Zurück nach Singapur
Die Nacht war wieder einmal sehr kurz. Abflug 6 Uhr morgens. Die Alternative um 15 Uhr mit Silkair leider unbezahlbar.
So ging es mit 3K zurück nach SIN. Mein Rückflug aus SIN war erst am nächsten Abend, aber
a) ist SIN dann doch spektakulärer als DRW
b) gibt es nur zwei direkte Flüge von DRW nach SIN.
Wäre ich am nächsten Tag geflogen und wäre der 3K Flug canx gewesen hätte ich unter keinen Umständen mehr den EY Flug erreicht. Alle Alternativen kämen zu spät an. Das Angebot von DRW aus ist einfach zu schlecht. Es gibt zwei tägliche Flüge nach SYD, MEL etc. Einmal in der Nacht mit JQ und am Tag mit QF.
Also kein Risiko.
DRW ist klein und unspektakulär
Allerdings für mich auf eine gewisse Art und Weise sehr spektakulär.
Ähnlich wie user John_Rebus sammel ich etwas. Keine Starbuckstassen, sondern Absolut Vodka. Durch geschicktes Marketing gibt es unzählige verschiedene Flaschendesigns und Geschmacksrichtungen.
Mir geht es primär um die Flaschen. Wichtig ist, dass die ungeöffnet sind und das "Siegel" intakt ist. Inzwischen haben sich knapp 50 verschiedene angesammelt. Manche davon werden bei ebay tatsächlich für >150 Euro gehandelt. Der VK liegt i.d.R. bei 18-25 Euro.
Ich hoffte also darauf hier Absolut OZ ergattern zu können. Sechs Flaschen waren auf Lager, sodass ich kurzerhand alle kaufte. Zwei meiner Freunde sammeln die ebenfalls und Reserve ist nie verkehrt. Zumal ich die später alle im Koffer transportieren musste.
Das Boarding begann pünktlich, der A320 mal wieder sehr voll.
Ich bekam Platz 4A und verschlief wieder fast den kompletten Flug, wie geplant. So waren die etwas über 4h Stunden auch kein großes Problem. Meine Freude über den Flug hielt sich nämlich in der Tat in Grenzen. So lange LCC zu der Uhrzeit muss nicht sein.
Kurz vor SIN wach geworden
Wieder in SIN ging es mit der MRT wieder nach Chinatown.
Anschließend stolperte ich in ne Kampagne von SQ. Wer weiß wie lange DUS da noch auftaucht ...
Bevor es später nochmal zum MBS gehen sollte noch etwas gegessen und etwas ausgeruht.
Das erste Mal, dass es mir nicht sonderlich schmeckte. Dazu der HON/UA signature drink
Vorbei im Fullerton
Am MBS angekommen. Jetzt nur noch auf die lightshow warten, von hier hatte ich sie noch nicht gesehen
Und los gehts!
Anschließend erreichte mich bei WhatsApp die Nachricht eines Freundes. Mit Verweis auf eine interessante fare von AC.
Ich konnte nicht widerstehen, da es bei sowas immer schnell gehen sollte buchte ich mal schnell ne Woche nach LGA Ende März. Das sollte mit den Klausuren vereinbar sein.
Etwas nachteilig erwies sich der MasterCard Secure Code. Ich musste schnell meine deutsche SIM einlegen um die SMS zu empfangen. Aber da das Dingen jetzt offenbar safe ist freue ich mich schon
![Big grin :D :D](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Obwohl ich ja erstmal nicht mehr in die USA wollte, aus Gründen.
Wie dem auch sei. Ich habe anschließend mal die Position gewechselt.
Und dann ging es zurück. Ich merke immer wieder, dass meine Kamera doch an ihre Grenzen stößt. Vielleicht muss da mal was anderes her.
An meinem letzten Tag, den 28. August, hatte ich keine großen Pläne mehr. Check Out gegen elf Uhr, meinen Kram im entsprechenden Raum verstaut und dann bin ich zur Haw Par Villa gefahren.
Hierbei handelt es sich um einen Park chinesischer Mythen und Märchen, der 1939 nach zwei Jahren Bauzeit fertiggestellt wurde. Die kosten lagen bei 1 Mio. SGD.
Im Park befinden sich über 1K Stauten über einhundert weitere Darstellungen. z.B. diese Version des lachenden Buddhas
Der Kampf mit einem Drachen
Oder diese Wildkatze
Unterm Strich würde ich dem Park das Prädikat "ganz nett anzuschauen" geben. Da es zu regnen begann bin ich zeitig zurück, hatte noch etwas gegessen, etwas Zeit im Internet verbracht, ehe ich gegen 17 Uhr zum Changi aufbrach.
Das erste mal, dass ich so viel Kram mit mir herumschleppe. Eins der drei Gepäckstücke sollte es nicht bis DUS schaffen.
Am C Check In staute es sich etwas, sodass ich zum F CI gebeten wurde. Ich bestätigte sich leider mal wieder ein Klischee. Ein Herr aus dem arabischen Raum ließ von zwei Helfern sein Gepäck äußerst professionell verpacken. Er schien unzufrieden, machte abfällige Handbewegungen und die Art und Weise der Artikulation ließen auch nicht auf nette Worte schließen.
Das leg AUH-ZRH war überbucht, aber ich bekam meine Bordkarte. Noch hoffte ich auf ein Upgrade. Das könnte EY ruhig mal spendieren, nachdem die alle meine AB Meilen wertlos gemacht hatten
![Big grin :D :D](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Zum Gate geschlendert, dort erneut die Siko am Gate für unvorteilhaft befunden und den gleichen Dreamliner geboardet, der mich nach von ZRH nach AUH brachte. Ich saß sogar auf dem gleichen Platz.
Das Essen war wieder maximal ok. Das Reis scharf. Aus den umliegenden Reihen beschwerten sich viele über die Schärfe bei den FAs.
Während des Fluges schaute ich mir unter anderem Interstellar an. Teilweise etwas aus der Luft gegriffen, aber sehr sehenswert.
Der Flug war zwischen dem Golf von Bengalen und irgendwo über Indien verhältnismäßig unruhig.
In AUH gab es schon wieder ne Außenposition. Die Transfersiko war diesmal relativ leer, die Al Reem Lounge dafür extrem voll.
Das Essen schlecht. Ich aß nur ein bisschen, nahm mir ein Wasser mit und ging zum Gate.
Es war eins im Keller. Also wieder Bus fahren. Super. 4/4 Flügen in AUH Busgates.
Kurz vor mir piepte es, der Herr bekam ein Upgrade. Ich leider nicht, wäre zu schön gewesen.
In der letzten Reihe des ersten Y Abteils Platz genommen und zum Frühstück wach geworden. Inzwischen klappt das mit dem Schlafen in Y echt gut.
Den extra Orangensaft bekam ich nur widerwillig, ich hätte ja schon welchen im abgepackten Becher ...
Ansonsten war das Essen grausam, so sah es aber auch aus. Selbst der "Erdbeerjoghurt" absolut geschmacklos.
Immerhin konnte der Ausblick begeistern. Ich hatte leider vergessen die Kamera aus den Bins zu holen.
Jetzt wurde es lustig. Neben mir saß ein Ehepaar des Typs "Pauschaltourist und Weltentdecker" natürlich mit Wanderschuhen, Hut und allem was dazu gehört. Der Mann versuchte die Dame zu beeindrucken, indem er erklärte was das Flugzeug und die flaps zu machen. Was welches Geräusch war. Leider stimmte absolut nichts. Aber ich wollte nicht stänkern
In ZRH mit dem Zug rüber nach B. Am Gate waren nicht viele PAX. Der Gate Agent machte darauf aufmerksam, dass es sich nicht um den EW Flug nach DUS handelt. Einige PAX verschwanden.
Am Ende blieben 38 übrig. Das entspricht einer Auslastung von 21%.
Mein wohl letzter AB Flug aller Zeiten, ein Sinnbild des Niedergangs. Die OW colors der D-ABHC freuten mich dann doch etwas.
Insgesamt überwog die Wehmut. Es war schon etwas komisch. Mein erster Flug überhaupt war 1995 im Alter von vier Monaten mit LTU. Danach folgten viele weitere LT und AB Flüge. Sollte es das jetzt gewesen sein?
Etwas "Ablenkung" steuerte der Herr auf 18D zu, wir hatten eine gute Unterhaltung.
Fast wieder zu Hause
Wir überflogen meine Uni, fürs schönste Stadion der Welt waren wir leider etwas zu südlich. Nach exakt einer Stunde Landung auf 23R. Das wars. Als einer der letzten stieg ich aus. Ich war mir unsicher ob ich mich bei der Crew für alles bedanken sollte. Für die ist die Situation auch nicht einfach. Ich ließ es bleiben.
Danke AB!
Bei 38 PAX war das Gepäck direkt da. Das Band stoppte. Stativ war nicht dabei. Mal beim Sondergepäck nachgefragt - auch nix. Beim L&F alles nötige abgeholt.
Es kam dann tatsächlich etwa zehn Tage später doch noch bei mir an. Jetzt fast absolut zerstört. Ich mache mir ehrlich gesagt nicht allzu viel Hoffnung, dass ich da von EY Kohle sehen werden.
Ich bin beim Zoll tatsächlich durch den roten Ausgang gegangen. Die Damen und Herren waren überrascht, wollten die Flasche nichtmal sehen. Ordnungsgemäß versteuert und alles heile.
Bei zwei oder drei Litern wäre ich wahrscheinlich durch grün gelaufen. Bei 6.75L war mir die zu erwartende Strafe aber zu hoch
![Wink ;) ;)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Zu Hause angekommen war ich direkt wieder in der deutschen Zeit drin. Auch das klappt bei mir meistens echt gut. Ich versuche im Flugzeit immer nach lokaler Zeit zu schlafen.