Kinder neben Eltern

ANZEIGE

H.Bothur

Erfahrenes Mitglied
19.04.2015
928
333
HAM - PRM
ANZEIGE
selten ist die Welt so schwarz und weiss.

Letztes Jahr hat es uns auch getroffen. Flug BRE-FRA wurde früh morgens gestrichen. Hotline hat uns dann HAJ-FRA umgebucht. Wir mit dem Taxi nach HAJ und dann dort am Schalter "Check-In" gemacht. Dort konnte man uns dann auch nur 4 Einzelsitze geben (Kinder 5 und 7 Jahre alt) und uns gebeten, dass an Board zu klären. Ich habe dann aber solange diskutiert, bis der Vorgesetzte kam und dann einer Umsetzung von zwei Passagieren zu gestimmt hat, damit je ein Erwachsener neben einem Kind sitzen kann. Ja, ist doof für die umgesetzten Paxe aber ich finde es nach wie vor ein Unding, dass LH der Meinung ist, sowas solle spontan an Board geregelt werden.

Natürlich ist die Welt selten rein schwarz-weiß. Ich würde das auch immer davon abhängig machen wie das passiert und wie man mir entgegenkommt.

Eine Frau die ganz nett ankommt "Entschuldigung, wir sind eben umgebucht worden ...." kommt bei mir da viel weiter als jemand der mir gleich erzählt das ihm die Sitze vorher zu teuer waren und wie entsetzlich überhaupt diese Airline ist und das Sie ja wohl einen Anspruch hat neben Ihren Kindern zu sitzen - und zwar am besten noch auf einem Platz mit mehr Beinfreiheit damit die Kinder besser spielen können.

Gruß
Hans
 

Chaosmax

Erfahrenes Mitglied
22.04.2009
2.258
107
...als jemand der mir gleich erzählt das ihm die Sitze vorher zu teuer waren und wie entsetzlich überhaupt diese Airline ist und das Sie ja wohl einen Anspruch hat neben Ihren Kindern zu sitzen - und zwar am besten noch auf einem Platz mit mehr Beinfreiheit damit die Kinder besser spielen können.

Gruß
Hans

tja und ich sehe keinen Anspruch, sondern die Pflicht, dass ein Erziehungsberechtigter neben einem Kleinkind zu sitzen hat.
Und ich finde es eine Frechheit, dass die LH Group Eltern dafür zu Kasse bittet oder das Problem an das Boardpersonal weitergibt.

Ich zahle zähneknirschend , weil es mir den Stress mit den Mitreisenden und meiner Familie nicht wert ist, Lust hätte ich aber schon mal meinem Sohnemann in Reihe 5 abzugeben und mich dann in Reihe 25 zu setzen. Bin gespannt was dann los wäre. Mache ich natürlich nicht, den Stress möchte ich meinem Sohn nicht antun.
 

panzi

Erfahrenes Mitglied
02.05.2010
1.043
95
LOWW
Ich zahle nicht, weil es mir egal ist, wo ich sitze. Ich gehe davon aus, dass der online check in funktioniert und ich so schnell bin, dass ich neben meiner frau und meinem kind sitzen kann. wenn das nicht funktionieren sollte, dann ist das eben so und es hat "irgendjemand" pech gehabt, entweder hab ich pech und kann nicht neben meiner familie sitzen, oder es hat jemand anderer pech und muss wechseln, weil allein sitzt mein 4jähriger sicher nicht!
 
  • Like
Reaktionen: Alps

strongeee

Neues Mitglied
12.05.2013
7
0
Berlin
Ich zahle nicht, weil es mir egal ist, wo ich sitze. Ich gehe davon aus, dass der online check in funktioniert und ich so schnell bin, dass ich neben meiner frau und meinem kind sitzen kann. wenn das nicht funktionieren sollte, dann ist das eben so und es hat "irgendjemand" pech gehabt, entweder hab ich pech und kann nicht neben meiner familie sitzen, oder es hat jemand anderer pech und muss wechseln, weil allein sitzt mein 4jähriger sicher nicht!

Genau meiner Meinung, bisher hat alles bei uns super funktioniert. (y)
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.307
1.134
Bis zu welchem Alter müssen Kinder neben den Eltern sitzen oder gibt es da keine Regelung? Angenommen man kauft sich keine vorreservierten Plätze, kann es dann sein, dass eine Famile ganz verteilt sitzt (also nicht nur Papa + Kind wo anders als Mama + Kind)? Ich denke da vor allem an Notsituationen (Sauerstoff), aber auch an Komfortdinge (Essen schneiden; "was ist das? Kann ich das essen?").

oder anders gefragt: Habe ich ein *Recht* darauf, neben meinem 4-jährigen Kind zu sitzen, auch wenn viele andere Sitzplätze gekauft haben. Bis zu welchem Alter gilt das? Mir ist schon klar, dass üblicherweise versucht wird, Kinder neben den Eltern zu platzieren. Meine Frage zielt darauf ab, ob es irgendwelche fixen Regeln gibt?

Es gibt die Regelung bis wann Kinder alleine nur als UM fliegen dürfen, ansonsten muss die Aufsichtsperson wohl nur im selben Compartment sein.

LH hatte bis vor wenigen Jahren garantiert, dass Familien zusammensitzen, das wurde irgendwann still und heimlich gestrichen und etwas später die Sitzplatzreservierung gebührenpflichtig gemacht, aber auch das garantiert, wei man den LH-Thread entnehmen kann keine zusammenhängenden Plätze, sondern nur Platztypen.


Wir hatten auch die Erfahrung gemacht, dass die Hotline nicht helfen kann/will. Z.B. waren einmal die Basinettplätze von Paxen ohne Babys vorreserviert und die Hotline durfte diese nicht umsetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.307
1.134
Ist dies noch so und gibt es dafür eine Quelle?

Aktuell nicht mehr - Quelle war die Webseite: https://web.archive.org/web/2014041...sa.com:80/de/de/Reisevorbereitung-fuer-Kinder

"Zusammensitzen inklusive

Auf einem Langstreckenflug ist es besonders wichtig, dass die ganze Familie zusammensitzt und ihre Kinder auf ihren Lieblingsplätzen z.B. am Fenster oder in der Nähe der Waschräume sitzen. Am besten Sie nehmen daher die kostenlose Sitzplatzreservierung bereits bei der Flugbuchung vor. Alternativ können Sie selbstverständlich auch noch nachträglich bis 24 Stunden vor Abflug unter Meine Buchung ihre Sitzplätze reservieren. "
 
Zuletzt bearbeitet:

WUAF

Erfahrenes Mitglied
24.02.2011
418
2
NUE
Man merkt, dass einige noch keine Kinder haben bzw. nicht mit Kindern geflogen sind. Sollte sich einer von ihnen freiwillig um meine Tochter während des Fluges kümmern setzte ich diese gerne neben ihn.

Was mich auch stört, dass nachdem 2.Geburtstag das Kind nicht mehr auf dem Schoß sitzen darf für Start und Landung, mit babygurt. 2 Wochen vorher mit eins sogar gewollt.... keine schlüssige Erklärung, dass das Alter und nicht Gewicht oder Größe ein Faktor ist.

Hätte gerne meine Tochter bei Abendflug lieber auf dem Schoß schlafen lassen, statt mit viel Überzeugung sie zu wecken und 15 min auf eigenen Platz zusetzen... gut Rest der Paxe war dann auch wach. Weiß nicht ob die junge EW crew einfach zu streng war oder alle Crews so strikt sind.
 

H.Bothur

Erfahrenes Mitglied
19.04.2015
928
333
HAM - PRM
Moin,

tja und ich sehe keinen Anspruch, sondern die Pflicht, dass ein Erziehungsberechtigter neben einem Kleinkind zu sitzen hat.

Ich zahle nicht, weil es mir egal ist, wo ich sitze. Ich gehe davon aus, dass der online check in funktioniert und ich so schnell bin, dass ich neben meiner frau und meinem kind sitzen kann. wenn das nicht funktionieren sollte, dann ist das eben so und es hat "irgendjemand" pech gehabt, entweder hab ich pech und kann nicht neben meiner familie sitzen, oder es hat jemand anderer pech und muss wechseln, weil allein sitzt mein 4jähriger sicher nicht!

Ich bin ja dicht bei Euch das ein Kind nicht alleine sitzen darf und das es natürlich die Aufgabe der Flugesellschaften ist dafür zu sorgen (was ja EDV-technisch auch kein Problem sein sollte). Und natürlich ist es von den Gesellschaften relativ einfach das Problem dann im Flieger durch die Allgemeinheit lösen zu lassen.

Was mich aber bei Dir Panzi stört ist das ich ein bisschen das Gefühl habe das Du sagst "Mir ist es egal wo andere Sitzen - die Fluglinie hat dafür zu sorgen das ich neben meinem Kind sitze - ob andere dann darunter leiden oder nicht ist mir egal."

Natürlich sollt - müsst ihr sogar neben Eurem Kind sitzen und es wird sich ja auch immer jemand finden der bereit ist zu wechseln - aber es gibt eben auch genügend andere die für den Platz den sie haben bezahlt haben - eben weil sie genau den haben wollen - und warum soll ich dann wechseln ??

Gruß
Hans
 

H.Bothur

Erfahrenes Mitglied
19.04.2015
928
333
HAM - PRM
Ich möchte, dass das das Problem der airline ist und nicht deines oder meines. Genau deswegen kaufe ich keine Sitzplätze!!

Ich möchte auch das es das Problem der Airline ist - aber wenn Du auf 11A sitzt und dein Knirps einen Sitz auf 26B hat - dann ist es zwar im ersten Moment das Problem der Airline - aber die muss dann irgendjemanden umsetzen. Und damit wird es eben auch das Problem desjenigen der umgesetzt wird.

Und das wieder würde ich vermeiden wollen.

Gruss
Hans
 

Alps

Erfahrenes Mitglied
13.01.2016
410
3
ZRH
Ich kaufe aus Prinzip keine Sitzplätze. Bis anhin haben 0.5 und wir beim Online Check-in immer Plätze nebeneinander erhalten. Nur einmal hat es einen Zwischenfall gegeben: bei BA hatten wir kostenlos 7A-C reserviert, beim Online Check-in waren diese Plätze aber plötzlich besetzt. Also haben wir die Probe auf das Exempel gemacht und haben getrennte Sitzplätze gewählt wie 7A, 7C und 7E. Die Mitpassagiere wollten freiwillig wechseln, obschon es mir egal gewesen wäre...
 

ASL

Erfahrenes Mitglied
20.07.2015
839
0
TXL
Ich möchte, dass das das Problem der airline ist und nicht deines oder meines. Genau deswegen kaufe ich keine Sitzplätze!!

Du machst es aber nicht zum Problem der airline, sondern zu dem der anderen Passagiere und der Flugbegleiter. Wenn nicht diese "mir scheissegal" Einstellung wäre, könnte man ja auch nach dem online checkin bei der Hotline anrufen (wenn keine zusammenhängende Plätze erhalten), das Problem schildern und um Umsetzung bitten. Dort kann man sich auch noch beschweren und in letzter Instanz den Flug stornieren. DANN ist es nicht mehr Problem der anderen im Flugzeug.
Aber einfach zu sagen: "Ich muss neben meinem Kind sitzen, mir egal wie die das machen" ist ziemlich egoistisches Verhalten.
Abgesehen davon, dass ich es nicht verstehen kann, warum man nicht für das entspannte Reisen der eigenen Familie ein paar Euro mehr investiert.
 

thaifoodpower

Erfahrenes Mitglied
08.01.2010
1.509
17
ZRH
Ich möchte auch das es das Problem der Airline ist - aber wenn Du auf 11A sitzt und dein Knirps einen Sitz auf 26B hat - dann ist es zwar im ersten Moment das Problem der Airline - aber die muss dann irgendjemanden umsetzen. Und damit wird es eben auch das Problem desjenigen der umgesetzt wird.

Und das wieder würde ich vermeiden wollen.

Gruss
Hans
Da findet sich sicher ein Freiwilliger, um von 26A auf 11A zu gehen ;-)
 

ewosel

Aktives Mitglied
07.02.2017
134
15
BSL/ZRH
Unsere Kindern würden auch alleine sitzen. Und wir reservieren Sitzplätze nur, wenn wir unbedingt als Familie zusammen sitzen wollen. Wenn das Zusammensitzen aber aus Sicherheitsgründen nicht erlaubt ist und die Kinder irgendwo im Flugzeug platziert wurden, dann kann man uns als Eltern wohl kaum einen Vorwurf machen? Ist dann eher ein Systemfehler.

Hier aber auf Eltern rumhacken ist ja ok. Aber mich regen die Buisnessheini viel mehr auf, die Eco fliegen aber den halben Hausstand in die Kabine schleppen, obwohl klar über der Freigrenze (inkl. Berücksichtigung irgendwelcher Statusvorzügen). Ich akzeptiere zum Beispiel nicht, dass ich meinen 4 Kilo Rucksack nicht im Handgepäckfach mitführen will weil ein Mitpassagier mit überdimensioniertem Rollkoffer, zusätzlicher Laptoptasche und einer Herrenhandtasche neben Mantel und Jacke reinmaschiert. Das Bild wenn dann noch mit Gewalt versucht wird das Gepäck in die Ablage zu pressen muss ich nicht haben. Das ist ebenfalls ein egoistisches Verhalten
 

suraso

Erfahrenes Mitglied
05.01.2016
1.160
385
Ich hab zwar gerade gefrühstückt, aber ich mach mir jetzt trotzdem etwas Popcorn!
 

panzi

Erfahrenes Mitglied
02.05.2010
1.043
95
LOWW
Abgesehen davon, dass ich es nicht verstehen kann, warum man nicht für das entspannte Reisen der eigenen Familie ein paar Euro mehr investiert.

Mir gehts nicht um ein paar Euro sondern ums Prinzip. Das "system" ist schei.. und diese kostenpflichtigen Reservierungen reine Geldmacherei. Das will ich nicht unterstützen. Und ja - "die anderen" im Flieger, die ich nicht kenne sind mir größtenteils egal. Da bin ich Egoist genug. Wenn ich reserviert habe und ungesetzt werde wegen Kind oder irgendeinem anderen Grund dann ist das eben so, dann bekommt man die Kohle sicher zurück.
 

Ragesh

Erfahrenes Mitglied
19.02.2014
658
9
Mir gehts nicht um ein paar Euro sondern ums Prinzip. Das "system" ist schei.. und diese kostenpflichtigen Reservierungen reine Geldmacherei. Das will ich nicht unterstützen. Und ja - "die anderen" im Flieger, die ich nicht kenne sind mir größtenteils egal. Da bin ich Egoist genug. Wenn ich reserviert habe und ungesetzt werde wegen Kind oder irgendeinem anderen Grund dann ist das eben so, dann bekommt man die Kohle sicher zurück.

Top Einstellung. Weil du das System scheisse findest sollen andere es ausbaden. Da wird man gleich noch unwilliger auf irgendwelche Platztauschanfragen einzugehen...
 
  • Like
Reaktionen: H.Bothur

panzi

Erfahrenes Mitglied
02.05.2010
1.043
95
LOWW
Top Einstellung. Weil du das System scheisse findest sollen andere es ausbaden. Da wird man gleich noch unwilliger auf irgendwelche Platztauschanfragen einzugehen...

Du findest also dass ich - wenn ich neben meinem Kind sitzen will/muss, mir die Sitzplatzreservierung kaufen muss?

Und "ich finde" das System nicht scheisse, es IST scheisse.
 

panzi

Erfahrenes Mitglied
02.05.2010
1.043
95
LOWW
der Vergleich hinkt gewaltig. aber lassen wir das. die einen verstehens, die anderen nicht. is immer so.
 
  • Like
Reaktionen: MartinT

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.317
7.967
LEJ
Nein, er hinkt ganz und gar nicht. Du möchtest mit deinem (Klein)Kind reisen. Dafür musst du neben dem Kind sitzen. Also musst du auch Sorge dafür tragen neben deinem Kind sitzen zu können. Gefällt dir die kostenpflichtige Sitzplatzreservierung nicht? Such dir eine andere Airline (mit kostenfreier Sitzplatzreservierung). Du trampelst aus Arroganz (und Geiz?) auf anderen Passagieren herum, die wegen dir umgesetzt werden (müssen) und evtl. eine kostenpflichtige Sitzplatzreservierung verlieren. D.h. nicht nur ein finanzieller Verlust, sondern evtl. auch ein Verlust eines komfortableren Sitzes (Exit Row).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: sophistico
Z

Zinni

Guest
Ich war in Grönland, und flog mit der SAS (das ging zu der Zeit) zurück. Ich reservierte mir einen Fensterplatz, um die grossartige Landschaft mir anzuschauen.

An Bord wurde ich gefragt, ob ich den Platz tauschen könnte, eine Familie wollte zusammen sitzen. Ich lehnte ab, der Flug und die Aussicht waren Teil des Programms warum ich die Reise unternommen hätte. Warum soll ich fünf Stunden lang einen Mittelsitz nehmen weil andere nicht im voraus buchen?

Am Ende gab es nur Gewinner, die Crew hatte ein Einsehen mit dem Vater, gab mir ein Upgrade, und ihm gemeinsame Sitze mit seiner Familie.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ragesh

Erfahrenes Mitglied
19.02.2014
658
9
Du findest also dass ich - wenn ich neben meinem Kind sitzen will/muss, mir die Sitzplatzreservierung kaufen muss?

Und "ich finde" das System nicht scheisse, es IST scheisse.

Ich finde, dass es an Bord auf keinen Fall zu meinem Problem wird wenn jemand nicht vorausgeplant hat/zu geizig war/... Wenn du bislang immer jemanden gefunden hast der sich umsetzt, dann scheint das ja gut zu funktionieren...
 

coppercanyonier

Erfahrenes Mitglied
01.01.2010
276
23
DUS
Interessant wie eifrig hier für die kostenpflichtigen Sitzplätze plädiert wird und wie selbstverständlich diese bezahlt werden. Gab es nicht hier im Forum einen riesen Aufschrei, als diese Praktik z.B. Bei LH oder BA eingeführt wurde?

Für mich sind Sitzplatzkosten Oportunitätskosten, sprich ich werde an anderer Stelle dafür irgendetwas nicht kaufen können. Auch wenn man hier im Forum den Eindruck hat für viele gilt "money is no object", sollte das bei 90% der Bevölkerung anders sein.
Bei einer 4 köpfigen Familie in die USA mal eben 200 EUR mehr für Sitzplätze zu bezahlen, finde ich beachtenswert.

Ansonsten gilt: Kinder kriegen verändert die Sicht auf die Dinge. Ich kann diesen Erfahrungsprozess nur wärmstens empfehlen.
 
  • Like
Reaktionen: MartinT