In TXL muss man mit allem rechnen.... oder mit gar nichts. Locker bleiben :)

Ja das bestätigt meinen Eindruck von TXL. (Auch schon vor dem Disaster des neuen BER) In DUS ist es einen Tick besser, aber rein statistisch gesehen ist auch vollkommen egal ob sich Prio Tag oder nicht am Koffer befindet.
 

vantom

Erfahrenes Mitglied
02.11.2011
1.361
1
BER
www.tomflieger.net
Ja das bestätigt meinen Eindruck von TXL. (Auch schon vor dem Disaster des neuen BER) In DUS ist es einen Tick besser, aber rein statistisch gesehen ist auch vollkommen egal ob sich Prio Tag oder nicht am Koffer befindet.

TXL ist schon die ganzen letzten Jahre an der Kapazitätsgrenze, eigentlich weit darüber. Wenn man regelmäßig von dort fliegt hat man gelernt das einfach zu akzeptieren. Ändern lässt sich daran ohnehin nichts. Man muss als semiprofressioneller Magengeschwürzüchter dieses "Hobby" nicht auch noch weiter fördern.
 

GlobetrotterVIE

Erfahrenes Mitglied
14.11.2011
512
0
VIE
Das gilt in VIE genauso, und Skylink hat die Wartezeiten nochmals länger gemacht. (n) VIE hat nicht mal ein SEN Café. :rolleyes:

Der Priority Tag hatte in Wien schon immer das Gegenteil von dem bewirkt was er eigentlich soll - mein Koffer war fast immer einer der letzten :D

Könnt man ja mal vorschlagen ein kleines SEN Cafe bei den Gepäckbändern zu machen, damit man die halbe Stunde Wartezeit gemütlicher verbringen kann :)
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.708
12.725
FRA/QKL
Unglaublich, was HONs so beschäftigt. Das Gepäck um 5 min. später zu haben, ist Dir einen Post wert? :confused:
Letzte Woche auf diesem dritte Welt Airport in TXL hat es ca. 30 Minuten gedauert zwischen dem 1. Koffer und unserem Koffer (mit HON Tag), weil das bisschen Gepäckband einfach überfordert war und die Lichtschranke den Nachschub von unten ständig dicht gemacht hat. (n)

In FRA klappt es dagegen inzwischen in mind. 95% aller Fälle, dass das Gepäck mit HON Tag als erstes kommt. Kann schon mal 20 Minuten ausmachen und das Ganze 30x im Jahr macht schon 10 Stunden weniger Wartezeit an irgendwelchen Gepäckbändern. ;)