Kein kostenloses Internet mehr in den ZRH Lounges ?

ANZEIGE

Jorge123

Erfahrenes Mitglied
25.10.2010
3.860
0
ANZEIGE
Und die Geschwindigkeit ist ok
30MBit/s im Download
20 MBit/s im Upload
 

belimo

Erfahrenes Mitglied
21.01.2010
2.527
74
KN
War nun schon 3x in Zürich und mein Läppi hat sich immer gleich wieder eingeloggt ohne Probleme. Und es war nun bestimmt schon mehr als 1 Stunde Internet.

Das ist nicht verwunderlich. Derselbe Code geht innerhalb von 6 Monaten quasi unbeschränkt oft. Jedesmal eine Stunde surfen ist frei - ohne neuen Code. Zwischen dem Surfen muss nur eine Zeit von 6 Stunden liegen, dann geht es nachher erneut. Wenn du also ab ZRH am Morgen abfliegst und am Abend ankommst, kannst am morgen und am Abend eine Stunde surfen.
 
E

embraer

Guest
Weiss jemand ob man nun wieder unlimitiert freies Internet hat? Ich fliege morgen über ZRH und habe dort 3 Stunden Aufenthalt.
 
E

embraer

Guest
letzte woche stand am lounge-empfang explizit ein schild, dass nur die ersten 60 minuten gratis sind und man weitere online-zeit per kreditkarte kaufen muss.

Ich schätze die LX sonst sehr, aber was da abgeht in der ZRH Lounge ist wirklich nicht kundenfreundlich.
 

foxyankee

Pilotendompteur
20.04.2009
3.667
736
Großherzogtum
Moin!

Bei mir gab es kürzlich nach dem Hinweis auf das stromlose Handy (Ladekabel im Koffer :-() einen Zettel aus dieser Maschine direkt am Empfang mit dem Hinweis den Code gut aufzubewahren - dieser sei mindestens 6 Monate gültig und wird aufgrund der persönlichen Daten (wahrscheinlich nur Name würde ich mal raten) generiert.

Steht auch so drauf - und beim Login habe ich keinen Hinweis gefunden auf die Limitierung auf 60 Minuten, habe aber das WWW auch nicht lönger benutzt - deswegen ist das keine Garantie!

Aber jedenfalls braucht man nicht immer nach nem neuzen Zettel zu fragen - es kommt nämlich eh immer der selbe Code raus!
 
E

embraer

Guest
Wollte noch schnell berichten: Das Internet ist immer noch eine Stunde begrenzt. Nachher muss man bezahlen. Ich bin dann zu Burger King, habe dort etwas getrunken, und so nochmals eine Stunde erhalten. Ich finde das eine :censored: von Swiss, dass die den Kunden sowas zumuten (n)
 
E

embraer

Guest
Hat sich diese absolut unhaltbare Situation in ZRH zwischenzeitlich verändert? Weiss das jemand?
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.563
9.913
BRU
Nachtrag:

Ich hatte ja in diesem Thread gefragt, ob es in der Lounge das kabelgebundene Internet über die grauen RJ45-Stecker noch gibt. Nun gestern kam ich dazu nachzusehen. An den Boxen/Tischen sind jetzt Computer aufgestellt, bei denen der Ethernetstecker irgendwo hinter einer "schicken" Wandverkleidung versteckt ist. Auch normale (Strom-)Steckdosen sind dort nicht zugänglich, man soll wohl unbedingt die Terminals nutzen.

:-/

Also zumindest in der FCL gibt es die Ethernet-Steckdosen noch. Habe dort kürzlich problemlos mit Kabel das Internet genutzt - ohne jeglichen Code und zeitliche Beschränkung.
 

STR-MVD

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
1.467
152
UTH/MVD/STR
In der SEN-Lounge wurden einige der Laptops die dort zur verfügung standen entfernt. (n)

Das gute daran: die Netzwerkkabel sind noch am Platz und geben kostenlosen Dauerzugang zum Netz (y)
Und es funktioniert nach wie vor gut und schnell :D
 

Ridgeway

Erfahrenes Mitglied
13.05.2009
1.801
243
Das interessiert die Maximierer aber nicht!
Von der Firma bekommen sie kein 3G Roaming und die 2 EUR selber bezahlen ist ihnen auch zu viel :D

..eine Stunde reicht mir voll und ganz , schließlich "male" ich meine "Slides" im Büro und nicht in den Lounges. Und um eine paar Mails zu beantworten
ist eine Stunde allemal genug.

Ridgeway
 
G

Globetrotter

Guest
Ich kann die Entscheidung nicht nachvollziehen (ja, sparen usw., ich weiß): Jedes Eckcafe bietet heute WLAN für umme, aber am Flughafen in der Lounge, wo Fluggäste der teuren Klassen ggf. einige Stunden zwischen ihren Flügen warten, soll ich bezahlen?! Man sollte annehmen, dass das mit dem Ticketpreis eigentlich abgegolten sei...

Bestimmt kommt die LH auch bald auf den Trichter...
 

Ridgeway

Erfahrenes Mitglied
13.05.2009
1.801
243
"Bestimmt kommt die LH auch bald auf den Trichter..."

....das wäre dann wahrscheinlich für die "Meisten" innerhalb DE nicht weiter tragisch , da die Hot Spot Flat bzw. UMTS Sticks mittlerweile zur Basisausrüstung eines Vielfliegers gehören sollten.
Auf unseren Business Sticks von T-Mob ist innerhalb der EU auch noch 3G Roaming freigeschaltet , ideal wenn unterwegs im Hotel mal wieder die Bandbreite zu wünschen übrig lässt.

Ridgeway