ANZEIGE
Ich spielte eher auf die IAA an. Aber ich vergaß, der Frankfurter OB ist ja lieber bunt als Messestadt...![]()
Die geht doch nach München...?
Deinen Kommentar wegen bunt verstehe ich jedoch nicht. Autos sind bunt, Beleuchtung ggf. auch...?
Ich spielte eher auf die IAA an. Aber ich vergaß, der Frankfurter OB ist ja lieber bunt als Messestadt...![]()
Die geht doch nach München...?
Deinen Kommentar wegen bunt verstehe ich jedoch nicht. Autos sind bunt, Beleuchtung ggf. auch...?
Die Google I/O in Mountain View wurde für dieses Jahr ebenfalls ersatzlos abgesagt.
Moto Gp Qatar findet auch nicht statt.
Die Formel 1 Bahrain und Vietnam sind auch am Wackeln.
Die sollen einfach gesamte Saison absagen. Hamilton wird eh Weltmeister. Hat den gleichen Spannungsbogen.
Jein, man überlegt offensichtlich noch, was man wie machen will.Jein, es wird ein Online Event.
Das sehe ich nicht als höhere Gewalt. Die Messe wurde ja nicht von den zuständigen Behörden verboten. Die Messe Berlin wollte oder konnte nur deren Auflagen nicht umsetzen. Ein staatliches Messeverbot gibt es (derzeit) nicht.Da die Messegesellschaften auf „höhere Gewalt“ spekulieren, werden viele diesen eventuell etwas spenden.
Ohne Buchmesse liegt man schon bei ca. 426Mio. Da wir, das Messeland sind, wird die Messeindustrie den ersten großen Schaden erleiden. Gefolgt von Fluggesellschaften, Industrie allgemein etc.
https://www.famab.de/aktuelles/corona-virus-covid-19/
Was die Schreiber des Artikels allerdings nicht berücksichtigen ist, dass sich ein Teil der Besuche auf die Veranstaltung "Leipzig liest" beziehen dürfte, die auch ohne Karte für die Messe besucht werden. Wenn die Veranstaltung ebenfalls abgesagt wird, wäre das ein herber Verlust für kleine Verlage und Autoren, die durch Lesungen Geld verdienen und mit diesen ihre Buchverkäufe ankurbeln.
Wir wir jetzt auch noch alle merken, dass es auch ohne die Messen geht, dann haben die Messegesellschaften ein echtes Problem.
Außer MEL.....?
Bei Sky gibt es den nächsten und den übernächsten Spieltag als Konferenz nun gratis für alle über deren frei empfangbaren Sender Sky Sport News.Zu den Messen: Ich war letztes Wochenende auf der Boot in Tulln. Dort gab es schon immer Aussteller, bei denen die Messe eine Woche bechern auf Firmenkosten war, die haben auch dieses Jahr kräftig zugelangt. Hierbei handelt es sich meist um größere Firmen mit mehreren Angestellten, Online und stationärem Verkauf. Da ist die Messe eine Woche "erleichterter Dienst". Auf der anderen Seite gibt es dort auch kleine, selbstständige Aussteller, z.B. Kanubauer die irgendwo in der österreichischen Pampa ihre Firma haben. Da niemand einfach so mal ein Kanu im Internet bestellt, war die Messe für die immer schon ein wichtiges Event um mit potentiellen Kunden in Kontakt zu kommen. Die haben mir heuer schon leid getan. Für den Stand war sicher die übliche Miete fällig, aber kaum Messebesucher. Es ist also durchaus ein zweischneidiges Schwert.
Zu den Sportveranstaltungen: Vielleicht kommen die Veranstalter endlich im 21. Jahrhundert an und bieten ein ordentliches Streamingangebot an. z.B. Schauen sie sich dieses Match/ diesen GP/ für 2 oder 3 € an. Ohne Abo. Früher mussten wir immer ganze Alben kaufen, bis Apple die Idee hatte einzelne Lieder um 99cent zu verkaufen. ICh bin nicht bereit ein Sky Jahresabo zu zahlen, weil mich gefühlt 95% des Programms nicht interessieren. Onlinestreaming für ein einzelnes Event würde mich hingegen schon interessieren,
Bei Sky gibt es den nächsten und den übernächsten Spieltag als Konferenz nun gratis für alle über deren frei empfangbaren Sender Sky Sport News.
Der Spieltag, der morgen beginnt findet statt. Was danach passiert kann niemand sagen und meine Glaskugel ist in Quarantäne...Ich würde nicht allzuviel darauf geben, dass die Spieltage überhaupt stattfinden![]()