HON “verzögern” mit Nachkreditierung

ANZEIGE

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.664
1.299
ANZEIGE
In meiner Darstellung ging es nicht um den allgemeinen Qualifizierungszeitraum, sondern um zwei konkrete Qualifizierungszeiträume. Bei einem hat man eine Laufzeit von 2 Jahren plus einen Tag und beim anderen einen von 3 Jahren minus einen Tag.

Der HON-Qualifizierungszeitraum endet mit dem Tag der Qualifikation. Wenn Du am 02.07.22 HON wirst, dann hast Du vom 03.07.22 bis zum 31.12.22 keinen Qualifizierungszeitraum.

Und nein, es gibt beim HON keinen 26-monatigen (Re-)Qualifizierungszeitraum. Es gab einen 36-monatigen, normal sind bis zu 24 Monate.
ich glaube, es wird jetzt etwas difus, deshalb mein :ROFLMAO:

wir mixen jetzt Qualifizierunsgzeitraum (also die Zeit, die man hat, sich zu Qualifizieren) und die Dauer der Statusgültigkeit
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.873
ich glaube, es wird jetzt etwas difus, deshalb mein :ROFLMAO:

wir mixen jetzt Qualifizierunsgzeitraum (also die Zeit, die man hat, sich zu Qualifizieren) und die Dauer der Statusgültigkeit
Wie soll man es sonst darstellen?

Es gibt zwei Jahre plus die Zeit bis zum nächsten Februarende. Daraus ergeben sich zwei Szenarien, einmal bei Quali noch im Februar und einmal bei Quali ab März eines Jahres. Genau darum geht es dem TO.

Als drittes gibt es dann noch die Anomalie der Qualifikation mit 600k HON-Meilen im Januar/Februar (also ohne Vorjahr). Dann hat man auch seine Requali in der Tasche. 600k in zwei Monaten sind möglich, aber sehr ambitioniert.
 

Lauda

Erfahrenes Mitglied
10.11.2010
378
130
ANZEIGE
300x250
Kurzes Update, Danke sehr für die vielen Antworten, geht sich nun (ohne künstliche Verzögerung) wohl wunderbar aus mit Quali Anfang März…Februar hats wenig geplant bis jetzt bzw. würde ich einfach nicht bzw. to be safe pro-aktiv irgendwo anders kreditieren…
 

Anhänge

  • C52F98F0-CC1D-406D-AA4A-C4B3054219BE.jpeg
    C52F98F0-CC1D-406D-AA4A-C4B3054219BE.jpeg
    78,8 KB · Aufrufe: 46
  • Like
Reaktionen: frabkk