Kapitän rammt Unterwasserfelsen - Expeditionskreuzfahrt wird abgebrochen

ANZEIGE

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
10.465
3.144
Corona-Land
Dann doch lieber TUI-Cruises.
HANSEATIC nature
Hapag-Lloyd Cruises ist eine Marke des Kreuzfahrtunternehmens TUI Cruises mit Sitz in Hamburg. Mit einer Flotte von insgesamt fünf Schiffen hat sich die Unternehmung auf die Marktsegmente Expeditionskreuzfahrten spezialisiert.
Und garnicht so teuer.

Preismodel wie bei Hansens
 
Zuletzt bearbeitet:

Langstreckenpendler

Erfahrenes Mitglied
28.12.2021
829
1.196
Den Link hatten wir hier schon im Faden, der hat aber ein Update...


"The sister ship of the Ocean Victory, the Ocean Albatros got damaged en-route from Falkland Island to South Georgia in the vicinity of Shag Rocks: one of the stabiliser sustained contact with a rock and therefore the stabiliser was damaged and water ingressed the ship on deck 2. The 19-day voyage was interupted. Due to high winds and high wave forecast, Ocean Albatros proceeded to South Georgia before returning to Ushuaia. After Ushuaia she moved to Buenos Aires for repairs. The planned 9-day voyages to the Antarctic Peninsula and South Shetland Islands, scheduled to depart on January 21, January 30 and February 8 to Antarctica were cancelled.

Passengers got a refund of 47% of the ticket price (and 50% on a next journey with Albatros Expeditions). Communication was, like the previous two incidents, experienced as bad by the passengers. The CEO of Albatros Expeditions was onboard of this journey."

Was unser Forenmitglied @ReisenderKatu inzwischen getrieben hat muss er selbst schreiben...
 

vapianojunkie

Erfahrenes Mitglied
15.01.2014
1.099
579
MUC
Passengers got a refund of 47% of the ticket price (and 50% on a next journey with Albatros Expeditions). Communication was, like the previous two incidents, experienced as bad by the passengers. The CEO of Albatros Expeditions was onboard of this journey."
Wenn das so stimmt, ist das jetzt nur 2 Wochen nach dem Drama doch eine sehr gute Lösung.
 

vapianojunkie

Erfahrenes Mitglied
15.01.2014
1.099
579
MUC
Na ja. Glaubst du @ReisenderKatu fährt noch Mal mit denen?
Das muss er entscheiden. Man kann sich auch 100% Refund plus Erstattung der Flüge und am besten noch ein Schmerzensgeld erhoffen. Realistisch wäre das (aus meiner bescheidenen Sicht) nicht. Deshalb finde ich einen so zeitnah angebotenen 50% Refund, der bei Neubuchung praktisch zu 100% werden kann, unter den gegebenen Umständen gut.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.466
15.113
wer kann schon davon erzählen, in Südgeorgien gestrandet zu sein.

Ich :p Also fast, es war schon die Antarktis selbst, und es war auf der Rückfahrt. Auch Bodenberührung, Wassereintritt, ein paar Tage warten, Reiseabbruch in Südshetland.

Es ist halt eine unwirtliche Gegend mit schwierigen Fahrbedingungen, nicht immer exakten Karten, völlig unwägbarem Wetter und vielen anderen Unwägbarkeiten. Ein Restrisiko bleibt immer, wenn man sich darauf einlässt, das muss man wissen, und auch, dass es juristisch ein ziemliches Gewirr zwischen Reederei, Veranstalter und ggf. Reisebüro ist, in dem man im Zweifel niemanden zufassen bekommt, wenn man nicht gerade superteuer bucht.

Das Angebot ist ok - und offenbar branchenüblich: Wir haben damals 50 % Rabatt für eine Buchung in der nächsten Saison (und nur der, nicht später) bekommen, also faktisch nichts. Wobei die Reise wie gesagt schon sehr weit fortgeschritten war, wir haben glaube ich zwei Anlandungen verloren. Was auch jederzeit wegen Wetter hätte passieren können. Da muss man durch, wenn man sich nicht jahrelang im Anschluss die Laune mit unerquicklichem juristischen Klein-Klein verderben lassen will.
 

ReisenderKatu

Aktives Mitglied
29.07.2019
103
54
Gab es eine Rückkehr?
Gab es und ein Update kommt auch noch :).. ging nicht besonders gut aus bisher
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Das muss er entscheiden. Man kann sich auch 100% Refund plus Erstattung der Flüge und am besten noch ein Schmerzensgeld erhoffen. Realistisch wäre das (aus meiner bescheidenen Sicht) nicht. Deshalb finde ich einen so zeitnah angebotenen 50% Refund, der bei Neubuchung praktisch zu 100% werden kann, unter den gegebenen Umständen gut.
Leider nein. Der Rabatt ist nur auf den Listenpreis.. daher eigentlich kein wirklicher Rabatt. Dazu nur auf 2 ausgewählte Cruises
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Den Link hatten wir hier schon im Faden, der hat aber ein Update...


"The sister ship of the Ocean Victory, the Ocean Albatros got damaged en-route from Falkland Island to South Georgia in the vicinity of Shag Rocks: one of the stabiliser sustained contact with a rock and therefore the stabiliser was damaged and water ingressed the ship on deck 2. The 19-day voyage was interupted. Due to high winds and high wave forecast, Ocean Albatros proceeded to South Georgia before returning to Ushuaia. After Ushuaia she moved to Buenos Aires for repairs. The planned 9-day voyages to the Antarctic Peninsula and South Shetland Islands, scheduled to depart on January 21, January 30 and February 8 to Antarctica were cancelled.

Passengers got a refund of 47% of the ticket price (and 50% on a next journey with Albatros Expeditions). Communication was, like the previous two incidents, experienced as bad by the passengers. The CEO of Albatros Expeditions was onboard of this journey."

Was unser Forenmitglied @ReisenderKatu inzwischen getrieben hat muss er selbst schreiben...
Wir sind mit den Autoren der Seite in Kontakt
 

ReisenderKatu

Aktives Mitglied
29.07.2019
103
54
Wenn das so stimmt, ist das jetzt nur 2 Wochen nach dem Drama doch eine sehr gute Lösung.
Das sehen wir anders... Der Refund (wenn er iwann mal kommt, bisher noch nichts), deckt nicht mal zwei stark reduzierte Tickets (50%) mit der gleichen Firma in die Antarktis - selbst in Kombi mit deren beschränktem 50% Angebot. Dazu kommen dann noch Flüge etc.
 

N140SC

Erfahrenes Mitglied
01.01.2024
348
297
Das sehen wir anders... Der Refund (wenn er iwann mal kommt, bisher noch nichts), deckt nicht mal zwei stark reduzierte Tickets (50%) mit der gleichen Firma in die Antarktis - selbst in Kombi mit deren beschränktem 50% Angebot. Dazu kommen dann noch Flüge etc.

...aber Ihr seht das dann an dieser Stelle leider offenbar nicht realistisch. Diese Lösung ist für mich "branchenüblich", d.h. so kundenunfreundlich wie so etwas heutzutage eben abläuft, wenn der Veranstalter nicht sofort anschließend Insolvenz anmelden will. Und dann steht die Kundschaft vielleicht mit 0% da, weil es den finanziellen Topf, in den man hineingreifen will, so gar nicht mehr gibt.
 
  • Like
Reaktionen: unseen_shores

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
10.465
3.144
Corona-Land
Diese Lösung ist für mich "branchenüblich", d.h. so kundenunfreundlich wie so etwas heutzutage eben abläuft,
Nicht unbedingt. Wir hatten einen Fall, die Reise war kürzer als gebucht.
Es gab gleich an Bord eine volle Erstattung der ausgefallenen Tage in cash.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

.t, wenn der Veranstalter nicht sofort anschließend Insolvenz anmelden will.
Und richtig. Die Insolvenz folgte (Crystal Cruises, Genting Hong Kong vormals Nippon Yusen Kaisha).
 

dahi1809

Erfahrenes Mitglied
30.03.2017
425
822
LNZ
Refunds in der Cruise Industry werden oft sehr willkürlich gehandhabt.

Bei einer Transatlantik-Kreuzfahrt mit Royal Caribbean 2018 fragte eines Tages der Concierge, ob wir gut geschlafen hätten. Ich erwähnte beiläufig, dass um 2 Uhr Nachts direkt über unserer Kabine im Restaurant laut Tische herumgeschoben wurden und wir daher aufwachten. Er entschuldigte sich, sagte er gäbe dies weiter und wenn so was nochmals vorkommt, sollen wir sofort Guest Services anrufen. In der Nacht darauf das Gleiche, ich telefonierte, es war ruhig.

Am Abend steht der Concierge vor der Türe und überreicht uns einen Wertgutschein über 40 Prozent (!!) des bezahlten gesamten Reisepreises für eine weitere Buchung nach Wahl. Das waren knapp 2000 $. Wir waren echt sprachlos und konnten so im Jahr darauf eine Kurzkreuzfahrt für lau machen.