Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.
T

Txx

Guest
ANZEIGE
Immer wieder traurig, wie mit fremdem Eigentum teilweise umgegangen wird. Auch mit der Karte wieder ein gutes Beispiel, als könnte man nicht vorsichtig sein. Genauso Mietwagen. Verursacht nur Kosten und Ressourcenverschwendung. Auch wenns hier nur um ne Lappalie geht.
 
D

der oesi

Guest
Kaufkraftvergleich 2018

1€ in D = 0,83€ in FI



Die Kaufkraftvergleiche sind immer gut und schön, die beziehen aber auch so Dinge wie Kleidung, Elektroartikel etc ein. Besuche ich ein Land als Tourist sind für mich in erster Linie Restaurantbesuche, Eintritte zu Sehenswürdigkeiten und Kulturveranstaltungen, Preise für Verkehrsmittel und Übernachtungen relevant. Und da gibt es nun mal Länder wie Finnland (aber auch die Schweiz etc), wo ein Hauptgericht im Restaurant eher das doppelte kostet wie bei uns. Somit fühlt es sich für uns dann eben noch teurer an als es ohnehin schon ist.
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Die Kaufkraftvergleiche sind immer gut und schön, die beziehen aber auch so Dinge wie Kleidung, Elektroartikel etc ein. Besuche ich ein Land als Tourist sind für mich in erster Linie Restaurantbesuche, Eintritte zu Sehenswürdigkeiten und Kulturveranstaltungen, Preise für Verkehrsmittel und Übernachtungen relevant. Und da gibt es nun mal Länder wie Finnland (aber auch die Schweiz etc), wo ein Hauptgericht im Restaurant eher das doppelte kostet wie bei uns. Somit fühlt es sich für uns dann eben noch teurer an als es ohnehin schon ist.

Nur hat das Gefühl nichts mit der Realität zu tun. Aber gerade Finnland ist für Touristen nicht sonderlich teuer im Vergleich zu Deutschland und die Preise bei Lidl in Finnland kann man ja sehr gut vergleichen. Die Finnen haben ein ähnliches Durchschnittseinkommen wie die Deutschen usw. usw.

Und auch im super super touristischen Bereichen entsprechen in Finnland 10 deutsche Euros 3 finnischen Euros. Nimm einfach den BigMac Index ein für Jan. 2018 Finnland = 5,58€ Deutschland = 4,77€ - weit weg von dem hier gefühlten Unterschied.
 

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
Gerade habe ich eine ähnliche Situation beobachtet:

H5000 ist zur Kasse gerichtet und die Kassiererin steckt die Karte trotz Werbung für contactless am Terminal ein - und zwar falsch herum. Die Karte hat dann echt festgesteckt und weder die Kassiererin noch der Kunde konnten die Karte wieder rausziehen.

Als man dann ernsthaft eine Zange holen wollte, habe ich mich eingemischt und irgendwie haben wir die Karte doch noch rausbekommen. Ich habe der Mitarbeiterin dann gesagt, dass sie die Karten besser nur vorhält, was sie beim zweiten Versuch dann auch tat [emoji47]
 
  • Like
Reaktionen: allesmieter und skyx

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.193
20
Gerade habe ich eine ähnliche Situation beobachtet:

H5000 ist zur Kasse gerichtet und die Kassiererin steckt die Karte trotz Werbung für contactless am Terminal ein - und zwar falsch herum. Die Karte hat dann echt festgesteckt und weder die Kassiererin noch der Kunde konnten die Karte wieder rausziehen.

Als man dann ernsthaft eine Zange holen wollte, habe ich mich eingemischt und irgendwie haben wir die Karte doch noch rausbekommen. Ich habe der Mitarbeiterin dann gesagt, dass sie die Karten besser nur vorhält, was sie beim zweiten Versuch dann auch tat [emoji47]
Metall-Karte? Es hat einen Grund, weswegen ich grundsätzlich selber vorhalte und im Notfall stecke und Terminals grapsche.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
2.10€ Wein:“ Puedo pagar con Tarjeta?” - “si claro” - mobiles Terminal schneller als bei @Rewe in de
 

SirToby

Erfahrenes Mitglied
13.07.2010
392
0
HAM
Gerade habe ich eine ähnliche Situation beobachtet:

H5000 ist zur Kasse gerichtet und die Kassiererin steckt die Karte trotz Werbung für contactless am Terminal ein - und zwar falsch herum. Die Karte hat dann echt festgesteckt und weder die Kassiererin noch der Kunde konnten die Karte wieder rausziehen.

Als man dann ernsthaft eine Zange holen wollte, habe ich mich eingemischt und irgendwie haben wir die Karte doch noch rausbekommen. Ich habe der Mitarbeiterin dann gesagt, dass sie die Karten besser nur vorhält, was sie beim zweiten Versuch dann auch tat [emoji47]

Genau aus dem Grund hat ein Edeka bei uns die Geräte wieder zu den Kassiererinnen zurückgedreht:
"Die Kunden stecken die Karten immer falsch herum ein und dann stecken sie fest, wir haben Anweisung vom Chef, es immer selbst zu machen."
Ich finde das ständige Hin- und Herdrehen (für die Pin-Eingabe) ziemlich überflüssig, aber Kunden haben ja auch keine Ahnung von solchen Dingen...
 
  • Like
Reaktionen: allesmieter

allesmieter

Erfahrenes Mitglied
22.11.2009
1.769
114
Genau aus dem Grund hat ein Edeka bei uns die Geräte wieder zu den Kassiererinnen zurückgedreht:
"Die Kunden stecken die Karten immer falsch herum ein und dann stecken sie fest, wir haben Anweisung vom Chef, es immer selbst zu machen."
Ich finde das ständige Hin- und Herdrehen (für die Pin-Eingabe) ziemlich überflüssig, aber Kunden haben ja auch keine Ahnung von solchen Dingen...

Eben, es ist ja auch extrem schwierig, die Karte richtig rum einzuschieben.
Schließlich hat man das ja auch noch NIE getan.


Mich wunderts, dass solche Leute selbstständig am Geldautomat zurecht kommen [emoji6]

Geldautomat.... Auch da sind die Nachbarländer fortschrittlicher.

Hier in Tschechien z B.

200c99b15449a95c39092d3dacd6734d.jpg


Funktioniert sogar mit Apple Pay via boon
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: RenTri

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.193
20
Fazit: Rewe meiden!
Das Problem sind ZVT, POSEIDON und die anderen restlichen Legacy-Schnitstellen. Egal wie es mit Girocard weitergehen soll, die Einstellung dieses Mists sollte Priorität haben, dann könnte theoretisch jeder Händler in € Girocard akzeptieren, die Geschwindigkeit wäre überall mindestens doppelt so hoch. Aber Kleinbeträge zahlt man ja eh nicht mit Karte und bei einer größeren Transaktion machen paar Sekunden auch nichts aus. Aus dieser Sicht ist es sehr spannend was Adyen mit Girocard-Zulassung macht.
 
  • Like
Reaktionen: Xer0

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.193
20
Eben, es ist ja auch extrem schwierig, die Karte richtig rum einzuschieben.
Schließlich hat man das ja auch noch NIE getan.


Mich wunderts, dass solche Leute selbstständig am Geldautomat zurecht kommen [emoji6]

Geldautomat.... Auch da sind die Nachbarländer fortschrittlicher.

Hier in Tschechien z B.

200c99b15449a95c39092d3dacd6734d.jpg


Funktioniert sogar mit Apple Pay via boon
Hybrid-Terminals sind ja auch Mist. Hätte man überall Karte mit Chip nach vorne und oben gäbe es das Problem nicht.
 

Monty_GER

Reagenzglaskellner
21.11.2010
1.383
3
42
Niederrhein
Moin,

an den meisten Bahnhöfen in D sind ja inzwischen diese Rail & Fresh WCs. Hat da jemand von euch schonmal mit der Karte bezahlt? Da ist ein Sensor für kontaktlos zu sehen, habs aber noch nie benutzt.
 

mrcube

Aktives Mitglied
22.06.2017
111
0
Moin,

an den meisten Bahnhöfen in D sind ja inzwischen diese Rail & Fresh WCs.

Meine Erfahrung: Mal geht's, mal geht's nicht mit Mastercard kontaktlos. Ähnlich wie bei Sanifair, wo ich auch bestenfalls 50% Erfolg hatte, beim Nutzen der kontaktlosen Zahlung. Mitunter weiß man gar nicht, ob das Feature überhaupt schon freigeschaltet wurde an den Drehkreuzen. (Das Wirrwarr korresppondiert mit den zunehmend siffiger & kaputter werdenden Anlagen von Sanifair, die dringend mal eine Grundsanierung bräuchten. Wobei sie natürlich immer noch besser sind als die fäkal-apokalyptische Toilettensituation bevor es Sanifair in Autobahnraststätten gab).
 
  • Like
Reaktionen: Monty_GER

ReiseFrosch

Erfahrenes Mitglied
13.05.2017
1.865
162
Moin,

an den meisten Bahnhöfen in D sind ja inzwischen diese Rail & Fresh WCs. Hat da jemand von euch schonmal mit der Karte bezahlt? Da ist ein Sensor für kontaktlos zu sehen, habs aber noch nie benutzt.

Mit Revolut ging es nicht, aber mit der DKB Visa. Ich musste nichts drücken. Hat aber sehr lange gedauert.
Bei Sanifair geht es gefühlt etwas schneller.
 
  • Like
Reaktionen: Monty_GER

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.063
3.873
Ja, einfach nur vorhalten. Ich brauchte beim letzten Mal aber drei Versuche bis es klappte.
 

Volki7

Aktives Mitglied
14.01.2017
212
13
ZMG
ANZEIGE
Magdeburg PENNY Rothensee mit MasterCard und VISA.
Gleich mal mit der Curve-Card und hinterlegter MasterCard 4 Priceless-Coins erwirtschaftet.

Im sonstigen Stadtgebiet fand ich bei PENNY nur Debit-Marken-Akzeptanz.
Vielleicht liegt es daran, daß dieser dort weit und breit der einzige Discounter ist, zudem in Hafen- und Autobahn-Nähe.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.