Kinder als FTLs oder SENs

ANZEIGE

Mulder_110

Erfahrenes Mitglied
04.05.2012
2.194
512
Meine Tochter ist jetzt 15 Monate und hat gerade den FTL erreicht. :) Ist halt bei allen Urlaubsflügen mit dabei gewesen. Aber der Nutzen ist gleich Null, da ich SEN bin und meine Frau FTL und infants ja eh mit in die Lounge dürfen.
 

madger

Erfahrenes Mitglied
26.04.2014
1.446
1.505
Bonn
Habt Ihr bei der Anmeldung mit dem Geburtsdatum geschummelt? Eigentlich ist doch Mindestalter für die Anmeldung bei M&M 2 Jahre.
Ich habe es damals auch mit Support-Anfrage und dem Verweis auf Buchungscode für eigene Buchungen probiert. Es wurde abgelehnt. Für +0,5 2.0: @Mulder_110 wie hast du es hinbekommen?

Etwas Nutzen hat es durch die zusätzlichen Prämienmeilen schon.
 
  • Like
Reaktionen: 3LG

Mulder_110

Erfahrenes Mitglied
04.05.2012
2.194
512
Habt Ihr bei der Anmeldung mit dem Geburtsdatum geschummelt? Eigentlich ist doch Mindestalter für die Anmeldung bei M&M 2 Jahre.
Ja, das hatte ich auch gesehen. Habe dann aber einfach bei der SEN-Hotline angerufen, und mit Verweis auf ein paar anstehende Buchungen gesagt, dass es ja Schade wäre, wenn diese Meilen "verloren" gingen. Die sehr nette Dame hatte mir erklärt, dass das mehr so eine Richtlinie wäre, die aber gerade bei Status-Eltern nicht immer 100% strikt umgesetzt wird. Sie hat mir dann empfohlen, den Antrag an Customer Relations zu schicken, mit Verweis auf unser Telefonat. Letztlich hatte meine Tochter dann ihre eigene M&M-Nummer kurz nach dem ersten Geburtstag.

(Nebenfrage: Obwohl infant on lap, bekommt unsere Tochter immer eigene Tickets mit eigener Ticketnummer, also ich z.B. 220-1234567, und sie dann 220-1234568. Ist das immer so? Oder ist das jetzt ein Effekt des FTL, damit das getrennt erfasst werden kann?)
 
  • Like
Reaktionen: madger

madger

Erfahrenes Mitglied
26.04.2014
1.446
1.505
Bonn
Ja, das hatte ich auch gesehen. Habe dann aber einfach bei der SEN-Hotline angerufen, und mit Verweis auf ein paar anstehende Buchungen gesagt, dass es ja Schade wäre, wenn diese Meilen "verloren" gingen. Die sehr nette Dame hatte mir erklärt, dass das mehr so eine Richtlinie wäre, die aber gerade bei Status-Eltern nicht immer 100% strikt umgesetzt wird. Sie hat mir dann empfohlen, den Antrag an Customer Relations zu schicken, mit Verweis auf unser Telefonat. Letztlich hatte meine Tochter dann ihre eigene M&M-Nummer kurz nach dem ersten Geburtstag.

(Nebenfrage: Obwohl infant on lap, bekommt unsere Tochter immer eigene Tickets mit eigener Ticketnummer, also ich z.B. 220-1234567, und sie dann 220-1234568. Ist das immer so? Oder ist das jetzt ein Effekt des FTL, damit das getrennt erfasst werden kann?)
Danke - wurde bei mir damals (Sen; +1 FTL) abgelehnt.
 

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
8.963
4.416
50
MUC
www.oliver2002.com
(Nebenfrage: Obwohl infant on lap, bekommt unsere Tochter immer eigene Tickets mit eigener Ticketnummer, also ich z.B. 220-1234567, und sie dann 220-1234568. Ist das immer so? Oder ist das jetzt ein Effekt des FTL, damit das getrennt erfasst werden kann?)

INF kriegt immer eine eigene Ticketnummer (und dann nach dem Checkin eine squenznummer und Bordkarte) obwohl nicht es nicht als einzelne Person in der Reservierung aufgeführt wird. Hast Du erfolgreich Meilen für ein INF Ticket bekommen? Das ist in der Tat merkwürdig...
 

Strolf

Erfahrenes Mitglied
27.03.2020
2.829
2.253
Meine Tochter ist jetzt 15 Monate und hat gerade den FTL erreicht. :) Ist halt bei allen Urlaubsflügen mit dabei gewesen. Aber der Nutzen ist gleich Null, da ich SEN bin und meine Frau FTL und infants ja eh mit in die Lounge dürfen.
Pah, bestimmt nur ein Polen-Segmente FTL :yes: Um billig den Kartoffelsalat abgreifen zu können:kiss:
 

Mulder_110

Erfahrenes Mitglied
04.05.2012
2.194
512
Pah, bestimmt nur ein Polen-Segmente FTL :yes: Um billig den Kartoffelsalat abgreifen zu können:kiss:
Du glaubst gar nicht, wieviel Kartoffelsalat eine Einjährige essen kann ... :)

Nein, die Meilen waren von Kauf-Tickets, also own seat. Die Tickets on lap haben keine Meilen gegeben.
 
  • Like
Reaktionen: JeanFly

gonknoggin

Erfahrenes Mitglied
13.12.2010
481
9
SIN
Lustige Diskussion. Meine Kleine war auch kurz nach dem 2. Geburtstag FTL, wenn Corona nicht gekommen waere, dann haette sie SEN. Jetzt hat sie fast Gold bei SIA. Nicht weil wir es darauf angelegt haben, sondern weil wir eben unsere Strecken geflogen sind, die wir eben fliegen wollten. Bis auf paar Ausnahmen fliegen wir immer mindestens C und ich habe da nie ein schlechtes Gewissen oder so bei gehabt, unsere Kids da mit reinzunehmen. Mir geht es nicht um Essen oder die Weinauswahl, sondern den Komfort und den Platz - C ist soviel entspannter fuer alle. Bin auch paar mal alleine mit zwei kleinen Kindern unterwegs gewesen, erst vor paar Wochen SIN-DXB mit einer Vierjaehrigen und 'nem 1,5-Jaehrigen, da will ich nicht in Eco sitzen... Ich find es eher immer etwas befremdlich wenn Eltern in C sitzen und die Kids hinter in Y gehen, aber wuerde das nie bewerten, jeder muss das selbst fuer seine Familie entscheiden. Wir koennen uns es leisten, C zu fliegen, und warum sollte ich das dann nicht tun?

Zu sagen C oder gar F verdirbt den Charakter ist etwas weit ausgeholt, ich denke da sind ganz andere Sachen fuer ausschlaggebend.
 

ANK660

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.603
102
Wenn ein 15jähriger sich mit Flugmeilen beschäftigt, ist das eventuell nicht der altergerechte Fokus.

Aber das ist Geschmackssache und Erziehungsfragen sind immer kontrovers.

Insgesamt gilt die Regel, dass die Kinder besser nicht zu viel elternfinanzierten Wohlstand konsumieren sollen, da ihnen sonst jede Motivation im Erwachsenenleben fehlt, selbst etwas zu erreichen. Das gilt seit Jahrhunderten und es wundert mich, warum es so oft ignoriert wird.

Das heißt nicht, dass man knausern soll, aber ich kann es nicht verantworten, mit Kindern C oder gar F zu fliegen, obwohl es für mich Spielgeld ist.

Besser Eco über DXB/DOH/AUH mit Übernachtung im Airporthotel oder ähnliches.

Wenn die Kinder es richtig einordnen können (im Jugendalter) halte ich es für vertretbar, sie auch mal in die C mitzunehmen ("das kann man sich leisten, wenn man diszipliniert ist und Leistung erbringt").
Was soll das bitte? Das sehe ich absolut anders!

wenn es sich die Eltern leisten können, sollen sie den Kindern auch ermöglichen.

Meine Eltern konnten es sich nicht leisten, nur ich hab mit 18 beschlossen nach meinem einzigen Eco Langstreckenflug zukünftig nur noch Business oder First zu fliegen. Dies als Student bzw. Anfangs auch noch als schüler. fliege seit dem mind 2 Mal im Jahr Langstrrecke privat in First, anfangs auch 2 Mal in Business.

hab mich aber auch schon seit dem ich 12 bin mit Börse/Aktien beschäftigt und mir dadurch einiges leisten können.

Mein Neffe fliegt seit er 7 ist mind 2 Mal im Jahr in Busines zu den Großeltern nach Südamerika. Vor 2 Wochen ist jetzt auch die kleine erstmals mit, er mittlerweile 14 und sie 5.