Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE

knauserix

Erfahrenes Mitglied
25.02.2024
515
302
Ich weiß nicht, was du für ein Schufa- Problem hast. Mir wurde bisher noch kein Rechnungskauf verweigert.

mir auch nicht (schon allein deshalb, weil ich das letztmals vor ca. 10-15 Jahren gemacht habe; und auch nur versehentlich, weil falsch geklickt).

Das 'Schufa-Problem' ist kein Problem in diesem Sinne (jedenfalls nicht für mich), sondern ein Kostenfaktor.
Wenn Du einen (nicht besicherten) Kredit über z.B. 50 TEUR aufnimmst, sei es für Haus-Modernisierung, Pkw-Kauf o.dgl. dann kostet Dich allein eine um 0,5% schlechtere Finanzierung auf 10 Jahre gerechnet rund 1.370 EUR mehr (überschlägig berechnet).
Jetzt gibt es aber bei den meisten bonitätsabhängig gewährten Krediten Spannen von zum Teil 5-8% zwischen der besten Kondition und der schlechtesten. Du kannst Dir also selbst ausrechnen, um wieviel teurer Dich eine solche Finanzierung kommt, wenn Du keinen optimalen Score vorzuweisen hast.

Deshalb:
Rechnungskauf ist nur dann eine 'preiswerte' Option, wenn man nie, nie & nochmals nie eine Kreditfinanzierung in Anspruch nehmen wird (von besicherten Krediten -wie z.B. Immo-Kredit- einmal abgesehen).
Andernfalls ist die Verwendung einer Kreditkarte oder eines (ggf. ohnehin bestehenden) Dispokredits empfehlenswerter.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Anderswo ist der Aufbau einer Credit History wichtig, in Deutschland hast du die beste "History" mit einer leeren Datei.

ja, das war vermutlich mal so.
Seit den gesetzlich zwingend vorgesehenen Löschfristen (max. 3 Jahren für abbezahlte Kredite und max. 6 Mon. für Restschuldbefreiungen nach einer Privatinsolvenz) ist das aber anscheinend nicht mehr so.
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.469
4.639
Und ein weiterer Dirnenspross hat es auf meine Ignorieren-Liste geschafft.

Das wäre doch mal was, den Schufa Score mit dem IQ Score zu kombinieren :D
Haha, ja. Oder mit Geschwurbel. Wer irgendwo dumm rumschwurbelt oder Lügen verbreitet gilt als weniger zurechnungsfähig -> entsprechender Eintrag -> Bank hält einen zu Recht für irre und will nichts riskieren :D
 
  • Haha
Reaktionen: Hotel

tx2qm1z

Erfahrenes Mitglied
26.05.2024
397
381
In Hamburg beim Food Truck am SumUp gezahlt
Fischbrötchen im "Restaurant" am Fischmarkt ging nur Bar. Ich hatte nix dabei, der Kollege hat dann nen 100er hingelegt.
Das fand der Wirt dann auch nicht gut, hats aber akzeptiert, weil die Alternative wäre ja Karte
 

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.925
3.192
Main-Taunus-Kreis
Ohne Handtücher in die Therme gehen... na gut das muss man nicht verstehen.
In modernen Ländern bekommt man die gestellt (blaue Lagune Island z. B.) oder kann sie sich halt problemlos gegen Gebühr leihen. Wusste, dass sowas kommt.

Kann man halt nicht wissen, dass in DE so schlechter Service ist.

Außerdem geht es hier eher darum, dass man das wieder nicht mit Karte zahlen kann...
 

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
2.603
2.134
In modernen Ländern bekommt man die gestellt (blaue Lagune Island z. B.) oder kann sie sich halt problemlos gegen Gebühr leihen. Wusste, dass sowas kommt.

Kann man halt nicht wissen, dass in DE so schlechter Service ist.

Außerdem geht es hier eher darum, dass man das wieder nicht mit Karte zahlen kann...
Auch nicht mit Paypal Friends? :cautious:
 
  • Haha
Reaktionen: hamburgler

hamburgler

Erfahrenes Mitglied
18.10.2023
3.498
3.578
In modernen Ländern bekommt man die gestellt (blaue Lagune Island z. B.) oder kann sie sich halt problemlos gegen Gebühr leihen.

Blaue Lagune? Wirklich, DAS ist dein Beispiel? Das touristischste Ding auf der Welt, wo kein Isländer je auf die Idee käme hinzugehen? Und das vergleichst du mit einer Therme im Taunus wo sich niemand hinverirrt der nicht aus den Käffern der Region kommt? :doh:

Wusste, dass sowas kommt.

Sorry Soufian :D

Aber einen Punkt gebe ich zu: typischerweise kann man Handtücher zumindest ausleihen ohne in ein Hotel daneben gehen zu müssen, das ist schon ein bisschen komisch. Aber wir reden hier halt auch vom Taunus, da ist ja bekanntlich vieles seeeeehr komisch.

Außerdem geht es hier eher darum, dass man das wieder nicht mit Karte zahlen kann...

Ah sorry, ich wusste nicht dass dieser Thread hier einen Inhalt hat. Mein Fehler. ;)

Auch nicht mit Paypal Friends? :cautious:

Bäbbelfräns? Kenn nur Äbbelwoi.
 
  • Like
Reaktionen: Markus_1978

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.469
4.639
In vernünftigen Thermen/Spas, wo der Gast willkommen ist, ist so was kein Problem. Da gibt's alles vor Ort und per Karte, nennt man Service. Vabali Berlin kann ich da empfehlen, sehr angenehm. Da kannst du "ohne alles" aufkreuzen und bekommst alles gestellt, was du möchtest oder brauchst.

Wird das ganze mit einer 80er-Jahre Bademeistermentalität geführt, wo der Gast nur ein Ärgernis ist, dem man mit Regeln und Verboten Einhalt gebieten muss, klappt das natürlich nicht.
 

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.407
3.768
Da kannst du "ohne alles" aufkreuzen und bekommst alles gestellt, was du möchtest oder brauchst.

Vabali ist super, nicht nur wegen Kartenzahlung. In Düsseldorf und Berlin 👍.

Vabali ist in der Tat sehr angenehm. Aber auch sauteuer wenn man überlegt was man am Ende fürs Geld bekommt.

Der Erfolg (selbst wochentags sehr gut besucht) gibt dem Vabali recht.
Geringverdiener sind dort nicht die Zielgruppe. Sondern die Leute, die zu zweit inkl. Eintritt mindestens 200€ da lassen.
 

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.407
3.768
Wird das ganze mit einer 80er-Jahre Bademeistermentalität geführt, wo der Gast nur ein Ärgernis ist, dem man mit Regeln und Verboten Einhalt gebieten muss, klappt das natürlich nicht.

Das Personal in den städtischen Bädern ist teilweise verbeamtet oder bei der Stadt angestellt.
Denen ist alles so was von egal.
Hier ist z.B. der Imbiss im Bad Mo-Fr fast 0 besucht. Mit oft gleichzeitig 3 Personen Personal, die völlig offen die ganze Zeit in ihr Smartphone schauen. Es könnte sich ja wenigstens einer der 3 interessiert an den Tresen stellen und dazu animieren, etwas zu konsumieren. Und die anderen beiden könnten dort, wo sie kein Kunde sieht, ihrer Arbeitszeit totschlagen. Aber nein, sie zeigen offen, dass ihnen das alles piepegal ist.
 

hamburgler

Erfahrenes Mitglied
18.10.2023
3.498
3.578
Der Erfolg (selbst wochentags sehr gut besucht) gibt dem Vabali recht.

Durchaus. Heißt aber nicht dass das Preis Leistungs Verhältnis stimmt.

Geringverdiener sind dort nicht die Zielgruppe.

Vielen Dank für deinen völlig unnötigen Seitenhieb auf meine vermeintlich unzureichende finanzielle Lage - wollen wir mal Schwanzvergleich machen? Aber besser per PN. 🤣

Sondern die Leute, die zu zweit inkl. Eintritt mindestens 200€ da lassen.

Ja und das meine ich - für ein paar Saunen, eine Außenlandschaft und Essen aus der Systemgastronomie ist das ziemlich teuer. Aber ich hatte das Gefühl zwei Drittel der Besucher waren Männer die ihre Ehefrauen zum Geburtstag eingeladen haben - ein Viertel waren typische Schnösel die sich sowas unter Bali vorstellen, aber selbst noch nie dort waren - und der Rest waren solche wie ich :D

Das Personal in den städtischen Bädern ist teilweise verbeamtet oder bei der Stadt angestellt.
Denen ist alles so was von egal.

Wo gibts denn noch städtische Bäderämter? Ist doch mittlerweile meist in eine defizitäre GmbH ausgelagert, oder an die lokalen Stadtwerke abgedrückt worden.

Hier ist z.B. der Imbiss im Bad Mo-Fr fast 0 besucht. Mit oft gleichzeitig 3 Personen Personal, die völlig offen die ganze Zeit in ihr Smartphone schauen. Es könnte sich ja wenigstens einer der 3 interessiert an den Tresen stellen und dazu animieren, etwas zu konsumieren. Und die anderen beiden könnten dort, wo sie kein Kunde sieht, ihrer Arbeitszeit totschlagen. Aber nein, sie zeigen offen, dass ihnen das alles piepegal ist.

Spannend, wo wohnst du denn? In Hamburg sind das schon seit min. 20 Jahren private Betreiber, mit dem Resultat dass (um wieder back to topic zu kommen) so gut wie nirgendwo Kartenzahlung akzeptiert wird. Und die meist einmal jährlich wechseln weil es alles nicht auskömmlich ist.
 

qube

Erfahrenes Mitglied
08.06.2012
1.659
1.093
BER
Vabali Berlin kann ich da empfehlen, sehr angenehm. Da kannst du "ohne alles" aufkreuzen und bekommst alles gestellt, was du möchtest oder brauchst.
Joa, halt recht typisch deutsch und kleinlich mit Gebühr pro Handtuch und Abrechnung per Schlüsselchip-Ranhalten – meine Güte, macht doch einfach den Eintritt bisschen teurer und dafür Handtuch-Flatrate indem sie überall ausliegen und der Gast braucht generell nicht darüber nachdenken und/oder sich an der zentralen Ausgabe in eine Schlange stellen wenn ein Handtuch zu nass geworden ist.
Klappt in anderen Ländern ja auch. Dann noch 24/7 offen und richtig leckeres Essen (beides bieten viele Spas in China) statt der aufgewärmten mäßig leckeren Convenience-Produkte und, um beim Thread-Thema zu bleiben, Amex-Akzeptanz und ich wäre fast wunschlos glücklich.
 
  • Love
Reaktionen: hamburgler

Toter-Greifvogel

Erfahrenes Mitglied
25.04.2024
2.019
2.452
In vernünftigen Thermen/Spas, wo der Gast willkommen ist, ist so was kein Problem. Da gibt's alles vor Ort und per Karte, nennt man Service. Vabali Berlin kann ich da empfehlen, sehr angenehm. Da kannst du "ohne alles" aufkreuzen und bekommst alles gestellt, was du möchtest oder brauchst.

Wird das ganze mit einer 80er-Jahre Bademeistermentalität geführt, wo der Gast nur ein Ärgernis ist, dem man mit Regeln und Verboten Einhalt gebieten muss, klappt das natürlich nicht.
Nenn mir ein schlandisches "Spaßbad" wo diese Spezies an Bademeistern nicht ihr Unwesen treibt? Jeder Beruf hat halt so sein Selbstbild😆😆😆🤷
 
  • Like
Reaktionen: Femminello

hamburgler

Erfahrenes Mitglied
18.10.2023
3.498
3.578
Nenne mir mal ein schlandisches Spaßbad wo nicht ein Araberclan sein Unwesen treibt, mit 5+ Kindern und Jugendlichen die nicht schwimmen können und die aber dennoch einen Schei* drauf geben was der Bademeister sagt.

Kann mir durchaus vorstellen dass das irgendwann an der Arbeitsmoral nagt. In Hamburg stand jetzt erst in der Presse dass wohl fast jeden Tag irgendein Kind gerettet werden muss während die Eltern nicht aufpassen. Da macht der Job Spaß.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.504
7.526
Bin in Metz, hier zahlt man selbst das Eis auf dem Stadtfest mit CB.
Es wäre hilfreich, wenn Du noch ausführen könntest, ob "CB" hier nur (französische) CB bedeutet oder ob ausländische Karten (ich vermute dann Visa und MC mindestens) ebenso funktionieren.
Wenn es Dir nur darum geht, Deine Reiseaktivitäten kundzutun, gibt es dafür mit Trip Reports einen passenden Bereich
 

hamburgler

Erfahrenes Mitglied
18.10.2023
3.498
3.578
Auf französisch dann aber bitte C-E. Die drehen doch immer alle Abkürzungen um die Froschfresser :D

PS das ist ein Scherz, nur damit das auch allen klar ist. Merci.
 
  • Haha
Reaktionen: tx2qm1z