ANZEIGE
Ich finde die Situation in Deutschland, genau wie ihr, auch nicht gut. Aber es macht keinen Sinn, immer zu dementieren, dass insbesondere Kreditkarten teurer für den Händler sind, denn das sind nun mal aus Händlersicht die Beweggründe für Nichtakzeptanz.
Natürlich sind CCs teurer als Bargeld oder Girokarte. Dafür hat der Nutzer auch etwas davon (Cashback in jeglicher Form). Würde MC, VISA oder AMEX nur 0,22% Kosten, könnten sich hier alle die Rewards schenken und da wäre der Aufschrei noch größer.
Meiner Meinung und meiner Sichtweise nach stimmt aber insbesondere das Argument von AMEX
Mit der Akzeptanz von American Express erschließen Sie sich eine breite, äußerst attraktive Zielgruppe:
- American Express Karteninhaber geben durchschnittlich deutlich mehr Geld aus als Inhaber anderer Kreditkarten[SUP]1[/SUP]
- American Express Mitglieder haben kein festgelegtes Ausgabenlimit
- Auch ausländische Karteninhaber werden zu Ihren Kunden: Rund 20 % aller American Express Kreditkartenumsätze in Deutschland werden von ausländischen Karteninhabern getätigt[SUP]2[/SUP]
All diejenigen AMEX-Nutzer in meinem Umfeld, und von denen ist außer mir niemand hier in diesem Forum, bevorzugen bei Weitem Geschäfte und Restaurants, die AMEX akzeptieren. Sie leben und arbeiten sehr gerne mit ihrer Karte und schätzen die AMEX. Natürlich erschließt sich so auch ein anderer Kundenkreis für die Geschäfte, die beschließen AMEX zu akzeptieren. Meine Bekannten und Freunde, die einfach eine KK - also in der Regel dann VISA oder MC - im Geldbeutel haben, nutzen diese meist einfach alternativ zum Bargeld und haben kein Problem, wenns mit der Akzeptanz mal nicht klappen sollte.
Entsprechend ist - freilich aus subjektiver Sicht - die Treue bei AMEX Kunden zu (1) ihrer Karte und (2) den Akzeptanzstellen deutlich größer und höher als bei "normalen" Kreditkarten. Und das sage ich eben im Ergebnis wenn ich mich umsehe und nicht auf mich allein bezogen, auch wenngleich ich genauso agiere.
Der Händler hat somit zwar höhere Gebühren, aber diese auf einen Umsatz, der in der Höhe gar nicht derart ausgefallen wäre, wenn er keine AMEX akzeptieren würde. Das trifft freilich nie auf alle und jeden zu, macht sich aber trotzdem irgendwann und irgendwie bemerkbar. Lieber mache ich im Restaurant 10.000€ Umsatz und zahle hiervon bei einem Anteil von AMEX von 1.000€ eine Gebühr von 22,61€ als dass ich nur 9.000€ Umsatz mache und auf einen Mehrumsatz von 977,39€ verzichte.