... Ich kenne wirklich niemanden aus meinem Bekanntenkreis, der für den Clubzugang in einem Hilton, Hyatt oder Marriott bezahlen würde....
Ich gestehe ich gehöre zu den wenigen, die gerade in Asien Clubzimmer buchen und dafür bezahlen.
Dabei ist mir das Fingerfood abends zum Cocktail tatsächlich gar nicht so wichtig.
Was mir gefällt ist:
- dass die Lounge und Clubzimmer i.d.R. auf den oberen Etagen sind, und eine schöne Aussicht bieten.
- deutlich weniger Hotelgäste und auch Kinder beim Frühstück sind, ich beginne den Tag morgens gerne mit Ruhe, und Hektik beim Frühstück kann ich nicht leiden.
- Der Service ist ebenfalls besser als der Service am regulären Hotelschalter, so haben wir z.B. im Hyatt KL einen Tisch über den Servicedesk der Lounge im Thirty8 in erster Reihe mit Blick auf die Petronas Towers bekommen, obwohl das Restaurant eigentlich ausgebucht war.
- Auch im Madarin Oriental Singapur waren Restaurants erst durch den Einsatz der Loungedamen "buchbar"
- Ein besonderes Plus waren aber der kostenlose Late Check out, was man in "Standardzimmern" weniger oft bekommt. Im Mandarin Oriental Singapur und im Hyatt Kuala Lumpur konnten wir ohne zusätzliche Kosten um 20:00 Uhr late auschecken, so das wir noch den ganzen Tag voll nutzen konnten und abends frisch geduscht zu unserem Nachtflug an den Flughafen gingen.
- Das Getränkeangebot im Hyatt KL und im Mandarin Oriental Singapur war ebenfalls hervorragend, wenn ich da z.B. an den Champagner von Ruinart denke.
Aus meiner Sicht "lohnt" sich also der Aufpreis für die Lounge, aber vor allem in Asien. In Deutschland muss man dafür nicht wirklich mehr Geld ausgeben, da gehe ich i.d.R. in ein Standardzimmer.