Nicht wirklich. Ich glaube es auch nicht.
Das System wird täglich prüfen, ob der HON-Meilenstand >= 600k ist und wenn ja, den Status auf HON setzen. Dass es beim Erreichen von >= 600k zusätzlich für die Vergangenheit prüft, ob der Meilenstand bereits vor dem letzten 01.03. erreicht wurde, kann ich mir kaum vorstellen.
M&M rechnet keine Zinsen und keine Kontoführung ab. Es hat auch weder Geschäftsjahr-, noch Quartalsabschluss zum 28./29.02. Da ist eine rückwirkende Historisierung der Statusmeilenwerte nicht erforderlich.
Es gibt ja auch andere Anomalien. Erfliegt man die 100k Meilen für die Neuquali zum SEN im Januar/Februar, dann gelten diese Meilen für die Neuquali und für die Requali. Dann gibt es mindestens 4 Jahre Statuslaufzeit für einmal 100k Statusmeilen inkl. 4 eVoucher. Das würde M&M verhindern, wenn es nicht zu faul wäre, das System entsprechend anzupassen. Dass es das System für nachkreditierte Meilen angepasst hat, wäre deshalb außerordentlich überraschend.