Die meisten Kunden, im Prinzip 99%+ haben kein Problem, wenn man ihnen telefonisch / persönlich mitteilt, sie mögen bitte Bargeld mitnehmen.
Es ist durchaus eine Bequemlichkeit, wobei die Kosten für Kreditkartentransaktionen doch relativ hoch sind, teils bis zu 5% pro Transaktion für kleine Läden. Bei einem 2000€ Gerät sind das mal eben 100€.
Der Laden, in dem ich bin ist sehr Zentral in Berlin, alle großen Banken haben Filialen, die fußläufig erreichbar sind.
In einem anderen Laden, wo ich gearbeitet habe, hat der Chef "mal so mal so" entschieden, ob er Kartenzahlung nimmt, je nachdem ob er schnell Geld bräuchte.
Selbst dort, als es verfügbar war, hat doch die Mehrheit der Kundschaft teure Geräte in Bar bezahlt.
Die Abrechnung des Systems, was wir genutzt haben, hatte zur Folge, dass erwirtschafteten Geld erst am Monatsende auf dem Konto ist und man es, wie gesagt, nicht sofort nutzen kann.
PS: Wer bei uns unbedingt auf elektronische Zahlung besteht, kann online bestellen und mit PayPal zahlen.
Kriegt in dem Fall sein Gerät erst in 3 Tagen nach Hause geliefert, anstatt es sofort mitnehmen zu können.