ANZEIGE
Und kontaktlos und was für verbaute Terminals?
Starbucks hatte Zusatz für kontaklos
Und kontaktlos und was für verbaute Terminals?
Der Kassenautomat in der Stadtbibliothek akzeptiert auch Bargeld. Kartenzahlungen sind unter 5 Euro gesperrt. Und NFC ist zumindest in der Touristen Information aktiviert. Im Tiefbauamt habe ich das H5000 aus der Ferne gesehen. Deshalb weiß ich nicht ob NFC dort auch aktiviert ist.Wer kommt auf die Idee bei ausschließlicher Kartenzahlung dafür einen Mindestbetrag zu haben? Hatten die H5000 NFC an?
Der Tankwart kann also im Prinzip auch 10000€ abbuchen und keinem würde es auffallen?Genial ist bei Kk Zahlungen an den Tankstellen von adnoc in den UAE wird gleich der Pin vom Tankwart mit abgefragt. Und alle geben den auch an. Wäre ja noch schöner aus dem Auto auszusteigen . Zum Glück braucht die AB Karte keinen Pin. Reicht “no Pin“ zu rufen. ;-). Unterschrieben ist auch überbewertet.
dass da ein Chargeback kommt
Ich würde sogar behaupten, dass min 95% der Taxis in München Kreditkarte anbieten... Zumindest bekam ich noch nie ein "nein" und ich fahre min. 7 mal im Jahr vom Flughafen in die City und zurück.
(...)
Schon mal von Starnberg nach Schäftlarn per Bahn? Super schnell mit der Bahn dank SternlayoutBin letztes Jahr mal nachts um 4 mit dem Taxi nach Hause, weil ich nicht mehr auf die Tram warten wollte. Wollte mit KK zahlen, aber nach einer kurzen Denkpause meinte der Fahrer, sein Terminal sei kaputtWar wohl ein Einzelfall.
Davon abgesehen wäre mir regelmäßiges Taxifahren in Muc zu blöd. Was da oft an Verkehr rumstopft ist doch nicht mehr feierlich. Da bin ich mit der U-Bahn schneller am Hbf. Und mit der S schneller in der Peripherie als mit jedem PKW. Und Stress ist es eigentlich nicht, wenn man weiß, wo man hin muss und wenn man einigermaßen routiniert ist. Zudem lernt man immer mal Leute kennen![]()
Du bekommst ja eine Kopie der Buchung. Was der sonst mit der Kk veranstaltet bekommst du natürlich nicht mit.Der Tankwart kann also im Prinzip auch 10000€ abbuchen und keinem würde es auffallen?
Liegt glaube ich an der Konfiguration vom Leclerc, die mögen keine ausländischen Karten. Hatte das auch schon mit einer anderen Karte die Offline PIN kann. NFC im Leclerc ging nicht, gesteckt kein Problem, egal ob über oder unter 25€. Beim Carefoure oder anderem Supermarkt dagegen ohne Probleme kontaktlos bezahlt. Sowohl ohne PIN bei Kleinbeträgen als mit PIN bei größeren Beträgen.In Frankreich im Supermarkt Leclerc wurde die ING VISA beim kontaktlos bezahlen abgelehnt. Hatte aber NFC Logo auf dem Gerät. Einer eine Idee warum? In anderen Ländern klappte das bis jetzt immer problemlos.
Hat jemand LCOL und UCOL von einer normalen DKB-Kredit? Über Bankomatkarteninfo bekomme ich es nicht angezeigt.
Für curve sagt er mir LCOL 60 (0/3) und UCOL 0 (0/0)
Also kann curve nur offline an onlinefähigen Terminals? Aber nicht wenn das Netzwerk tot ist? Verstehe LCOL noch nicht ganz. Dachte ursprünglich curve geht immer online um die hinterlegte Karte zu prüfen.
Es geht doch um Touristen? Billigflieger und Co Start um 5 oder 6 Uhr morgens: D.h. am Flughafen sein um 3 in der Nacht, meinetwegen auch 4 Uhr. Wie du das mit der S-Bahn machen willst? Geht nicht.Seit wann hat MUC 24/7 Passagierflüge? Von 0 bis 5 Uhr geht da nix![]()
War unter 20€. CloudHopper hat es wohl richtig beschrieben denn ein Kollege hat im Carrefour <20 € per NFC mit der ING bezahlen können.Über 20€?
Besonders komisch ist es in Japan: Magstripe-Zahlungen werden in weniger als einer Sekunde autorisiert, aber Chip-Zahlungen dauern ewig?
In beiden Fällen wird online autorisiert, wieso dauert das dann so unterschiedlich lange?