Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.111
3.964

Individualurlauber

Erfahrenes Mitglied
30.12.2011
2.727
19
Früher gab es ja mal die Eurocard, die als Alternative zu den amerikanischen Karten gedacht war. Eine Eurocard der örtlichen Sparkasse war sogar meine allererste Kreditkarte. Lang ist's her:)
 
  • Like
Reaktionen: Amino

Ridgeway

Erfahrenes Mitglied
13.05.2009
1.798
240
Wo bist du denn?
Hab grade mal auf Numbeo geschaut, aber die Preise dort sind völlig untertrieben. Da steht, dass 0,5 L Domestic Draft Beer in Las Vegas 4 Dollar kosten.
Die Realität ist aber circa das Doppelte.

...aber dafür ist der Bourbon Tumbler dann bei uns auch randvoll und nicht mit dem 2cl Messbecher eingeschenkt;)

Ridgeway
 

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.131
143
Heute wollte ich mir in einem Ticketshop in Duisburg ein MSV Ticket kaufen. Als erstes fragte ich ob sie MasterCard akzeptieren. Die Mitarbeiterin sagte: Kreditkarten akzeptieren wir leider nicht. Dann fragte ich ob ich mit meiner N26 Maestro bezahlen kann. Ein anderer Mitarbeiter (Chef?) sagte: Nein. Dann fragte ich ob holländische EC-Karten akzeptiert werden? Die Mitarbeiterin sagte: Nein, ich glaube nicht. Ein Test war nicht möglich, da das Ticket vor der Zahlung gedruckt wird. Zum Schluss sagte die Mitarbeiterin zu mir: Tut mir leid. Ich bin dann zur Touristen Information gegangen und habe dort mit MasterCard kontaktlos bezahlt. Die Mitarbeiterin dort war überrascht, dass ich die Karte nur vorgehalten habe. Die beiden Shops verwenden Verifone H5000 Terminals. Ob NFC im ersten Shop aktiviert war, weiß ich leider nicht. Die Moerser Touristen Information akzeptiert gar keine Kreditkarten sondern nur EC-Karten (Girocard und vielleicht auch Maestro/VPAY).
 

Eastside

Erfahrenes Mitglied
21.03.2009
7.518
2.596
DRS, ALC
Ist doch in der 3 Liga normal. Steigt erstmal auf ;-)

PS: Funktioniert auch in der 2. nicht. Leider.Dynamische Grüße
 

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
Ich hatte vor einigen Monden schon mal von diesem ominösen H5000 bei Netto in DA berichtet. Es schien überhaupt nicht zu funktionieren jedenfalls hat es keine meiner Karten (div. MC & Maestro) geschluckt. Als das Artema Hybrid noch da war gingen alle. Das Terminal steht an Kasse 3 - der (Zitat) "Hauptkasse". Das ist also die die auf hat wenn nur eine Kasse geöffnet hat was in der betreffenden Filiale praktisch immer der Fall ist.
Nun ich war vor ein paar Tagen nochmal da und habe vor dem Kassiervorgang nachgefragt ob das Terminal denn jetzt ginge - "Selbstverständlich - ist ja neu!" In der Tat lag da ein riesiger Stapel ELV-Belege aber auf meinen Einwand hin dass wohl nur ELV ginge hat mir der Kassierer stolz einen Händlerbeleg einer DKB VISA gezeigt - Das sei der Beweis. Kasse 2 konnte leider nicht geöffnet werden da die Kollegin bei Burger King war um Essen zu holen :). Zur Not hat man mich dann halt doch dort zahlen lassen.
Die Probleme sind bekannt aber seit Monaten unlösbar - man habe sich bereits darum gekümmert.
Aus Neugier bin ich heute mit PB VISA & Advanzia nochmal hin. Die PB VISA wurde gleich abgelehnt (kann nur online - sign). Bei allen anderen Karten durfte ich noch die (offline) PIN eingeben bevor die Zahlung fehlschlug (sofern es nicht ohnehin per nfc war). Mit der Advanzia ging die Zahlung dann offline durch. Es scheint also ganz so als mache das Terminal ausschliesslich offline Transaktionen. Kann die Karte das nicht oder genehmigt die Karte die Zahlung nicht offline ist Feierabend.
Was ich mich nur frage: Wie krank kann man so ein Terminal eigentlich konfigurieren? Das Ding muss doch Netz haben um die Zahlungen am Ende des Tages durchzupusten. Wenn da seit Installation des Terminals vor locker einem halben Jahr noch keine Zahlung angekommen wäre hätte das doch sicher jemand gemerkt.
 

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Kurios.

Heißt aber auch, dass es für uns Kartenfans durchaus ratsam ist, immer zusätzlich zu den tollen Debitkarten eine "großzügigere" echte Kreditkarte dabei zu haben, auf die in solchen Randszenarien Verlass ist.

Bei mir ist das die Barclaycard New Visa. Zur Not kann man damit dann eben unterschreiben, dank NFC muss man es aber oft nicht, wenn man es nicht braucht. Dazu 0 Euro Haftung bei Missbrauch und kostenlose Abhebungen im EUR-Land. Das ist schon mal eine Ansage.
 

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
Der Katzennetto ist aber bei Ingenico und dort kannst du mit einer aussagekräftigen Mail mit Terminal-ID (wenn es spezifisch um ein Terminal geht) an info.mc@ingenico.com einiges erreichen!

Ich hatte es damals per Kontaktformular probiert. Es kam nie eine Antwort und das Problem war da auch schon bekannt. Da probiere ich lieber noch etwas rum. Die N26 Maestro habe ich wohl schon probiert - werde beim nächsten Mal noch die N26 MC testen. Wie es ohne Bargeld geht das ist ja jetzt klar.
 

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
Fidor Smartcard kann offline - geht nicht.
N26 Maestro - kann auch offline - ging meine ich auch nicht.
N26 MC sollte dann hoffentlich auch gehen. Versuch macht kluch.
 

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
Letztens war hier bei Aral das Terminal wegen eines Netzwerkfehlers schon den ganzen Tag offline, wie mir die Kassiererin erklärte. Die N26 MC wurde vom Terminal abgelehnt, während die DKB Visa über den Magnetstreifen mit Unterschrift durchging. NFC wurde in beiden Fällen vom Terminal abgelehnt.
 
  • Like
Reaktionen: Andy2

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
Hat das Terminal von sich aus gemacht. Habe den Bon aber leider nicht mehr, sonst könnte man wahrscheinlich noch mehr erfahren.
 

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
Letztens war hier bei Aral das Terminal wegen eines Netzwerkfehlers schon den ganzen Tag offline, wie mir die Kassiererin erklärte. Die N26 MC wurde vom Terminal abgelehnt, während die DKB Visa über den Magnetstreifen mit Unterschrift durchging. NFC wurde in beiden Fällen vom Terminal abgelehnt.
Advanzia bei Netto wurde vom Chip genehmigt. Die Transaktion taucht im Log auf.
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.630
1.273
Hat die N26 nicht für Offline Terminals ein Upper Offline Limit von 100€? Das ist doch für solche Fälle da. Das mit den Magnetstreifen ergibt irgendwie keinen Sinn.

Beide Karten haben auf den MagStripe einen 201 Service Code. Ich vermute mal eher, dass das Terminal wohl kein Offline PIN kann bzw. Online PIN will und das geht Offline ja wohl kaum. Dann wurde dann die CVM Sign ausgewählt.

Und die DKB hat auch ein LCOL Limit, weshalb sie auch an Online Terminals Offline funktioniert.

Advanzia genauso. Das Advanzia Limit ist 40€. Wie hoch es bei der DKB ist, keine Ahnung.
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
Hat die N26 nicht für Offline Terminals ein Upper Offline Limit von 100€? Das ist doch für solche Fälle da. Das mit den Magnetstreifen ergibt irgendwie keinen Sinn.

Beide Karten haben auf den MagStripe einen 201 Service Code. Ich vermute mal eher, dass das Terminal wohl kein Offline PIN kann bzw. Online PIN will und das geht Offline ja wohl kaum. Dann wurde dann die CVM Sign ausgewählt.

Und die DKB hat auch ein LCOL Limit, weshalb sie auch an Online Terminals Offline funktioniert.

Advanzia genauso. Das Advanzia Limit ist 40€. Wie hoch es bei der DKB ist, keine Ahnung.


Tja. Theorie und Praxis. Wo hast Du das Limit der Advanzia her?
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.630
1.273
Tja. Theorie und Praxis. Wo hast Du das Limit der Advanzia her?

Hab das gerade ausgelesen:

Lower Consecutive Offline Limit: 50€ max. 2Txn. (nicht 40€, hab mich verschrieben)
Upper Consecutive Offline Limit: 200€ max. 4Txn.

Hab die neueste Generation mit NFC
 
  • Like
Reaktionen: Andy2

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
ANZEIGE
Hab das gerade ausgelesen:

Lower Consecutive Offline Limit: 50€ max. 2Txn. (nicht 40€, hab mich verschrieben)
Upper Consecutive Offline Limit: 200€ max. 4Txn.

Hab die neueste Generation mit NFC
Das bedeutet aber dass die Karte für Beträge bis 50€ offline bevorzugt und für Beträge über 200€ auf den Issuer verweist.

Eventuell ist genau das der Knackpunkt. Das Terminal rafft womöglich gar nicht dass online nicht funktioniert. Kommt jemand mit einer Karte die von vornherein offline macht klappt es. Bei der Fidor & N26 ist das "Lower Consecutive Offline Limit:" aber 0€. Da wird es dann online versucht und die TA schlägt fehlt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.