ANZEIGE
Relativ und absolut ist ein Unterschied gell.Wenn die wirtschaftliche Entwicklung in beiden Ländern so weitergeht wie in den letzten 10 Jahren, wird sich Deutschland in weiteren 10 Jahren auch nicht mehr vergleichen können.
Wenn in Telegramgruppen so übertrieben geklagt wird würde mich das nicht überraschen, hier hielt ich das Niveau offen gesagt für höher.
Polen hat übrigens wie ganz Osteuropa ein noch viel größeres demografisches Problem als Westeuropa und ist weniger attraktiv für Zuwanderung und zugleich auch eher ehm skeptischer gegenüber Zuwanderung. In 10 Jahren erwarte ich persönlich Tendenzen einer Rückabwicklung der EU Osterweiterung, weil Westeuropa die dann nötigen Transfers nicht mehr aufbringen kann und will und umgekehrt die Personenfreizügigkeit für Osteuropa "lebensbedrohlich" wird. Eigendynamik und so.
Interessant wird wie wir das mit dem immer enger verwobenen Finanzsystem hinbekommen sollen.

BIP pro Kopf in Europa 2023 | Statista
Luxemburg hat das höchste Bruttoinlandsprodukt pro Kopf in der Europäischen Union (EU-27) im Jahr 2023.
Zuletzt bearbeitet: