Kinder als FTLs oder SENs

ANZEIGE

FtlBer

Aktives Mitglied
13.07.2022
157
141
TXL/BER
ANZEIGE
Hallo Zusammen,

Ich habe einen Bekannten, dessen Sohn(15) gerade den FTL erreicht hat und nun sicher auf den SEN zusteuert. Ausschlaggebend dafür: Familienurlaube in der C. Das lustige daran ist, dass der Sohn sich den Status aber nicht einfach "nebenbei" erfliegt, sondern mit Herz dabei ist und sich wirklich Gedanken über Meilenverwendung usw. macht.
Was denkt ihr dazu?
In dem Alter angebracht, und wenn ja bis zu welchem Ausmaß?
Ich bekomme das Bild mit dem 15-jährigen in der Sen-Lounge einfach nicht mehr aus dem Kopf😁
Mit besten Grüßen
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Onkel Dubai

Erfahrenes Mitglied
01.07.2012
2.218
3.384
Frankfurt, Genf, London
Das ist nicht wirklich ungewöhnlich. Ich könnte da auch 2 Kinder beisteuern, die seit deutlich geringerem Alter SEN sind….
Irgendwann gab es im Bordmagazin mal einen Artikel über ein 4-jähriges Mädchen als HON. Da war meine große Tochter dann neidisch :p
 
  • Like
Reaktionen: JeanFly

Onkel Dubai

Erfahrenes Mitglied
01.07.2012
2.218
3.384
Frankfurt, Genf, London
Schwänzen eigentlich 15jährige SEN und HON freitags auch die Schule fürs Klima?😂

nein. Die sehen Greta als gescheiterte Influencerin, die etwas anderes gebraucht hat, um berühmt zu werden, und die dafür sorgt, dass wir demnächst wahrscheinlich von FRA nach LEJ in MUC umsteigen müssen (O-Ton einer 7-jährige) :ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:
 

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.552
4.106
Mein 4-jähriger Sohn und mein 2-jähriger Sohn sind beide auch jeweils SEN.
Erflogen im ersten Halbjahr 2022? Meiner ist Ende 2018 zwei geworden und hat es dann 2019 ohne jede Promoaktion, dafür aber mit zwei ex-MXP und einem ex-AMS Ticket in F nach Südafrika zum SEN und einem QF Ticket auf Emirates nach Australien und einem Flug nach EDI auf BA zum BA Gold gebracht. Er war halt einfach mit dabei, als die Eltern flogen. Wenn die Eltern viel fliegen, sind die Kids mit dabei. Kein großes Ding.
 

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
7.220
11.615
Erflogen im ersten Halbjahr 2022? Meiner ist Ende 2018 zwei geworden und hat es dann 2019 ohne jede Promoaktion, dafür aber mit zwei ex-MXP und einem ex-AMS Ticket in F nach Südafrika zum SEN und einem QF Ticket auf Emirates nach Australien und einem Flug nach EDI auf BA zum BA Gold gebracht. Er war halt einfach mit dabei, als die Eltern flogen. Wenn die Eltern viel fliegen, sind die Kids mit dabei. Kein großes Ding.
Hier auch ganz regulär. Wegen der niedrigen BK's und Meilentickets ist er Stand heute erst 55% HON. Wird aber oft im Flugzeug mit meinem Namen angesprochen da er meist auf meinem Platz sitzt :ROFLMAO: Ansonsten aber auch namentliche Ansprache als SEN mit dem Vornamen :p Wir sind meistens nur in Europa unterwegs.
 

madger

Erfahrenes Mitglied
26.04.2014
1.446
1.505
Bonn
Unsere Tochter hatte letztes Jahr ihren FTL sechs Wochen nach ihrem zweiten Geburtstag zusammen. Da sie Ende Juni Geburtstag hat, hat es dann trotz Promo nicht für den SEN gereicht. Dieses Jahr haben wir einiges an Meilen verbrannt, so dass der FTL im Sack ist. Der Nutzen ist nicht wirklich da. Es fällt einfach bei ihren Reisen mit ihr ab. Einen MR für den SEN bei ihr - effektiv nur für zwei eVoucher - wäre dann auch nicht sinnvoll.
 

Chemist

Erfahrenes Mitglied
28.10.2017
3.827
5.596
BSL
Jeder wichtigtuerisch laut and lang telefonierende und dabei wild herumlaufende "Manager", der durch einen interessierten 15-jährigen Jugendlichen ersetzt wird, ist in meinen Augen für die Atmosphäre in der Lounge ein Gewinn :)
 

riemann

Erfahrenes Mitglied
03.03.2022
513
719
Wenn ein 15jähriger sich mit Flugmeilen beschäftigt, ist das eventuell nicht der altergerechte Fokus.

Aber das ist Geschmackssache und Erziehungsfragen sind immer kontrovers.

Insgesamt gilt die Regel, dass die Kinder besser nicht zu viel elternfinanzierten Wohlstand konsumieren sollen, da ihnen sonst jede Motivation im Erwachsenenleben fehlt, selbst etwas zu erreichen. Das gilt seit Jahrhunderten und es wundert mich, warum es so oft ignoriert wird.

Das heißt nicht, dass man knausern soll, aber ich kann es nicht verantworten, mit Kindern C oder gar F zu fliegen, obwohl es für mich Spielgeld ist.

Besser Eco über DXB/DOH/AUH mit Übernachtung im Airporthotel oder ähnliches.

Wenn die Kinder es richtig einordnen können (im Jugendalter) halte ich es für vertretbar, sie auch mal in die C mitzunehmen ("das kann man sich leisten, wenn man diszipliniert ist und Leistung erbringt").
 
  • Like
Reaktionen: jensens und spremmse

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
7.220
11.615
......aber ich kann es nicht verantworten, mit Kindern C oder gar F zu fliegen, .....

Besser Eco über DXB/DOH/AUH mit Übernachtung im Airporthotel oder ähnliches.
Und bis dahin soll ich mich dann auch immer hinter den Vorhang setzen o_O

No no, never :poop::poop::ROFLMAO:

Tolle Theorie.. Dann bekommt der +0,5 lieber zum 18. ein Ryanair Ticket nach Mallorca ab DUS... Spätestens dann ist der wieder geerdet.

Also, Du hast Ideen :help::doh: 🤣🤣

Klar, das man die Kinder nicht einfach alles so geben soll und sie auch wissen sollen wo das alles her kommt.. Dafür muss gibt es aber auch andere Möglichkeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:

riemann

Erfahrenes Mitglied
03.03.2022
513
719
Schwieriges Thema. Ich kenne halt aufgrund meiner Herkunft wirklich genug Fälle von "verwöhnten" Kindern von Reichen und Superreichen, die unter anderem die folgenden Probleme haben:

  • Extremes Versagertum im Beruflichen (Nullmotivation)
  • Konsum und Abhängigkeit von harten Drogen
  • Fokus auf destruktive Dinge (Rechtsstreitigkeiten etc.) aus Langeweile

Ich glaube jetzt nicht, dass die Business Class alleine an sowas schuld ist und muss gestehen, dass ich meine Kinder auch schon in dieselbe mitgenommen habe, weil ich nicht über Nacht in der Eco sitzen will. Aber gut für die Charakterbildung ist es wohl nicht.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.409
11.689
FRA/QKL
Ich glaube jetzt nicht, dass die Business Class alleine an sowas schuld ist und muss gestehen, dass ich meine Kinder auch schon in dieselbe mitgenommen habe, weil ich nicht über Nacht in der Eco sitzen will. Aber gut für die Charakterbildung ist es wohl nicht.
Ich kann dir versichern, dass es ganz und gar nicht an Flügen liegt. Meine Tochter (inzwischen 29J alt) ist oft in der Business und auch First Class mit geflogen. Sie hat trotzdem mit großem Ehrgeiz Ausbildung und Studium gemacht, hat inzwischen einen verantwortungsvollen Job, engagiert sich ehrenamtlich in Vereinen und hat heute kein Problem damit auf eigenen Füßen in Y oder Y+ zu fliegen bzw. ist ehrlich dankbar wie kürzlich geschehen als ich ihr mal wieder 2 eVoucher für ein BIZ Upgrade spendiert hatte.

Also von daher hat die Charakterbildung absolut nichts mit irgendwelchen Flügen zu tun, sondern wie man ganz allgemein seine Kinder hin zu verantwortungsvollen Erwachsenen als Eltern begleitet.
 

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
5.808
898
Bayern & Tirol
ANZEIGE
300x250
Meine Beiden sind Dank Urlaubsflügen schon länger FTL. Meine Große hat ihren FTL dieses Jahr selbst mit dem Schüleraustausch verlängert. Meine Kinder wissen es zu schätzen stilvoll zu verreisen - sehen es aber nicht als Selbstverständlichkeit. Mit Charakter hat das wenig zu tun. Ich fliege immer in der gleichen Reiseklasse wie meine Kinder. Ich in C oder F und die Kinder in Y ist nicht mein Konzept. Warum sollten sie zu besseren Menschen werden, wenn ich sie in die Y pferche? Ich glaube eher dass sie zu besseren Menschen werden, wenn sie die Welt kennen lernen.