Idiotischste coronabedingte Maßnahmen (mit Bezug zu Reisen)

ANZEIGE

Lowbudgetflieger

Aktives Mitglied
26.11.2021
115
97

Karl Langflug

Erfahrenes Mitglied
22.05.2016
3.545
3.653
Wenn ich das richtig gesehen habe, dann waren beim Spiel Wolfsburg - Union auf der Ersatzbank zwischen den Ersatz-Spielern Plexiglasscheiben ... wie sieht da echt die Garderobe aus? Dürfen die nur einzeln duschen?
 

toom

Erfahrenes Mitglied
12.07.2013
2.107
1.188
In CGN alle 15 Minuten eine Durchsage zum Thema Corona. Garniert mit einer zusätzlichen Durchsage nach der Siko, dass nur ein Handgepäckstück erlaubt sei.
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.098
3.387
ZRH / MUC
Gruss aus dem Nachtzug Malmö-Wörgl-Salzburg, eben Deutschland erreicht. Ab hier muss ausserhalb des Abteils eine Maske getragen werden, obwohl der Zug in Deutschland keinen Verkehrshalt und keinen Fahrgastwechsel hat.

Ich fürchte aber, dass das den überwiegend Schwedischen Fahrgästen sch...egal ist.
 
10.02.2012
5.115
2.972
war doch innerdeutsch auch so - Fahrt im ICE von Hamburg nach Bayern, in ca. Fuerth kam dann auch die Katwarn-Meldung zur FFP2-Maskenpflicht (vorher nur OP-Maske). Sass alleine im Abteil, Zugbegleiter ging vorbei, hielt an, kam rein und wies mich auf Maskenpflicht hin... Passiert im Oktober 2021, also durchaus nicht zu Beginn des ganzen Chaos...
 

Monstertour

Erfahrenes Mitglied
08.01.2016
1.237
628
LEJ
war doch innerdeutsch auch so - Fahrt im ICE von Hamburg nach Bayern, in ca. Fuerth kam dann auch die Katwarn-Meldung zur FFP2-Maskenpflicht (vorher nur OP-Maske). Sass alleine im Abteil, Zugbegleiter ging vorbei, hielt an, kam rein und wies mich auf Maskenpflicht hin... Passiert im Oktober 2021, also durchaus nicht zu Beginn des ganzen Chaos...
Das Gegenteil zur Schweiz. Zugbegleiter, als wir als Gruppe alleine im Wagen saßen: "Wegen mir brauchen Sie hier keine Maske zu tragen."

Und in Deutschland gilt theoretisch auch im Abteil Maskenpflicht.
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.098
3.387
ZRH / MUC
Im Schwedischen Nachtzug stand tatsächlich nur in den Buchungsunterlagen, dass in DE (>=OP) und AT (FFP2) eine Maske getragen werden muss, wenn man nicht im eigenen Abteil ist. Durchsagt wurde es im Zug nicht. Selbst im Grossraum-Sitzwagen trug die Nacht durch niemand eine. Und in Wörgl am Bahnsteig beim Aussteigen die meisten auch nicht.

Einzig 3G wurde wegen den Einreisebestimmungen in Österreich wirklich bei jedem Passagier kontrolliert, als wir noch in Dänemark waren.
 

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.838
6.365
Im Schwedischen Nachtzug stand tatsächlich nur in den Buchungsunterlagen, dass in DE (>=OP) und AT (FFP2) eine Maske getragen werden muss, wenn man nicht im eigenen Abteil ist. Durchsagt wurde es im Zug nicht. Selbst im Grossraum-Sitzwagen trug die Nacht durch niemand eine. Und in Wörgl am Bahnsteig beim Aussteigen die meisten auch nicht.

Einzig 3G wurde wegen den Einreisebestimmungen in Österreich wirklich bei jedem Passagier kontrolliert, als wir noch in Dänemark waren.

Seid ihr ohne Halt durch Deutschland durchgefahren?
 

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
5.975
29.824
MUC
ich nutze seit 2 Jahren FFP0 (die aussehen wie FFP2) hat sich weder in Bayern noch Bawü einer aufgeregt....

Kannst Du vielleicht den Unterschied zwischen FFP0 statt FFP2 im Vergleich zu Badebekleidung statt Nacktheit in der Hotelsauna erläutern?
Ich persönlich finde es unerträglich, sich auf der einen Seite massiv über die mangelnde Einhaltung von Regeln und Durchsetzung dieser aufzuregen, aber andererseits unverhohlen einzugestehen, dass man sich selbst über einen längeren Zeitraum nicht an geltende Regeln hält.
Sorry, meine letzte Sympathie hast Du gerade mit Deinem Post verspielt.
 

Karl Langflug

Erfahrenes Mitglied
22.05.2016
3.545
3.653
Das mit den Maskengrenzen kenne ich auch vom EC Budapest-Prag, mit dem hin und wieder fahre. In Ungarn ohne Maske bis zur Grenze. Dann eine besonders scharfe Lautsprecheransage mit Bussandrohung, dass jetzt die Maske auf das Gesicht gehört. Den Kontrast fand ich recht krass. Zwei Länder, gleiches Problem, zwei total unterschiedliche Handhabungen.
 
Zuletzt bearbeitet:

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.838
6.365
Über die 180-Grad-Drehung von Tschechien wundere ich mich ohnehin bis heute. 2020 noch in Prag gewesen, nirgendwo Maskenpflicht, jetzt leider im Sack der Zeugen Coronas. Und was die "besonders scharfe Lautsprecheransage" angeht: Diese ganz armen Kreaturen, die sich an der Bevormundung ihrer Mitmenschen erfreuen, gibt es leider überall. Ein echt unangenehmer Menschenschlag, bei dem nur hilft, deutliche Grenzen zu setzen und ihn nicht nur auf 1,5, sondern eher auf 50 Metern Abstand zu halten.
 

Karl Langflug

Erfahrenes Mitglied
22.05.2016
3.545
3.653
Das war eine automatische Durchsage, also ab Band, offiziell. Im Gegensatz zu den Tschechen hielten sich n.m.B. die Slowaken auch brav daran.
 

riemann

Erfahrenes Mitglied
03.03.2022
513
719
Gerade FFP2-Masken lassen sich vorzüglich so manipulieren, dass man zu 100 % daran vorbeiatmen kann. Gummiband unten von Maske trennen, verknoten und hinter dem Kopf befestigen. Dann noch Nasensteg verbiegen und man kann frei atmen trotz formal korrekter Befolgung der Vorschrift.
 
10.02.2012
5.115
2.972
ungefaehr genauso "sinnvoll" (lies: albern) wie ein aufgemalter schwarzer diagonaler Streifen auf dem T-Shirt als "Sicherheitsgurt"...
 

Petz

Erfahrenes Mitglied
08.11.2009
5.836
6.441
Gerade FFP2-Masken lassen sich vorzüglich so manipulieren, dass man zu 100 % daran vorbeiatmen kann. Gummiband unten von Maske trennen, verknoten und hinter dem Kopf befestigen. Dann noch Nasensteg verbiegen und man kann frei atmen trotz formal korrekter Befolgung der Vorschrift.

Vermehrt in den letzten Wochen genau so in verschiedenen Städten Spaniens (Hotels, Läden,...) beobachtet.