[Jan-Mrz '13] Einzelne Tage Streik in CGN und DUS

ANZEIGE

coeln77

Erfahrenes Mitglied
05.10.2011
931
533
CGN
So,

am Wochende streiken ist uncool, deswegen soll der Flugbetrieb morgen und übermorgen "normal" stattfinden und mit der üblichen Anzahl von Mitarbeitern im Sicherheitskontrollbereich. Wunderbar - micht freuts.
 

Front2Back

Erfahrenes Mitglied
14.01.2012
699
2
Auch ankommende Flüge nach Dus wurden annulliert. Wollte aus STR starten....

Sitze nun im ICE nach DUS, da die Strecke nicht soweit ist, nicht so schlimm...Den Voucher gab es natürlich von der Airline. Umbuchen auf morgen und selber Hotel zahlen kam für mich nicht in frage.

Das Streiken an sich ist ja in Ordnung, aber die Forderungen die gestellt worden sind, utopisch.

Am Montag soll es wohl weitergehen..

@Heike1976 zu viel Trollinger getrunken..
 

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.449
1.502
TXL
soll das jetzt eigentlich ein Warnstreik sein ???
wenn das nächste Woche so weitergeht, hat mein Verständnis für Verdi endgültig ein Ende.
 

Ralf1975

Erfahrenes Mitglied
12.05.2009
6.131
21
Wobei die Organisation heute in DUS gut lief, man konnte das Gepäck nur für die nächsten 5 Maschinen abgeben und auch die Schlangen an der Sicherheitskontrolle waren kurz da immer nur die nächsten Flüge bedient wurden.

Glaube die hätten sogar noch mehr Flüge durchführen können.
 

Front2Back

Erfahrenes Mitglied
14.01.2012
699
2
soll das jetzt eigentlich ein Warnstreik sein ???
wenn das nächste Woche so weitergeht, hat mein Verständnis für Verdi endgültig ein Ende.
Bezgl. Nächster Woche war nur eine Aussage der Ci Dame... Man wird es erst am Montag sehen. Da ich am Montag von DUS nach VIE fliege, sehe ich das ganz entspannt.

Welches Personal kann denn jetzt noch streiken am Airport? Bald haben doch alle Berufsgruppen am Airport gestreikt!
 

ingridadele

Erfahrenes Mitglied
14.03.2009
480
4
Wie sind die Aussichten eigentlich: will Verdi weiter streiken oder gibt es Verhandlungen?

(Ausnahmeweise werden wir mal ab DUS fliegen - Mitte Februar. Deshalb interessiert mich schon sehr, wie und ob diese Streiks weitergehen oder ob jetzt erst mal verhandelt wird.)
 

Front2Back

Erfahrenes Mitglied
14.01.2012
699
2
Wie sind die Aussichten eigentlich: will Verdi weiter streiken oder gibt es Verhandlungen?

(Ausnahmeweise werden wir mal ab DUS fliegen - Mitte Februar. Deshalb interessiert mich schon sehr, wie und ob diese Streiks weitergehen oder ob jetzt erst mal verhandelt wird.)

Man wird erst wohl am Montag sehen, siehe Link.
Erneut Streiks an Flughäfen Düsseldorf und Köln/Bonn | Inland | Reuters

Ob nun eine Erhöhung von 8,23€ auf 10,73€ gerechtfertigt ist, kann man diskutieren.
Nach Gewerkschaftsangaben arbeiten 70 bis 80 Prozent der Sicherheitsleute in Nordrhein-Westfalen in der untersten Lohngruppe und erhalten in der Stunde von 8,23 Euro. Verdi fordert 2,50 Euro mehr pro Stunde. Der Verband der Sicherheitsfirmen BDSW nennt die Forderung "völlig überzogen".

Aber bis Mitte Februar werden sie wohl nicht streiken;)
 
N

no_way_codeshares

Guest
Es ist schon ärgerlich wenn, wie hier, eine einzelne Gewerkschaft alle Geschäfts- und Urlaubsreisenden quasi als Geiseln nimmt, Urlaube verdirbt, Kurzausflüge völlig vermasselt, wichtige Geschäftsmeeting und die resultierenden Aufträge vereitelt. Es gehört aus guten Gründen zu ihren Rechten, unser Land ist wirtschaftlich gut mit diesem Modell gefahren. Und doch fällt, wenn es besonders weh tut, ständig der Name "Verdi" und dann fallem einem unweigerlich, Platitüde hin oder her, immer wieder Bsirske's Luxusflüge ein.
Was mich aber besonders ärgert: ich war bei dem Streik Ende 2012 einer der Betroffenen. Ich stand schon gut 45min in der Schlange (Fast-Lanes waren geschlossen, um Streitereien unter den Passagieren zu vermeiden) endete der Streik und alle Kontrollstellen wurden geöffnet. Nur dadurch habe ich meinen Flug noch bekommen (unter Verzicht auf Abrufen dringender Mails mit dem alten PC in der Lounge).
Jedoch: auch dann ging es nur schleppend voran:
Nicht nur weil viele der sogenannten Vielflieger ihr Jacket stundenlang in das Tray falten müssen wie im Flieger in die Handgepäckablage (während andere Passagiere im Regen vor der Treppe stehen) und immer wieder davon überreascht sind, das Münzen in der Hosentasche im Scanner klingeln.
Sondern vielmehr, weil die Sicherheitsmitarbeiter, sobald sie ihren Streik beendet hatten, wie immer mit Privatgesprächen und Flirten (besonders in Düsseldorf hält das ständig auf) untereinander beschäftigt waren und die Kontrolle der Fluggäste wie immer zur Nebensache wurde. Das vermittelt mir leider dann auch nicht das Gefühlt der erhofften Sicherheit und um die geht es doch eigentlich!
Diese Damen und Herren sind von den Behörden mit äusserst verantwortungsreichen Aufgaben betraut, gehen dieser ständig mit dem gleichen Desinteresse nach, wollen dafür auch noch mehr Geld und machen zur Erlangung ihrer Ziele auch noch alle Passagiere, Airlines und die Airportgastronomie zu Geiseln!
Ich nenne das unverschämt!
 

hardliner

Abgeflogenes Mitglied
09.01.2011
413
0
FRA
Also mal vorweg, ich bin Arbeitgeber in der Schweiz und wir haben auch ein paar Büros in EU-Ländern, wo wir Angestellte haben

1. @hardliner/nhobalu: Wenn der Termin wirklich wichtig ist, dann gibt es noch den schönen Flughafen in FRA, von dort ist man mit dem ICE in 75-80 Minuten in DUS. LX/LH buchen um (siehe oben mehrfach bestätigt), wenn sich TK blöd anstellt und der Termin wichtig ist, dann kauf halt ein neues Ticket IST-FRA, kostet zur Zeit ca. 250 Euro bei Abflug heute. Wenn die 250 Euros zu viel sind, dann kann der Termin nicht wichtig sein!
2. DUS liegt verkehrsgünstig, einfach in den Zug setzen nach FRA, HAJ, HAM und dort erreicht jeder seinen dringenden Langstreckenflug. Kein Manager der wirklich dringend weg muss, bleibt sitzen. Klare Voraussetzung Hirn einschalten :doh:
3. Was will Ver.di?
a) Verdi will keine ausgesourcten Mitarbeiter, d.h. sie fordern bewusst einen Lohn über dem Niveau des öffentlichen Angestellten bzw. Beamten. So bald sie das Lohnniveau überschreiten, wird auch mal jemand in der Bundesverwaltung wach (ok, dauert ein paar Jahre)
b) Ver.di will ein bundespolitisches Signal für Mindestlohn und Kampfkraft setzen. Mit wenig Druck auf der Streikkasse kann Verdi FDP/CDU unter Druck setzen, das ist besser als jede Wahlwerbung
c) Es gibt zur Zeit einen Midestlohn im Wach- und Schliessgewerbe für 8.50. Dieser ist aber bis zum 31.12.2013 befristet. Bundesregierung | Mindestlohn im Wach- und Sicherheitsgewerbe gilt Ver.di will mit aller Kraft verhindern, dass dies verlängert wird. Was ist besser als ein Tarifvertrag mit der Bundespolizei allgemeinverbindlich erklären zu lassen?

Wenn ihr verdi nicht wollt, dann hilft nur eins: Die Schlange am Flughafen müsste weg sein, d.h. die Fluggäste müssten auf die Bahn und ab irgendwo fliegen. Denn ein Streik nutzt nur wenn es die Nutzer trifft. Dazu müssten der Flughafen, Bundespolizei und die Airlines organisiert auftreten und den Leuten logistisch einfacher die Umgehung aufzeigen. Hier kommen aber die Partikularinteressen durch. ver.di ist nur so lange stark, wie Menschen bereit sind 4-5 Stunden vor einer Schleuse anzustehen anstatt sich in die Bahn, Auto, Bus zu setzen und Alternativen zu nutzen.

Deutschland schafft sich nicht ab, was fehlt ist, dass man stärker über Ursache und Wirkung, Ziel und Massnahme nachdenkt und sich nicht von einzelnen Aktionen blenden lässt. Die Äusserungen hier sind teilweise ein Armutszeugnis für das Land der Dichter und Denker...


Leider ging aus meinen Post nicht ganz hervor, dass ich IST - DUS gebucht war. Also inbound DUS. Dies war dann am Freitag morgens die 8.05 Uhr TK. Diese war die ganze nacht davor Status OK. Ebenso hatte ich auch noch ein mein Original Return Ticktet offen vom Hinweg FRA - IST - FRA. Diese Option hätte ich also auch noch ziehen können. Weil mein Termin im Ruhrgebiet war hatte ich extra einen oneway gekauft damit ich mir den Weg FRA-Ruhrgebiet erspare, insbesondere daher als klar war, dass der Termin vormittags starten wird. Das One way Ticket hat den Preis von 250 Euro übrigens überschritten.

Die TK hat dann die beiden Flieger zusammengelegt und ich bin dann um 11.05 raus. TK war dann auch so freundlich mir ein Upgrade in die Comfort Class zu geben. Die waren nämlich mit einer 777 unterwegs. ich vermute mal, dass dies nicht gerade das normale Flugzeugmuster für diese Strecke zu der Tageszeit ist.

Ich habe während meines Studiums mal für Verdi Dienstleistungen erbracht. Von daher kenne ich den Laden sehr gut von "innen" Ich werde hier nichts weiter dazu sagen.
 

Herr Bierwurst

Erfahrenes Mitglied
27.03.2011
1.292
29
Mir ist aufgefallen, dass die Streiks letzte Woche - im Vergleich zu denen der Vorfeldlotsen in Frankfurt - nur wenig Beachtung in den Medien gefunden haben. In sofern hatten die Aktionen in DUS und CGN irgentwie nur lokal-destruktiven Charakter. Echt ätzend Verdi!
 

Niehoffbt

Erfahrenes Mitglied
28.11.2010
738
0
FMO
Weiß schon jemand, wie es am kommenden Dienstag, 29.1., in DUS aussieht?
Möchte morgens nach TXL und falls Streik geplant ist vielleicht doch auf ICE wechseln.

Danke für jede Info.
 

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.118
22
Ich würde an deiner Stelle abwarten bis Montag, Sparpreise gibt's eh nicht mehr.
 

Front2Back

Erfahrenes Mitglied
14.01.2012
699
2
Weiß schon jemand, wie es am kommenden Dienstag, 29.1., in DUS aussieht?
Möchte morgens nach TXL und falls Streik geplant ist vielleicht doch auf ICE wechseln.

Danke für jede Info.

Wenn der Tarif günstig un dein Ziel nicht weit entfernt ist, wird dir doch ein Zugticket ausgestellt (ICE). Insofern brauchst du dich ja nicht selbst darum kümmern..

Fande das Handling in STR gut. Direkt Zugticket für den ICE erhalten, (einfache Fahrt hätte 110€ gekostet). Nach 2h30, in DUS HBF erreicht..

Bei Antritt Zugfahrt gibt es aber keine Meilen:D
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.130
884
im Paralleluniversum
Bei Antritt Zugfahrt gibt es aber keine Meilen:D

Bist Du Dir da sicher?

Ich musste zwar in der Vergangenheit immer nachhaken, aber bisher wurden mir die Meilen bei "Ersatzbeförderung" immer gut geschrieben. Es wurde immer erstattet, als ob ich die Strecke wie gebucht abgeflogen wäre. Lediglich wenn die Ersatzbeförderung gleich viel oder mehr Meilen brachte (kam auch schon vor), habe ich nicht mehr nachgehakt...
 

Ralf1975

Erfahrenes Mitglied
12.05.2009
6.131
21
Bist Du Dir da sicher?

Ich musste zwar in der Vergangenheit immer nachhaken, aber bisher wurden mir die Meilen bei "Ersatzbeförderung" immer gut geschrieben. Es wurde immer erstattet, als ob ich die Strecke wie gebucht abgeflogen wäre. Lediglich wenn die Ersatzbeförderung gleich viel oder mehr Meilen brachte (kam auch schon vor), habe ich nicht mehr nachgehakt...

Hätte mich auch gewundert wen es in so einem Fall keine Meilen gäb.
 

Niehoffbt

Erfahrenes Mitglied
28.11.2010
738
0
FMO
DUS ist für mich leider genau die falsche Richtung, wenn ich mit dem Zug nach Berlin möchte. Von daher werde ich es auf jeden Fall vorher entscheiden.
 

Front2Back

Erfahrenes Mitglied
14.01.2012
699
2
Bist Du Dir da sicher?

Ich musste zwar in der Vergangenheit immer nachhaken, aber bisher wurden mir die Meilen bei "Ersatzbeförderung" immer gut geschrieben. Es wurde immer erstattet, als ob ich die Strecke wie gebucht abgeflogen wäre. Lediglich wenn die Ersatzbeförderung gleich viel oder mehr Meilen brachte (kam auch schon vor), habe ich nicht mehr nachgehakt...

Ja bin sicher. Habe den Coupon vor mir liegen!

AB schreibt:
Bei Einlösung des Coupons werden keine Meilen gutgeschrieben.

Ob man jetzt aber etwas " im Anschluß" bekommt. Habe ich nicht bestritten;)
 
  • Like
Reaktionen: nhobalu