ANZEIGE
Beim Outdoor-Minigolf auf Juist hat man einen max. 24h alten negativen Test gebraucht, um spielen zu dürfen. Auf dem Spazierweg, der oft näher an einer Spielbahn vorbeigeht als die nächste Bahn, durfte man natürlich einfach so laufen.
Und was davon ist jetzt idiotisch?In Großbritannien ist es scheinbar relevanter, wo man geimpft wurde denn mit welchem Impfstoff - denn zwei Impfungen mit AstraZeneca, Pfizer, Janssen und Moderna gelten nur als vollständige Impfung, wenn diese in Australien, Neuseeland, USA, EU oder Südkorea passiert ist, und wirken quarantänebefreiend. Wurde man mit einem dieser Impfstoffe anderswo geimpft, muss man in Quarantäne. https://www.theguardian.com/world/2...d-travel-rules-spark-outrage-around-the-world
Naja es ist in so fern idiotisch das du z.B. auch überall in der EU oder den USA falsche Impfnachweise bekommst.Und was davon ist jetzt idiotisch?
Es geht doch da nicht um den Impfstoff, sondern um die glaubwürdige Dokumentation der Impfung. Und wenn du da mit einem QR-Code aus Uganda kommst… Würde ich vielleicht auch nicht unbedingt glauben!
In der Tat, und die nächste Frage ist dann, würden Impfungen aus vermeintlich unverlässlichen Ländern jemals akzeptiert oder bleiben diese für immer geächtet?Naja es ist in so fern idiotisch das du z.B. auch überall in der EU oder den USA falsche Impfnachweise bekommst.
Ich denke/hoffe, dass die Pandemie in absehbarer Zeit unter Kontrolle sein wird. In einem ersten Schritt könnte man das Risiko gefälschter Impfnachweise vernachlässigen, weil die 1-2 Prozent nur geringe Auswirkungen auf die Gesamtsitzuation haben werden. Und im nächsten Schritt müsste man dann komplett auf Impfnachweise verzichten, und sich wie vor 2020 weltweit frei bewegen können. Wenn ich daran denke, dass ich 20 Jahre nach 09/11 meine Wasserflasche immer noch an der Siko wegwerfen und wenige Meter später um 4€/0,5L nachkaufen muss, habe ich allerdings meine Zweifel daran.In der Tat, und die nächste Frage ist dann, würden Impfungen aus vermeintlich unverlässlichen Ländern jemals akzeptiert oder bleiben diese für immer geächtet?
Ich denke/hoffe, dass die Pandemie in absehbarer Zeit unter Kontrolle sein wird. In einem ersten Schritt könnte man das Risiko gefälschter Impfnachweise vernachlässigen, weil die 1-2 Prozent nur geringe Auswirkungen auf die Gesamtsitzuation haben werden. Und im nächsten Schritt müsste man dann komplett auf Impfnachweise verzichten, und sich wie vor 2020 weltweit frei bewegen können. Wenn ich daran denke, dass ich 20 Jahre nach 09/11 meine Wasserflasche immer noch an der Siko wegwerfen und wenige Meter später um 4€/0,5L nachkaufen muss, habe ich allerdings meine Zweifel daran.
Bleibt nur zu hoffen, dass die Guardia Civil auch jeden einzelnen richtig gezählt hat... man stelle sich vor, 4118 hätten es geschafft.
Ab 4117 darf sie ja nicht mehr an den Strand und zählen, es sei denn Corona hat so viel Angst vor den Faschings-artigen Hüten und macht einen großen Bogen.Bleibt nur zu hoffen, dass die Guardia Civil auch jeden einzelnen richtig gezählt hat... man stelle sich vor, 4118 hätten es geschafft.
Die Gemeindeverwaltung hat vor einigen Monaten bei Facebook auf wiederholte Nachfragen vpn mir und 1-2 anderen Jusern eingeräumt, dass es kein Konzept für den Fall gibt, dass ein Urlauber während des Aufenthalts auf der Insel positiv getestet wird (insbesondere: Buchungsdauer Hotel/Ferienwohnung kürzer als Quarantänedauer).Beim Outdoor-Minigolf auf Juist hat man einen max. 24h alten negativen Test gebraucht, um spielen zu dürfen. Auf dem Spazierweg, der oft näher an einer Spielbahn vorbeigeht als die nächste Bahn, durfte man natürlich einfach so laufen.
Die Gemeindeverwaltung hat vor einigen Monaten bei Facebook auf wiederholte Nachfragen vpn mir und 1-2 anderen Jusern eingeräumt, dass es kein Konzept für den Fall gibt, dass ein Urlauber während des Aufenthalts auf der Insel positiv getestet wird (insbesondere: Buchungsdauer Hotel/Ferienwohnung kürzer als Quarantänedauer).
Als Österreicher muss ich mich vor denen nicht fürchten. Im Gegenteil.Bleibt nur zu hoffen, dass die Guardia Civil auch jeden einzelnen richtig gezählt hat... man stelle sich vor, 4118 hätten es geschafft.
Hätte mir als Kind gefehlt der Spruch: Aus hygienischen Gründen werde ich mich nicht mehr regelmäßig waschen."Aus hygienischen Gründen wird ihr Hotelzimmer nicht mehr jeden Tag gereinigt." - Darum muss man explizit bitten.