Kalifornien Tour. Hilfe !

ANZEIGE

hudriwudri

Erfahrenes Mitglied
13.03.2012
1.456
2
SZG
ANZEIGE
Aus meiner subjektiven Sicht wird L.A. ziemlich überbewertet.
 

Mystery_7

Erfahrenes Mitglied
03.07.2011
3.602
929
L.A. kann man sich getrost sparen. Wenn man es noch nicht gesehen hat gerne 1-2 Tage einplanen. Das war's auch schon. Unbedingt vorher raussuchen was man sehen will und anschließend ein Hotel in möglichst günstiger Lage dazu suchen. Lieber ein paar $ mehr ausgeben anstatt den halben Tag auf der Interstate zu verbringen.
 
B

bolle

Guest
Also LA hat ja nun doch schon was zu bieten. Es ist halt nur so unüberschaubar..cool sind bsplw. das getty museum, das Observatorium, beide mit schönem Überblick über die LA. Und dann ist ist zB Venice beach noch ein sehr schöner strand mit viel leben..
 

Mystery_7

Erfahrenes Mitglied
03.07.2011
3.602
929
Da hast du Recht, leider waren bei uns das getty museum und das Observatorium so überlaufen, dass einem da die Lust sofort vergangen ist. Mal abgesehen davon das es kein Parkplatz weit und breit gab.
 

foxyankee

Pilotendompteur
20.04.2009
3.667
736
Großherzogtum
Ich hänge mich hier mal ran und hoffe dass ich nicht häte die Anfrage in den SFO-Thread hätte packen sollen:


Meine Frage bezieht sich einerseits auf San Francisco, andererseits auch auf das Thema Yosemite National Park:

Wir haben 3 Übernahtungen in SFO, wobei wir am Tag 1 schon am Morgen dort ankommen und am Tag 4 erst am Abend aus der Stadt wieder abreisen.

Wir hatten eigentlich nur den Aufenthalt in der Stadt geplant weil 1 Tag weggeplant wurde für den Besuch eines SixFlags-Freizeitpark. Diese Vollhonks haben aber im Sommer (!) ab Mitte August nur noch am Wochenende auf (WTF?) öffnen und da wir eben nicht am Wochenende in SFO sind ist jetzt da vielleicht eine vollständige Umplanung des SFO-Teils des Urlaubs nötig da ich mir im Moment nicht vorstellen kann 4 Tage in der Stadt zu bleiben. Vielleicht ändert sich das aber ja durch Eure Hinweise hier noch?

Ich denke inzwischen auch an eine kleine Tour in den Yosemite National Park:
Am zweiten Tag könnte man am frühen Abend die zweieinhalbstündige Fahrt vor die Tore des Parks beginnen, dort übernachten um nächsten Tag eine der empfohlenen Wanderungen machen bei denen man schöne Ausblicke genießen kann, ein paar schöne Wasserfälle sieht und die als Rundwanderung gedacht ist, am Abend Rückfahrt nach SFO.


Tag 1: Vormittag Ankunft SFO mit Touripflichtprogramm
Tag 2: Touri-Pflichtprogramm Teil 2 (Auto steht schon zur Verfügung), am Abend Fahrt Richtung Yosemite
Tag 3: Yosemite-Tour und Rückfahrt nach SFO am Abend
Tag 4: freie Zeit für ???, Abflug erst am späten Abend

Was meint Ihr?

Danke schonmal!
 

Mirage

Gesperrt wegen Spam
12.09.2011
1.183
0
MOSSAD
Tag 4: freie Zeit für ???, Abflug erst am späten Abend
Was meint Ihr?
Wie wäre es mit dem Kings Canyon Nationalpark oder den Sequoia National Park?
Sind dem Yosemite zwar ähnlich, aber bevor du wieder in SFO (weiß nicht, ob du die Stadt kennst und dort wieder einen Tag brauchst?). Alternativ Sacramento (Hauptstadt von Kalifornien) und der Oldtown sowie dem Capitol (Eintritt bei beiden frei) einen Besuch abstatten. Fahrzeit von SFO waren ca 90 Minuten soweit ich mich noch erinnern konnte. Chancen auf deutlich besseres Wetter als in SFO hast du dort mit Sicherheit auch.

Sausalito direkt hinter der Golden Gate Bridge ist auch nicht zu verachten. Ein kleines malerisches Städtchen direkt am Wasser, daß von vielen Künstlern beheimatet ist.
 

foxyankee

Pilotendompteur
20.04.2009
3.667
736
Großherzogtum
Um den Tag 4 geht es gar nicht so arg, da steht evtl. auch noch ein Outletbesuch an, passend zum abendlichen Rückflug. Ich persönlich war schon mehrfach in SFO - meine Begleitung jedoch nicht. Die Frage ist eben ob man wirklich 4 Tage in SFO vollbekommt, grade wenn man nicht so der Museumsgänger ist und wie realsitisch meine Überlegungen mit der Wanderung durch den Yosemite sind bzw. ob das zu empfehlen ist oder vielleicht sogar davon abzuraten ist.
Dass dort einiges an Turis rumlaufen wird ist mir schon klar, es ist eben Sommer und wir sind ja auch Turis und wollen das ja sehen.

Sacramento samt dem Capitol ist bekannt - war damals echt ganz nett mitzunehmen!
 

Timberwolf

Erfahrenes Mitglied
08.06.2009
2.451
156
AMS/RTM
Das mit dem Yosemite klingt ein bisschen stressig. Wenn ihr außerhalb des NP wohnt, müsst ihr locker mal 1.5 - 2 Stunden Anfahrt ins Tal selbst rechnen. Dort wird's dann mit den Parkplätzen im Sommer sehr schwierig, womit man Gefährt läuft weit abseits parken zu müssen und dann mit dem Shuttle weiterzufahren.
Habt ihr vielleicht schon nach Preise fürs Wohnen direkt im NP geschaut (aber festhalten, das wird recht gesalzen...)?

Auch die Fahrt nach der Wanderung retour nach SFO ist vielleicht nicht so wahnsinnig angenehem, man würde abends dann vielleicht doch noch in die HVZ rund um die Bay Area geraten - ob man sich das nach einer mehrstündigen Wanderung noch antun möchte, lasse ich mal dahingestellt. Vielleicht die erste Nacht schlafen im NP, die zweite Nacht dann außerhalb das Park (Oakhurst)?
 
  • Like
Reaktionen: foxyankee

stanglwirt

Reguläres Mitglied
26.04.2010
97
0
ich finde 4 tage SFO nicht zu viel auch ohne museen. gerade wenn man das erste mal da ist.

auch muss ich sagen, dass der yosemite für uns deutsche, der vielleicht mal in den alpen war, ein bisschen überschätzt wird. von den wasserfällen, die es vielleicht wert wären, wirste im spätsommer auch nicht mehr viel sehen. bleiben eigentlich nur die riesenbäume. da gibts nördlich von SFO aber auch was zu sehen.

imho kann man den park mitnehmen, wenn man ne größere tour richtung las vegas macht, aber extra hinfahren würde ich, ehrlich gesagt, nicht. ist auch ein gutes stück weg von SFO, das darf man nicht unterschätzen. und von den hotelpreisen im yosemite brauchen wir sowieso nicht sprechen...
 

Timberwolf

Erfahrenes Mitglied
08.06.2009
2.451
156
AMS/RTM
auch muss ich sagen, dass der yosemite für uns deutsche, der vielleicht mal in den alpen war, ein bisschen überschätzt wird. von den wasserfällen, die es vielleicht wert wären, wirste im spätsommer auch nicht mehr viel sehen. bleiben eigentlich nur die riesenbäume. da gibts nördlich von SFO aber auch was zu sehen.

imho kann man den park mitnehmen, wenn man ne größere tour richtung las vegas macht, aber extra hinfahren würde ich, ehrlich gesagt, nicht. ist auch ein gutes stück weg von SFO, das darf man nicht unterschätzen. und von den hotelpreisen im yosemite brauchen wir sowieso nicht sprechen...

Da sieht man, wie die Meinung auseinander gehen können - ich fande den Yosemite sehr beeindruckend und auf jeden Fall eine Extratour wert. Ich wüsste auch nicht, was der NP mit den Alpen zu hat? Natürlich ist das Valley touristisch überlaufen, aber wer nur einen Blick durch den "Tunnel View" gemacht hat und vielleicht noch am Glacier Point war, hat genau nichts vom Park gesehen...
 
  • Like
Reaktionen: Mirage

NCC1701DATA

WM-Tippgott 2010
07.03.2009
6.183
6
Duisburg
Ich persönlich war schon mehrfach in SFO - meine Begleitung jedoch nicht.
Tag 1: Vormittag Ankunft SFO mit Touripflichtprogramm
Tag 2: Touri-Pflichtprogramm Teil 2 (Auto steht schon zur Verfügung), am Abend Fahrt Richtung Yosemite
Tag 3: Yosemite-Tour und Rückfahrt nach SFO am Abend
Tag 4: freie Zeit für ???, Abflug erst am späten Abend

Was meint Ihr?

Meine Meinung:
Yosemite wäre in der Form eine Ochsentour.

Meine Idee:
Tag 2: Fahrt ins Napa Valley mit (romatischer?) Übernachtung inkl. gutem Essen und Weinprobe auf einem Weingut
Tag 3: Weiterfahrt vielleicht wie von Mirage vorgeschlagen nach Sacramento (Old Town + Capitol) - würde vor Ort jedoch nicht mehr als 2 bis 3 Stunden einplanen, dann auf dem Rückweg über Vacaville (nur von wenigen Touris überlaufenes Outlet)
Tag 4: Touri-Pflichtprogramm Teil 2
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: foxyankee

stanglwirt

Reguläres Mitglied
26.04.2010
97
0
@ timberwolf
naja ich fands dort schon sehr alpin. natürlich gibt es ein paar andere pflanzen und tiere, die man in 1-2 tagen aber wohl eher nicht bemerkt. wenn man das erste mal dort ist, schaut man sich auch erstmal nur die touri-ziele an. mehr ist in der zeit auch garnicht möglich.

hier mal ein bild aus dem "yosemite der alpen"
 

foxyankee

Pilotendompteur
20.04.2009
3.667
736
Großherzogtum
Ich kenne SFO, meine Reisebegleitung nicht.

Die Idee auf der Rückfahrt vom NP (falls wir das denn machen sollten) nicht in SFO sondern irgendwo zwischendrin zu übernachten ist gar nicht schlecht - das werde ich mal weiter prüfen. Man umgeht damit auch die Horrorhotelpreise in SFO.

Die Fahrt von außerhalb sollte doch in grob ner Stunde machbar sein, oder? Sind 40 Meilen von den größeren Orten mit Hotels. Und wenn man abends nicht mehr bis nach SFO muss ist ja da auch wieder Luft nach hinten.

Hm....

Danke schonmal!
 

foxyankee

Pilotendompteur
20.04.2009
3.667
736
Großherzogtum
...

Meine Idee:
Tag 2: Fahrt ins Napa Valley mit (romatischer?) Übernachtung inkl. gutem Essen und Weinprobe auf einem Weingut
Tag 3: Weiterfahrt vielleicht wie von Mirage vorgeschlagen nach Sacramento (Old Town + Capitol) - würde vor Ort jedoch nicht mehr als 2 bis 3 Stunden einplanen, dann auf dem
Rückweg über Vacaville (nur von wenigen Touris überlaufenes Outlet)
Tag 4: Touri-Pflichtprogramm Teil 2

Danke. Romantik fällt aus - ich bin mit meiner Schwester unterwegs :)
Und Wein & Co fällt aus - mir schmeckt das Zeugs im Normalfall überhaupt nicht.
Sacramento habe ich persönlich schon durch, war ganz nett aber habe beschlossen dass meine Schwester nicht sehr viel verpasst wenn wir da nicht hinfahren :)
Aber trotzdem Danke für die Anregungen!
 

Timberwolf

Erfahrenes Mitglied
08.06.2009
2.451
156
AMS/RTM
Sind 40 Meilen von den größeren Orten mit Hotels. Und wenn man abends nicht mehr bis nach SFO muss ist ja da auch wieder Luft nach hinten.

Das Problem ist, dass die 40 Meilen zum einen recht kurvig sind, und leider sehr viele Touristen nicht in der Lage sind, die Ausweichbuchten zu benutzen. Mit etwas Pech schleicht man die Strecke mit 25 Meilen dahin und kommt an diversen Wohnmobilen, hypernervösen Familienvätern und mit der "Bergstraße" schwerst überforderten Flachländern nicht vorbei...
 
  • Like
Reaktionen: foxyankee

DSkywalker

Erfahrenes Mitglied
06.11.2011
5.291
2
MUC
Das Problem ist, dass die 40 Meilen zum einen recht kurvig sind, und leider sehr viele Touristen nicht in der Lage sind, die Ausweichbuchten zu benutzen. Mit etwas Pech schleicht man die Strecke mit 25 Meilen dahin und kommt an diversen Wohnmobilen, hypernervösen Familienvätern und mit der "Bergstraße" schwerst überforderten Flachländern nicht vorbei...

Ist auch nicht anderst als auf den Passstraßen bei uns in good old europe :D
 

DSkywalker

Erfahrenes Mitglied
06.11.2011
5.291
2
MUC
Das "doofe" ist ja, daß man den Kings Canyon nicht durchqueren kann, denn sonnst würde ich folgende Route wählen :
1. Tag SFO
2. Tag SFO / Nachmittag Fahr zum Kings Canyon und Übernachtung dort (der soll ja nicht soooo überlaufen sein)
3. Tag früh aufstehen und Fahrt nach Mono Lake / Nachmittags zum East entry des Yosemite fahren und dort im Umkreis übernachten
4. Tag Yosemite und rückfahrt nach SFO
 

EinerWieKeiner

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
5.887
440
ich finde 4 tage SFO nicht zu viel auch ohne museen. gerade wenn man das erste mal da ist.

auch muss ich sagen, dass der yosemite für uns deutsche, der vielleicht mal in den alpen war, ein bisschen überschätzt wird. von den wasserfällen, die es vielleicht wert wären, wirste im spätsommer auch nicht mehr viel sehen. bleiben eigentlich nur die riesenbäume. da gibts nördlich von SFO aber auch was zu sehen.

imho kann man den park mitnehmen, wenn man ne größere tour richtung las vegas macht, aber extra hinfahren würde ich, ehrlich gesagt, nicht. ist auch ein gutes stück weg von SFO, das darf man nicht unterschätzen. und von den hotelpreisen im yosemite brauchen wir sowieso nicht sprechen...

Tagestour Yosemite würd ich auch von abraten, obwohl es gibt auch Bustouren, die gehen 12 (?) stunden von SFO aus. naja. Der Park ist richtig voll im sommer. Bumper to bumper. Wenn ihr einen tag nach gilroy ins outlet fahrt ( ca. 1,5 Stunden südlich SFO direkt am highway) ist der tag auch weg. Um yosemite richtig zu machen ,sollte man - mit langer guter planung- doch eina nacht dort drin übernachten.
 

foxyankee

Pilotendompteur
20.04.2009
3.667
736
Großherzogtum
Wenn ihr einen tag nach gilroy ins outlet fahrt ( ca. 1,5 Stunden südlich SFO direkt am highway) ist der tag auch weg. Um yosemite richtig zu machen ,sollte man - mit langer guter planung- doch eina nacht dort drin übernachten.

Outlet = knapp einen Tag Zeitbedarf ist klar, wie immer halt :)
Und die Übernachtung IM Park selber würde also dann den Zeitbedarf reduzieren den man morgens braucht um die 40 Meilen zum Wanderungs-Startpunkt zu fahren. Hm.....mal schauen was da so kurzfristig noch zu halbwegs vernünftigen Preisen zu bekommen ist.


Der ist gut, danke!


Da steht aber auch klipp und klar dass ab Mitte August die Menschenmassen deutlichst nachlassen - das trifft sich ja gut denn wir sind am Monatsende dort.
Das ist wohl auch der Grund dafür dass die Vollpfosten im SixFlags die Türe zusperren ab Mitte August und nur noch Sa/So öffnen. Grml....
 

DSkywalker

Erfahrenes Mitglied
06.11.2011
5.291
2
MUC
Ich plane auch schon seit gut einem halben Jahr für nächstes Jahr :D

Ich will im Anschluß zur Apple WWDC ein paar NP abklappern ;)
Leider ist die WWDC meist im Juni :cry: da sollen zwar auch noch nicht so viele Menschenmassen sein, dafür aber viele Moskitos :eek: :-(
 

foxyankee

Pilotendompteur
20.04.2009
3.667
736
Großherzogtum
Und für 2 Tage auch nicht so der Bringer als Alternative. Insgesamt natürlich ein Punkt für längere Kalifornientouren, aber nicht hier für uns diesesmal.