ITB 2020 abgesagt

ANZEIGE

loennermo

Erfahrenes Mitglied
01.09.2017
1.568
806
ANZEIGE
Ich spielte eher auf die IAA an. Aber ich vergaß, der Frankfurter OB ist ja lieber bunt als Messestadt... :rolleyes:

Die geht doch nach München...?

Deinen Kommentar wegen bunt verstehe ich jedoch nicht. Autos sind bunt, Beleuchtung ggf. auch...?
 

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Die Google I/O in Mountain View wurde für dieses Jahr ebenfalls ersatzlos abgesagt.
 

Front2Back

Erfahrenes Mitglied
14.01.2012
699
2
Moto Gp Qatar findet auch nicht statt.

Die Formel 1 Bahrain und Vietnam sind auch am Wackeln.
 

AndreasCH

Erfahrenes Mitglied
06.02.2012
3.713
80
So, meine nächste Messe ist verschoben. Global Industrie Paris, von Ende Mrz auf Juni
 

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
4.952
1.430
Da die Messegesellschaften auf „höhere Gewalt“ spekulieren, werden viele diesen eventuell etwas spenden.

Ohne Buchmesse liegt man schon bei ca. 426Mio. Da wir, das Messeland sind, wird die Messeindustrie den ersten großen Schaden erleiden. Gefolgt von Fluggesellschaften, Industrie allgemein etc.


https://www.famab.de/aktuelles/corona-virus-covid-19/
Das sehe ich nicht als höhere Gewalt. Die Messe wurde ja nicht von den zuständigen Behörden verboten. Die Messe Berlin wollte oder konnte nur deren Auflagen nicht umsetzen. Ein staatliches Messeverbot gibt es (derzeit) nicht.
 

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
8.391
12.885
Trans Balkan Express
Was die Schreiber des Artikels allerdings nicht berücksichtigen ist, dass sich ein Teil der Besuche auf die Veranstaltung "Leipzig liest" beziehen dürfte, die auch ohne Karte für die Messe besucht werden. Wenn die Veranstaltung ebenfalls abgesagt wird, wäre das ein herber Verlust für kleine Verlage und Autoren, die durch Lesungen Geld verdienen und mit diesen ihre Buchverkäufe ankurbeln.

Ich empfehle daher #bücherhamstern.

https://www.sueddeutsche.de/kultur/....urn-newsml-dpa-com-20090101-200304-99-185545

Vielleicht sollte man auch eine Verpflichtung einführen, dass pro gekaufter Nudelpackung mindestens auch ein Buch gekauft werden muss.
 

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
4.952
1.430
Eintrittskarten für die ITB 2020, die direkt bei der Messegesellschaft über den Onlineshop gekauft wurden können jetzt erstattet werden.

Hier die Info der Messe Berlin:
Stornierung der Fach- und Privatbesucherausweise ITB Berlin 2020

Wir freuen uns, Sie darüber informieren zu können, dass die über den Ticketshop der ITB Berlin bestellten und bezahlten Fach- und Privatbesucherausweise zur ITB Berlin*rückerstattet*werden.*

Alle Ausweise, die über den Ticketshop der ITB Berlin oder den BECO-Webshop auf Rechnung bestellt und noch nicht bezahlt wurden, werden storniert und nicht in Rechnung gestellt.

Unabhängig von den aktuellen Umständen freuen wir uns darauf, Sie nächstes Jahr auf der ITB Berlin vom 10 bis 14. März 2021 begrüßen zu dürfen.

Quelle: Email für registrierte Fachbesucher
 

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.143
356
MUC
Bin mal gespannt, was mit der ILA in Berlin wird, die ja für Mitte Mai geplant ist. Aber bei all dem Kerosin, das da in der Luft liegt, hat das Virus wahrscheinlich eh keine Chance. :no:
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.031
514
im Paralleluniversum
Messen sind doch heute zu mindestens 70% die Möglichkeit für die Mitarbeiter, aus dem Büro zu flüchten und Arbeitszeit mit Geschäftsessen zu verbringen.
Schon komisch, dass immer mehr Veranstaltungen an Eventorten wie Las Vegas stattfinden.
 
  • Like
Reaktionen: OneMoreTime

Front2Back

Erfahrenes Mitglied
14.01.2012
699
2
Flurfunk zwitschert, das alle F1 Rennen bis GP France gecancelt oder ohne Zuschauer stattfinden werden.

Wird spannend ...
 

nacho.gll

Erfahrenes Mitglied
10.03.2017
703
623
Leoben, AUT
Zu den Messen: Ich war letztes Wochenende auf der Boot in Tulln. Dort gab es schon immer Aussteller, bei denen die Messe eine Woche bechern auf Firmenkosten war, die haben auch dieses Jahr kräftig zugelangt. Hierbei handelt es sich meist um größere Firmen mit mehreren Angestellten, Online und stationärem Verkauf. Da ist die Messe eine Woche "erleichterter Dienst". Auf der anderen Seite gibt es dort auch kleine, selbstständige Aussteller, z.B. Kanubauer die irgendwo in der österreichischen Pampa ihre Firma haben. Da niemand einfach so mal ein Kanu im Internet bestellt, war die Messe für die immer schon ein wichtiges Event um mit potentiellen Kunden in Kontakt zu kommen. Die haben mir heuer schon leid getan. Für den Stand war sicher die übliche Miete fällig, aber kaum Messebesucher. Es ist also durchaus ein zweischneidiges Schwert.

Zu den Sportveranstaltungen: Vielleicht kommen die Veranstalter endlich im 21. Jahrhundert an und bieten ein ordentliches Streamingangebot an. z.B. Schauen sie sich dieses Match/ diesen GP/ für 2 oder 3 € an. Ohne Abo. Früher mussten wir immer ganze Alben kaufen, bis Apple die Idee hatte einzelne Lieder um 99cent zu verkaufen. ICh bin nicht bereit ein Sky Jahresabo zu zahlen, weil mich gefühlt 95% des Programms nicht interessieren. Onlinestreaming für ein einzelnes Event würde mich hingegen schon interessieren,
 
  • Like
Reaktionen: Snappy und simesime

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
4.952
1.430
Zu den Messen: Ich war letztes Wochenende auf der Boot in Tulln. Dort gab es schon immer Aussteller, bei denen die Messe eine Woche bechern auf Firmenkosten war, die haben auch dieses Jahr kräftig zugelangt. Hierbei handelt es sich meist um größere Firmen mit mehreren Angestellten, Online und stationärem Verkauf. Da ist die Messe eine Woche "erleichterter Dienst". Auf der anderen Seite gibt es dort auch kleine, selbstständige Aussteller, z.B. Kanubauer die irgendwo in der österreichischen Pampa ihre Firma haben. Da niemand einfach so mal ein Kanu im Internet bestellt, war die Messe für die immer schon ein wichtiges Event um mit potentiellen Kunden in Kontakt zu kommen. Die haben mir heuer schon leid getan. Für den Stand war sicher die übliche Miete fällig, aber kaum Messebesucher. Es ist also durchaus ein zweischneidiges Schwert.

Zu den Sportveranstaltungen: Vielleicht kommen die Veranstalter endlich im 21. Jahrhundert an und bieten ein ordentliches Streamingangebot an. z.B. Schauen sie sich dieses Match/ diesen GP/ für 2 oder 3 € an. Ohne Abo. Früher mussten wir immer ganze Alben kaufen, bis Apple die Idee hatte einzelne Lieder um 99cent zu verkaufen. ICh bin nicht bereit ein Sky Jahresabo zu zahlen, weil mich gefühlt 95% des Programms nicht interessieren. Onlinestreaming für ein einzelnes Event würde mich hingegen schon interessieren,
Bei Sky gibt es den nächsten und den übernächsten Spieltag als Konferenz nun gratis für alle über deren frei empfangbaren Sender Sky Sport News.