Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

stefanscotland

Erfahrenes Mitglied
07.07.2016
1.136
0
ANZEIGE
Girocard only
Welche Karten werden für die Bargeldauszahlung bei ALDI SÜD akzeptiert?
Für die Bargeldauszahlung an unseren Kassen benötigen Sie eine Girocard. Nur mit dieser Karte ist eine Auszahlung möglich.
 

HeinMück

Erfahrenes Mitglied
03.10.2016
2.141
311

aus obiger Quelle:
Welche Karten werden für die Bargeldauszahlung bei ALDI SÜD akzeptiert?
Für die Bargeldauszahlung an unseren Kassen benötigen Sie eine Girocard. Nur mit dieser Karte ist eine Auszahlung möglich. Die Karten aller Banken werden bei uns akzeptiert.
Die Nutzung einer Kreditkarte für die Auszahlung wird nicht akzeptiert und direkt von unserem EC-Terminal abgewiesen. Der Vorgang wird automatisch abgebrochen.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Dass da noch ein Bild vom Handy und kontaktlos gezeigt wird, was mit der Girocard gar nicht geht.


Und leider immer noch dieser dämliche 20 Euro Mindesteinkaufswert.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Der gilt für den Cashback-Service und ist dabei doch legitim.
Jemand der eine Dose Tomaten kauft und dann 200 Euro Cashback möchte, ist logischerweise nicht erwünscht.
Kenne die girocard-Konditionen nicht, aber in UK war/ist Cashback deutlich günstiger als die reguläre Bargeldentsorgung und deshalb auch ohne Mindestbetrag.

Wegen girocard muss Aldi aber dafür einen Mindestbetrag verlangen.
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.552
4.849
Kenne die girocard-Konditionen nicht, aber in UK war/ist Cashback deutlich günstiger als die reguläre Bargeldentsorgung und deshalb auch ohne Mindestbetrag.

Fallen mir Gegenbeispiele ein. Morrisons Gibraltar hat Mindestbetrag dafür. Genauso diverse Off-Licence in Nordirland.
 

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Gut, aber die kleinen Läden surchargen ja auch noch oft bei geringen Umsätzen, von da aus gesehen überrascht mich das weniger.

Bei Morrisons Emohausen (NW1 8AA) war der Wunsch nach Cashback, obwohl ich nur etwas für £2 kaufte, kein Problem. (Da hakte es eher an der Nutzung der Karte im Ausland.)

In Polen gibt es bei Żabka auch Cashback ohne Mindesteinkauf (also es geht schon ein Getränk für 2 PLN und dann 50 PLN Cashback), obwohl das alles Franchise ist. Auch da hat man aber das Problem mit Cashback bei internationalen Karten, welches offenbar teils schon acquirerseitig gesperrt ist. Und ein weiteres Problem hat man dadurch, dass viele polnische Banken Gebühren für die Nutzung des Cashback-Dienstes mit der Bankkarte verlangen.
 
  • Like
Reaktionen: gowest

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Fallen mir Gegenbeispiele ein. Morrisons Gibraltar hat Mindestbetrag dafür.

Gibraltar ist nicht Teil von UK ;)

Aber okay, sagen wir es so: Händler in Großbritannien haben keinen Mindestbetrag, der von den Schemes vorgegeben ist und bieten es häufig deshalb auch ohne Mindestbetrag an (praktisch z.B. in LHR T5 der M&S). In Deutschland dagegen ist bei girocard der Mindestbetrag auf 20€ festgelegt, weswegen es die Händler es nur ab diesem Betrag anbieten.

Aber einen kleinen Off-License und Aldi Süd zu vergleichen hinkt ja auch schon etwas.

Morrisons Emohausen (NW1 8AA)
Emohausen jetzt schon in Camden? Wohl eher Hipsterhausen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.552
4.849
Typisches Argument wenn einem nicht mehr einfällt warum sowas bei uns nicht gehen könnte. Ohne Mindestbetrag ist natürlich fortschrittlicher aber das will man nicht so sehen.

Das ist nicht fortschrittlicher, sondern dir persönlich lieber.
Warum eigentlich? Du bist doch Kartenextremist und benutzt kein Bargeld, oder?
 
  • Like
Reaktionen: iphone08

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Das ist nicht fortschrittlicher, sondern dir persönlich lieber.
Warum eigentlich? Du bist doch Kartenextremist und benutzt kein Bargeld, oder?

Warum ist etwas mit Begrenzung für dich praktischer und besser als etwas ohne ? Findest du mindestbeträge beim einkaufen auch fortschrittlich ?
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7

Abheben an der Kasse ohne Mindesteinkaufswert finde ich nun mal fortschrittlicher als mit. Und auch wesentlich praktischer. Warum das nicht fortschrittlicher ist als erst für 20 Euro etwas kaufen zu müssen müsstest du mit erstmal erklären.
 

stefanscotland

Erfahrenes Mitglied
07.07.2016
1.136
0
Wenn ich Aldi Chef wäre, würde ich das auch an einen Kauf knüpfen. Ist doch logisch. Was hätte ich davon, wenn Kunden mir kein Geld bringen, mich aber Kassenpersonal "kosten"? Wäre ja völlig absurd. Ob Aldi nun selbst hinter den 20 € steckt, oder irgendein Interessenverband... ist doch letzten Endes egal. Fakt ist, dass es (so lange Aldi nicht prozentual für Bareinzahlungen Gebühren zahlt und es daher gut für die wäre, abends möglichst wenig in der Kasse zu haben) nicht im Interesse von Aldi und anderen Supermärkten ist, Ersatz-ATM zu spielen.
Kunden so in den Laden holen: Gut! Leute, die nichts kaufen so in den Laden zu holen: Wirtschaftlicher Unsinn.
 
  • Like
Reaktionen: Femminello

DeepThought

Aktives Mitglied
28.10.2015
247
0
Wenn ich Aldi Chef wäre, würde ich das auch an einen Kauf knüpfen. Ist doch logisch. Was hätte ich davon, wenn Kunden mir kein Geld bringen, mich aber Kassenpersonal "kosten"? Wäre ja völlig absurd. Ob Aldi nun selbst hinter den 20 € steckt, oder irgendein Interessenverband... ist doch letzten Endes egal. Fakt ist, dass es (so lange Aldi nicht prozentual für Bareinzahlungen Gebühren zahlt und es daher gut für die wäre, abends möglichst wenig in der Kasse zu haben) nicht im Interesse von Aldi und anderen Supermärkten ist, Ersatz-ATM zu spielen.
Kunden so in den Laden holen: Gut! Leute, die nichts kaufen so in den Laden zu holen: Wirtschaftlicher Unsinn.

Die günstige Bargeldentsorgung wird schon auch eine wichtige Rolle spielen.
 
  • Like
Reaktionen: NFCTag

NFCTag

Erfahrenes Mitglied
01.07.2016
1.327
6
Ich muss da GoWest recht geben.

Wenn ich etwas für 0,19 EUR kaufe kostet es die Mitarbeiterin auch Arbeitszeit.

Ich denke eher dass das eine Art Absicherung ist um das zu testen wie das von Kunden angenommen wird. Die 20.- EUR dürfte das Interesse stark in den Keller treiben und man kann den Dienst langsam starten lassen um nicht in der ersten Woche an einem Shitstorm unterzugehen weil kein Bargeld mehr in den Kassen vorhanden ist um das Beworbenen zu bieten.

Nachträglich kann man den Betrag immer noch in kleinen Schritten runter zu fahren.

Aber davon abgesehen: An der Kasse Bargeld abheben um an der Kasse mit Bargeld zu bezahlen ist wieder so ein Ding wo ich nur mit dem Kopf schütteln kann.
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Ich denke eher dass das eine Art Absicherung ist um das zu testen wie das von Kunden angenommen wird. Die 20.- EUR dürfte das Interesse stark in den Keller treiben und man kann den Dienst langsam starten lassen um nicht in der ersten Woche an einem Shitstorm unterzugehen weil kein Bargeld mehr in den Kassen vorhanden ist um das Beworbenen zu bieten.

Nachträglich kann man den Betrag immer noch in kleinen Schritten runter zu fahren.

Verstehe jetzt nicht ganz wieso hier rumspekuliert wird?

Bedingungen für die Teilnahme am electronic cash-System der deutschen Kreditwirtschaft meinte:
Die Auszahlung von Bargeld ist nur in Verbindung mit einer electronic cash- Transaktion zur Bezahlung von Waren und Dienstleistungen des Unternehmens zulässig. Die Höhe der electronic cash-Transaktion soll mindestens 20,00 Euro betragen.


Aber davon abgesehen: An der Kasse Bargeld abheben um an der Kasse mit Bargeld zu bezahlen ist wieder so ein Ding wo ich nur mit dem Kopf schütteln kann.
Man zahlt ja vielleicht nicht an genau dieser Kasse dann wieder mit Bargeld...
 
  • Like
Reaktionen: pjotr

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.552
4.849
ANZEIGE
Die 20.- EUR dürfte das Interesse stark in den Keller treiben

Ich weiss ja nicht wo du dich so aufhältst, aber in den deutschen Aldi-Filialen die ich kenne, liegt der durchschnittliche Einkauf weit über 20 Euro. Mag in irgendwelchen Innenstadtfilialen in weniger reichen Gegenden anders sein, aber im Durchschnitt sollten die meisten Einkäufe über 20 Euro liegen.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.