Idiotischste coronabedingte Maßnahmen (mit Bezug zu Reisen)

ANZEIGE

mfkne

Erfahrenes Mitglied
In Großbritannien ist es scheinbar relevanter, wo man geimpft wurde denn mit welchem Impfstoff - denn zwei Impfungen mit AstraZeneca, Pfizer, Janssen und Moderna gelten nur als vollständige Impfung, wenn diese in Australien, Neuseeland, USA, EU oder Südkorea passiert ist, und wirken quarantänebefreiend. Wurde man mit einem dieser Impfstoffe anderswo geimpft, muss man in Quarantäne. https://www.theguardian.com/world/2...d-travel-rules-spark-outrage-around-the-world
 

Strolf

Erfahrenes Mitglied
27.03.2020
2.829
2.258
In Großbritannien ist es scheinbar relevanter, wo man geimpft wurde denn mit welchem Impfstoff - denn zwei Impfungen mit AstraZeneca, Pfizer, Janssen und Moderna gelten nur als vollständige Impfung, wenn diese in Australien, Neuseeland, USA, EU oder Südkorea passiert ist, und wirken quarantänebefreiend. Wurde man mit einem dieser Impfstoffe anderswo geimpft, muss man in Quarantäne. https://www.theguardian.com/world/2...d-travel-rules-spark-outrage-around-the-world
Und was davon ist jetzt idiotisch?
Es geht doch da nicht um den Impfstoff, sondern um die glaubwürdige Dokumentation der Impfung. Und wenn du da mit einem QR-Code aus Uganda kommst… Würde ich vielleicht auch nicht unbedingt glauben!
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Und was davon ist jetzt idiotisch?
Es geht doch da nicht um den Impfstoff, sondern um die glaubwürdige Dokumentation der Impfung. Und wenn du da mit einem QR-Code aus Uganda kommst… Würde ich vielleicht auch nicht unbedingt glauben!
Naja es ist in so fern idiotisch das du z.B. auch überall in der EU oder den USA falsche Impfnachweise bekommst.
 

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
7.168
7.512
In der Tat, und die nächste Frage ist dann, würden Impfungen aus vermeintlich unverlässlichen Ländern jemals akzeptiert oder bleiben diese für immer geächtet?
Ich denke/hoffe, dass die Pandemie in absehbarer Zeit unter Kontrolle sein wird. In einem ersten Schritt könnte man das Risiko gefälschter Impfnachweise vernachlässigen, weil die 1-2 Prozent nur geringe Auswirkungen auf die Gesamtsitzuation haben werden. Und im nächsten Schritt müsste man dann komplett auf Impfnachweise verzichten, und sich wie vor 2020 weltweit frei bewegen können. Wenn ich daran denke, dass ich 20 Jahre nach 09/11 meine Wasserflasche immer noch an der Siko wegwerfen und wenige Meter später um 4€/0,5L nachkaufen muss, habe ich allerdings meine Zweifel daran.
 

Strolf

Erfahrenes Mitglied
27.03.2020
2.829
2.258
Ich denke/hoffe, dass die Pandemie in absehbarer Zeit unter Kontrolle sein wird. In einem ersten Schritt könnte man das Risiko gefälschter Impfnachweise vernachlässigen, weil die 1-2 Prozent nur geringe Auswirkungen auf die Gesamtsitzuation haben werden. Und im nächsten Schritt müsste man dann komplett auf Impfnachweise verzichten, und sich wie vor 2020 weltweit frei bewegen können. Wenn ich daran denke, dass ich 20 Jahre nach 09/11 meine Wasserflasche immer noch an der Siko wegwerfen und wenige Meter später um 4€/0,5L nachkaufen muss, habe ich allerdings meine Zweifel daran.

Ganz haarscharf am Thema vorbei!
 
  • Like
Reaktionen: Karl Langflug

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.939
6.600
Gerade im Nachbarthread wieder gefunden: Dass zeitweise auf Flügen von und nach Italien die Nutzung der Overhead Bins und damit verbunden die Mitnahme von Handgepäcktrolleys in die Kabine verboten war. Meiner Meinung nach noch sinnloser als die "1 Stück"-Regel an deutschen Sikos. Wird die eigentlich noch aktiv umgesetzt?
 

#raven

Reguläres Mitglied
15.03.2013
97
420
Für mich bleibt der uneinholbare Favorit die Empfehlung für einige chinesische Airlinecrews, auf dem Flug Windeln zu tragen.

Da das Risiko, sich auf der Toilette anzustecken, so groß sei, sei es natürlich besser, sich einfach einzunässen. Konnte sich wohl nicht durchsetzen.

Quelle: BBC
 

jumbolina

Erfahrenes Mitglied
04.07.2018
5.661
2.887
MUC/STR
Heute beim Abholen erlebt: Schülertoilette der örtlichen Schule: nur ein Schüler darf jeweils die heiligen Hallen betreten (derweil sind die nicht so klein...). Davor muss man ein kleines Schild an der Klotür anlangen und händisch umdrehen (rot=besetzt), dann noch den Türknauf drehen (Knauf am Klo :doh:), und auf dem Rausweg wieder dasselbe. Und wenn dann 100 Kinder/Tag beides gründlich angelangt und mit den Fingern abgewischt haben, wird es täglich desinfiziert. Nicht.
Egal auch die gemischten Schülertrauben, die sich in den 5min-Pausen vor der Toilette drängen, weil es hinter der Türe ja sonst zu eng wäre ...
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.504
7.526
Hat Berlin die Ankündigung eigentlich umgesetzt, dass bei 2G-Veranstaltungen nur noch ein digitaler Impfnachweis akzeptiert wird, nicht mehr der gelbe Impfpass?
Abgesehen davon, dass dies natürlich dem "Versprechen" von Herrn Spahn bei Einführung widerspricht (aber das interessiert wohl niemanden), ist auch die Begründung hanebüchen: der digitale Impfnachweis soll weniger leicht zu fälschen sein. Tja, dann fragt man sich mal, auf welcher Basis man den ausgestellt bekommt und vor allem wie kompetent das Personal ist, das dies vornimmt. Vorteil QR-Code: wenn man einmal einen ergaunert hat (und man kann sich die Apotheke dafür aussuchen, wo man sich die besten Chancen ausrechnet), gibt es praktisch keine Chance mehr, dass dies auffliegt.
Ich hoffe mal, dass bei der Prüfung zumindest jedes mal ein Personaldokument abgeglichen wird, da man ansonsten mit einem beliebigen QR-Code durchkommt (und die sich ja noch trivialer zu kopieren als ein gelber Impfpass mit Impfnachweisen darin).
 

janetm

Erfahrenes Mitglied
11.02.2012
4.074
1.326
DUS, HAJ, PAD
Hannover Flughafen hatte im Juli die Mitteilung auf der Homepage, dass man wegen der Corona Massnahmen 3h vor Abflug am Flughafen sein sollte. Der Gepäckschalter von TuiFly machte aber erst 2h vor Abflug auf. So hatte man noch 1h mehr Zeit sich in der Halle beim gemeinsamen Warten anzustecken...
 
  • Like
Reaktionen: abundzu

WiCo

Erfahrenes Mitglied
05.01.2014
2.245
936
Bleibt nur zu hoffen, dass die Guardia Civil auch jeden einzelnen richtig gezählt hat... man stelle sich vor, 4118 hätten es geschafft.
Ab 4117 darf sie ja nicht mehr an den Strand und zählen, es sei denn Corona hat so viel Angst vor den Faschings-artigen Hüten und macht einen großen Bogen.
 

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.129
Beim Outdoor-Minigolf auf Juist hat man einen max. 24h alten negativen Test gebraucht, um spielen zu dürfen. Auf dem Spazierweg, der oft näher an einer Spielbahn vorbeigeht als die nächste Bahn, durfte man natürlich einfach so laufen.
Die Gemeindeverwaltung hat vor einigen Monaten bei Facebook auf wiederholte Nachfragen vpn mir und 1-2 anderen Jusern eingeräumt, dass es kein Konzept für den Fall gibt, dass ein Urlauber während des Aufenthalts auf der Insel positiv getestet wird (insbesondere: Buchungsdauer Hotel/Ferienwohnung kürzer als Quarantänedauer).

Ich finde dazu gerade keine Quelle mehr, aber nach meiner Erinnerung gab es zumindest zeitweise auch eine unterschiedliche Testgültigkeit für Insulaner einerseits und Urlauber andererseits.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.909
16.016
Die Gemeindeverwaltung hat vor einigen Monaten bei Facebook auf wiederholte Nachfragen vpn mir und 1-2 anderen Jusern eingeräumt, dass es kein Konzept für den Fall gibt, dass ein Urlauber während des Aufenthalts auf der Insel positiv getestet wird (insbesondere: Buchungsdauer Hotel/Ferienwohnung kürzer als Quarantänedauer).

In den Flieger oder auf die Fähre dürfte man wohl auch nicht, also bliebe nur:

25035798-thomas-mueller-bei-der-landung-in-muenchen-der-bayern-star-musste-wegen-seiner-corona-infektion-einen-schutzanzug-tragen-3Ga7.jpg
 
  • Haha
Reaktionen: meilenfreund

rschulz76

Erfahrenes Mitglied
28.08.2018
719
732
Der mandatory Day2-Test bei Einreise - auch wenn man so kurz bleibt, dass man diesen nur bezahlt und nicht ausführt. Was'n Schwachsinn!

EDIT: Bevor Fragen auftauchen, aber für die Stammgäste hier klar: UK!
 
Zuletzt bearbeitet:

loennermo

Erfahrenes Mitglied
01.09.2017
1.607
848
Sauna nur von 16-20 Uhr geöffnet, wegen Corona. Natürlich für den selben Tag schon ausgebucht.
Max. 1 Hotelgast gleichzeitig
Anmerkung: Die Sauna ist riiiiesig, da passen locker 30-40 Leute rein. Selbst mit Corona-Abstand passen da noch 10 Leute rein
 

#raven

Reguläres Mitglied
15.03.2013
97
420
In dem Zusammenhang immer wieder schön:

"Aus hygienischen Gründen wird ihr Hotelzimmer nicht mehr jeden Tag gereinigt." - Darum muss man explizit bitten.

Noch schöner: War schon im ersten Hotel, dass diese Regel nach Corona weitergeführt hat. Dort wird das Zimmer nun nicht mehr jeden Tag gereinigt, "um den Planeten zu retten".
 

aaronzrh

Erfahrenes Mitglied
30.04.2021
502
767
- Masken im Freien (generell)
- Diverse Buffets in Hotels und Lounges. Z.b kalte Speisen und Getränke konnte man selber vom Buffet nehmen. Warme Speisen wurden nur durch Mitarbeiter ausgegeben. Wird oft immer noch so gehandhabt.
- Zimmerreinigung nur auf Anfrage. Wenn jemand darauf verzichten will gibt es ja das Schild "do not disturb"
 

Alexs

Erfahrenes Mitglied
29.12.2019
857
527
In Bogota trägt man Maske auch stets draußen (freiwillig!) Selbst Motorrad-, Roller-, und Fahrradfahrer Maske. FFP2 trägt komischerweise keiner.