iPhone 11 Pro/Max - Wer kauft es sich? Innovation/rausgeschmissenes Geld? Meinungen?

ANZEIGE

zimbowskyy

Erfahrenes Mitglied
29.11.2016
759
775
CGN
ANZEIGE
Aber wahrscheinlich ist Produktion auch nicht mehr die Zielgruppe, sondern sonnenbadende Influencer…vielleicht mal Zeit für ein Komplettwechsel
Leider scheint es wirklich so. Mir ist die Kamera sehr wichtig, und da merke ich seit einigen Jahren dass fast alle Smartphones die Bilder ziemlich überzeichnen. Möglichst knallig für Insta & Co. Ausnahmen bilden da imo nur Xiaomi aufgrund der Kooperation mit Leica, und Oppo dank Hasselblad. Habe mir deswegen auch privat ein Xiaomi 14 geholt (neben einem Iphone 15pro beruflich).
 

Simineon

Erfahrenes Mitglied
23.03.2013
6.682
5.389
FRA
Leider scheint es wirklich so. Mir ist die Kamera sehr wichtig, und da merke ich seit einigen Jahren dass fast alle Smartphones die Bilder ziemlich überzeichnen. Möglichst knallig für Insta & Co. Ausnahmen bilden da imo nur Xiaomi aufgrund der Kooperation mit Leica, und Oppo dank Hasselblad. Habe mir deswegen auch privat ein Xiaomi 14 geholt (neben einem Iphone 15pro beruflich).
Solange Open Gate und RAW verfügbar ist, ist die Überzeichnung in den onboard generierten JPG verschmerzbar.

Ich finde es sehr interessant, wie sich der Anwendungszweck eines iPhones vom mobilen Telefonieren hin zu "Immer-dabei-Kamera" entwickelt hat.
 
  • Like
Reaktionen: Splic3r

knusper

Erfahrenes Mitglied
27.02.2019
499
530
Ich bin mittlerweile dazu übergegangen, die iPhones ohne Hülle oder Displayschutz zu nutzen. Ich finde die sind einfach deutlich eleganter (und die älteren Generationen noch viel mehr als das 17 Pro) und fühlen sich sehr schön an. Das dann in eine billige Hülle zu verpacken finde ich einfach zu schade... Das Display der neuen 17 Generation soll übrigens auch das kratzresistenteste bisher sein (siehe JerryRigEverything auf YouTube).
Kann ich nachvollziehen. Eben drum schade und m.E. berechtigte Kritik, wenn es da bei der Widerstandsfähigkeit Rückschritte gibt. Das Display bzw. dessen Eigenschutz ist gut.
Leichte Kratzer wie von Schlüsseln oder Ähnlich kann man wohl einfach wegwischen

Das trifft auf die Fläche im Video durchaus zu. Diese ist nicht aus dem Aluminium. Es geht bei meinem Kommentar explizit um die Kante des Kamerabuckels sowie in gewissem Maße um den restlichen Alu-Body.
 

Phan

Aktives Mitglied
24.07.2011
120
79
bin mit dem 17 Pro Max zufrieden. Gewechselt vom 15 Pro. Interessant ist für mich der neue Sensor bei der Selfie-Kamera. Das ist tatsächlich etwas, das ich häufiger verwenden werde. Viele andere Neuigkeiten sind jetzt kein so großes Update für mich. Ich habe auch das Funktionsgewebe Case im Einsatz, das sich sehr gut in der Hand anfühlt – besser als gedacht. Normalerweise habe ich immer Lederhüllen, aber die darf erst einmal bleiben ;).
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
9.013
5.711
Z´Sdugärd
Solange Open Gate und RAW verfügbar ist, ist die Überzeichnung in den onboard generierten JPG verschmerzbar.

Ich finde es sehr interessant, wie sich der Anwendungszweck eines iPhones vom mobilen Telefonieren hin zu "Immer-dabei-Kamera" entwickelt hat.
Naja...ich finde gerade das alles nicht passend.

Jemand der nach RAW Bildern fragt hat ja schonmal grundsätzliche Ahnung vom Fotografieren. Da sollte man dann auch den gravierenden Nachteil, den weder ein Markenhersteller wie Carl Zeiss, Leica oder Hasselblade wegzaubern können ja bei solchen Cams auch erkennen? Mal egal ob Apfel oder nicht. Ebenso das 99% der immer dabei Kamera Leute eben GENAU diese RAW Funktion nicht nutzen. Weil sie zwar ziemlich geil ist, aber auch sehr aufwändig.


In der Regel läuft es ja nur "Tu ich Foto, mach ich Facebook" wobei das letzte Word durch die social Media nach Wahl ersetzt werden kann. ;)
 

Yaladnd

Neues Mitglied
13.01.2024
8
0
Leider scheint es wirklich so. Mir ist die Kamera sehr wichtig, und da merke ich seit einigen Jahren dass fast alle Smartphones die Bilder ziemlich überzeichnen. Möglichst knallig für Insta & Co. Ausnahmen bilden da imo nur Xiaomi aufgrund der Kooperation mit Leica, und Oppo dank Hasselblad. Habe mir deswegen auch privat ein Xiaomi 14 geholt (neben einem Iphone 15pro beruflich).
Wenn man bedenkt, wie viel verschiedene Videoblogger verdienen und dass ihre Zahl wächst, ist es keine Überraschung, dass selbst zu diesem Preis eine Nachfrage nach einer guten Kamera besteht.
 

Wuelfi71

Erfahrenes Mitglied
08.02.2020
664
1.238
DUS
War heute Mittag mal bei Apple um mir mal anzusehen, ob das Pro wirklich so hässlich ist. Ergebnis: In Natura ist es noch viel hässlicher, ein absoluter Designgau. Der Rahmen sieht aus und fühlt sich an wie billiger Kunststoffspritzguss, darin steckt hinten ein weißes Scheibchen (vom Augenkrebs orange und dem hässlichen blau gar nicht zu reden), dazu die monströse Kamerainsel. Warum Apple das macht? Weil sie es können! Sie können das schäbigste Smartphone aller Zeiten bauen und die Jünger pilgern trotzdem in die heiligen Hallen um es zu bestellen.

Mir reicht's. Bei mir wird es zum ersten mal kein Pro, sondern ein normales iPhone 17 in weiß werden, da es der klare Designsieger ist und auch das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt.
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: Schoizi und JES-AA

realsaltysalt

Erfahrenes Mitglied
16.03.2014
431
612
War heute Mittag mal bei Apple um mir mal anzusehen, ob das Pro wirklich so hässlich ist. Ergebnis: In Natura ist es noch viel hässlicher, ein absoluter Designgau. Der Rahmen sieht aus und fühlt sich an wie billiger Kunststoffspritzguss, darin steckt hinten ein weißes Scheibchen (vom Augenkrebs orange und dem hässlichen blau gar nicht zu reden), dazu die monströse Kamerainsel. Warum Apple das macht? Weil sie es können! Sie können das schäbigste Smartphone aller Zeiten bauen und die Jünger pilgern trotzdem in die heiligen Hallen um es zu bestellen.

Mir reicht's. Bei mir wird es zum ersten mal kein Pro, sondern ein normales iPhone 17 in weiß werden, da es der klare Designsieger ist und auch das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt.
Hä dann nimm doch ein 16 Pro, ist besser als das normaler 17er