Aber theoretisch kann man fast 99% der Arbeitsgeräte irgendwie auch privat verwenden. Der Handwerker kann theoretisch seine Maschinen auch bei der privaten Renovierung nutzen. So ziemlich alle Elektrogeräte (PC, Handy etc.) können privat verwendet werden. Der Koch benutzt evtl. seine Töpfe und Messer auch privat...
Ich habe auch bei Rimowa zugeschlagen und möchte einen Koffer davon auch rein dienstlich nutzen.
Gemeldet bin ich als OBC (Kurier, moderne Brieftaube) und das läuft beim FA als Kleinunternehmer.
Bei mir ist tatsächlich immer ein vollständiger Koffer einsatzbereit gepackt.
Kann ich dann theoretisch den Koffer als Betriebsausgabe mit in meine Einnahme-Überschuss-Rechnung (EÜR) nehmen?
Aber theoretisch kann man fast 99% der Arbeitsgeräte irgendwie auch privat verwenden. Der Handwerker kann theoretisch seine Maschinen auch bei der privaten Renovierung nutzen. So ziemlich alle Elektrogeräte (PC, Handy etc.) können privat verwendet werden. Der Koch benutzt evtl. seine Töpfe und Messer auch privat...
Kein Banker kann seine Anzüge absetzen. Den Koffer für eine geschäftsreise? Fragwürdig. Selbständige in der reisebranche ? reiseburoinhaber kann Koffer absetzen ?
Ich habe auch bei Rimowa zugeschlagen und möchte einen Koffer davon auch rein dienstlich nutzen.
Gemeldet bin ich als OBC (Kurier, moderne Brieftaube) und das läuft beim FA als Kleinunternehmer.
Bei mir ist tatsächlich immer ein vollständiger Koffer einsatzbereit gepackt.
Kann ich dann theoretisch den Koffer als Betriebsausgabe mit in meine Einnahme-Überschuss-Rechnung (EÜR) nehmen?
Aber theoretisch kann man fast 99% der Arbeitsgeräte irgendwie auch privat verwenden. Der Handwerker kann theoretisch seine Maschinen auch bei der privaten Renovierung nutzen. So ziemlich alle Elektrogeräte (PC, Handy etc.) können privat verwendet werden. Der Koch benutzt evtl. seine Töpfe und Messer auch privat...
(ja, ich benötige die Kamera mitunter beruflich).
beim Wort "mitunter" wird aber jemand zucken...
Daraus geht ja noch lange nicht hervor, dass ich sie ansonsten privat verwende![]()
Würde trotzdem empfehlen, von Zeit zu Zeit mal das Zählwerk zurückzusetzen.
Auch der dümmste Hobbyfotoverursacher braucht keine 8098 Auslösungen für 145 berufliche Fotos...
Hmmm...ja...Das geht bei Nikons aber ist ja nicht legal und ist auch kein Button den man drücken kann.aber geht.
Durch Wechseln des Sensors? Softwaremäßig dürfte es dort keine Möglichkeit mehr geben...