Kopfhörer mit active noise canceling... Gibt es alternativen zu Bose?

ANZEIGE

hhlinh

Erfahrenes Mitglied
24.03.2016
376
177
ANZEIGE
Einen sehr umfangreichen Test zu Kopfhörern gibt’s in der aktuellen Ausgabe der jeden Dienstag erscheinenden und immer empfehlenswerten FAZ-Beilage “Technik und Motor”; der Aufsatz ist hinter einer Paywall auch online abrufbar:
 

EDFE

Erfahrenes Mitglied
21.01.2024
254
408
Die haben leider keine Ahnung. Sätze wie "Deshalb klingt die Musik meist sehr detailliert, luftig, befreit und hat eine breite Bühne" haben in einem Audio Hardware Review nichts verloren.
 

taenkas

Erfahrenes Mitglied
26.08.2013
1.922
1.730
Aktuell gibt es die Bose QuietComfort Ultra Earbuds bei bose.de um 224.95. Dazu bei sparwelt.de (https://www.sparwelt.de/gutscheine/bose) einen 10% Gutschein, der kombinierbar ist (sofern nicht personalisiert, war es bei mir dieser hier: CCDE-HZEY-PFFH-NG9E-BPSG) und mit der Amex Plat 30 EUR über das 3x30 EUR Bose-Offer. Somit für 172.46 erlegbar.
 

Icecreamman

Erfahrenes Mitglied
04.07.2022
2.721
2.902
Aktuell gibt es die Bose QuietComfort Ultra Earbuds bei bose.de um 224.95. Dazu bei sparwelt.de (https://www.sparwelt.de/gutscheine/bose) einen 10% Gutschein, der kombinierbar ist (sofern nicht personalisiert, war es bei mir dieser hier: CCDE-HZEY-PFFH-NG9E-BPSG) und mit der Amex Plat 30 EUR über das 3x30 EUR Bose-Offer. Somit für 172.46 erlegbar.
ich hab Ende Oktober 2024 169,96 gezahlt inkl. Silikon Case, auch direkt bei Bose - ohne Offer etc
 
10.02.2012
5.104
2.963
hat jemand eine Empfehlung fuer NC-InEars, kann auch mit Kabel sein (wg Stromverbrauch)? Oder doch Ohropax?
Schreibe gerade weiter am Buch 'mein Leben auf der Baustelle'...
 

Hoppel

Erfahrenes Mitglied
14.01.2015
2.291
273
DXB
Manche empfehlen auch Kombinationen, z.B. Ohropax oder Loop-Stöpsel (oder z.B. Airpods Pro mit aktiviertem NC) unter klassischem passiven Gehörschutz, wie man ihn von der Baustelle etc. kennt, oder Ohropax unter Over-Ears mit NC.
 
  • Like
Reaktionen: SeltenFliegerHH

taenkas

Erfahrenes Mitglied
26.08.2013
1.922
1.730
Aktuell gibt es die Bose QuietComfort Ultra Earbuds bei bose.de um 224.95. Dazu bei sparwelt.de (https://www.sparwelt.de/gutscheine/bose) einen 10% Gutschein, der kombinierbar ist (sofern nicht personalisiert, war es bei mir dieser hier: CCDE-HZEY-PFFH-NG9E-BPSG) und mit der Amex Plat 30 EUR über das 3x30 EUR Bose-Offer. Somit für 172.46 erlegbar.
Das AMEX-Offer zieht übrigens doppelt - 30 EUR bei 100 EUR, somit 60 EUR Rabatt wenn man über 200 EUR kommt. Also nur 142.46 EUR ;-)
 
  • Like
Reaktionen: Sabine_Muc

fvpfn1

Erfahrenes Mitglied
06.02.2016
1.065
535
Nachdem beim aktuellen Androiden keine Kopfhörerbuchse mehr vorhanden ist :(, überlege ich, mir die Galaxy Buds 3 Pro anzuschaffen. Habe bislang hier nichts dazu gefunden, ausführliche Suche im übrigen Netz legt Qualitätsmängel bei der Stromversorgung in der Ladebox nahe. Kann hier vielleicht jemand aus erstem Ohr erster Hand was zu berichten?
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.825
10.103
Dahoam
Nachdem beim aktuellen Androiden keine Kopfhörerbuchse mehr vorhanden ist :(, überlege ich, mir die Galaxy Buds 3 Pro anzuschaffen
Ich habe mir diesen USB C auf Klinke-Adapter gekauft, damit funktionieren meine QC20 mit meinem Samsung S22. So ein Adapter kostet praktisch nichts und es ist wie vorher mit der Kopfhörerbuchse, nur halt dem kurzen Adapterkabel das am USB-Port steckt.

 

fvpfn1

Erfahrenes Mitglied
06.02.2016
1.065
535
Ich habe mir diesen USB C auf Klinke-Adapter gekauft, damit funktionieren meine QC20 mit meinem Samsung S22. So ein Adapter kostet praktisch nichts und es ist wie vorher mit der Kopfhörerbuchse, nur halt dem kurzen Adapterkabel das am USB-Port steckt.
Danke, das hatte ich mir auch überlegt. Dann kam +1 und suchte nach einem kabelgebundenen Headset für ihren Arbeitsplatz (Geld für einen zweiten Monitor haben die, Geld für ein Headset nicht...). Nach langer Sucherei habe ich grade eben die Beyerdynamic Free Byrd bei Amazon für 129 € bestellt. Die immer häufigeren Meldungen über Qualitätsprobleme bei den Galaxy Buds 3 Pro haben mich dann doch sehr gestört.
 

Sabine_Muc

Erfahrenes Mitglied
12.11.2018
675
902
München
Nur mal so als Randnotiz
 

Anhänge

  • Screenshot_20250302_111752_Samsung Internet.jpg
    Screenshot_20250302_111752_Samsung Internet.jpg
    133,9 KB · Aufrufe: 46
  • Hörprobleme durch Noise Cancelling_ Wenn das Gehirn die Filterfunktion verlernt. - Gesundheit ...PDF
    3,2 MB · Aufrufe: 25
  • Like
Reaktionen: digitalfan

taenkas

Erfahrenes Mitglied
26.08.2013
1.922
1.730
Wird bei ein paar Stunden im Flieger wohl wurscht sein. Wenn ich die Dinger 24/7 zu Hause und im Büro auf hab… aber dafür gibt es (akustisch) bessere Alternativen.
 
  • Like
Reaktionen: Sabine_Muc und fvpfn1

TravelingSchnitzel

Erfahrenes Mitglied
08.08.2016
1.255
148
ZRH
Habe mittlerweile nach Sony WH-1000XM1,3,5 die Bose QuietComfort Ultra und die sind einfach viel bequemer zu tragen. Sound ist natürlicher und besser bei Sony, ANC ist etwa gleich auf mit den WH-1000XM5. Ich habe ausserdem die InEars WF-1000X5. Die sind natürlich am bequiemsten aber das ANC und die Abdichtung halten natürlich nicht mit Overear Kopfhörern mit.