ANZEIGE
Dafür haben die Deutschen auf dem Flug und am Ticketautomaten am DUB alle bar bezahlt![]()
Wie es sich gehört, lach
Warum bist du offline ?
Dafür haben die Deutschen auf dem Flug und am Ticketautomaten am DUB alle bar bezahlt![]()
Am krassesten find ich einfach immer noch dass so viele Parkhäuser Cash only sind. Das ist doch allein logistisch gesehen schon total Dämlich an sich!
In Frankreich gibt es keine Maestro. Er wird also vermutlich auch MC/Visa akzeptieren, womit aber nur Ausländer "ausnahmsweise" bezahlen dürfen. Kenne da auch eine Apotheke, die das so handhabt. Zahlt man als Deutscher mit MC/Visa, wird man blöd angeblafft. Ekelhaft, solche Buden.Gestern neue Brille abgeholt.
Das Gestell hatte ich auf Empfehlung meines Optikers billiger im Netz gekauft, weil es ewig gedauert hätte, wenn er es beim Hersteller geordert hätte, und er diesen wegen Mindestabnahme eh rausflaggen wird.
Zahlen ging nur mit EhZeh. Da er mir fairem top-Service bietet, diskutiert ich dann aber auch nicht. Ich hätte auch überweisen können, er kennt mich lange genug.
Habe hinterher (leider) gefragt ob Maestro geht und wie die Franzosen bezahlen.
Er meinte, das ginge. Hätte ich besser mal vorher gemacht, dann hätte ich mit revolut bezahlt und die Bezahlung wäre quasi von meiner Haupt-Konsum-KK belastet worden.
In Frankreich gibt es keine Maestro. Er wird also vermutlich auch MC/Visa akzeptieren, womit aber nur Ausländer "ausnahmsweise" bezahlen dürfen. Kenne da auch eine Apotheke, die das so handhabt. Zahlt man als Deutscher mit MC/Visa, wird man blöd angeblafft. Ekelhaft, solche Buden.
Frankreich hat kein Maestro (mehr)? Womit habe ich dann vor 10 Jahren mit meiner Sparkassen Card bezahlt?
Gerade bei Starbucks in Dublin. Keine Amex-Akzeptanz! Schlimmer als in DE![]()
Man geht doch eigentlich in ein franchise weil man überall den gleichen Service erwartet.![]()
Es ging um Restaurants in den USA. Sonst nichts.
Meist habe ich auch bissl was dabei aber sicher keine 100€. „Handgeld“ sind bei mir 20-30€.
Nein die geben eben keine Maestro Karten aus
Bis bei uns an allen Ständen iwo Karten genommen werden vergehen noch 10 Jahre
Das halte ich sogar eher für eine optimistische Schätzung.....flächendeckend an jedem Stand wird es in .de/.at nie sein.....auch wenn ich weitere Verbesserungen erwarte......wie gesagt, mit fast allen Bäckereiketten flächendeckend hätte vor 2 Jahren auch noch niemand gerechnet.....
Am krassesten find ich einfach immer noch dass so viele Parkhäuser Cash only sind. Das ist doch allein logistisch gesehen schon total Dämlich an sich!
Ja, voll krass, ey.
Aber nicht ganz unlogisch, den immerhin haben die Leute die Moeglichkeit, im Kofferraum das ganze Kleingeld zu transportieren, mit dem sie anschliessend zahlen muessen.Das gibt einen Stern fuer Kundenservice.
Krasse Maximierer, diese Parkhausbetreiber. Ich hoffe, du hast deine investigativen Ermittlungen bereits auf die Parkhausmafia ausgeweitet.
Mit Parkhäusern lässt sich nunmal extrem leicht Geld waschen. [emoji848]
Wieso gehen Leute wie du davon aus dass jeder ganz viel Kleingeld im Auto hat ?
Das nicht, aber trotzdem wird Maestro in F weitgehend akzeptiert.....nicht so flächendeckend wie Visa und Master allerdings...
Man zahlt doch keine 1,40€ mit Karte!!!!!!!!Die beiden backwerk Filialen im Erfurter Hbf. haben den Mindestbetrag von 5,-€ auf 0,20€ gesenkt, da sie einen neuen Chef (Francisenehmer?) haben. Geht kontaktlos und mit fast allen Karten, außer Amex.
Die Fahrkartenautomaten in Würzburg akzeptieren zwar nur die Girokarte, aber immerhin kontaktlos und auch bei 1,40€ (Kurzstrecke). Wenn man die VISA nutzt, kommt die Fehlermeldung Karte "ungültig".
Vor mir war eine Frau am Automaten und ihr 20,-€ Schein wurde nicht akzeptiert (vermutlich, weil der Automat nur Münzen herausgeben kann). Ich habe ihr gesagt, dass man auch mit Karte bezahlen kann. Das wollte sie nicht machen und ging dann in einen Laden zum Wechseln.
Warum einfach, wenn es auch umständlich geht?![]()
Vielleicht hatte sie nur ein N26-, Tomorrow- oder Fidor-Konto, und damit keine girocard?Die Fahrkartenautomaten in Würzburg akzeptieren zwar nur die Girokarte, aber immerhin kontaktlos und auch bei 1,40€ (Kurzstrecke). Wenn man die VISA nutzt, kommt die Fehlermeldung Karte "ungültig".
Vor mir war eine Frau am Automaten und ihr 20,-€ Schein wurde nicht akzeptiert (vermutlich, weil der Automat nur Münzen herausgeben kann). Ich habe ihr gesagt, dass man auch mit Karte bezahlen kann. Das wollte sie nicht machen und ging dann in einen Laden zum Wechseln.
Warum einfach, wenn es auch umständlich geht?
Vielleicht hatte sie nur ein N26-, Tomorrow- oder Fidor-Konto, und damit keine girocard?
Das entspricht auch meinen Erfahrungen von 2008 und 2010.
In Dublin scheint Amex übrigens allgemein nicht sehr beliebt zu sein. Muss immer wieder zur Visa greifen... sogar in Läden, die in DE Amex nehmen (Lidl, Starbucks...)