Indische Reisepass und deutsche Aufenthaltstitel.

ANZEIGE

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.472
15.118
ANZEIGE
Da habe ich mich wohl zu unkonkret ausgedrückt: die genannten Stellen sind ausschließlich für Einbürgerungen zuständig

Klar, vier FTE in der Einbürgerungungsabteilung. Macht 800 Arbeitstage, in denen man höchstens 80 Einbürgerungen schafft. Schon die 2.000 oder 3.000 Seiten Ausländerakte durchzugehen, dauert einige Tage.

Allerdings, so denke zumindest ich, ist das immer noch keine hinreichende Erklärung, warum es dann trotzdem noch so lange dauert: wenn die "internen Bremsklötze" weitestgehend entfernt oder zumindest signifikant reduziert wurden, dann hält ja wohl etwas Anderes den Betrieb auf, oder nicht?

Ja, das haben wir doch schon gesagt - Abfragen bei fünf oder sechs Sicherheitsbehörden, und jede dauert halt drei bis eher sechs Monate.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.472
15.118
Für eine gewisse Zeit kann das sein, ja. Zum Nachweis des tatsächlichen Aufenthalts und zur Sicherung des Lebensunterhalts. Jeden Antrag schriftlich, per Fax, per Mail und nochmal vom Anwalt. Über die Jahrzehnte hinweg kommt da halt was zusammen.
 

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.738
4.311
Hamburg
Nicht zu vergessen die ganzen originale und begläubigten übersetzen Kopien. Und es gibt ja auch Anträge aller Art von Menschen 'unklarer' Herkunft oder erhöhtem Prüfungsbedarf. Dann noch die Kriegsflüchtlinge. Da kommt schon was zusammen. Und wie an anderer Stelle schon erwähnt, sind genug andere Behörden überlastet und es wird sich leider kurzfristig nicht ändern. Aber das ist jetzt wirklich alles sehr off topic.
 

Reyhan

Erfahrenes Mitglied
30.09.2017
886
1.048
FMO
2000 -3000 Seiten sind jetzt vielleicht ein wenig hoch gegriffen, aber da kommt schon was zusammen. Und ja , Kontoauszüge, Strom und Wasserrechnungen sind auch oft dabei.

Aber gut, Fakt ist es dauert alles viel zu lange : Es gäbe Lösungen für den einen oder anderen Fall, aber da kommt dann unser Datenschutz und die Persönlichkeitsrechte ins Spiel .
 

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.738
4.311
Hamburg
Die Akten sehen schon dick aus und 900 bis 950 Antragsteller auf einen Sachbearbeiter... Hinterlässt einen unzufriedenen und nicht akzeptablen Zustand auf allen Seiten. Es ist aber unwahrscheinlich, dass unsere Politik und auch die Länder die involviert sind in näher Zukunft dies ändern (mMn). Aber immer noch OT. Sorry.

 

Dimi

Erfahrenes Mitglied
18.08.2015
1.489
447
Ausländerbehörde ist und bleibt eine Katastrophe. Ein Beispiel: +1 hat seit über zwei Monaten nach einem Termin gefragt und hat bis heute keine Antwort erhalten. Vor Ort hat man ihr eine ungültige Rufnummer und E-Mail gegeben. Ich war jetzt schon 2-3 mal dabei und die Leute dort chillen definitiv noch mehr als einige interne ITler in Großkonzernen. Erinnert mich an griechische Flughafen mit nur einem Schalter offen, große Schlange, aber man hört die Gelächter im Hintergrund, die 2 Stunden Pause machen.
 

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
10.468
3.144
Corona-Land
Ich habe Mal in so einem "Apparat" gearbeitet.
Man hätte die Hälfte der Belegschaft "rausschmeissen" können und keiner hatte es gemerkt.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich habe Mal in so einem "Apparat" gearbeitet.
Man hätte die Hälfte der Belegschaft "rausschmeissen" können und keiner hatte es gemerkt.
Vielleicht wäre danach auch alles schneller gegangen.
 

malschauen

Erfahrenes Mitglied
05.12.2016
2.599
1.659
Ausländerbehörde ist und bleibt eine Katastrophe. Ein Beispiel: +1 hat seit über zwei Monaten nach einem Termin gefragt und hat bis heute keine Antwort erhalten. Vor Ort hat man ihr eine ungültige Rufnummer und E-Mail gegeben. Ich war jetzt schon 2-3 mal dabei und die Leute dort chillen definitiv noch mehr als einige interne ITler in Großkonzernen. Erinnert mich an griechische Flughafen mit nur einem Schalter offen, große Schlange, aber man hört die Gelächter im Hintergrund, die 2 Stunden Pause machen.
Meine bisherigen Höhepunkte waren: Ein altes (2Jahre altes Foto), dass auch nur deswegen alt war, weil man es schon einmal hatte. Da musste um jeden Preis ein neues her und während ich mich beeilte dieses dem Automaten zu entlocken, konnte weder ein anderer Antrag werden noch bei meinem den Rest fertig gemacht werden. Ich musste dann auch wieder auf den/die Sachbearbeiterin warten. Man hatte aber bei meinem Termin schon mindestens 30 min Verspätung und ich hatte schon nachgefragt, ob man mich den vergessen hätte.
Umschreiben des Ausweises auf eine neue Adresse nach dem Umzug. Soweit so einfach, geben Sie diesen der Dienstpost der Gemeinde mit. Ich hatte ein Beiblatt vergessen (mein Fehler). Der Ausweis kam zurück, lag auf der Gemeinde und keine Benachrichtigung an mich. Nach ewiger Zeit mal schüchtern nachgefragt, wie es den aussehen würde. Was fehlte, hat keiner Verstanden, aber gut, das war schnell geklärt und das Ganze wieder hin. Lange nichts gehört und wieder nachgefragt. Da war mein Ausweis wieder da, Benachrictigung wiederum Fehlanzeige.... Wird wohl Dank der Tatsache, dass mein Ausweis nächtest Jahr erneuert werden muss mit einem Termin auf dem Landratsamt enden. Ich bin gespannt...
 
  • Haha
Reaktionen: Dimi