ANZEIGE
Nachdem ich hier seit einiger Zeit sehr gerne die vielfältigen und interessanten Reiseberichte lese und die Arbeit, die dahinter steckt sehr zu schätzen weiß, wollte auch mal einen Reisebericht beitragen.
2022 begann mit der ersten Fernreise seit Herbst 2019. Ziel war Indien und die Expo in Dubai. Vor allem über Indien gab es hier wenn ich es richtig sehe schon länger keinen Report mehr und über die von mir besuchten Regionen in Südindien liest man generell eher weniger. Außerdem war auch die Art meiner Reise etwas anders. Meine +1 kommt aus Indien und so war dies der lang überfällige Besuch bei ihren Eltern, die nach vielen Jahren in Hyderabad kürzlich auf das Land gezogen sind. Darum wird der Bericht keine wirklichen Touristenattraktionen beinhalten sondern eher Impressionen aus dem Alltag zeigen. Einerseits vom Dorf- und Landleben, aus Vijayawada, einer für indische Verhältnisse mittelgroßen Stadt, und noch ein bisschen von der Metropole Hyderabad. Aus diesem Grund werden auch einige der typischen Zutaten von VFT Berichten fehlen, keine Lounges und bis auf Hyderabad und Dubai am Ende auch keine Hotels. Aber natürlich werde ich auch ausführlich über die Flüge mit Emirates, Indigo und Air India berichten.
Auf dem Rückweg waren wir noch einige Tage in Dubai, hauptsächlich um die Expo zu besuchen. Die Expo in Dubai hatten wir seit dem Besuch der Expo in Mailand vor 5 Jahren fest eingeplant und ein Stopover auf dem Weg nach Indien war eigentlich schon immer die Idee. Am Ende war das schwieriger als gedacht aber dazu später mehr. Da momentan ja vieles bei Flugreisen anders ist als früher deshalb auch am Anfang ein kleines Kapitel zur Flugbuchung. Über Dubai gibt es hier ja genug Berichte, darum werde ich mich weitgehend auf die Expo beschränken.
Die Reise fand im Januar statt und der Report ist deshalb natürlich nicht live. Ich bewundere Leute wie Nitus, Shauri, HON/UA und andere, die dafür die Zeit und Disziplin mitbringen. Dennoch habe während der Reise einige Notizen gemacht und hoffe, dass ich wenn es die Zeit erlaubt mehr oder weniger täglich ein neues Kapitel posten kann.
Bis auf die Flugtage wird der Bericht aber nicht chronologisch werden, da viele Tage doch ähnlich waren. Ich habe mir deshalb folgende Kapitel überlegt:
1 Prolog
2 Flugbuchung
3 LHR-DXB-HYD mit Emirates
4 HYD - VGA (Vijayawada) mit Indigo
5 Dorfleben
6 Landschaft
7 Vijayawada
8 Sankranti (Harvest Festival)
9 Ein Tag am Meer
10 Kulinarisches
11 Busfahrt nach Hyderabad und ein paar Impressionen
12 HYD-DXB mit Air India – How bad can it be?
13 Dubai
14 Dubai Expo (aufgrund der Bildermenge wahrscheinlich mehr als 1 Teil)
15 DXB-LHR mit Emirates
16 Fazit
Der Bericht wird nach den ersten 2 Kapiteln auch reich bebildert sein. Allerdings möchte ich vorwegschicken, dass dieses Mal die meisten Bilder mit dem Handy und nicht der DSLR entstanden sind. Teilweise wollte ich einfach nicht immer die SLR mitschleppen, andererseits erlaubte das Handy auch viele Aufnahmen da man eben weniger auffällt. Ebenso noch ein kleiner Hinweis, dass ich es nicht mehr gewohnt bin längere Texte auf Deutsch zu verfassen und bitte deshalb Denglish und etwaige Fehler, die sich hier und da bestimmt einschleichen zu entschuldigen.
Nun aber genug der Vorrede. Das nächste Kapitel wird eine kurze Zusammenfassung der Buchung und Flugroute bevor es dann losgeht.
2022 begann mit der ersten Fernreise seit Herbst 2019. Ziel war Indien und die Expo in Dubai. Vor allem über Indien gab es hier wenn ich es richtig sehe schon länger keinen Report mehr und über die von mir besuchten Regionen in Südindien liest man generell eher weniger. Außerdem war auch die Art meiner Reise etwas anders. Meine +1 kommt aus Indien und so war dies der lang überfällige Besuch bei ihren Eltern, die nach vielen Jahren in Hyderabad kürzlich auf das Land gezogen sind. Darum wird der Bericht keine wirklichen Touristenattraktionen beinhalten sondern eher Impressionen aus dem Alltag zeigen. Einerseits vom Dorf- und Landleben, aus Vijayawada, einer für indische Verhältnisse mittelgroßen Stadt, und noch ein bisschen von der Metropole Hyderabad. Aus diesem Grund werden auch einige der typischen Zutaten von VFT Berichten fehlen, keine Lounges und bis auf Hyderabad und Dubai am Ende auch keine Hotels. Aber natürlich werde ich auch ausführlich über die Flüge mit Emirates, Indigo und Air India berichten.
Auf dem Rückweg waren wir noch einige Tage in Dubai, hauptsächlich um die Expo zu besuchen. Die Expo in Dubai hatten wir seit dem Besuch der Expo in Mailand vor 5 Jahren fest eingeplant und ein Stopover auf dem Weg nach Indien war eigentlich schon immer die Idee. Am Ende war das schwieriger als gedacht aber dazu später mehr. Da momentan ja vieles bei Flugreisen anders ist als früher deshalb auch am Anfang ein kleines Kapitel zur Flugbuchung. Über Dubai gibt es hier ja genug Berichte, darum werde ich mich weitgehend auf die Expo beschränken.
Die Reise fand im Januar statt und der Report ist deshalb natürlich nicht live. Ich bewundere Leute wie Nitus, Shauri, HON/UA und andere, die dafür die Zeit und Disziplin mitbringen. Dennoch habe während der Reise einige Notizen gemacht und hoffe, dass ich wenn es die Zeit erlaubt mehr oder weniger täglich ein neues Kapitel posten kann.
Bis auf die Flugtage wird der Bericht aber nicht chronologisch werden, da viele Tage doch ähnlich waren. Ich habe mir deshalb folgende Kapitel überlegt:
1 Prolog
2 Flugbuchung
3 LHR-DXB-HYD mit Emirates
4 HYD - VGA (Vijayawada) mit Indigo
5 Dorfleben
6 Landschaft
7 Vijayawada
8 Sankranti (Harvest Festival)
9 Ein Tag am Meer
10 Kulinarisches
11 Busfahrt nach Hyderabad und ein paar Impressionen
12 HYD-DXB mit Air India – How bad can it be?
13 Dubai
14 Dubai Expo (aufgrund der Bildermenge wahrscheinlich mehr als 1 Teil)
15 DXB-LHR mit Emirates
16 Fazit
Der Bericht wird nach den ersten 2 Kapiteln auch reich bebildert sein. Allerdings möchte ich vorwegschicken, dass dieses Mal die meisten Bilder mit dem Handy und nicht der DSLR entstanden sind. Teilweise wollte ich einfach nicht immer die SLR mitschleppen, andererseits erlaubte das Handy auch viele Aufnahmen da man eben weniger auffällt. Ebenso noch ein kleiner Hinweis, dass ich es nicht mehr gewohnt bin längere Texte auf Deutsch zu verfassen und bitte deshalb Denglish und etwaige Fehler, die sich hier und da bestimmt einschleichen zu entschuldigen.
Nun aber genug der Vorrede. Das nächste Kapitel wird eine kurze Zusammenfassung der Buchung und Flugroute bevor es dann losgeht.