Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE

Kartenstecker

Erfahrenes Mitglied
05.12.2022
740
1.308
ANZEIGE
Wenn die wirtschaftliche Entwicklung in beiden Ländern so weitergeht wie in den letzten 10 Jahren, wird sich Deutschland in weiteren 10 Jahren auch nicht mehr vergleichen können.
Relativ und absolut ist ein Unterschied gell.
Wenn in Telegramgruppen so übertrieben geklagt wird würde mich das nicht überraschen, hier hielt ich das Niveau offen gesagt für höher.
Polen hat übrigens wie ganz Osteuropa ein noch viel größeres demografisches Problem als Westeuropa und ist weniger attraktiv für Zuwanderung und zugleich auch eher ehm skeptischer gegenüber Zuwanderung. In 10 Jahren erwarte ich persönlich Tendenzen einer Rückabwicklung der EU Osterweiterung, weil Westeuropa die dann nötigen Transfers nicht mehr aufbringen kann und will und umgekehrt die Personenfreizügigkeit für Osteuropa "lebensbedrohlich" wird. Eigendynamik und so.

Interessant wird wie wir das mit dem immer enger verwobenen Finanzsystem hinbekommen sollen.

 
Zuletzt bearbeitet:

wern

Reguläres Mitglied
09.08.2023
29
17
Habe schon probiert dem zu entgehen und Zahlung per Bargeld ausgewählt nur dann kam der Pizzabote mittags ohne einen cent Wechselgeld, da Barzahlen zwar angeboten wird aber das macht wohl keiner mehr, der Fall ging dann so aus das er mir das Essen mittags da lies aber Abends mit Wechselgeld nochmals kam und wir dann abgerechnet haben.

Bist ein Pfennigfuchser, runde einfach auf!
 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: Thiesi und Hotel

Wenigflieger2000

Erfahrenes Mitglied
29.06.2015
1.294
337
was ich gerade beobachte und einen Schritt in die falsche Richtung finde, ist das wenn man im Gastro Bereich mit Kreditkarte (Master / VISA) zahlt neuerdings ein Service Entgelt entrichten muss, gerade gestern erst wider passiert, die 9 Cent Aufschlag sind zwar nicht der rede wert, aber mir geht's da ums Prinzip,

gerade gestern über LieferBär bestellt, Lieferando ist aber auch nicht besser, man bekommt es erst ganz zum Schluss in der Übersicht wenn's ums zahlen geht angezeigt, wer will da schon alles nochmals neu anfangen und ausprobieren welche Zahlungsmöglichkeit wohl umsonst oder günstiger ist (teilweise werden auch 29 cent genommen) ....
Mit Gastro-Bereich meinst du Lieferservices? Oder ist dir das auch schon einmal vor Ort in einem Lokal passiert?
 

JES-AA

Erfahrenes Mitglied
12.04.2023
429
303
Bist ein Pfennigfuchser, runde einfach auf!

bei einer Rechnung von 30,- EUR waren mir 20,- EURO Trinkgeld doch zu viel (hatte nur 50er), kleinere Geldscheine bekommt man ja nur an ausgewählten Automaten und an der Ladenkasse beim Abheben hauen sie auch 50'er raus ...
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Mit Gastro-Bereich meinst du Lieferservices? Oder ist dir das auch schon einmal vor Ort in einem Lokal passiert?

ja Lieferservice hier aber konsequent alle, seit wenigen Wochen, es gibt praktisch zumindest hier bei mir in der Region keinen mehr der auf ein Service Entgelt verzichtet wenn man mit Karte zahlen möchte ...
 
Zuletzt bearbeitet:

drusnt

Erfahrenes Mitglied
02.12.2013
1.288
2.106
Kann ich bei uns noch nicht nachvollziehen. Bisher ist mir das nur bei Lieferando bei Zahlungsmöglichkeiten aufgefallen, die explizit nicht direkt Karte sind (ApplePay, Paypal, ...).
D.h. bei Lieferando ist explizit bei Kartenzahlung keine Gebühr fällig. Bei Wolt macht die Kartenzahlung auch keinen Unterschied und bei UberEats, Gorillas, Flink und Getir ebenfalls nicht.
 

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
2.408
1.986
IMG_6229.jpeg
Dass man das anschreibt. In DE würden sich die Leute das gar nicht trauen. Weil sie Mitleid mit den armen Händlern haben.
 
  • Like
Reaktionen: Reval

drusnt

Erfahrenes Mitglied
02.12.2013
1.288
2.106
Auch in Deutschland zahle ich täglich Kleinstbeträge mit Karte und sehe kaum noch Mindestumsätze. Darüber hinaus: Da sich - was dir hier schon dutzendfach erklärt wurde - die Gebührenmodelle von Spanien und Deutschland mitunter deutlich unterscheiden, kann ich aber auch Händler verstehen, gerade wenn sie vornehmlich Produkte zu Kleinstbeträgen bzw. mit kaum Marge verkaufen, wenn diese einen gewissen Mindestumsatz verlangen. Klar könnten diese die Kosten auf den Kunden umlegen und eine Gebühr für Kartenzahlung verlangen bzw. mittels Mischkalkulation die Preise erhöhen. Dann wärst du aber doch wieder der erste, der hier laut auf Deutschland schimpft und Abzocke schreit.
 
  • Like
Reaktionen: LH88

ayt23821

Erfahrenes Mitglied
22.09.2018
387
213
Relativ und absolut ist ein Unterschied gell.
Wenn in Telegramgruppen so übertrieben geklagt wird würde mich das nicht überraschen, hier hielt ich das Niveau offen gesagt für höher.
Polen hat übrigens wie ganz Osteuropa ein noch viel größeres demografisches Problem als Westeuropa und ist weniger attraktiv für Zuwanderung und zugleich auch eher ehm skeptischer gegenüber Zuwanderung. In 10 Jahren erwarte ich persönlich Tendenzen einer Rückabwicklung der EU Osterweiterung, weil Westeuropa die dann nötigen Transfers nicht mehr aufbringen kann und will und umgekehrt die Personenfreizügigkeit für Osteuropa "lebensbedrohlich" wird. Eigendynamik und so.

Interessant wird wie wir das mit dem immer enger verwobenen Finanzsystem hinbekommen sollen.

Ja, hab das auch deutlich überspitzt formuliert. Deine Ablehnung gegenüber Polen kann ich nur nicht nachvollziehen. Wie schon gesagt, viel Natur, dazu noch sehr schöne Altstädte, Kultur, Geschichte usw. Die wirtschaftlichen Unterschiede sind auf jeden Fall geringer geworden.
Vor allem ist Polen was Kartenzahlung angeht sicher ein Vergleichsmaßstab. Bei meinem letzten mehrtägigen Besuch hab ich es gar nicht mehr versucht, Geld abzuheben, sondern hab direkt überall mit Karte bezahlt. Lediglich bei einer öffentlichen Touristenattraktion konnte man den Eintritt nur bar bezahlen. Da hat man aber Euro zu einem mehr als fairen Kurs genommen.
 
  • Like
Reaktionen: DerOchse

Kartenstecker

Erfahrenes Mitglied
05.12.2022
740
1.308
Ich lehne Polen nicht ab, ich interessiere mich lediglich nicht dafür. Ich bin gebürtiger und bis heute dort lebended Südbayer. Das Mittelmeer ist näher an mir als die Ostsee, ich bin schneller in Italien als in Polen, usw. Ich habe mich einfach touristisch nie dafür interessiert mich nach Norden zu bewegen.

Aufholende Märkte überspringen oft legacy Prozesse, das ist ganz typisch. So wie in aufstrebenden Regionen Afrikas sogar Bankkonten und Visa & Co. gleich übersprungen wurden und Mobiltelefone bzw. Telefongesellschaften zentrale Erbringer von Finanzdienstleistungen geworden sind. Ähnlich in Indien.

Das bis heute in Deutschland gute Netz von Geldautomaten und das an sich gute, aber halt nicht digital oder international anschlussfähige, Girocardsystem sind halt Fluch und Segen zugleich. Andere Länder sind gleich in das MCVisa Duopol gesprungen oder eben gleich noch weiter, in denen noch vor 30-40 Jahren nur Bargeld im Alltag benutzt wurde und man auch an Bankschalter dafür musste.

Als in Deutschland schon Geldautomaten, Scheckkarten usw. gebräuchlich waren. Sowas schüttelt man schwerer ab, wenn man es mal hatte, als wenn man es gleich überspringt. Dazu sind Deutsche halt strukturkonservative Sturköpfe, in Schweden war man schon immer in jeder Hinsicht aufgeschlossener, so auch hier.

Letztlich spiegeln sich hierin halt Wirtschaftsgeschichte und Mentalitäten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: weiwei und hamburgler

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
2.408
1.986
Auch in Deutschland zahle ich täglich Kleinstbeträge mit Karte und sehe kaum noch Mindestumsätze. Darüber hinaus: Da sich - was dir hier schon dutzendfach erklärt wurde - die Gebührenmodelle von Spanien und Deutschland mitunter deutlich unterscheiden, kann ich aber auch Händler verstehen, gerade wenn sie vornehmlich Produkte zu Kleinstbeträgen bzw. mit kaum Marge verkaufen, wenn diese einen gewissen Mindestumsatz verlangen. Klar könnten diese die Kosten auf den Kunden umlegen und eine Gebühr für Kartenzahlung verlangen bzw. mittels Mischkalkulation die Preise erhöhen. Dann wärst du aber doch wieder der erste, der hier laut auf Deutschland schimpft und Abzocke schreit.
Du zahlst doch nicht bei nicht Ketten ständig Kleinstbeträge (unter 5) mit Karte? Oder geht das mittlerweile oft?
 
  • Like
Reaktionen: Femminello

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
2.408
1.986
Hä? Gerade bei Ketten ist das doch gar kein Problem.
Bei Nicht-Ketten
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich lehne Polen nicht ab, ich interessiere mich lediglich nicht dafür. Ich bin gebürtiger und bis heute dort lebended Südbayer. Das Mittelmeer ist näher an mir als die Ostsee, ich bin schneller in Italien als in Polen, usw. Ich habe mich einfach touristisch nie dafür interessiert mich nach Norden zu bewegen.

Aufholende Märkte überspringen oft legacy Prozesse, das ist ganz typisch. So wie in aufstrebenden Regionen Afrikas sogar Bankkonten und Visa & Co. gleich übersprungen wurden und Mobiltelefone bzw. Telefongesellschaften zentrale Erbringer von Finanzdienstleistungen geworden sind. Ähnlich in Indien.

Das bis heute in Deutschland gute Netz von Geldautomaten und das an sich gute, aber halt nicht digital oder international anschlussfähige, Girocardsystem sind halt Fluch und Segen zugleich. Andere Länder sind gleich in das MCVisa Duopol gesprungen oder eben gleich noch weiter, in denen noch vor 30-40 Jahren nur Bargeld im Alltag benutzt wurde und man auch an Bankschalter dafür musste.

Als in Deutschland schon Geldautomaten, Scheckkarten usw. gebräuchlich waren. Sowas schüttelt man schwerer ab, wenn man es mal hatte, als wenn man es gleich überspringt. Dazu sind Deutsche halt strukturkonservative Sturköpfe, in Schweden war man schon immer in jeder Hinsicht aufgeschlossener, so auch hier.

Letztlich spiegeln sich hierin halt Wirtschaftsgeschichte und Mentalitäten.
Naja das stimmt doch so nicht. Die Kartenzahlung selbst ist in DE ja später gestartet als in vielen anderen westeuropäischen Ländern.
 

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
2.408
1.986
Was ich in DE besonders krass finde, aber typisch ist, dass man in vielen Krankenhäusern am Kiosk oder der Cafeteria oft nur bar zahlen kann. Nicht mal mit Girocard. Dort steht dann ein Sparkassenautomat und alle finden es normal.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.898
Bei Nicht-Ketten
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Naja das stimmt doch so nicht. Die Kartenzahlung selbst ist in DE ja später gestartet als in vielen anderen westeuropäischen Ländern.
Du hast den Post nicht verstanden, in DE gab es dafür schon sehr viel früher ein Netz von Geldautomaten. Ich konnte schon Ende der 70er/Anfang der 80er Geld am Automaten hohlen. Kreditkarten hingegen hat man damals nur mit recht hohen Einkommen und entsprechenden Bonität bekommen, der Disco auf dem Konto wurde hingegen quasi automatisch eingerichtet.

Daher gab es keinen wirklichen Grund Kartenzahlung auszubauen. Ähnlich hast du es ja z.B. in Gegenden die schlecht mit Internet versorgt waren, die sind heute oft sehr gut mit mobilen Internet versorgt. Einfach weil ein Internetanschluss im Jahr 2000 nicht so wichtig war wie ein Anschluss im Jahr 2020.
 
Zuletzt bearbeitet:

JES-AA

Erfahrenes Mitglied
12.04.2023
429
303
Kann ich bei uns noch nicht nachvollziehen. Bisher ist mir das nur bei Lieferando bei Zahlungsmöglichkeiten aufgefallen, die explizit nicht direkt Karte sind (ApplePay, Paypal, ...).
D.h. bei Lieferando ist explizit bei Kartenzahlung keine Gebühr fällig. Bei Wolt macht die Kartenzahlung auch keinen Unterschied und bei UberEats, Gorillas, Flink und Getir ebenfalls nicht.

für alle die Zweifel haben hier ein Beispiel anbei ..
 

Anhänge

  • LieferBär.jpg
    LieferBär.jpg
    227 KB · Aufrufe: 90
  • Like
Reaktionen: Hotel

drusnt

Erfahrenes Mitglied
02.12.2013
1.288
2.106
für alle die Zweifel haben hier ein Beispiel anbei ..
Ich hab es nicht in Zweifel gezogen, dass es das gibt, aber die Aussage, dass konsequent alle Anbieter eine Gebühr für Kartenzahlung verlangen, konnte ich nicht nachstellen. Und wenn ich es richtig erkenne scheint mir das viel mehr eine neue Spaßgebühr für sonstwas zu sein, aber nicht explizit für das Zahlungsmittel. Daher wohl auch schwerlich bei Visa/MC angreifbar.
 

JES-AA

Erfahrenes Mitglied
12.04.2023
429
303
Das ist eine andere Gebühr - stell mal auf Paypal um, da wird’s noch teurer :D

wenn ich auf Barzahlung umstelle kostet es gar nichts mehr, oder bleiben bei Dir die 9 Cent dann auch noch stehen?

P.S. klar Paypal und GooglePay sind noch teurer
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich hab es nicht in Zweifel gezogen, dass es das gibt, aber die Aussage, dass konsequent alle Anbieter eine Gebühr für Kartenzahlung verlangen, konnte ich nicht nachstellen. Und wenn ich es richtig erkenne scheint mir das viel mehr eine neue Spaßgebühr für sonstwas zu sein, aber nicht explizit für das Zahlungsmittel. Daher wohl auch schwerlich bei Visa/MC angreifbar.

die ist hier auch neu, einige Lieferanten fingen damit an, nach einigen Wochen haben hier das alle übernommen (auch bei Lieferando gibt's plötzlich je nach Bezahlvariante Servicegebühren das gabs vorher nicht, klar sind ja auch die gleichen Anbieter), solange Bargeld Zahlung kostenlos ist ...

mir wäre halt wichtig das vor der Bestellung transparent ist welche Zahlung wo was kostet und nicht das ich da erst alle mal durchprobieren muss,

wer Liefergebühren bzw. Mindestumsatz verlangt und wer nicht sieht man ja auch gleich bevor man bestellt in der Übersicht ...
 
Zuletzt bearbeitet:

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.293
3.572
Falls irgendwo weder Visa noch MC noch Girocard akzeptiert werden:

Habe gerade mal wieder 100 10€-Scheine aus dem ATM gezogen, und lege die mir auf Vorrat in die Schublade
.
3 davon habe ich immer einstecken, um z.B. beim handwerklichen Bäcker zu bezahlen.
 
  • Like
Reaktionen: aadw

JES-AA

Erfahrenes Mitglied
12.04.2023
429
303
Bei mir ist eher das Trinkgeld das Problem, habe schon überlegt mir dafür Münzrollen zu besorgen, für Lieferdienste , Friseur etc.
 
10.02.2012
5.115
2.972
eben im Restaurant - oh, da steht ein Terminal neben der Kasse??? Vorher CashOnly... Erstmal nix gesagt, spaeter kam das Thema drauf, seit 1 Wo neu.

Amex latuernich nicht akzeptiert, sei teurer, wusste er aber auch nicht so genau... Kurz erklaert, er spricht morgen nochmal mit Chef - es kann wohl auch das Nichtwissen sein, einen separaten Vertrag machen zu muessen, oder zumindest einen extra Haken zu setzen.
 

raven4

Reguläres Mitglied
19.07.2023
44
54
ANZEIGE
Amex-Akzeptanz im Restaurant ist ja auch häufig eher untypisch… Selbst bei Ketten-Fast-Food wie beim goldenen M tut man sich da regelmäßig schwer mit, bei BK ganz besonders.

War Anfang der Woche bei einem Griechen, der zwar Kartenzahlung nahm, aber nur via Girocard… Das hatte ich zum Glück verdammt lange nicht mehr.