Klingt stressigZurück ins Mittelalter also.
In NL fährt man inzwischen oft mit Debit-/Kreditkarte durch die Schranke in das und aus dem Parkhaus.
Klingt stressigIn Israel erkennt der das Kennzeichen beim rausfahren und alles geht automatisch.
Konnt ich in INN früher auch, jetzt gehts irgendwie nicht mehr..
Nee, weil das wird dann per Kreditkarte (die du bei der Einfahrt rein steckst) abgebucht und nicht per LastschriftKlingt nach einem Verfahren, das ideal zu Deutschland passt...![]()
Nachdem man in der Allianz Arena sowieso alles mit Kreditkarte zahlen kann und es hier nirgends groß Probleme gibt, auch die Erlebniswelt schön kk-freundlich ist, ebenso die Gastronomie - ja selbst im kleinen Cafe wird mit ApplePay und sämtlichen Kreditkarten beworben - ist der dazugehörige Parkplatz Busparkplatz Mitte schön Cash Only. Das verwundert dann gleich viele Touristen ("Oh, Cash only, really??") und der FCB hat eine Steueroptimierungsquelle mehr gefunden.
Völlig unverständlich.
....
Weit und breit niemand, der wechseln könnte. Also zurück nach draussen und im angrenzenden Feinkostladen gekauft und mit Wechselgeld bewaffnet zurück zur Kasse, wo der Tarif jetzt natürlich 12 Euro beträgt....
Ich hasse Nichtkartenakzeptanz[/FONT][/SIZE].[/FONT][/COLOR]
Die BW Bank samt GAA wäre auch nicht weit gewesen [emoji14]Dann sei froh, dass der Feinkostladen Bargeld akzeptiert... ;-)
Das ist überhaupt unglaublich - dass es schon akzeptiert wurde und nun wieder auf Cash only umgestellt wurde.....leben die echt am Mond?! Gerade bei Parkgaragen geht man eigentlich ganz selbstverständlich von Kartenzahlung aus - ich habe zwar in .at kein Auto mehr, aber selbst als ich bis vor 8 Jahren eines hatte, ging das eigentlich schon praktisch überall. Kann doch gar nicht sein, dass man ein Jahrzehnt später weiter hinten ist als man schon war. Fahre eigentlich fast nur noch im Ausland Auto, wenn ich mir irgendwo einen Mietwagen ausborge - und alles, was damit verbunden ist, wie Parken oder Tanken, ging so gut wie überall immer bargeldlos....
In Israel erkennt der das Kennzeichen beim rausfahren und alles geht automatisch.
Dann rasten aber die Deutschen aus. Jeder Dorfbulle kann in ihren E-Mails rumschnüffeln, aber wenn einer das Kennzeichen automatisiert ausliest schreien sie laut nach Datenschutz.
Autobahnraststätte Weiskirchen Nord (bei Frankfurt), ein Axxe Restaurant. Wollte eine kleine Flasche Cola (zum Apothenkenpreis von 3.54 EUR) mit Visa zahlen. In gebrochenem Deutsch wurde mir gesagt, dass das nicht geht, weil "das ist zu wenig", 10 Euro Mindestumsatz gebe es da. Auf meine Frage nach dem Chef wurde mir gesagt, dass man da schon 25 Jahre arbeite und kein Chef da ist. Nachdem ich dann sagte, kein Bargeld zu haben (was sogar stimmte), war der Mindestumsatz plötzlich aufgehoben und konnte ich mit Karte zahlen.
Da du das ja nicht zum ersten Mal schreibst: Hast du dafür Belege oder auch nur halbwegs ernstzunehmende Anhaltspunkte?Jeder Dorfbulle kann in ihren E-Mails rumschnüffeln
Logo. Google mal "Bestandsdatenauskunft".
Und persönlich erlebt habe ich das auch schon, und das obwohl ich nichtmal in Deutschland lebe, in dem Fall also komplett illegal. Echt heftig.
Was denk ihr darüber?