Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.001
3.793
ANZEIGE
Herrlich :D :D :D

[FONT=&quot][URL="https://www.youtube.com/user/johnnexi"]johnnexi
vor 2 Stunden[/FONT]
[FONT=&quot]Es handelt sich um Keine Kreditkarte sondern um eine Debit Karte die man mit Guthaben aufladen kann oder als Bank-Karte
[/FONT]


Sellin Mayer[/URL]vor 1 Stunde
johnnexi weiß du eigentlich das du Totalen Müll redest...? Keine Bank vergibt eine MasterCard als Bankkarte, und der Größte Schwachsinn von dir ist "eine Dibit Karte die man mit Guthaben aufladen.." MASTERCARD, VISA und Co sind Kreditkarten und da ist es egal ob da Debit drauf steht.. Man Leiht 10.000€ und verschuldet sich



Compote Mmvor 1 Stunde
johnnexi Ey komm geh wo anders Hin! MasterCard als Bankkarte... Und dann noch die Möglichkeit Geld aufzuladen? John so ein Schwachsinn habe ich lange nicht mehr gehört.. Du weiß schon das du dich extrem Verschuldet hast eine Debit oder Kreditkarte da gibts kein Unterschied du hast wahrscheinlich extrem viel Geld geliehen..
 
Zuletzt bearbeitet:

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Ich ignoriere mal das OT-Gelabere:

* Cuccis FRA Hbf mit ingenico-Terminal zum Kunden
* MasterCard Debit-Werbung am FRA Hbf (größere Installation)
* STR Hbf mal wieder mit defekten Terminals am selecta-Automaten
 
  • Like
Reaktionen: Femminello

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.710
732
So eines der letzten Orte bei den man nicht mit Kreditkarte zahlen konnte, wird diesen Sommer noch Kreditkarten Zahlung inkl. Visa, Mastercard, Amex und DinersClub einführen (aktuell ist eine Testphase).

Dann kann man sich auch die Strandliegen, Stühle und Sonnenschirme Bargeldlos mieten.

Bildschirmfoto 2017-06-05 um 14.19.13.jpg

Da es nahezu überall möglich ist mit Kreditkarte zu zahlen und dies auch bei Kleinbeträgen gerne gesehen ist, dürfte Israel Platz 1 der Kreditkarten Länder sein. Selbst Strafzettel und Handyverträge kann man problemlos mit KK zahlen.
 

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Ich weiß ganz sicher, dass sie Visa Debit und wohl auch Visa Credit nehmen. Das taten sie dort schon vor einem Jahr.

Vermutlich auch girocard und Mastercard (wie Cuccis in einigen Berliner U-Bahnhöfen - manche anderen sind noch Cash only - es auch tun).
 

sk9

Erfahrenes Mitglied
29.03.2014
814
1
Ich ignoriere mal das OT-Gelabere:

* Cuccis FRA Hbf mit ingenico-Terminal zum Kunden
* MasterCard Debit-Werbung am FRA Hbf (größere Installation)
* STR Hbf mal wieder mit defekten Terminals am selecta-Automaten

Was nahm Cuccis so an?

Ich weiß ganz sicher, dass sie Visa Debit und wohl auch Visa Credit nehmen. Das taten sie dort schon vor einem Jahr.

Vermutlich auch girocard und Mastercard (wie Cuccis in einigen Berliner U-Bahnhöfen - manche anderen sind noch Cash only - es auch tun).
Der am Odeonsplatz in München hat Akzeptanzaufkleber von REA (Girocard, ELV, Maestro, MC, VPAY, Visa, Amex), und ein iWL250 irgendwo vergraben mit Grabschen. Meine persönliche Anti-Grapsch-Strategie ist da SEQR, funktioniert einwandfrei.
 

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Offenbar ist die "Steuerersparnis" doch wichtiger als der Mehrkonsum... Oder der Markt ist in manchen Gegenden so krass verzerrt, dass jemand, der ehrlich abrechnet, gar nicht mehr wettbewerbsfähig ist.

Das Thema haben wir ja auch schon mal gehabt. Führt man eine Fiskalkassenpflicht wie in AT ein, dann verschiebt sich all das plötzlich und man kann an viel mehr Orten mit Karte bezahlen.
 

sk9

Erfahrenes Mitglied
29.03.2014
814
1
Offenbar ist die "Steuerersparnis" doch wichtiger als der Mehrkonsum... Oder der Markt ist in manchen Gegenden so krass verzerrt, dass jemand, der ehrlich abrechnet, gar nicht mehr wettbewerbsfähig ist.

Das Thema haben wir ja auch schon mal gehabt. Führt man eine Fiskalkassenpflicht wie in AT ein, dann verschiebt sich all das plötzlich und man kann an viel mehr Orten mit Karte bezahlen.
Bin ja grad in AT, das ist hier echt deutlich besser. In der Bim in Graz habe ich mehr Kartenzahlungen als Barzahlungen für Einzeltickets erlebt, NFC wird hier rege genutzt. Eine lokale Bäckerreikette (Auer) nimmt flächendeckend Karte, in einer Filiale sogar ausschließlich!
Das mit der Registrierkassenpflicht wird teilweise extrem genau genommen: Mit einer 48h-Karte für die Johanneum-Museen (Land Steiermark) bekommt man in jedem Museum einen digital signierten Beleg über 0€ in die Hand gedrückt. Und woanders wurde mangels Thermopapier mit einem normalen Drucker und DIN-A4-Papier improvisiert, weil man ja niemanden beleglos gehen lassen kann.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.710
732
Hast du das Bargeld dann wirklich nur fürs umbuchen gebraucht?
Meinst du mich damit?

ja und nein. Das meiste habe ich direkt wieder eingezahlt... Brauchte aber einmal Geld für eine freiberufliche Fotografin (ohne Shop, etc.)... Hätte ich aber auch mit Überweisung zahlen können... Wenn da schon genug Geld auf meinem Konto gewesen wäre. Vom Ausland wollte ich das wegen den Gebühren nicht machen.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.896
6.987

ich verstehe den Artikel so, dass es sich dabei um Zahlen handelt, die im amerikanischen Markt erhoben wurden.
Grundsätzlich halte ich es durchaus für vorstellbar, dass manche Menschen mit dem abstrakten Konzept von Geld und Kontoständen weniger gut zurechtkommen und mit Anschaulichem wie Münzen, Scheinen oder Muscheln besser klarkommen.
Vermutlich gibt es zig Untersuchungen zu Konsumverhalten, Verschuldung usw.
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.628
1.272
Meine Bäckerei setzt wohl auf EVO Payments. Hat jemand schon mal von diesen Terminal Betreiber gehört?

Scheint wohl was ausländisches zu sein. Vermute daher, dass die auch keine girocard nehmen (hab ich noch nicht getestet), sondern via Maestro/VPAY abrechnen. Jemand Erfahrung damit?

Hintergrund: Ich kann seit kurzem in der Stadt Bäckerei Schell in Bonn jeden Betrag mit Kreditkarte zahlen. Extra Terminal mit kassenanbindung. Ist mir gerade aufgefallen, dass da ein Betreiber hintersteckt, von dem ich noch nie etwas gehört habe
 

sk9

Erfahrenes Mitglied
29.03.2014
814
1
Meine Bäckerei setzt wohl auf EVO Payments. Hat jemand schon mal von diesen Terminal Betreiber gehört?

Scheint wohl was ausländisches zu sein. Vermute daher, dass die auch keine girocard nehmen (hab ich noch nicht getestet), sondern via Maestro/VPAY abrechnen. Jemand Erfahrung damit?

Hintergrund: Ich kann seit kurzem in der Stadt Bäckerei Schell in Bonn jeden Betrag mit Kreditkarte zahlen. Extra Terminal mit kassenanbindung. Ist mir gerade aufgefallen, dass da ein Betreiber hintersteckt, von dem ich noch nie etwas gehört habe

Die Firma sitzt in Köln und bietet auch Girocard an. Mit 10 Cent Tx-Gebühr gehören sie nicht zu den teuersten, aber auch nicht zu den billigsten. Nehmen die das echt ohne jeden Mindestbetrag? Dann konnten die da vielleicht was raushandeln. Interessant das

https://www.evopayments.eu/fileadmin/Downloads/OFF/EVOGMBH_OFF_0009_0010_Terminals_2017-05-01_DE.pdf

Interresant ist das Verifone v200c, das habe ich noch nirgendwo gesehen.
 

Hauptmann Fuchs

Erfahrenes Mitglied
06.04.2011
5.324
4.667
GRQ + LID
h ist mit Kreditkarte zu zahlen und dies auch bei Kleinbeträgen gerne gesehen ist, dürfte Israel Platz 1 der Kreditkarten Länder sein.

Ob Platz 1 weiss ich nicht, aber in der Top 5 schon. Ich war mit einen Kollegen dort in Dezember und wir haben kein bares Shekel in der Hand gehabt.

Das lästige aber, und dafür nehme ich Israel den Platz 1, ist dass die Automaten an der Tankstelle nicht umschalten auf Englisch oder eine andere Sprache in lateinischen (oder cyrillischen) Schrift, dass hat mir dann am Shabbat ein paar Euromünzen gekostet als Dankeschön.
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.628
1.272
Die Firma sitzt in Köln und bietet auch Girocard an. Mit 10 Cent Tx-Gebühr gehören sie nicht zu den teuersten, aber auch nicht zu den billigsten. Nehmen die das echt ohne jeden Mindestbetrag? Dann konnten die da vielleicht was raushandeln. Interessant das

https://www.evopayments.eu/fileadmin/Downloads/OFF/EVOGMBH_OFF_0009_0010_Terminals_2017-05-01_DE.pdf

Interresant ist das Verifone v200c, das habe ich noch nirgendwo gesehen.


girocard läuft bei denen über VÖB ZVD Processing.

Ich denke da wurde stark gehandelt.

Einheitlich bei denen ist das wohl nicht: https://www.evopayments.eu/kartenakzeptanz/ Und da scheint auch bisschen Spiel zu sein
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.131
143
Ich war heute in Emmerich direkt an der niederländischen Grenze und an den Parkscheinautomaten kann man nur mit Münzen bezahlen. Ein Restaurant direkt am Rhein verlangt bei Kartenzahlungen unter 20 Euro 1 Euro Gebühr und an den beiden Eisdielen am Rhein kann man nur mit Bargeld bezahlen. Netto MD wirbt auf einem großem Werbeplakat für die gebührenfreie Akzeptanz von MasterCard und VISA und das auch auf niederländisch. NL ist doch ein Maestro/VPAY Land.
 

Toms

Erfahrenes Mitglied
20.02.2016
1.132
0
Aber für "unwissende" ist alles wo Mastercard oder Visa draufsteht eine Kreditkarte. Egal ob sie jetzt Debit, Credit, Prepaid oder haste nicht gesehen gechippt ist. Und Kredit ist in den Augen vieler halt negativ behaftet. Müsste nicht mittlerweile auf Girocards auch "Debit" irgendwo stehen?
 

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
ANZEIGE
Aber für "unwissende" ist alles wo Mastercard oder Visa draufsteht eine Kreditkarte. Egal ob sie jetzt Debit, Credit, Prepaid oder haste nicht gesehen gechippt ist. Und Kredit ist in den Augen vieler halt negativ behaftet. Müsste nicht mittlerweile auf Girocards auch "Debit" irgendwo stehen?

Da geb ich dir Recht. Und ja, auf der DKB-Girocard steht seitlich in schwarz "debit".
 
  • Like
Reaktionen: sk9 und Droggelbecher
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.