ANZEIGE
Habe es vor dem Osterurlaub leider nicht mehr geschafft hier weiter zu schreiben. Hoffentlich geht es jetzt dann mit der Rückreise und der Expo in Dubai die nächste Woche schneller voran. Nun geht es endlich weiter mit Teil:
12 Der letzte Tag Hyderabad und das Airport Erlebnis
Ursprünglich sollte Kapitel 12 “HYD-DXB on Air India – how bad can it be?” werden, aber ich baue noch ein Kapitel des Abreisetages ein, da es sonst zu lang wird. Wenn ich das heute mit den ganzen PCR Tests lese kommt es einem ja gottseidank so vor als ist das alles schon lang vergangene Geschichte. Von dem Air India Flug gibt es ja auch einiges zu berichten.
Das Ergebnis des ersten von den drei PCR Tests für Dubai kam am Abend zuvor negativ, so dass wir nach einer angenehmen Nacht das Frühstücksbuffet genießen konnten. Das Gebotene war sowohl vom Umfang als auch Qualität wirklich hervorragend. Zum einem gab es gute Auswahl an Continental Breakfast inklusive wirklich ordentlicher Croissants und andere Patisserie. Auch sehr gute frische Saefte und Smoothies.
Eier wurden live und frisch nach Wahl zubereitet. Ein bisschen Käse, Salami etc. war nach über 2 Wochen auch Mal wieder eine nette Abwechslung. Das weitaus attraktivere Angebot waren jedoch die hervorragend unzähligen Frühstücksgerichte aus ganz Indien. Das meiste wie Dosa auch wieder live zubereitet.
So gab es ein letztes Mal Dosa. Auch wenn wir es natürlich in London leicht bekommen. Und es gab natürlich zum letzten Mal einen indischen Kaffee![Smiling face with smiling eyes :blush: 😊](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/6.0/png/unicode/64/1f60a.png)
Auch der Service war hervorragend und super effizient. Ständig wurde abgeräumt, nachgefragt, ob man noch Getränke benötigt und wenn es z.B. frische oder neue Patisserie gab wurden diese zunächst am Platz angeboten. Als ich meiner Frau in der kurzen Schlange bei den Eiern nur zunuschelte, sie soll mir bitte Omelette XY mitbestellten, kam von der Dame, die die Bestellungen aufnahm, dass sie es schon notiert hätte, obwohl wir noch gar nicht an der Reihe waren. Auch wurden kleine Cartoons und Tüten ausgeteilt, falls man etwas einpacken und mitnehmen wollte.
Auch außerhalb des Frühstücks war das Personal überall sehr freundlich und hilfsbereit, z.B. beim Ausdrucken der PCR Ergebnisse. Lediglich als wir nach der Ankunft wegen extra Handtücher an der Rezeption anriefen gab es einen leicht kuriosen Zwischenfall. Man nahm meine Anfrage auf und sagte, dass bald jemand kommen würde. Als ein paar Stunden später bei unsere Rückkehr immer noch niemand da war, rief +1 nochmal an. Nachdem sie in der lokale Sprache Telugu sprach wurde ihr mitgeteilt man würde hier nur Hindi oder English sprechen, um gleich hinterherzuschicken, dass man mein English nicht verstanden hätte. Für +1 kein Problem auf Hindi zu wechseln, aber generell kann das hier im Süden zu potentiellen Verständigungsproblemen mit Gästen führen und bei manchen durchaus für Unmut sorgen. Vieleicht war es aber auch nur Zufall an deisem Tag.
Zurück auf dem Zimmer ließen wir nebenbei die Republic Day Parade im Fernsehen laufen während wir uns fertig machten und die letzten Sachen einpackten.
Inklusive Fly Past für mich![Smiling face with smiling eyes :blush: 😊](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/6.0/png/unicode/64/1f60a.png)
Die DC3 wurde über einige Jahre hinweg in England wieder flugtüchtig gemacht bevor sie nach Indien ausgeliefert wurde.
Nach dem check out trafen wir noch einen alten Freund. Zunächst in der recht netten Lobby wo wir beobachten konnten, dass auch die Crews von Indigo auch hier nächtigen.
Das Design des Hotel ist echt nett.
Da wir beim Frühstück natürlich zuviel gegessen hatten aber auch weil es auf der Karte noch soviel zu probieren gab, ging es wieder zu Chaats ins Almond House nebenan. Wirklich sehr fein.
Da die Zeit wie immer noch viel zu kurz war und es noch so viele Themen gab, bot uns unser Freund an uns auch noch an den Flughafen zu fahren. Hier machte sich die Wahl des Hotels fast am Anfang der Stadtautobahn “Outer Ring Road” bezahlt und wir erreichten HYD in nur 30 Minuten. Aber auch durch den Republic Day war heute weniger Verkehr.
Auch entlang der Autobahn wird überall gebaut du es entstehen neue Apartmentblocks.
Die Zufahrt zum Airport
Am Airport hat sich seit meinem letzten Besuch einiges getan. Früher war der internationale Bereiche im rechten Teil des Hauptterminals. Nun biegt man etwas bevor man ihn erreicht ab wo es früher zum Hadj terminal ging. Der International Terminal ist nun in einem neuen Anbau untergebracht.
Wir verabschiedeten uns von unserem Freund und reihten uns nun also 5.5h vor Abflug in die Schlange ein um Zugang zum Terminal zu erhalten. Zunächst war dies eine Schlange aber teilte sich aber bald in unterschiedliche Schlangen je nach Flug auf.
Neben unserem Air India Flug nach Dubai ging eine Stunde noch ein Air India Flug nach Bahrain. Man legte aber auch schon Extra Reihen für Qatar Airways nach Doha und Indigo nach Kuwait an. Beides Destinationen ohne zusätzliche PCR am Airport, aber knapp 4 Stunden vor Abflug trafen auch hier schon die ersten Passagiere ein.
Man hat weitere große Baupläne für den Internationalen Terminal in HYD. Wer genau hinsieht, kann als Luftfahrtenthusiast erkennen woher wohl der Geldgeber kommt ;-) Ein Gulf Air A380 waere ja nett.
Bevor man ins Terminal darf gab es den ersten Check der Covid Test Zertifikate. Obwohl es hier eine offizielle Liste gibt welche Labore akkreditiert sind, es eindeutige Vorgaben gibt wie das Zertifikat mit QR code etc. aussehen muss und Kriterien wie Zeitraum eigentlich auch relativ klar sein sollten, scheiterten unerwartete viele Passagiere schon an dieser Hürde. Da eine Ablehnung natürlich zu längeren Diskussionen der abgelehnten Passagiere führte zog sich das ganze ziemlich. Nach circa 30 Minuten waren wir dann endlich an der Reihe. Interessanterweise wurde neben den offensichtlichen Details auch sehr genau überprüft, dass der Ausdruck auch mit dem digitalen PDF übereinstimmt. War mir nicht klar, dass es her eventuelle Betrugsmöglichkeiten gibt.
Nachdem diese Hürde genommen war gingen wir mit einem Zettel von Apollo Labs in der Hand an das andere Ende der Terminalvorfahrt um unseren 6h PCR Test zu machen. Hier war eine ganze Stadt an Buden für den PCR Prozess aufgebaut. Hier gab es sowohl Apollo als auch MapMyGenome, welche den Arrival Test machten. Apollo hat es heute aber irgendwie geschafft, dass die Security ihre Werbebroschüren verteilt so dass bei MapMyGenome nichts los war. Preislich verlangten beide das gleiche, circa €35, den höchsten Preis in ganz Indien wie wir in der Presse gelesen hatten.
Wir hatten dann auch gleich 3 Apollo Mitarbeiter, die unsere Daten online registrierten und die Bezahlung erledigten.
Weitere 20 Minuten später war auch der Papierkram erledigt und wir hatten die Testtstraße passierte.
Danach setzten wir uns in den outside Wartebereich und harten der Dinge. Immerhin bekamen wir heute den Code auf unsere Englische Nummer und konnten so WIFI nutzen. Aber Toiletten oder sonstiges waren nicht vorhanden und da langsam die Dämmerung einsetzte wurden auch die Mosquitos mehr und lästig.
Nach einer Stunde fragten wir Mal an, ob den das Ergebnis schon da sei. Nun wurde uns gesagt, dass es dafür im Terminal einen Schalter gibt. Allerdings nicht an dem Eingang hier neben uns wo die CISF die Covidtests und Ticktes zum Einlass kontrolliert sondern zurück am anderen Ende des Terminal. Dort gäbe es sogar Toiletten. Schön, dass uns das früher niemand gesagt hatte und uns nur die Bänke hier vor der Terminal angeboten wurden oder irgendeine Beschilderung vorhanden war. Hier gab es dann tatsächlich einen abgetrennten Bereichen, sah mit Glaswänden recht dauerhaft aus, wo man an einem Tisch sein Ergebnis bekam. Unser zweiter PCR war gottseidank auch negativ. Da sich in den letzten Tagen Omikron in Hyderabad wie ein Fegefeuer verbreitete, auch bei unseren Freunden in deren Bueros etc, und wir deshalb auch als Vorsichtsmaßnahme leider einige Treffen absagen mussten, war trotzt des negativen Tests am Vortag noch eine gewisse Restunruhe. Auch wäre bei einem positiven Testergebnis hier niemand wirklich für uns zuständig gewesen, einfach ein Hotel buchen wäre mit einem positiven Test auch keine Möglichkeit gewesen. Und eine zuständige Person für die Government Quarantine Facility zu finden klang auch nicht sehr verlockend, ganz abgesehen davon wie diese Facility wohl aussehen mag. Im besten Falle für Ausländer wohl das Novohotel am Airport.
Da wir nun auch den zweiten Test hatten konnten wir mit diesem den Eingang zum Terminal und die erste Sicherheitskontrolle passieren.
Das neue Internationale Terminal ist eher zweckmäßig im Lowcost Baumarkt Stil.
Knapp 3 Stunden vor Abflug standen wir dann in der Schlange zum Check in. Die Bollywood Legende Amitabh Bachchan machte fleißig Werbung für die Expo.
Auch hier ging es natürlich wieder sehr langsam voran und es waren fast 1h bis unser Stapel an Dokument kontrolliert wurde und wir endlich die Boardingpässe in der Hand hielten. Auf Nachfrage bot man uns am Check In ein upgrade nach C für $160 an. Wir lehnten dankend ab. +1 fiel noch auf, dass aufgrund des Republic Day alle Air India Angestellten festliche Privatkleidung trugen.
Kurz bevor wir fertig waren standen plötzlich 2 Männer neben uns, die sich natürlich an der ganzen Schlange vorbei gedrängelt hatten. Einer der schrie nun auf das Air India Personal ein. +1 hörte nur etwas von positiven Covid Test und dass Air India doch nun bitte irgendwas machen soll. Es wurde in dem ganzen Geschrei nicht ganz klar ob einer der Beiden den positiven Test hatte, da man es in dem Fall ja eigentlich nicht bis in den Terminal geschafft haben sollte. Wir suchten trotzdem schnell das Weite. In Dubai konnten wir einen der Beiden jedoch wieder sehen. Er war scheinbar ein Agent, so schmierig mit bling Uhr und allen was dazugehört wie man es sich vorstellt, der frische Arbeitskräfte nach Dubai lieferte. Das Wort „liefern“ ist seinem selbstgefälligen Verhalten gegenüber seinen Arbeitern leider angemessen. Wahrscheinlich war er deshalb so aufgebracht, als er einen Teil seiner Lieferung mit positiven Covid Test in HYD zurücklassen musste. Das ist eben die andere Seite der Luxuswelt Dubai, die ja gerne übersehen wird. Sind halt nicht nur Qatar und Saudi Arabia die Bösen. Aber schon klar, das bei Saudi Arabien noch einiges mehr dazum kommt.
Als nächstes standen dann Emigration und Security an.
Fast Lane gibt es hier übrigens nirgendwo, ein weiterer Grund warum es nicht wirklich Wert war für einen EK C Flug zu zahlen. Zeit für die Lounge bleibt am Ende auch nicht viel.
An der Security dann wieder das übliche nervige Gedränge. Ein Zeitgenosse hinter mir war dabei besonders lästig und knallte seine Tasche einfach auf mein Tablet. Auf den letzten Zentimetern zum Scanner wollte er mich dann auch noch überholen, leider hatte ich jetzt genug und meine Schulter war im Weg. Er hätte mich angeblich jetzt und zuvor nicht gesehen… Danach versucht er sich dann in der Ladies Queue vorzudrängen, wurde aber von der Security resolut zurückgeschickt.
Nach der Security ging es durch ein paar Behelfsgänge und Treppen nach oben bevor wir im alten internationalen Abflugsteil des Hauptterminals waren.
Der alte Zugangsbereich vom Hauptterminal ist nur notdürftig abgeriegelt.
Die meisten Läden hatten geschlossen aber der Kiosk von Karachi Biscuits hatte gottseidank offen, da wir noch einige Pakete zu kaufen hatten.
Hyderabad ist sehr stolz darauf, dass man bei Skytrax und anderswo immer top Werte hat und diverse Auszeichnungen bekommen hat. Das Arrival Experience ist auch immer makellos, aber mit dem heutigen Erlebnis gewinnt man bestimmt keine Awards.
Mittlerweile hatten wir noch knapp 40 Minuten und es wurde auch schon geboardet. Die 5.5h Stunden waren dann auch nötig. Andere Zeiten… Als ich noch nach einem Automaten suchte, um eine Flasche Wasser zu kaufen wurde ich auch schon persönlich dazu aufgefordert doch endlich zu boarden. In Hyderabad läuft Personal durch den Airport und fängt Passagiere ein, um sie zu den entsprechenden Gates zu treiben.
Müde sanken wir schließlich in unsere Sitze. Nun standen uns ja noch 4 Stunden mit Air India bevor. Aber diese Erlebnis verdient einen extra Teil. Ist ja schließlich ein Vielfliegerforum hier, da kann man schon mal mehr über den Flug schreiben![Smiling face with smiling eyes :blush: 😊](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/6.0/png/unicode/64/1f60a.png)
Zuvor noch ein Blick auf den Indigo NEO am gate nebenan.
![20220126_210616n.jpg 20220126_210616n.jpg](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/152/152457-058b45d825babe1d91889d37d163f47f.jpg)
12 Der letzte Tag Hyderabad und das Airport Erlebnis
Ursprünglich sollte Kapitel 12 “HYD-DXB on Air India – how bad can it be?” werden, aber ich baue noch ein Kapitel des Abreisetages ein, da es sonst zu lang wird. Wenn ich das heute mit den ganzen PCR Tests lese kommt es einem ja gottseidank so vor als ist das alles schon lang vergangene Geschichte. Von dem Air India Flug gibt es ja auch einiges zu berichten.
Das Ergebnis des ersten von den drei PCR Tests für Dubai kam am Abend zuvor negativ, so dass wir nach einer angenehmen Nacht das Frühstücksbuffet genießen konnten. Das Gebotene war sowohl vom Umfang als auch Qualität wirklich hervorragend. Zum einem gab es gute Auswahl an Continental Breakfast inklusive wirklich ordentlicher Croissants und andere Patisserie. Auch sehr gute frische Saefte und Smoothies.
![IMG-20220301-WA0038m.jpg IMG-20220301-WA0038m.jpg](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/152/152458-f47bf11b7c9b7addc9dc63e4cb8922d5.jpg)
Eier wurden live und frisch nach Wahl zubereitet. Ein bisschen Käse, Salami etc. war nach über 2 Wochen auch Mal wieder eine nette Abwechslung. Das weitaus attraktivere Angebot waren jedoch die hervorragend unzähligen Frühstücksgerichte aus ganz Indien. Das meiste wie Dosa auch wieder live zubereitet.
![IMG-20220301-WA0057n.jpg IMG-20220301-WA0057n.jpg](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/152/152464-a66a83399ce1d4e3a4a244fde79d174c.jpg)
![IMG-20220301-WA0056n.jpg IMG-20220301-WA0056n.jpg](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/152/152463-0696e91cdec4140edf710dd27398b42a.jpg)
![Screenshot_20220423-194135_Instagram.jpg Screenshot_20220423-194135_Instagram.jpg](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/152/152466-5cb6bb7aaa8e0a984e37e085a670d802.jpg)
So gab es ein letztes Mal Dosa. Auch wenn wir es natürlich in London leicht bekommen. Und es gab natürlich zum letzten Mal einen indischen Kaffee
![Smiling face with smiling eyes :blush: 😊](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/6.0/png/unicode/64/1f60a.png)
![Screenshot_20220423-194145_Instagram.jpg Screenshot_20220423-194145_Instagram.jpg](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/152/152467-a0b9928e590583cabcead482faaed827.jpg)
Auch der Service war hervorragend und super effizient. Ständig wurde abgeräumt, nachgefragt, ob man noch Getränke benötigt und wenn es z.B. frische oder neue Patisserie gab wurden diese zunächst am Platz angeboten. Als ich meiner Frau in der kurzen Schlange bei den Eiern nur zunuschelte, sie soll mir bitte Omelette XY mitbestellten, kam von der Dame, die die Bestellungen aufnahm, dass sie es schon notiert hätte, obwohl wir noch gar nicht an der Reihe waren. Auch wurden kleine Cartoons und Tüten ausgeteilt, falls man etwas einpacken und mitnehmen wollte.
![IMG-20220301-WA0050n.jpg IMG-20220301-WA0050n.jpg](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/152/152462-212eec88026aed4580d14b537f726397.jpg)
Auch außerhalb des Frühstücks war das Personal überall sehr freundlich und hilfsbereit, z.B. beim Ausdrucken der PCR Ergebnisse. Lediglich als wir nach der Ankunft wegen extra Handtücher an der Rezeption anriefen gab es einen leicht kuriosen Zwischenfall. Man nahm meine Anfrage auf und sagte, dass bald jemand kommen würde. Als ein paar Stunden später bei unsere Rückkehr immer noch niemand da war, rief +1 nochmal an. Nachdem sie in der lokale Sprache Telugu sprach wurde ihr mitgeteilt man würde hier nur Hindi oder English sprechen, um gleich hinterherzuschicken, dass man mein English nicht verstanden hätte. Für +1 kein Problem auf Hindi zu wechseln, aber generell kann das hier im Süden zu potentiellen Verständigungsproblemen mit Gästen führen und bei manchen durchaus für Unmut sorgen. Vieleicht war es aber auch nur Zufall an deisem Tag.
Zurück auf dem Zimmer ließen wir nebenbei die Republic Day Parade im Fernsehen laufen während wir uns fertig machten und die letzten Sachen einpackten.
![IMG-20220301-WA0046n.jpg IMG-20220301-WA0046n.jpg](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/152/152461-b75bfdf7301501ee6473c8a47cca9ac2.jpg)
Inklusive Fly Past für mich
![Smiling face with smiling eyes :blush: 😊](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/6.0/png/unicode/64/1f60a.png)
![20220126_115516n.jpg 20220126_115516n.jpg](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/152/152438-306b09e373dce7c67753d081ed5900e5.jpg)
![20220126_120155n.jpg 20220126_120155n.jpg](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/152/152440-abada9fb9e665d50695a19b1dbe93f4a.jpg)
Die DC3 wurde über einige Jahre hinweg in England wieder flugtüchtig gemacht bevor sie nach Indien ausgeliefert wurde.
![20220126_115842nnn.jpg 20220126_115842nnn.jpg](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/152/152439-28c908009d46852aad803e1fc49f9d8f.jpg)
Nach dem check out trafen wir noch einen alten Freund. Zunächst in der recht netten Lobby wo wir beobachten konnten, dass auch die Crews von Indigo auch hier nächtigen.
Das Design des Hotel ist echt nett.
![Screenshot_20220423-194008_Instagram.jpg Screenshot_20220423-194008_Instagram.jpg](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/152/152465-7406b864877d9166f6db17e4d9aa505b.jpg)
Da wir beim Frühstück natürlich zuviel gegessen hatten aber auch weil es auf der Karte noch soviel zu probieren gab, ging es wieder zu Chaats ins Almond House nebenan. Wirklich sehr fein.
![IMG-20220301-WA0044n.jpg IMG-20220301-WA0044n.jpg](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/152/152459-49b27c2c6c0b9273757458edecf52383.jpg)
![IMG-20220301-WA0045n.jpg IMG-20220301-WA0045n.jpg](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/152/152460-68257a2ef8b21c3fe00466b65f68377a.jpg)
Da die Zeit wie immer noch viel zu kurz war und es noch so viele Themen gab, bot uns unser Freund an uns auch noch an den Flughafen zu fahren. Hier machte sich die Wahl des Hotels fast am Anfang der Stadtautobahn “Outer Ring Road” bezahlt und wir erreichten HYD in nur 30 Minuten. Aber auch durch den Republic Day war heute weniger Verkehr.
Auch entlang der Autobahn wird überall gebaut du es entstehen neue Apartmentblocks.
![20220126_155912nn.jpg 20220126_155912nn.jpg](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/152/152441-aba003c9f969c2e17e89f459e439ede6.jpg)
Die Zufahrt zum Airport
![20220126_161551n.jpg 20220126_161551n.jpg](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/152/152442-c345066ebd5f5d0f5f80d3f1d41b63b4.jpg)
Am Airport hat sich seit meinem letzten Besuch einiges getan. Früher war der internationale Bereiche im rechten Teil des Hauptterminals. Nun biegt man etwas bevor man ihn erreicht ab wo es früher zum Hadj terminal ging. Der International Terminal ist nun in einem neuen Anbau untergebracht.
Wir verabschiedeten uns von unserem Freund und reihten uns nun also 5.5h vor Abflug in die Schlange ein um Zugang zum Terminal zu erhalten. Zunächst war dies eine Schlange aber teilte sich aber bald in unterschiedliche Schlangen je nach Flug auf.
![20220126_162834n.jpg 20220126_162834n.jpg](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/152/152443-fefaef61ca9958f5108f675771c6ff8d.jpg)
Neben unserem Air India Flug nach Dubai ging eine Stunde noch ein Air India Flug nach Bahrain. Man legte aber auch schon Extra Reihen für Qatar Airways nach Doha und Indigo nach Kuwait an. Beides Destinationen ohne zusätzliche PCR am Airport, aber knapp 4 Stunden vor Abflug trafen auch hier schon die ersten Passagiere ein.
![20220126_172239n.jpg 20220126_172239n.jpg](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/152/152449-1eb259479763c8a68146fc8225253230.jpg)
Man hat weitere große Baupläne für den Internationalen Terminal in HYD. Wer genau hinsieht, kann als Luftfahrtenthusiast erkennen woher wohl der Geldgeber kommt ;-) Ein Gulf Air A380 waere ja nett.
![20220126_163144n.jpg 20220126_163144n.jpg](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/152/152444-bf2340d0fabacd964366302956ec6a7e.jpg)
Bevor man ins Terminal darf gab es den ersten Check der Covid Test Zertifikate. Obwohl es hier eine offizielle Liste gibt welche Labore akkreditiert sind, es eindeutige Vorgaben gibt wie das Zertifikat mit QR code etc. aussehen muss und Kriterien wie Zeitraum eigentlich auch relativ klar sein sollten, scheiterten unerwartete viele Passagiere schon an dieser Hürde. Da eine Ablehnung natürlich zu längeren Diskussionen der abgelehnten Passagiere führte zog sich das ganze ziemlich. Nach circa 30 Minuten waren wir dann endlich an der Reihe. Interessanterweise wurde neben den offensichtlichen Details auch sehr genau überprüft, dass der Ausdruck auch mit dem digitalen PDF übereinstimmt. War mir nicht klar, dass es her eventuelle Betrugsmöglichkeiten gibt.
![20220126_164145n.jpg 20220126_164145n.jpg](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/152/152445-89ace8f8f7c79a34c208fc3f7dee51f7.jpg)
Nachdem diese Hürde genommen war gingen wir mit einem Zettel von Apollo Labs in der Hand an das andere Ende der Terminalvorfahrt um unseren 6h PCR Test zu machen. Hier war eine ganze Stadt an Buden für den PCR Prozess aufgebaut. Hier gab es sowohl Apollo als auch MapMyGenome, welche den Arrival Test machten. Apollo hat es heute aber irgendwie geschafft, dass die Security ihre Werbebroschüren verteilt so dass bei MapMyGenome nichts los war. Preislich verlangten beide das gleiche, circa €35, den höchsten Preis in ganz Indien wie wir in der Presse gelesen hatten.
![20220126_170118n.jpg 20220126_170118n.jpg](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/152/152446-1b3a857304759f55b513e9e28f95c649.jpg)
Wir hatten dann auch gleich 3 Apollo Mitarbeiter, die unsere Daten online registrierten und die Bezahlung erledigten.
![20220126_171238n.jpg 20220126_171238n.jpg](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/152/152447-fdfa048e2bfa47253a38bc5e84fd9772.jpg)
Weitere 20 Minuten später war auch der Papierkram erledigt und wir hatten die Testtstraße passierte.
![20220126_171615n.jpg 20220126_171615n.jpg](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/152/152448-b4ce5432ebd8e2fc6607dd11731a284d.jpg)
Danach setzten wir uns in den outside Wartebereich und harten der Dinge. Immerhin bekamen wir heute den Code auf unsere Englische Nummer und konnten so WIFI nutzen. Aber Toiletten oder sonstiges waren nicht vorhanden und da langsam die Dämmerung einsetzte wurden auch die Mosquitos mehr und lästig.
![20220126_172810n.jpg 20220126_172810n.jpg](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/152/152450-f89612ecf99711d4e03a287f3e357775.jpg)
![20220126_181056n.jpg 20220126_181056n.jpg](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/152/152451-3794ff4c7bfb4ab76c2dbe52756f8b70.jpg)
Nach einer Stunde fragten wir Mal an, ob den das Ergebnis schon da sei. Nun wurde uns gesagt, dass es dafür im Terminal einen Schalter gibt. Allerdings nicht an dem Eingang hier neben uns wo die CISF die Covidtests und Ticktes zum Einlass kontrolliert sondern zurück am anderen Ende des Terminal. Dort gäbe es sogar Toiletten. Schön, dass uns das früher niemand gesagt hatte und uns nur die Bänke hier vor der Terminal angeboten wurden oder irgendeine Beschilderung vorhanden war. Hier gab es dann tatsächlich einen abgetrennten Bereichen, sah mit Glaswänden recht dauerhaft aus, wo man an einem Tisch sein Ergebnis bekam. Unser zweiter PCR war gottseidank auch negativ. Da sich in den letzten Tagen Omikron in Hyderabad wie ein Fegefeuer verbreitete, auch bei unseren Freunden in deren Bueros etc, und wir deshalb auch als Vorsichtsmaßnahme leider einige Treffen absagen mussten, war trotzt des negativen Tests am Vortag noch eine gewisse Restunruhe. Auch wäre bei einem positiven Testergebnis hier niemand wirklich für uns zuständig gewesen, einfach ein Hotel buchen wäre mit einem positiven Test auch keine Möglichkeit gewesen. Und eine zuständige Person für die Government Quarantine Facility zu finden klang auch nicht sehr verlockend, ganz abgesehen davon wie diese Facility wohl aussehen mag. Im besten Falle für Ausländer wohl das Novohotel am Airport.
Da wir nun auch den zweiten Test hatten konnten wir mit diesem den Eingang zum Terminal und die erste Sicherheitskontrolle passieren.
Das neue Internationale Terminal ist eher zweckmäßig im Lowcost Baumarkt Stil.
![20220126_191542n.jpg 20220126_191542n.jpg](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/152/152452-f1c64deaad996258864f5aab4b052b00.jpg)
Knapp 3 Stunden vor Abflug standen wir dann in der Schlange zum Check in. Die Bollywood Legende Amitabh Bachchan machte fleißig Werbung für die Expo.
![20220126_194025n.jpg 20220126_194025n.jpg](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/152/152453-6c776598056ee742c0cf80c386085f38.jpg)
Auch hier ging es natürlich wieder sehr langsam voran und es waren fast 1h bis unser Stapel an Dokument kontrolliert wurde und wir endlich die Boardingpässe in der Hand hielten. Auf Nachfrage bot man uns am Check In ein upgrade nach C für $160 an. Wir lehnten dankend ab. +1 fiel noch auf, dass aufgrund des Republic Day alle Air India Angestellten festliche Privatkleidung trugen.
Kurz bevor wir fertig waren standen plötzlich 2 Männer neben uns, die sich natürlich an der ganzen Schlange vorbei gedrängelt hatten. Einer der schrie nun auf das Air India Personal ein. +1 hörte nur etwas von positiven Covid Test und dass Air India doch nun bitte irgendwas machen soll. Es wurde in dem ganzen Geschrei nicht ganz klar ob einer der Beiden den positiven Test hatte, da man es in dem Fall ja eigentlich nicht bis in den Terminal geschafft haben sollte. Wir suchten trotzdem schnell das Weite. In Dubai konnten wir einen der Beiden jedoch wieder sehen. Er war scheinbar ein Agent, so schmierig mit bling Uhr und allen was dazugehört wie man es sich vorstellt, der frische Arbeitskräfte nach Dubai lieferte. Das Wort „liefern“ ist seinem selbstgefälligen Verhalten gegenüber seinen Arbeitern leider angemessen. Wahrscheinlich war er deshalb so aufgebracht, als er einen Teil seiner Lieferung mit positiven Covid Test in HYD zurücklassen musste. Das ist eben die andere Seite der Luxuswelt Dubai, die ja gerne übersehen wird. Sind halt nicht nur Qatar und Saudi Arabia die Bösen. Aber schon klar, das bei Saudi Arabien noch einiges mehr dazum kommt.
Als nächstes standen dann Emigration und Security an.
Fast Lane gibt es hier übrigens nirgendwo, ein weiterer Grund warum es nicht wirklich Wert war für einen EK C Flug zu zahlen. Zeit für die Lounge bleibt am Ende auch nicht viel.
An der Security dann wieder das übliche nervige Gedränge. Ein Zeitgenosse hinter mir war dabei besonders lästig und knallte seine Tasche einfach auf mein Tablet. Auf den letzten Zentimetern zum Scanner wollte er mich dann auch noch überholen, leider hatte ich jetzt genug und meine Schulter war im Weg. Er hätte mich angeblich jetzt und zuvor nicht gesehen… Danach versucht er sich dann in der Ladies Queue vorzudrängen, wurde aber von der Security resolut zurückgeschickt.
Nach der Security ging es durch ein paar Behelfsgänge und Treppen nach oben bevor wir im alten internationalen Abflugsteil des Hauptterminals waren.
Der alte Zugangsbereich vom Hauptterminal ist nur notdürftig abgeriegelt.
![20220126_205148n.jpg 20220126_205148n.jpg](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/152/152456-6d3d3877a03269f53c437f7e8774f83d.jpg)
Die meisten Läden hatten geschlossen aber der Kiosk von Karachi Biscuits hatte gottseidank offen, da wir noch einige Pakete zu kaufen hatten.
![20220126_204031n.jpg 20220126_204031n.jpg](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/152/152454-1a42322c2f949d52af66cdff38e5f182.jpg)
Hyderabad ist sehr stolz darauf, dass man bei Skytrax und anderswo immer top Werte hat und diverse Auszeichnungen bekommen hat. Das Arrival Experience ist auch immer makellos, aber mit dem heutigen Erlebnis gewinnt man bestimmt keine Awards.
![20220126_205124n.jpg 20220126_205124n.jpg](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/152/152455-ccb1a5c9d9e13c011c059cd32fe7466f.jpg)
Mittlerweile hatten wir noch knapp 40 Minuten und es wurde auch schon geboardet. Die 5.5h Stunden waren dann auch nötig. Andere Zeiten… Als ich noch nach einem Automaten suchte, um eine Flasche Wasser zu kaufen wurde ich auch schon persönlich dazu aufgefordert doch endlich zu boarden. In Hyderabad läuft Personal durch den Airport und fängt Passagiere ein, um sie zu den entsprechenden Gates zu treiben.
Müde sanken wir schließlich in unsere Sitze. Nun standen uns ja noch 4 Stunden mit Air India bevor. Aber diese Erlebnis verdient einen extra Teil. Ist ja schließlich ein Vielfliegerforum hier, da kann man schon mal mehr über den Flug schreiben
![Smiling face with smiling eyes :blush: 😊](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/6.0/png/unicode/64/1f60a.png)
Zuvor noch ein Blick auf den Indigo NEO am gate nebenan.
![20220126_210616n.jpg 20220126_210616n.jpg](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/152/152457-058b45d825babe1d91889d37d163f47f.jpg)
Zuletzt bearbeitet: