Vielen Dank für Eure netten Rückmeldungen - freut mich, wenn es Euch gefällt
Und der "Applaus", sei als als geschriebene Antwort, sei als als geklicktes Danke, ist mir willkommener Lohn
frage mich wie Menschen, die einmal im Jahr nach Palma fliegen, reagieren, wenn sie diese Trips mitbekommen?
"Bekloppt."
Du bist und bleibst der Derbste hier, wie wir in Hamburg sagen.
Och, das denke ich mir bei jedem beliebigen HON bzw. Dauer-First-Class-Bewohner.
es macht einem selbst die Motivation für "kuriose" Trips schwieriger, weil es jemanden gibt, der das soviel besser und toller macht als man selbst
Nein! Es ist Inspiration und Aufforderung zum Nachmachen. Wenn jetzt einer von Euch z.B. beim nächsten Südafrika-Trip bei den Fallschirmspringern in Rustenburg vorbeiguckt und mit der Angel fliegt, ist das doch schön - und kein Anlaß zu sagen "ach, der Airsicknessbag, der hat noch 20 Sachen mehr gemacht, das lohnt sich doch alles nicht."
Wie organisierst du das alles? Wie findest du so spezielle Flüge und buchst diese?
Augen und Ohren offenhalten, Netzwerke Gleichgesinnter, wilde Kreativität - und eine gewisse Konsequenz, auch eine scheinbar unerschöpfliche To-Do-Liste Schritt für Schritt abzuarbeiten.
jetzt weiss ich, dass ich bestenfalls dritte Liga als Vielflieger spiele ...
Ach was, das ist doch kein Pissing Contest. Und auch gar nicht in Komparativen oder Superlativen zu erfassen. Jeder hier macht fliegerisch das, was ihm Spaß macht - der eine so, der andere so.
Und gerade in den erwähnten Netzwerken Gleichgesinnter gibt es noch ein paar sehr ernsthafte Vertreter, die mir in nichts nachstehen; im Gegenteil...
Was mich noch irgendwie interessieren würde sind die Kosten, ich mein wenn ich mir da die Flughäfen in Skandinavien anschaue, klar noch nie gehört, aber das wird sicher auch nicht ein günstiges Unterfangen gewesen sein.
Das habe ich auch nie behauptet
Man darf sich halt nicht zu schade sein, auch mal eine Nacht auf einer Flughafenbank zu pennen, ein paar Kilometer zum nur per Taxi angebundenen Flughafen zu laufen oder so kurz vor Ort zu bleiben, daß die Nebenkosten nicht völlig aus dem Ruder laufen.