Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.470
4.640
ANZEIGE
Und vor allem nicht vergessen: Die Bareinzahlung zugunsten eines Fremdkontos.
Damit kann man ja problemlos Vorkasse leisten.

Oder Bargeld im Briefumschlag. Per Paket ist sogar Tauschhandel möglich!
Toll, oder? Wer braucht da schon Kredit/Debitkarten.
 

Toms

Erfahrenes Mitglied
20.02.2016
1.132
0
Parkhaus unter dem Kölner Dom nimmer Mastercard, Visa und AmEx per Magstripe. Im Display steht Magnetstreifen gelesen, Karte bitte entfernen. Und ist auch mangels Pin-Pad NoCVM
 
  • Like
Reaktionen: peC03

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.134
149
Ich wollte heute im Schlossbad in MG mit MC kontaktlos bezahlen. Die Kassiererin versuchte den Betrag einzugeben und auf einmal sagte die Kassiererin zu mir: Tut mir leid. Das Terminal ist leider defekt.
 

Toms

Erfahrenes Mitglied
20.02.2016
1.132
0
Die Parkhaustoilette hat nen vorbildlichen Namen auf der Abrechnung [emoji23] aber echt git, nehmen alle möglichen Karten gesteckt und per NFC. Ob GC Kontaktlos weiß ich nicht.

xnAruW0.jpg
 
  • Like
Reaktionen: nimra98

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.134
149
Die Parkhaustoilette hat nen vorbildlichen Namen auf der Abrechnung [emoji23] aber echt git, nehmen alle möglichen Karten gesteckt und per NFC. Ob GC Kontaktlos weiß ich nicht.

xnAruW0.jpg
Abfallwirtschaftsbetriebe Köln? Die Toilette gehört zum Kölner Dom/Stadt Köln.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Für die meisten Leute, die keine Affinität zu Zahlungsvorgängen haben, ist Bargeld praktischer.
Die Transaktion ist nach dem Zahlungsvorgang abgeschlossen
Abgeschlossen sind sie bei Debitkarten auch.
Und "neuerdings" gibt es dazu bei einigen Anbieten ja gerade eine Live- Buchung mit Push-Mitteilung auf das Smartphone.
Und Ende des Monats sieht man sogar, wo man das Geld (und wieviel) ausgegeben hat, einfach auf dem Smartphone oder Computer - im Gegensatz zu Bargeld.

und man muß sich nicht Wochen später um Abrechnungen, Doppelbuchungen, Fehlbuchungen etc. kümmern
Ist allerdings nicht so, als passiere dies bei Bargeld nicht auch.
Und wenn ich bei Bargeld reklamiere, dann habe ich keinen Beleg über die Abbuchung auf meinem Smartphone.
Ohnehin wurde in diesem Leben sicher schon häufiger bzw. mehr durch Händler beim Bar-Wechselgeld "beschissen" (inkl. unbeabsichtigt "verzählt"), als durch Kartenfehlbuchungen.
 
S

superbug2

Guest
Abgeschlossen sind sie bei Debitkarten auch.
Und "neuerdings" gibt es dazu bei einigen Anbieten ja gerade eine Live- Buchung mit Push-Mitteilung auf das Smartphone.
Und Ende des Monats sieht man sogar, wo man das Geld (und wieviel) ausgegeben hat, einfach auf dem Smartphone oder Computer - im Gegensatz zu Bargeld.


Ist allerdings nicht so, als passiere dies bei Bargeld nicht auch.
Und wenn ich bei Bargeld reklamiere, dann habe ich keinen Beleg über die Abbuchung auf meinem Smartphone.
Ohnehin wurde in diesem Leben sicher schon häufiger bzw. mehr durch Händler beim Bar-Wechselgeld "beschissen" (inkl. unbeabsichtigt "verzählt"), als durch Kartenfehlbuchungen.

Die Menschen sind fundamental verschieden. Ich will keine Apps, keine push notifications, keine smartphone exploits, und vor allem will ich nicht nach einem Monat an 30 Brötchenzahlungen erinnert werden. Mit Bargeld habe ich meine Ruhe bei Kleinbeträgen -- natürlich benutze ich hin und wieder auch Karten.
 
  • Like
Reaktionen: derkamener

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Die Menschen sind fundamental verschieden. Ich will (...) keine push notifications, keine smartphone exploits, und vor allem will ich nicht nach einem Monat an 30 Brötchenzahlungen erinnert werden. Mit Bargeld habe ich meine Ruhe bei Kleinbeträgen -- natürlich benutze ich hin und wieder auch Karten.
Push-Benachrichtigungen muss man ja nicht nutzen, wenn man nicht mag. Man kann auch einfach bei Bedarf den Kontostand anschauen.
Smartphone-Exploits? Muss man auch nicht haben, wenn man ein iOS-Gerät kauft. Aber viele wollen ja lieber das billigere Android (...und dann mit "alternativen" Stores herumwurschteln, um irgendwas gratis abzugreifen, was nicht legal so angeboten wird). Und die Apps muss man ja auch nicht öffnen, wenn man sie gerade nicht benötigt. Für die Brötchenzahlungen hat man einen einfachen Filter im Programm - oder ggf. ein separates Konto.

Mir persönlich ist die Ratio(nalisierung) der angeblichen Praktikabilität von Bargeld suspekt.
Den Vorteil der Anonymität und geringeren staatlichen Kontrollierbarkeit sehe ich dagegen.
Der Rest ist "Psychologie": Änderungsaversion auf der einen Seite.
Und höhere persönliche Ausgabendisziplin bei Bargeld (ggü. Kartenzahlung, verm. wegen seiner "Greifbarkeit").

Rational sind viele Vorteile des Bargelds und Vorbehalte ggü. Kartenzahlung m.E. jedoch nicht.
Sondern vielmehr irrational (was aber nicht heissen soll, dass sie illegitim und somit unberechtigt wären).
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
S

superbug2

Guest
Push-Benachrichtigungen muss man ja nicht nutzen, wenn man nicht mag. Man kann auch einfach bei Bedarf den Kontostand anschauen.
Smartphone-Exploits? Muss man auch nicht haben, wenn man ein iOS-Gerät kauft. Aber viele wollen ja lieber das billigere Android (...und dann mit "alternativen" Stores herumwurschteln, um irgendwas gratis abzugreifen, was nicht legal so angeboten wird). Und die Apps muss man ja auch nicht öffnen, wenn man sie gerade nicht benötigt. Für die Brötchenzahlungen hat man einen einfachen Filter im Programm - oder ggf. ein separates Konto.

Mir persönlich ist die Ratio(nalisierung) der angeblichen Praktikabilität von Bargeld suspekt.
Den Vorteil der Anonymität und geringeren staatlichen Kontrollierbarkeit sehe ich dagegen.
Der Rest ist "Psychologie": Änderungsaversion auf der einen Seite.
Und höhere persönliche Ausgabendisziplin bei Bargeld (ggü. Kartenzahlung, verm. wegen seiner "Greifbarkeit").

Rational sind viele Vorteile des Bargelds und Vorbehalte ggü. Kartenzahlung m.E. jedoch nicht.
Sondern vielmehr irrational (was aber nicht heissen soll, dass sie illegitim und somit unberechtigt wären).

Ok, ich bin irrational und iOS hat keine Schwachstellen ...

https://www.cvedetails.com/vulnerability-list/vendor_id-49/product_id-15556/Apple-Iphone-Os.html

Für mich EOD.
 
  • Like
Reaktionen: pjotr
M

mnbv

Guest
Das unsinnigste finde ich bei Bargeld den Kreislauf, ich nehme mir Zeit zum Geldautomaten zu gehen, gebe das Bargeld beim Haendler ab, der bringt es am Abend mit Sicherheitsdienst wieder zur Bank.
Ich spare mir lieber den Stress der Verwaltung meines persoenlichen Bargeldbestandes. Mein Kartenetui mit nur Scheinen ist auch schoen kompakt und leicht.
Das ist mir der Privatsphaereverlust dann doch wert.

Ein bisschen wie beim Einkaufen im Supermarkt, aus dem Regal in Tasche, wieder aufs Band, wieder in die Tasche...
Als Technik und Optimierungsfreudiger Mensch ziemlich Absurd anzusehen.
Macht mich nicht zum Bargeldabschaffer. Das darf ruhig von alleine langsam aussterben, wie Festnetztelefone...
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Sorry, du vergleichst Äpfel mit Birnen.

JEDES System WELTWEIT hat Schwachstellen. Natürlich auch Apple bzw. das iPhone... Es macht allerdings einen großen Unterschied, ob das generell der Fall ist (Android) oder es sich um Ausnahmefälle handelt. Bei Android ist es ja mittlerweile vollkommen normal geworden, dass Regulieren durch alternative Stores umgangen werden.

Ich glaube auch nicht, dass du Apps von deutschen Banken nennen kannst, die in deiner Liste auftauchen.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Die nächste Antwort wird sein, dass dieses ja nicht die CVE Liste ist.
Nein, die nächste Antwort ist, dass N26 weit entfernt ist von einer Bank.

Im übrigen wird es gerade lächerlich. Du führst eine "Bank" an, die genau die Vorteile darin hat, was du eigentlich überhaupt nicht möchtest... App, Push, Online, etc.
 
S

superbug2

Guest
ANZEIGE
Nein, die nächste Antwort ist, dass N26 weit entfernt ist von einer Bank.

Im übrigen wird es gerade lächerlich. Du führst eine "Bank" an, die genau die Vorteile darin hat, was du eigentlich überhaupt nicht möchtest... App, Push, Online, etc.

Es ist hier komplett irrelevant, was ICH möchte. Relevant ist, dass der Befürworter dieser features behauptet hat, iOS sei sicher.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.