LX: Kleinigkeiten machen den Unterschied zwischen LX und LH

ANZEIGE

covalin

Erfahrenes Mitglied
03.11.2009
1.474
2
Am Schanzgraben
ANZEIGE
Am Mittwoch war ich wieder mal mit LX nach CAI unterwegs. Nach dem Start kommt der Maitre de Cabin zu mir, stellt sich vor und überreicht mir das Schreiben nebst den zwei Päckchen. Außer Danke konnte ich nichts sagen. Aber es sind die kleinen Gesten, die in Erinnerung bleiben. Bei Lufthansa ist mir soetwas leider noch nie passiert. Da gab es bisher leider nicht mal eine Gratulation, wenn man an seinem Geburtstag unterwegs ist.

Swiss 1024x768.jpg
 
Moderiert:
  • Like
Reaktionen: Anne

urmel

Erfahrenes Mitglied
02.05.2009
1.040
166
DE
Dann mal alles Gute zum Geburtstag nachträglich!

Die linke Schachtel hatte ich auch schon mal bekommen, ist mit 25 Täfelchen leckerer Schokolade befüllt, was ist denn in der rechten Schachtel?

Bist in C geflogen und SEN oder?


urmel
 
F

feb

Guest
Am Mittwoch war ich wieder mal mit LX nach CAI unterwegs. Nach dem Start kommt der Maitre de Cabin zu mir, stellt sich vor und überreicht mir das Schreiben nebst den zwei Päckchen. Außer Danke konnte ich nichts sagen. Aber es sind die kleinen Gesten, die in Erinnerung bleiben. Bei Lufthansa ist mir soetwas leider noch nie passiert. Da gab es bisher leider nicht mal eine Gratulation, wenn man an seinem Geburtstag unterwegs ist. Anhang anzeigen 27159

Sehr wohltuend, dass Du das wirklich freundliche Signal zutreffend als "Kleinigkeit" und "nette Geste" bezeichnest - genau so ist es! Andere SWISS- Fans hier im Forum hätten wieder den ganzen Tag den Weihrauchkessel geschwungen und das Hosianna auf die SWISS zum Besten gegeben....

BTW: Ja, ich bin weit überwiegend auf LH und nur seltenst auf LX unterwegs. Bei den wenigen Flügen mit LX bin ich jedesmal enttäuscht worden - Verspätung, erkaltetes Essen, bornierte FB etc.
 
E

embraer

Guest
Das gibt es aber nur als HON in FIRST, nehm ich an...?
In der Regel habe ich die FB in der LX eher als kühler erlebt als bei LH.
Das Essen ist bei LH in der FIRST auf alle Fälle besser als bei LX, ich glaube da sind wir uns alle einig.
 

HB-JHA

Erfahrenes Mitglied
13.05.2009
1.356
16
Nein, da sind wir uns definitiv nicht einig. Ich finde das Essen bei LX in jeder Hinsicht LH überlegen. Vorspeisen, Hauptspeisen, Wahl aus Suppe und/oder Salat, Nachtisch, vom Käse ganz zu schweigen. Schon das pure Angebot schlägt LH, die Qualität ex ZRH bisher bei mir auch immer.

Vielleicht ist das natürlich auf First Flügen mit sieben Sitzen anders ;)

Ganz zu schweigen davon, dass bisher auf jedem C oder F Flug der MdC an meinen Platz kam und mich freundlich begrüßte. Bei LH gibt es auch First Flüge bei denen man nur wortlos die Speisekarte bekommt und das das Einzige ist, was man vom PII zu sehen bekommt.
 
E

embraer

Guest
Ich habe in der Tat schon erlebt, dass bei LX ein Sitz in F gesperrt war (zweite Reihe rechts). Dort legte sich dann während des Fluges jemand schlafen von der Cockpitbesatzung. Daher nur 7 Sitze im Verkauf. Aber das hat nichts mit dem Essen zu tun!
Bei LX hat es keinen Kaviar, das sagt mal schon einiges. Und dann ist das Essen oft "billig". Bratwurst oder Pute, aber kein Filetsteak.
 

HB-JHA

Erfahrenes Mitglied
13.05.2009
1.356
16
Also Bratwurst ist meistens das local item, dass es zusätzlich zu den vier Gerichten auf der Karte gibt. Habe gerade mal die Menukarten, die ich zu Hause habe, durchgesehen. Auf jedem Flug gab es entweder Filet oder ein anderes hochwertiges, rotes Fleisch (Lamm, Wild, o.ä.).

Auf Kaviar pfeife ich, wer den so dringend braucht, sollte ihn sich vielleicht besser kaufen. Zudem der LH Kaviar, was ich hörte, auch nicht die creme de la creme ist.
 
  • Like
Reaktionen: MANAL und krypta
E

embraer

Guest
Schon eigenartig was hier geschrieben wird, ich habe das bei meinen zwei letzten LX FIRST Flügen (im November ZRH <=> LAX) ganz anders erlebt...
- FIRST Lounge in ZRH kommt nie an die FCL/FCT in MUC oder FRA heran;
- "Limousinenservice" in einem Minibus, und in E musste man für die Security noch ein zweites Mal anstehen;
- Alte FIRST, man hat den Eindruck man sei 20 Jahre in die Vergangenheit gereist oder man befinde sich in einem Antiquitätengeschäft (OK, der Sitz ist eher besser als die alte F bei LH im 340, insbesondere wenn man zu zweit reist);
- Service mehr schlecht als recht, FB sind genervt und nicht besonders freundlich (OK, der Captain hat sich persönlich vorgestellt, das fand ich nett);
- Essen schwach. Kein Kaviar, nur "billigere" Speisen werden aufgetischt, kleine Portionen, nur Schweizer Käse zum Dessert, Champagner ungeniessbar, Weine billig, beim zweiten Cognac komische Nachfrage "wirklich, noch einen?";
- Kein Schlafanzug auf dem Tagesflug;
- Allgemein: LX hat halt nur relativ kleine Maschinen, kein Vergleich zu einem 346 oder 744 oder 748 oder 388.
So, das wär alles, was mir im Moment zu LX FIRST in Erinnerung geblieben ist...
 

HB-JHA

Erfahrenes Mitglied
13.05.2009
1.356
16
Was hat bitte die Größe der Maschinen mit der First zu tun?

Schlafanzüge habe ich (bei deutlich mehr Flüge in F in diesem Jahr --> höhere Vergleichsmenge) jedes Mal bekommen. Ja, auch bei Tagflügen.

Was für Käse sollte LX den servieren, wenn nicht Schweizer?

Der Laurent Perrier ist eigentlich ein ganz ordentlicher Champagner. Bin kein großer Experte, habe mir aber erklären lassen, er sei deutlich besser als der "D" der LH.

Limousinenservice vom FCT zum Flugzeug hatte ich bisher auch jedes Mal im Minibus, der Rest ist bei Lufthansa in der Tat besser - hat aber nichts mit dem Essen an Bord zu tun.

Service auf konstant hohem Niveau, Essen hatte ich ja schon ausführlich geantwortet. Habe, wie gesagt, noch mal die Speisekarten durchgesehen und "billig" ist da nun wirklich nichts (für Flugzeugessen).

Du schweifst selbst sehr weit von deinem Thema "Essen" ab, mir scheint, das First Produkt der Swiss (oder der Tripreport dazu) hat dich nicht überzeugt. Ist auch dein gutes Recht, auch das Essen bei LH besser zu finden. Allerdings solltest du dabei dann bei den Fakten bleiben und nicht deine Meinung zum Absolut erklären ("Darin sind wir uns wohl alle einig").
 

ckone501

Erfahrenes Mitglied
22.11.2009
4.250
11
Fand den Service bei Swiss auch wesentlich herzlicher als bei LH in F. Die Begrüßung durch den Kapitän fand ich auch sehr angenehm. Und so schwer ist das bei den paar Passagieren in der F ja nicht, gibt dem Ganzen aber eine nette Note.
 

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.373
2.180
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Es betrifft ja nicht nur F, sondern alle Klassen: LX ist vom Service an Bord schlicht das Aushängeschild der LH-Gruppe. Man sehe sich nur an, was man zB in Y auf einem Hüpfer wie VIE-ZRH bekommt und das einmal mit LH oder OS vergleicht.

Von C aufwärts auf der Langstrecke will ich jetzt gar nicht sprechen.

Auch die Kabinenbesatzungen, stets freundlich, immer auf einen kleinen Smalltalk aus. Gibts bei LH freilich auch, aber seltener und geht mir bei OS vollends ab. Dort hat man zeitweise den Eindruck, dass man als Pax irgendwie nur unnützer Ballast an Bord sei.
 
E

embraer

Guest
Fliege regelmäßig diese Strecke und da finde ich das Catering von OS weitaus besser als das ewig gleiche, labbrige Sandwich von LX.

Ja, LX ist schwach (nicht nur beim Catering, und nicht nur auf dieser Strecke). Aber AUA ist unterirdisch. Kürzlich habe ich der (sehr unfreundlichen) FB gesagt, sie soll diesen widerlichen Duval oder wie der heisst wieder ausschütten und mir eine Cola bringen.
Ich mag Lufthansa... :)
 

Swanley

Erfahrenes Mitglied
Schon eigenartig was hier geschrieben wird, ich habe das bei meinen zwei letzten LX FIRST Flügen (im November ZRH <=> LAX) ganz anders erlebt...
- FIRST Lounge in ZRH kommt nie an die FCL/FCT in MUC oder FRA heran;
- "Limousinenservice" in einem Minibus, und in E musste man für die Security noch ein zweites Mal anstehen;
- Alte FIRST, man hat den Eindruck man sei 20 Jahre in die Vergangenheit gereist oder man befinde sich in einem Antiquitätengeschäft (OK, der Sitz ist eher besser als die alte F bei LH im 340, insbesondere wenn man zu zweit reist);
- Service mehr schlecht als recht, FB sind genervt und nicht besonders freundlich (OK, der Captain hat sich persönlich vorgestellt, das fand ich nett);
- Essen schwach. Kein Kaviar, nur "billigere" Speisen werden aufgetischt, kleine Portionen, nur Schweizer Käse zum Dessert, Champagner ungeniessbar, Weine billig, beim zweiten Cognac komische Nachfrage "wirklich, noch einen?";
- Kein Schlafanzug auf dem Tagesflug;
- Allgemein: LX hat halt nur relativ kleine Maschinen, kein Vergleich zu einem 346 oder 744 oder 748 oder 388.
So, das wär alles, was mir im Moment zu LX FIRST in Erinnerung geblieben ist...

Also ich kann all dem nur widersprechen! Aber Geschmack liegt ja bekanntlich im Auge des Betrachters...
Aber mal zu Deinen Punkten:

- FIRST Lounge vs. FCL/FCT in MUC/FRA - Da magst Du noch recht haben, aber ich gehe normalerweise zum Flughafen um zu FLIEGEN und nicht um in einer Lounge rumzulungern und die Buffets zu plündern... :) Darum kümmert mich das weniger.
- Limousinenservice - Die 5 Minuten überlebe ich auch in einem gemütlichen Minibus, welcher notabene nicht einfach ein Massentransporter ist, sondern ein gepflegtes Modell mit Einzelsitzen (manche Fz sogar mit Lederausstattung). Die zweite Security im E hat sich zwischenzeitlich erledigt (Seit Dezember)
Alte FIRST - Ich bin Fan der neuen F bei Swiss, nichts destro trotz habe ich die F im 340 schätzen gelernt. Die wirklich "alte" F gibt es ja nimmer. Die 340 - F ist gar nicht soo schlecht, der Sitz bequem und irgendwie etwas "luftiger" als die ganz neue F bei Swiss.
Service - LH ist KEIN Vergleich zu Swiss. Ich hatte bisher durchwegs nur durchschnittliche F Erfahrungen bei LH und bei Swiss, mit einer Ausnahme, nur gute bis sehr gute Erfahrungen. Das Personal ist deutlich freundlicher und aufgeschlossener (und wenn es um Wein geht sogar kompetenter).
Essen - Pah. Wer interessiert sich schon für den italienischen Kaviar der LH. Das machts auch nicht besser. OK - Ich gebe zu...Der Kaviar ist eine nette Vorspeise, aber damit hat es sich. Die Speisen sind aber bei LH ebenfalls nicht vergleichbar mit Swiss, welche m.E. durchwegs besser punktet in Bezug auf Menüauswahl, Anrichte, Service, etc. Und der Laurent Perrier Grand Siecle ist ebenfalls dem komischen Billig-Champagner der LH überlegen (wie auch der Rest der Weinliste!). Übrigens: Ich hatte noch nie ein Mangel an Getränken in LX F - eher das Gegenteil.
Schlafanzug - Frag mal nett nach und Du kriegst einen...Ich habe AUSNAHMSLOS einen Schlafanzug erhalten.

Also entweder ich lebe in einer völlig anderen Welt, reise in völlig anderen Maschinen als Du oder wir sind einfach zwei Grundverschiedene Typen... :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Weltenbummler42

Erfahrenes Mitglied
08.06.2010
3.696
1.076
noch TXL
Fliege sehr gerne mit der SWISS, fühle bei der SWISS sehr wohl und aufgehoben, weil das Unternehmen nicht so groß ist wie die LH.
Denke diesen Vorteil sollte die SWISS nutzen, man kann als vergleichsweise kleineres Unternehmen seine Mitarbeiter besser motivieren als ein Großunternehmen.
Sicher mus man einen Mitarbeiter auch zugestehen, das er mal nicht seinen besten Tag hat - aber darum geht es gar nicht.
Es ist einfach ( auch mit über 7000 Beschäftigten) ein bischen familärer als
bei der großen LH.

Gruß Weltenbummler
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma

silversurfer

Erfahrenes Mitglied
Also ich kann all dem nur widersprechen! Aber Geschmack liegt ja bekanntlich im Auge des Betrachters...
Aber mal zu Deinen Punkten:

- FIRST Lounge vs. FCL/FCT in MUC/FRA - Da magst Du noch recht haben, aber ich gehe normalerweise zum Flughafen um zu FLIEGEN und nicht um in einer Lounge rumzulungern und die Buffets zu plündern... :) Darum kümmert mich das weniger.
- Limousinenservice - Die 5 Minuten überlebe ich auch in einem gemütlichen Minibus, welcher notabene nicht einfach ein Massentransporter ist, sondern ein gepflegtes Modell mit Einzelsitzen (manche Fz sogar mit Lederausstattung). Die zweite Security im E hat sich zwischenzeitlich erledigt (Seit Dezember)
Alte FIRST - Ich bin Fan der neuen F bei Swiss, nichts destro trotz habe ich die F im 340 schätzen gelernt. Die wirklich "alte" F gibt es ja nimmer. Die 340 - F ist gar nicht soo schlecht, der Sitz bequem und irgendwie etwas "luftiger" als die ganz neue F bei Swiss.
Service - LH ist KEIN Vergleich zu Swiss. Ich hatte bisher durchwegs nur durchschnittliche F Erfahrungen bei LH und bei Swiss, mit einer Ausnahme, nur gute bis sehr gute Erfahrungen. Das Personal ist deutlich freundlicher und aufgeschlossener (und wenn es um Wein geht sogar kompetenter).
Essen - Pah. Wer interessiert sich schon für den italienischen Kaviar der LH. Das machts auch nicht besser. OK - Ich gebe zu...Der Kaviar ist eine nette Vorspeise, aber damit hat es sich. Die Speisen sind aber bei LH ebenfalls nicht vergleichbar mit Swiss, welche m.E. durchwegs besser punktet in Bezug auf Menüauswahl, Anrichte, Service, etc. Und der Laurent Perrier Grand Siecle ist ebenfalls dem komischen Billig-Champagner der LH überlegen (wie auch der Rest der Weinliste!). Übrigens: Ich hatte noch nie ein Mangel an Getränken in LX F - eher das Gegenteil.
Schlafanzug - Frag mal nett nach und Du kriegst einen...Ich habe AUSNAHMSLOS einen Schlafanzug erhalten.

Also entweder ich lebe in einer völlig anderen Welt, reise in völlig anderen Maschinen als Du oder wir sind einfach zwei Grundverschiedene Typen... :)

Kann dem nur zustimmen. Und ich fliege gerne LH - allerdings noch lieber LX. Und ich bin kein Schweizer ;-)
 
E

embraer

Guest
Also entweder ich lebe in einer völlig anderen Welt, reise in völlig anderen Maschinen als Du oder wir sind einfach zwei Grundverschiedene Typen... :)

Erstes ist eher unwahrscheinlich. Letztes ist zwar möglich, aber es ist doch eigenartig, dass "guter Service" so unterschiedlich wahrgenommen werden kann. Bleibt das mittlere - vielleicht hatte ich bei LX bisher Pech und bei LH Glück. Ich empfinde LX immer als kühl und trocken, so gar nicht herzlich. Ein Schweizer hat das mal "bünzlig" genannt, das heisst wohl soviel wie spiessig oder kleinlich. Mein nächster Trip mit LX folgt im Juli, dann in C. Der neue Sitz ist wenigstens gut, vielleicht sind wir uns da alle einig...
 

Transworldone

Erfahrenes Mitglied
17.03.2010
438
37
Hallo,

Service bei SWISS finde ich zwischen "sachlich-freundlich bis herzlich-freundlich", mindestens gleichwertig wie LH, meist jedoch besser. Je nach Buchung ist immer mal ein kleiner Plausch mit den FB oder MdC drin, auf Mittel- oder Langstrecke kommt auch öfter mal der Pilot in die F oder C und begrüßt die Passagiere. Das ist bei der LH absolut die Ausnahme (ab und an im Oberdeck der 747 wenn einer aus dem Cockpit mal in die Galley geht und Geschirr wegbringt -gibt es auch-oder sich mal was zu trinken holt.

(Zucht-) Kaviar brauch ich auch nicht, schmeckt nicht ganz so toll, aber bei der Swiss hab ich schon wirklich erstklassige Fleischgericht, Super Filet auf Langstrecke usw. bekommen und immer leckere Lindt Pralinen. Schampus und Weine schmecken mir persönlich bei der Swiss auch besser. Der neue C sitz ist mir in Schlafposition zwar etwas zu tief, aber die alte und neue First finde ich Klasse, auch vom Raumgefühl.
Hier Toppt m.M. nur die F im A380 der LH (Toiletten/"Badezimmer" Super), hier hinkt die eine enge Toilette in der First im A340 hinterher.

Auch die meist sehr freundliche persönliche Begrüßung durch den/die MdC auf der Langstrecke finde ich eine nette Geste, hier wird meist noch ein knappes Gut - Zeit für den (zahlenden) Kunden- aufgewandt. Bei LH ist das oft sehr schwankend, zwischen ebenfalls sehr freundlich und nett, manchmal merkt man aber leider auch etwas mehr den Zeitdruck und nicht immer eine optimale Koordination der Besatzung, sprich: geht etwas hektischer zu.
Hab es aber auch schon anders-wirklich angenehm erlebt. Dies gilt für die First.

A380 Business mit LH (wenn voll besetzt) muß ich mir nicht wirklich öfters antun, Service wie Lunchpaketverteilung auf der Busfahrt nach Lloret de Mar. Die FB haben hier richtig Stress bis die mit dem Essen mal durch sind. Erinnert eher an frühere Zeiten in Innereuropäischer Y , wo es noch warmes Essen gab.

Sind aber nur meine persönlichen Erfahrungen, positive und negative Abweichungen gab/gibt es immer mal, richtig geärgert hab ich mich auf meinen bis zu ca. 60 Flügen p.a. bei der Swiss in C oder F (ab und zu) eigentlich noch nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Atvo und paddy855