Samstag - Der vorletzte Reisetag bricht an.
Das Wetter konnte sich bereits gestern Nachmittag durchringen, sich zu bessern.
Bei frühlingshaften Temperaturen und Sonne kann Dr. Bär nun endlich den Trip auf den königlichen Berg, den Montreal, machen. Von der gleichnamigen Metro-Station (Vorsicht! Sie liegt noch ganz schön weit weg vom Berg) nahm er den Bus 11 und ließ sich bequem den Berg rauffahren. Unterwegs konnte er Unmengen von Radfahrern beobachten, die locker flockig den steilen Berg raufradelten. Kanadier scheinen generell sehr gern Sport zu machen, denn man sieht überall aktive Radfahrer und Jogger. Für Radfahrer ist in vielen Städten, so auch in Québec und Montreal, eine separate Fahrradspur auf der Straße.
Auf dem Berg befindet sich eine ausgehnte Parkanlage, in der man sehr schön spazierengehen oder auch Sport treiben kann. Von der Aussichtsterrasse aus hat man bei sonnigen und klaren Wetter einen herrlichen Ausblick auf die Stadt und den St. Lorenz Strom. Den Ausflug auf den Berg kann man uneingeschränkt empfehlen!
An sich wollte Dr. Bär noch zum Olympiastadium fahren und dort ein paar Fotos schießen, aber nachdem seine Kamera ja defekt ist und mit dem Tablet die Bilder nur bedingt tauglich sind, hat er sich umentschieden und lieber einen weiteren Markt, den Marché Atwater besucht. Dies ist auch ein sehr schöner Markt mit vielfältigem Warenangebot. Die Preise sind marginal günstiger als auf dem Marché Talon.
Den Rest des Nachmittags schlenderte er noch etwas durch die Innenstadt und ließ sich einfach treiben.