ANZEIGE
2023 - ein Jahresrückblick in 340 Bildern
59 Flüge, 32 Airlines, sechs Länder
Es geht weiter voran. Letztes Jahr stand im Titel noch "zwei Länder", jetzt sind es schon sechs. Sieben Auslandsreisen, zwei davon erstmals mit den Kindern (jetzt sechs und vier Jahre alt), wieder halbwegs regelmäßige Linienflüge - ja, ich nähere mich so langsam wieder der Normalität. Ich war nach wie vor viel in der General Aviation unterwegs, die auch immer noch Spaß machte und macht. Aber es war doch auch angenehm, wieder eine Winterpause einlegen zu können, die VFR-Flüge entspannt bei gutem Wetter im Sommer zu machen und im Winter schön planbar auf Linie zu gehen. Und, case in point, tatsächlich gelang es mir im November nicht, ein Wochenende mit fliegbarem Wetter zu finden, jedenfalls nicht mit dem bißchen Vorlauf, den man als Nur-Passagier, der sich nicht einfach ins eigene Flugzeug setzen und losfliegen kann, dann doch braucht. Da war ich schon froh, wieder fast uneingeschränkt die "große" Fliegerei zur Verfügung zu haben - auch wenn diese noch etwas mehr an alten Frequenzen und vor allem alter Zuverlässigkeit wiedergewinnen dürfte.
Aber noch (wahrscheinlich dauerhaft) muß ich der Übersichtlichkeit halber eine GA- und eine Linienkarte zeigen:
Map generated by the Great Circle Mapper - copyright © Karl L. Swartz.
59 Flüge, 32 Airlines, sechs Länder
Es geht weiter voran. Letztes Jahr stand im Titel noch "zwei Länder", jetzt sind es schon sechs. Sieben Auslandsreisen, zwei davon erstmals mit den Kindern (jetzt sechs und vier Jahre alt), wieder halbwegs regelmäßige Linienflüge - ja, ich nähere mich so langsam wieder der Normalität. Ich war nach wie vor viel in der General Aviation unterwegs, die auch immer noch Spaß machte und macht. Aber es war doch auch angenehm, wieder eine Winterpause einlegen zu können, die VFR-Flüge entspannt bei gutem Wetter im Sommer zu machen und im Winter schön planbar auf Linie zu gehen. Und, case in point, tatsächlich gelang es mir im November nicht, ein Wochenende mit fliegbarem Wetter zu finden, jedenfalls nicht mit dem bißchen Vorlauf, den man als Nur-Passagier, der sich nicht einfach ins eigene Flugzeug setzen und losfliegen kann, dann doch braucht. Da war ich schon froh, wieder fast uneingeschränkt die "große" Fliegerei zur Verfügung zu haben - auch wenn diese noch etwas mehr an alten Frequenzen und vor allem alter Zuverlässigkeit wiedergewinnen dürfte.
Aber noch (wahrscheinlich dauerhaft) muß ich der Übersichtlichkeit halber eine GA- und eine Linienkarte zeigen:


Map generated by the Great Circle Mapper - copyright © Karl L. Swartz.
Zuletzt bearbeitet: