ANZEIGE
Besser als nichtsWar Anfang der Woche bei einem Griechen, der zwar Kartenzahlung nahm, aber nur via Girocard… Das hatte ich zum Glück verdammt lange nicht mehr.
Besser als nichtsWar Anfang der Woche bei einem Griechen, der zwar Kartenzahlung nahm, aber nur via Girocard… Das hatte ich zum Glück verdammt lange nicht mehr.
Das kann sich der arme Herr Mekkes eben nicht leisten.Amex-Akzeptanz im Restaurant ist ja auch häufig eher untypisch… Selbst bei Ketten-Fast-Food wie beim goldenen M tut man sich da regelmäßig schwer mit, bei BK ganz besonders.
War Anfang der Woche bei einem Griechen, der zwar Kartenzahlung nahm, aber nur via Girocard… Das hatte ich zum Glück verdammt lange nicht mehr.
Das kann sich der arme Herr Mekkes eben nicht leisten.
Klar, deshalb nehmen die hier in Barcelona selbst Bars wo das Bier nur 2,30 kostet. Oder Kebab Imbisse..würde da nicht auch die Exklusivität verloren gehen?
So Karten wie Amex, Diners etc. sollen ja was besonderes sein, die passen dann eher zu einem Juwelier Geschäft wo man seine Rolex kauft ...
Da sieht man wie wenig man braucht um in Barcelona etwas besonderes zu sein - das passt ja gut.Klar, deshalb nehmen die hier in Barcelona selbst Bars wo das Bier nur 2,30 kostet. Oder Kebab Imbisse..
Wenn ich übrigens mal bei M in DE war, ging Amex so gut wie immer... Da habe ich eher in Nachbarländern Probleme gehabt (Frankreich/LUX)würde da nicht auch die Exklusivität verloren gehen?
So Karten wie Amex, Diners etc. sollen ja was besonderes sein, die passen dann eher zu einem Juwelier Geschäft wo man seine Rolex kauft ...
Geht hier in ES bei McDonalds auch fast nie. Außer vllt an Flughäfen.Wenn ich übrigens mal bei M in DE war, ging Amex so gut wie immer... Da habe ich eher in Nachbarländern Probleme gehabt (Frankreich/LUX)
Diese Komplexe vermutet man doch nur, wenn man selbst etwas unsicher ist.Die Werbung ist ganz klar auf Leute ausgerichtet, die glauben ihr Schwanz sei zu klein geraten.
+1.Ich habe manchmal das Gefühl, dass ich der einzige u50 User in diesem Forum bin, sonst alles männliche Gleitsichtbrillen lol
… dass ein paar arme Gestalten in diesem anonymen Forum mal so richtig aufdrehen, bevor dann die heimische Tristesse wieder zuschlägt.Ich habe manchmal das Gefühl
Tja so ticken die Deutschen.
Besser als nichts, definitiv… Aber Visa/MC-Akzeptanz macht es auf Dauer bei der derzeitigen Politik der Banken auch für den Gastronom wohl etwas einfacher…Besser als nichtshier gibt es tatsächlich noch welche die sind Cash only, da bin ich dann bei den Preisen mittlerweile auch nicht mehr bereit hinzugehen, in solchen Restaurants erwarte ich irgendeine Kartenzahlung.
Da hast natürlich recht, bewegst Dich aber in einem der bevorzugten Threadsfür alle die Zweifel haben hier ein Beispiel anbei ..
Nur Bargeld. Wo denn das?Ich habe inzwischen keine Girocard mehr und hatte ehrlich gesagt noch kein Problem deswegen. Hier in Südbayern bzw. bei den Dingen die mich interessieren ist es sehr binär, entweder nur Bargeld oder MC/Visa (und ggf andere, selbst Diners Club sieht man noch manchmal).
Am Königssee hab ich eine Nur-Bargeld-Hölle gesehen. Peinlich bei den ganzen Amerikanern, die da unterwegs waren.Nur Bargeld. Wo denn das?
Da hast natürlich recht, bewegst Dich aber in einem der bevorzugten Threads
von Leuten mit viel Meinung bei wenig Ahnung.
Die Wettbewerbszentrale aber klagte stellvertretend dagegen vor dem Landgericht München.
Nach einigem Hin und Her landete der Fall schließlich beim Bundesgerichtshof (BGH),
der Rechtssicherheit schuf und urteilte:
Grundsätzlich sind zusätzliche Zahlungsentgelte verboten.
ABER:
Allerdings zahlt der Kunde bei der Zahlung über Paypal oder Sofortüberweisung nicht für eine zusätzliche Zahlart,
sondern zusätzliche Dienstleistungen.
Bei Paypal sei das beispielsweise die Überweisung von E-Geld,
bei Sofortüberweisung die Auslösung der Überweisung. Eine mögliche andere Zusatzleistung kann die Bonitätsprüfung durch die Unternehmen sein.
Das ist erlaubt.
https://financefwd.com/de/lieferando-gebuehren-paypal-apple-pay/
Weitere Unternehmen beschäftigen sich intensiv mit diesem finalen Urteil,
das ihnen eine interessante Schlupf-Möglichkeit eröffnet, weitere Erträge zu generieren.
Wäre ja noch schöner, sich von irgentweiclen Besitzern von 28-Debit-Kärtchen mit in Summe homöopathischen Umsätzem
vorschreiben zu lassen, wie man zu kalkulieren hat.