Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.925
3.192
Main-Taunus-Kreis
ANZEIGE
Ja, Würzburg ist allgemein sehr bargeldorientiert (hab da letztes Jahr ein WE verbracht). Ganz anders als Fulda, auf der anderen Seite der Landesgrenze ;)
 
  • Like
Reaktionen: allesmieter

tamarinde

Erfahrenes Mitglied
14.11.2017
286
4
Gingen normale NC-Kreditkarten?

Habe ich denke einmal probiert, da Apple Pay ja auch PayPass ist. Wurde auch nicht registriert.

UMTS (3G) sollte in KR übrigens ziemlich flächendeckend vorhanden sein. Und ja, genau wie in Japan ist 2G schon seit geraumer Zeit abgeschaltet; mit ausländischen Telefonen würde man den Unterschied aber eh nicht bemerken.

Ja natuerlich ist 3G uberall verfuegbar. Wollte auf die hohe Verfuegbarkeit von 4G/LTE aufmerksam machen. Dass ich eben im Vergleich zu 2015, damals auf den Bergen nur 3G hatte, jetzt aber keinen Ort finden konnte an dem ich jemals nur 3G, aber kein 4G hatte.
Es gibt in jedem U-Bahn Wagen (=Wagen, nicht Bahn) LTE Verstaerker und WLAN Router von den Netzbetreibern). Die ganzen U-Bahnhoefe sind vom Eingang/Treppe bis zu den Bahnsteigen mit WLAN Antennen ausgedeckt, nicht wie in Berlin spaerlicher Empfang, nur auf dem Bahnsteig.
Faehren haben LTE Antennen an Bord.
Parkgaragen 3 Stufen unter der Erde, natuerlich LTE Antennen. Gleiches gilt fuer Saunas z.B.

Punkt ist, auf Basis meiner nicht represantatieven Studie, gibt es in Sued Korea flaechendeckend LTE und niemals kein Netz.
Das geringste waren 2 Balken.

Dagegen Frankfurt nahe HBF EDGE mit Telekom, o2 zumindest 3G. Nahe Flughafen Telekom GRPS. Schon ein Unterschied. Ach, Korea ist sehr bergig uebrigens.
 
  • Like
Reaktionen: blub1010 und Xer0

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.504
5.912
MUC/INN
Nachdem sich gerade im ländlichen Raum sehr viele kleinere Betriebe sehr schwer tun, Karten jeglicher Art zu akzeptieren (also wenn dann überhaupt nur "EC" aber das ist auch schon das Maß aller Dinge!!) hier mal ein positives Beispiel eines Landgasthofs mit angeschlossener Metzgerei beim Starnberger See. Kann jetzt meine morgendliche Leberkassemmel mit AMEX zahlen, übrigens natürlich kontaktlos (y) - kein Gemurre, kein MU, kein gar nix. Einfach guter Service und die beste Leberkassemmel südlich des Weißwurstäquators.


Foto 20.06.18, 06 45 50.jpg
 

Anhänge

  • Foto 20.06.18, 06 45 50.jpg
    Foto 20.06.18, 06 45 50.jpg
    101,7 KB · Aufrufe: 101

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
Nachdem sich gerade im ländlichen Raum sehr viele kleinere Betriebe sehr schwer tun, Karten jeglicher Art zu akzeptieren (also wenn dann überhaupt nur "EC" aber das ist auch schon das Maß aller Dinge!!) hier mal ein positives Beispiel eines Landgasthofs mit angeschlossener Metzgerei beim Starnberger See. Kann jetzt meine morgendliche Leberkassemmel mit AMEX zahlen, übrigens natürlich kontaktlos (y) - kein Gemurre, kein MU, kein gar nix. Einfach guter Service und die beste Leberkassemmel südlich des Weißwurstäquators.


Anhang anzeigen 115422

Hier in der Nähe genau die gleiche Situation bei einem Gasthof auf dem platten Land. Unter den Akzeptanzstickern steht dann noch: „...denn nicht nur Bares ist Wahres!“
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
In den Artikel behaupten wieder viele Kommentatoren kartenzahlung wäre langsamer. Wie lang sich das wohl noch hält ?
Solange Terminals beim Kassierer stehen (die auch nicht standardmässig bei Zahlung, sondern nur auf expliziten Wunsch freigeschaltet werden) und fleissig ELV mit Unterschriftsprüfung gemacht wird.
 
  • Like
Reaktionen: gowest

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Hier in Barcelona merkt man Echt wieder wie extrem deutsche grossstädte den spanischen in Sachen cashless hinterherhinken. Sehe hier keinen Unterschied zu USA oder UK. [emoji102] Echt schade was da in de abläuft.
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.470
4.640
Ich verstehe den Wunsch im Supermarkt "anonym" einzukaufen einfach nicht.

Wieso soll ich mit Sturmmaske und nicht registrierten kleinen Scheinen meine Lebensmittel einkaufen gehen?
Kann es mir auch nach Hause liefern lassen und online bezahlen. Dann weiss REWE, dass ich drei Gurken und sechs Kilo Kartoffeln geordert habe.
So what!? Da können sie mir schlimmstenfalls ein darauf zugeschnittenes Rezept zuschicken oder mich in ihrem CRM mit "Käufer von Kartoffeln" flaggen, auf dass ich den neuesten Newsletter zu Kartoffelpreisen erhalte.

Mich in einem Land, in dem technisch gesehen jeder Dorfbulle Daten zu meinem E-Mail-Account abrufen kann, jederzeit alle möglichen Stellen wissen wo ich wohne, Behörden in mein Bankkonto schauen können und meine Flugreisen mit allen dazu verfügbaren Daten von der Bundespolizei aufgezeichnet werden damit zu brüsten, dass keiner weiss welches Brot ich gekauft habe, ist schlicht hirnrissig.


BTW: hier auf Spanien einzudreschen ist ausnahmsweise mal nicht angebracht - sonst bin ich da immer ganz vorne mit dabei.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Stimmt. Wir hätten auch gerne eine so florierende Volkswirtschaft wie Spanien.

Aber gerade deshalb müssten wir in der Hinsicht doch noch viel weiter sein als Spanien. Zumindest von der Akzeptanz her!
Es heißt ja nicht dass ein Land modern ist nur weil die Wirtschaft gut läuft. Dafür ist de doch das beste Beispiel. Man fragt sich Echt wo das ganz Geld hingeht. [emoji847]
 

gonzo_27

Erfahrenes Mitglied
07.09.2017
258
0
Man fragt sich Echt wo das ganz Geld hingeht. [emoji847]
Ja, das ist echt 'ne Katastrophe, dass man es nicht flächendeckend zumindest anteilig (über die Gebühren) per AMEX kontaktlos den Amis hinterherwerfen kann. :D

Wie soll denn da der Mann mit der "ziemlich gute[n] Politik, Innen wie Außen" seine Weltraum-Armee finanzieren können, wenn hier immer alle bar oder per Girocard bezahlen? Wo soll das noch hinführen?! Die Leute in Deutschland müssten doch allmählich mal begreifen, wie total rückständig das ist?!!!

Igitt, mein Kaffee schmeckt nicht, muss wohl daran liegen, dass ich ihn nicht kontaktlos bezahlen konnte... :totlach:
 
Zuletzt bearbeitet:

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.470
4.640
ANZEIGE
Bei REWE geht angeblich heute bundesweit keine Kartenzahlung. Keinerlei Hinweis, man erfährt es erst an der Kasse.

Quelle: Freunde irgendwo in Baden-Württemberg.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.