Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.449
7.737
ANZEIGE
Ganz einfach. Die rennen nicht zu irgend einem Späti, sondern kaufen Mo.-Sa. zwischen 8 und 21 oder 22 Uhr in einem Supermarkt ein. Dort sind die Waren eh günstiger und on top gibt's Akzeptanz aller möglicher Karten ab dem ersten Cent.
Manchmal glaube ich, dass Leute hier nur bei Läden ohne Kartenakzeptanz einkaufen (oder alternativ entsprechende Geschichten erfinden), um sich später hier öffentlich darüber beklagen zu können.
Da gebe ich dir recht, wenn man denn Alternativen hat. Anders sieht es natürlich bei den Eisdielen, Imbissen etc. aus, da ist es dann schon schwieriger und es heißt klar verzichten oder Bargeld vorhalten. Klar, man kann sich darauf einstellen, dennoch ist es einfach nervig für gewisse Läden noch immer Bargeld zu besorgen. Wir sind in 2025 und nicht mehr in 2005. Gerade beim Eis ist man doch auch mit 2-3 Leuten schnell mal bei 15-20€, selbst zum mitnehmen.
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.639
4.987
Zumal so was ja alles Freizeit/Convenience/Genuss ist und eben nicht der Discounter-Einkauf. Dass gerade bei Dingen die man eben eigentlich nicht braucht und ggf. einfach sein lässt keine Karten genommen werden ist ja das Verrückte.

Aber den Grund kennen wir ja auch alle.
 

mustermax

Aktives Mitglied
21.11.2024
117
139
So denken Besucher aus Osteuropa über DE:
Hm, habe es in Polen mal gewagt, bei einer kurzen Reise nichts zu wechseln. Ist noch nicht lange her.
3 Pizzerien hatten kein Kartengerät (z.T. akzeptierten sie "BILK"), erst die vierte hatte eins, bei welchem aber der Akku leer war und erstmal geladen werden musste. Daraufhin habe ich versucht Bargeld abzuheben (Wechselstuben hatten bereits alle zu), was ohne Gebühr herausfordernd sein kann. Das Taxi am Ende wollte dann natürlich auch nur Bargeld. Zugegeben, es war plattes Land, aber ich hätte die Verbreitung unbarer Zahlungen etwa so eingeschätzt, wie im bayerischen Hinterland.
 
  • Love
Reaktionen: hamburgler

mustermax

Aktives Mitglied
21.11.2024
117
139
Also ich hab in Polen noch nie Bargeld gebraucht. 🤔
Ich vermute mal, es ist stark von der Örtlichkeit und dem persönlichen Reiseverhalten abhängig. In dem Fall war es aber zum Beispiel der einzige Taxiunternehmer im Ort, der keine Karten akzeptiert hatte. Eine Wahlmöglichkeit hatte man da also nicht.

Bei der Essensbeschaffung hat man natürlich meist mehr Alternativen. Das "Abklappern" verschiedener Läden kann aber gerade zu Fuß auch nerven.
 

hamburgler

Erfahrenes Mitglied
18.10.2023
3.759
3.803
Ich denke Du bist ein kompletter Vollidiot, Lehrer bis Du 100% nicht.

Ich hab mich eher gefragt wo das sein soll. Ein Campingplatz oder ein Schwimmbad kann es ja eigentlich nicht sein (wer würde da schon ein Vollbad nehmen wollen?), eine Ferienwohnung oder Hotel o.ä. wohl auch nicht (da braucht man ja wahrscheinlich keine Kaution zu hinterlegen).

Dann bin ich beim Gedanken an ein Stundenhotel hängengeblieben... aber würde man da gerne eine Badewanne besteigen wollen? :eek:

Von daher würde mich das schon wundern worum es da gehen soll.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.780
7.796
Kaffee- und Snackautomaten im IC der DB nehmen nur Karten (welche war auf die Schnelle nicht ersichtlich)
 

mustermax

Aktives Mitglied
21.11.2024
117
139
Kaffee- und Snackautomaten im IC der DB nehmen nur Karten (welche war auf die Schnelle nicht ersichtlich)
Tatsächlich kann man in diesem IC auch beim Personal bar zahlen, welches dann am Automaten mit einer Karte die Ware herauslässt.
Allerdings sind die IC mit den Automaten ja mittlerweile an die Ösis verkauft. und fahren nur noch übergangsweise auf wenigen (zwei?) DB-Leistungen.

Karten ging zumindest VISA und girocard+VPay ohne Probleme. Ob girocard only auch klappt, weiß ich nicht.
 

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.984
3.253
Main-Taunus-Kreis
  • Like
Reaktionen: hamburgler