Du machst mich nervös. Hast du ein paar Quellen? Hatte schon mal Kontakt mit der Botschaft in Berlin, da sagte der Mitarbeiter nichts davon, dass Turkmenistan -> Baku aufgrund der Fähre nicht gehen würde.
Auf die Auskuenfte der Berliner Botschaft verliesse ich mich nach Julian007 Erfahrungen nicht mehr.
Das Problem an der Faehre ist halt ihre Unzuverlaessigkeit: Entweder man sitzt mit abgelaufenem Visum in Turkmenbaschi, ausgestempelt und im "Transitbereich" des Hafens und wartet sich einen Wolf, oder man wartet in Baku, waehrend einem das turkmenische Visum unterm Hintern ablaeuft.
Quelle an sich habe ich keine, ich habe mich im LP-Forum eingelesen und die "bits and pieces" zusammengesetzt:
Turkmenistan - Lonely Planet travel forum
Wenn ich Turkmenistan bereisen wollte (was nicht der Fall ist, da es mich touristisch nicht interessiert und ich es durch meinen Transit FRA-ASB-BKK "abgehakt" habe), machte ich wahrscheinlich einen Transit von Iran nach Usbekistan oder umgekehrt:
- iranische und usbekische Visa sind total easy zu bekommen;
- Iran und Usbekistan sind touristisch hoechst ergiebig, insbesondere gibt es jeweils nah der turkmenischen Grenze mit Maschhad und Buchara (ggf. weiter nach Samarkand) absolute Highlights;
- der Transitteil durch Turkmenistan ist logistisch einfach darstellbar, Zug Aschgabad-Turkmenabad oder Flug nach Turkmenabad (dann direkt weiter nach Buchara) oder nach Daschoguz (dann weiter nach Nukus und zum Aralsee).
Mein Itinerary bei unbegrenztem Zeitbudget saehe so aus:
- TK nach SYZ (Persepolis);
- IR, Naft oder Bodentransport nach Isfahan;
- eine der sehr vielen Airlines nach MHD;
- zur Grenze, Sightseeing Aschgabat;
- je nachdem, ob weitere Sights ausserhalb Aschgabads geplant waeren, Boden- oder Flugtransfer nach Daschoguz;
- Daschoguz-Nukus-Aralsee-Nukus-Buchara-Samarkand-Taschkent; das letzte Teilstueck SKD-TAS fliegen;
- TK ab TAS.