Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Olaf Berlin

Erfahrenes Mitglied
08.01.2018
1.142
27
ANZEIGE
Einen habe ich auch, vor mir bei der Shell: Vollprolet mit aufgemotzem Golf 3 zieht eine ING Visa und zahlt kontaktlos. Soweit so gut, dann aber soll er die PIN eingeben: "oh, Aha, wieso, muss man doch gar nicht normal." Kassierer: "Doch, über 25 schon." Typ: "Oh Mist, Moment." Kramt einen Zettel aus dem Kartenfach und liest beim Tippen die PIN laut mit. "dreii, ocht, siebähn. Ups hähä."
 

Olaf Berlin

Erfahrenes Mitglied
08.01.2018
1.142
27
Naja, immerhin hatte er die PIN. :D

Auf die schlechteste Weise auf die man eine PIN haben haben kann, aber ja - immerhin. :D

Gibt nicht wenige mit Sign First-Karten, die völlig entsetzt sind wenn die PIN irgendwo verlangt wird. Leider haben diese Leute die PIN dann nicht.

Da müsste ich ehrlich gesagt auch erst mal passen, aber ich habe sie im Handy im Passwort Container. Brauche wohl selbst dann nicht wesentlich länger an der Kasse als mach andere.
 

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
Aber viele deutsche Verbraucher leiden offenbar gerne stumm und lassen sich was einreden, weil Machtstrukturen nicht in Frage gestellt werden sollen...

Man muss den Leuten IMHO einfach nur ein bisschen Zeit geben.

Als Netto hier vor einem Jahr (?) die SB-Kassen bekommen hat, wurden die auch so gut wie gar nicht benutzt. Mittlerweile sind die SB-Kassen immer gut ausgelastet und ich schätze, dass 2/3 der Kartenzahlungen an diesen Kassen kontaktlos sind.

Dafür spricht ja auch, dass immer mehr Filialen damit ausgestattet werden [emoji4]



Zur Praktikabilität

Zumindest für unseren Zweipersonenhaushalt lässt sich auch der Wocheneinkauf bequem an der SB-Kasse erledigen. Links steht der Einkaufswagen, rechts sind ja die Haken für (mitgebrachte) Einkaufstaschen, in die ich die Einkäufe auch gleich verstauen kann. Da kann dann jeder in seinem Tempo packen und man steht nicht später auf dem Parkplatz und muss jedes Teil noch einzeln aus dem Einkaufswagen räumen.
 
D

der oesi

Guest
Naja, immerhin hatte er die PIN. :D
Gibt nicht wenige mit Sign First-Karten, die völlig entsetzt sind wenn die PIN irgendwo verlangt wird. Leider haben diese Leute die PIN dann nicht.

Das stimmt, die meisten aus meinem Freundeskreis haben eine CC die sie praktisch nie benutzen.....und wenn dann nur für große Ausgaben im Ausland. Die PIN kennt praktisch niemand davon, denn „Kreditkarte ist eben mit Unterschrift“ ist da die einhellige Meinung. In .at sind tatsächlich die meisten CCs immer noch Sign First...wird sich demnächst ändern.....da werden viele große Augen machen und das bestimmt wieder nicht mitkriegen bzw erst wenn sie das nächste mal im Ausland sind und dann plötzlich beim Zahlen fürs Hotelzimmer ihren Code nicht kennen.... Ich unterschreibe nur noch selten...da ich die Karte als Alltagskarte verwende und doch meistens kontaktlos geht und dann mit PIN wenn über 25. Heute in Venedig war wieder ein komplett kontaktloser Tag....zum Glück nur zahlungstechnisch ;)
 
  • Like
Reaktionen: Femminello

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.194
1.803
Man muss den Leuten IMHO einfach nur ein bisschen Zeit geben.

Als Netto hier vor einem Jahr (?) die SB-Kassen bekommen hat, wurden die auch so gut wie gar nicht benutzt. Mittlerweile sind die SB-Kassen immer gut ausgelastet und ich schätze, dass 2/3 der Kartenzahlungen an diesen Kassen kontaktlos sind.

Dafür spricht ja auch, dass immer mehr Filialen damit ausgestattet werden [emoji4]



Zur Praktikabilität

Zumindest für unseren Zweipersonenhaushalt lässt sich auch der Wocheneinkauf bequem an der SB-Kasse erledigen. Links steht der Einkaufswagen, rechts sind ja die Haken für (mitgebrachte) Einkaufstaschen, in die ich die Einkäufe auch gleich verstauen kann. Da kann dann jeder in seinem Tempo packen und man steht nicht später auf dem Parkplatz und muss jedes Teil noch einzeln aus dem Einkaufswagen räumen.
von welchem Netto sprichst du?
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.194
1.803
Das stimmt, die meisten aus meinem Freundeskreis haben eine CC die sie praktisch nie benutzen.....und wenn dann nur für große Ausgaben im Ausland. Die PIN kennt praktisch niemand davon, denn „Kreditkarte ist eben mit Unterschrift“ ist da die einhellige Meinung. In .at sind tatsächlich die meisten CCs immer noch Sign First...wird sich demnächst ändern.....da werden viele große Augen machen und das bestimmt wieder nicht mitkriegen bzw erst wenn sie das nächste mal im Ausland sind und dann plötzlich beim Zahlen fürs Hotelzimmer ihren Code nicht kennen.... Ich unterschreibe nur noch selten...da ich die Karte als Alltagskarte verwende und doch meistens kontaktlos geht und dann mit PIN wenn über 25. Heute in Venedig war wieder ein komplett kontaktloser Tag....zum Glück nur zahlungstechnisch ;)
Mein 82 jähriger Dad hat auch noch eine CC mit Unterschrift (Sparkasse DE), wird das sich zwangsmässig ändern?
 
D

der oesi

Guest
Mein 82 jähriger Dad hat auch noch eine CC mit Unterschrift (Sparkasse DE), wird das sich zwangsmässig ändern?

Weiß nicht ob allgemein, aber mein Anbieter Card Complete stellt mit der nächsten Kartenumstellung (bei mir im kommenden Jahr) automatisch auf PIN First um....
 

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.131
143
Im Braun Parkhaus in Moers kann man seit wenigen Monaten auch mit Karte bezahlen. Die Aufkleber "Nur inländische EC-Karten" ist neu und die Automaten akzeptieren nur die Girocard. Selbst die N26 Maestro wurde abgelehnt. Im Laden selbst akzeptiert Braun auch ELV, Maestro und VPAY. Viele Niederländer parken im Braun Parkhaus und gehen shoppen.

Die Terminals (H5000) an den Kassen im Verkauf befinden sich immer beim Kassenpersonal. Bei einer Zahlung mit einer ELV-fähigen Karte wählt das Terminal automatisch ELV aus.
66f7f8d803fde5422b1dc9446e264681.jpg
0382ab57a8d9a9fe0470e0bb04957dda.jpg
88d72828f9674f3e1f8220e69e1cd50d.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Femminello
T

Txx

Guest
Es werden doch Maestro-Karten akzeptiert, aber eben nur inländische deutsche EC-Maestro-Sparkassenkarten. Was gibt es da nicht zu verstehen? :rolleyes:

:D Ich hoffe doch sehr auf Sarkasmus in Deinem Post...

Maestro wird ja eben nicht akzeptiert und EC Karten gibt es schon ewig keine mehr. Hm, bleiben noch Sparkassenkarten übrig, die da zahlen können :D
 
  • Like
Reaktionen: ausbilderschmidt

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.131
143
Hat die Spasskassen denen wieder einen sinvollen Vertrag angedreht!
Ich verstehe das selbst nicht. Das Parkhaus wird von Braun selbst betrieben und im Verkauf akzeptiert Braun auch Maestro und VPAY. Kreditkarten und MC/VISA Debitkarten werden wegen der hohen Gebühren generell nicht akzeptiert.

Zur Info: Das Modehaus Braun bietet exklusive Kleidungsstücke, die über 400 Euro kosten.
 
  • Like
Reaktionen: Femminello und gowest
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.