ANZEIGE
![300x250]()
Die einzigen die hier wirklich zicken wären die USA. Bei Singapur: Du musst gültige Einresedokumente haben (Gültigkeit des Reisepasses).
Ich hatte mit meinen 2 Vornamen (im ganz alten Pass standen im Textteil 2 VOrnamen und im Maschinenlesbaren nur einer, und das war der 2. VOrname) immer wieder Probleme, die am Checkin mit Geduld immer gelöst werden können.
Namensänderung: Eigentlich ist hier der Begriff falsch. Die Airlines wollen, dass keine andere Person fliegt (damit man das Ticket nicht weiter verkaufen kann. Somit ist hier eigentlich eine Personenänderung gemeint. Die gleiche Person mit einem anderen Namen ist hier nicht gemeint!
Mitnehmen:
Neuen Reisepass (da steht auch der Geburtsname drin).
Alten Reisepass (auch wenn er ungültig ist).
Heiratsurkunde
Rechtzeitig zum Flughafen kommen (würde da mindestens 1h extra vorher da sein), dann ist es deutlich entspannter.
Das ganze sollte am Checkin ohne Probleme laufen, Ihr seid nicht die ersten die den Namen bei der Hochzeit ändern und Flüge werden ja oft sehr weit im Voraus gebucht. Bei uns war z.B. das Problem, dass der Pass mit neuem Namen auf sich warten ließ und dann wäre der neue Name ein Problem geworden.
Ich sehe da in allen Ländern (außer den USA) kein wirkliches Problem, was ein Checkin-Agent mit ein paar wenigen Tastenkombinationen nicht lösen kann.
Sollte es Probleme geben: Kleiner Hinweis auf eine Denied Boarding Compensation!
Der Name ist ja nicht "Falsch". Du hast mit einem zum Buchungszeitpunkt gültigen Namen gebucht. Wenn z.B. die Hochzeit verschoben wird, hättest Du mit dem Neuen Namen noch viel mehr Probleme (wir wollten heiraten, aber...).
NB: Sollte der Namen mit Tippfehlern falsch sein oder Vorname und Nachname vertauscht.
Das hatte ich tatsächlich schon öfters: Auch hier ein paar mal auf die Taste gedrückt und das Thema war in 10 Sekunden am Checin durch.
Wichtig ist der Airline nur, dass die Person fliegt, die gebucht hat - und das könnt Ihr ja nachweisen.
Also nix mit Horror.