Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.609
4.920
Am krassesten find ich einfach immer noch dass so viele Parkhäuser Cash only sind. Das ist doch allein logistisch gesehen schon total Dämlich an sich!

Erzähl das mal den Spaniern. Ist hier in der Gegend auch eine echte Plage. In letzter Zeit wurde es aber besser, in La Línea de la Concepción sind in der Innenstadt zwei Parkhäuser. Eines nach wie vor Cash only, das andere nimmt Karten. Der Betreiber ist der selbe.
Versteh wer will, aber mir reicht ja das eine Parkhaus.

In der Innenstadt von Algeciras das selbe Spiel, großes Parkhaus neben der Markthalle - bis vor Kurzem cash only, jetzt werden endlich Karten akzeptiert. Wohlgemerkt werden auf dem Markt an jedem Stand, egal ob in der Markthalle oder draußen, Karten angenommen.
 
  • Like
Reaktionen: gowest

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Bis bei uns an allen Ständen iwo Karten genommen werden vergehen noch 10 Jahre
 

Kathze

Erfahrenes Mitglied
02.11.2017
1.004
7
Gestern neue Brille abgeholt.
Das Gestell hatte ich auf Empfehlung meines Optikers billiger im Netz gekauft, weil es ewig gedauert hätte, wenn er es beim Hersteller geordert hätte, und er diesen wegen Mindestabnahme eh rausflaggen wird.
Zahlen ging nur mit EhZeh. Da er mir fairem top-Service bietet, diskutiert ich dann aber auch nicht. Ich hätte auch überweisen können, er kennt mich lange genug.
Habe hinterher (leider) gefragt ob Maestro geht und wie die Franzosen bezahlen.
Er meinte, das ginge. Hätte ich besser mal vorher gemacht, dann hätte ich mit revolut bezahlt und die Bezahlung wäre quasi von meiner Haupt-Konsum-KK belastet worden.
In Frankreich gibt es keine Maestro. Er wird also vermutlich auch MC/Visa akzeptieren, womit aber nur Ausländer "ausnahmsweise" bezahlen dürfen. Kenne da auch eine Apotheke, die das so handhabt. Zahlt man als Deutscher mit MC/Visa, wird man blöd angeblafft. Ekelhaft, solche Buden.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
In Frankreich gibt es keine Maestro. Er wird also vermutlich auch MC/Visa akzeptieren, womit aber nur Ausländer "ausnahmsweise" bezahlen dürfen. Kenne da auch eine Apotheke, die das so handhabt. Zahlt man als Deutscher mit MC/Visa, wird man blöd angeblafft. Ekelhaft, solche Buden.

Kenne auch einen Apotheker der das so handhabt. Er ist an sich nicht ekelhaft aber eben Schwabe lol
 

ArmDoors

Erfahrenes Mitglied
16.01.2017
2.036
835
ZRH & DUS
Da meine Swiss-M&M-Karten (Amex & MC) nach einem Jahr ihrem Ende entgegenlaufen, wollte ich noch einmal die Umsätze nutzen, um ein paar Meilen einzustreichen. Ich hatte die Karten schließlich nur geholt, um vom damaligen Angebot ("20'000 Meilen bei Abschluss, 40'0000 Meilen wenn mindestens 2'000 Leute die Karten holen") zu profitieren. Aufgrund der absolut grottigen Kommunikation (Zähler stoppt 2 Tage vor Ablauf der Aktion, wurde hier auch irgendwo diskutiert) der dahinterstehenden Bank und der Frechheit, einfach mal für die erste Abrechnung 1,50CHF zu berechnen (noch bevor man die Zugangsdaten hatte, um auf Online-Abrechnung umzustellen), habe ich recht schnell beschlossen, die karten nach Ablauf des ersten rabattierten Jahres zu kündigen. Auf meine briefliche Kündigung habe ich bisher noch keine Antwort erhalten, ebenso nicht auf mein Fax. Mal schauen, was da passiert.

Jedenfalls wollte ich vor Kündigung der Karten noch Umsatz machen und wollte zwei SBB-Gutscheine von je 3'000 Franken erwerben - damit hätte ich dann später meine GAs verlängert. Als ich am SBB-Schalter mein Anliegen vortrug und ich am Ende meine Amex zückte, wurde ich jäh gestoppt: eine Zahlung sei mit Kreditkarte nicht möglich. Lustigerweise steht in den FAQ der SBB genau gegenteiliges. Bin ich da einfach nur an eine trottelige Mitarbeiterin geraten? Online-Bestellung ginge auch, aber da gibt es nur maximal eine 200CHF-Stückelung.

Migros nimmt inzwischen übrigens auch Amex, bisher ging das IIRC nur beim Konkurrenten.
 
D

der oesi

Guest
Meist habe ich auch bissl was dabei aber sicher keine 100€. „Handgeld“ sind bei mir 20-30€.



Ist bei mir so ähnlich - meist hebe ich so 1 Mal pro Monat 50 ab - das reicht dann für Zwangstransaktionen in Cash. Außer ich weiß, ich brauche für irgendetwas Konkretes mehr Bares, dann hebe ich dies extra ab. Aber an sich hebe ich erst wieder ab wenn die 50 verbraucht sind. Dh ich bin für gewöhnlich mit 0-50 EUR Cash ausgestattet.....
 
  • Like
Reaktionen: Femminello
D

der oesi

Guest
Bis bei uns an allen Ständen iwo Karten genommen werden vergehen noch 10 Jahre


Das halte ich sogar eher für eine optimistische Schätzung.....flächendeckend an jedem Stand wird es in .de/.at nie sein.....auch wenn ich weitere Verbesserungen erwarte......wie gesagt, mit fast allen Bäckereiketten flächendeckend hätte vor 2 Jahren auch noch niemand gerechnet.....
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin und gowest

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Das halte ich sogar eher für eine optimistische Schätzung.....flächendeckend an jedem Stand wird es in .de/.at nie sein.....auch wenn ich weitere Verbesserungen erwarte......wie gesagt, mit fast allen Bäckereiketten flächendeckend hätte vor 2 Jahren auch noch niemand gerechnet.....

Ist in de noch lange nicht so
 

Florian7

Erfahrenes Mitglied
31.07.2015
938
92
SBA
Am krassesten find ich einfach immer noch dass so viele Parkhäuser Cash only sind. Das ist doch allein logistisch gesehen schon total Dämlich an sich!

Ja, voll krass, ey.

Aber nicht ganz unlogisch, den immerhin haben die Leute die Moeglichkeit, im Kofferraum das ganze Kleingeld zu transportieren, mit dem sie anschliessend zahlen muessen. :idea: Das gibt einen Stern fuer Kundenservice.

Krasse Maximierer, diese Parkhausbetreiber. Ich hoffe, du hast deine investigativen Ermittlungen bereits auf die Parkhausmafia ausgeweitet.

Mit Parkhäusern lässt sich nunmal extrem leicht Geld waschen. [emoji848]
Wieso gehen Leute wie du davon aus dass jeder ganz viel Kleingeld im Auto hat ?


Dass du meine Antwort für ernst gemeint hältst, erklärt wohl auch, warum du hier ständig dieselben Fragen stellst und mehrfach täglich so schockiert über den unveränderten Status quo bist.
 

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.970
3.231
Main-Taunus-Kreis
Das nicht, aber trotzdem wird Maestro in F weitgehend akzeptiert.....nicht so flächendeckend wie Visa und Master allerdings...

Das entspricht auch meinen Erfahrungen von 2008 und 2010.

In Dublin scheint Amex übrigens allgemein nicht sehr beliebt zu sein. Muss immer wieder zur Visa greifen... sogar in Läden, die in DE Amex nehmen (Lidl, Starbucks...)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin und gowest

herbert60

Erfahrenes Mitglied
18.02.2019
2.694
1.320
Oberfranken
Die beiden backwerk Filialen im Erfurter Hbf. haben den Mindestbetrag von 5,-€ auf 0,20€ gesenkt, da sie einen neuen Chef (Francisenehmer?) haben. Geht kontaktlos und mit fast allen Karten, außer Amex.:rolleyes:

Die Fahrkartenautomaten in Würzburg akzeptieren zwar nur die Girokarte, aber immerhin kontaktlos und auch bei 1,40€ (Kurzstrecke). Wenn man die VISA nutzt, kommt die Fehlermeldung Karte "ungültig".
Vor mir war eine Frau am Automaten und ihr 20,-€ Schein wurde nicht akzeptiert (vermutlich, weil der Automat nur Münzen herausgeben kann). Ich habe ihr gesagt, dass man auch mit Karte bezahlen kann. Das wollte sie nicht machen und ging dann in einen Laden zum Wechseln.
Warum einfach, wenn es auch umständlich geht? :eek:
 
  • Like
Reaktionen: gowest und HeGoHH

Kathze

Erfahrenes Mitglied
02.11.2017
1.004
7
Die beiden backwerk Filialen im Erfurter Hbf. haben den Mindestbetrag von 5,-€ auf 0,20€ gesenkt, da sie einen neuen Chef (Francisenehmer?) haben. Geht kontaktlos und mit fast allen Karten, außer Amex.:rolleyes:

Die Fahrkartenautomaten in Würzburg akzeptieren zwar nur die Girokarte, aber immerhin kontaktlos und auch bei 1,40€ (Kurzstrecke). Wenn man die VISA nutzt, kommt die Fehlermeldung Karte "ungültig".
Vor mir war eine Frau am Automaten und ihr 20,-€ Schein wurde nicht akzeptiert (vermutlich, weil der Automat nur Münzen herausgeben kann). Ich habe ihr gesagt, dass man auch mit Karte bezahlen kann. Das wollte sie nicht machen und ging dann in einen Laden zum Wechseln.
Warum einfach, wenn es auch umständlich geht? :eek:
Man zahlt doch keine 1,40€ mit Karte!!!!!!!! :eek: :eek: :eek:
Das Traurige ist ja, dass es in Deutschland wirklich noch Kontomodelle gibt, in denen man einen fixen Betrag für jede Buchung zahlt.

Backwerk schafft nach und nach die Mindestumsätze ab und führt einheitliche Akzeptanz in allen Filialen ein. Zumindest ist das das Ziel - in der Praxis tun sich manche Franchisenehmer noch schwer damit. :rolleyes:
 
  • Like
Reaktionen: gowest und MaxBerlin

bivinco

Erfahrenes Mitglied
03.08.2014
2.402
134
BSL
Ich selber bin auch einer der Kleinstbeträge mit CC bezahlt [emoji4] habe so gut wie nie Cash bei mir.

Ich kann ja mal von der anderen Seite berichten. Habe im Laden (Schweiz) ein Terminal. Für eine Maestro Kartenbezahhlung muss ich fix 25 Rappen bezahlen. Bei den gängigen Kreditkarten eine Gebühr von 1.14%.

Habe u.a. auch Produkte die 5 Stellung sind und da kann der Kunde per Rechnung bezahlen. Bisher in fast 10 Jahren noch kein Problem gehabt mit nicht bezahlten Rechnungen.

Ich bevorzuge zu 100% Kartenzahlung da ich mich nicht um die Kasse kümmern muss. Kostet mich am Ende vielleicht etwas mehr Geld aber keine Zeitaufwand und Verlustrisiko. Auch brauche ich keinen Safe.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.153
760
Die Fahrkartenautomaten in Würzburg akzeptieren zwar nur die Girokarte, aber immerhin kontaktlos und auch bei 1,40€ (Kurzstrecke). Wenn man die VISA nutzt, kommt die Fehlermeldung Karte "ungültig".
Vor mir war eine Frau am Automaten und ihr 20,-€ Schein wurde nicht akzeptiert (vermutlich, weil der Automat nur Münzen herausgeben kann). Ich habe ihr gesagt, dass man auch mit Karte bezahlen kann. Das wollte sie nicht machen und ging dann in einen Laden zum Wechseln.
Warum einfach, wenn es auch umständlich geht?
Vielleicht hatte sie nur ein N26-, Tomorrow- oder Fidor-Konto, und damit keine girocard?
 
D

der oesi

Guest
Das entspricht auch meinen Erfahrungen von 2008 und 2010.

In Dublin scheint Amex übrigens allgemein nicht sehr beliebt zu sein. Muss immer wieder zur Visa greifen... sogar in Läden, die in DE Amex nehmen (Lidl, Starbucks...)


Komisch....dafür geht aber Visa Master bestimmt überall oder? War schon als ich vor knapp 20 Jahren letztes Mal in Irland war schon bei fast jedem B&B möglich....
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

Nonius

Aktives Mitglied
14.02.2019
180
0
Bregenz / AT / ZRH
Diese Woche bin ich bei BabyOne in Karlsfeld bei München gewesen und siehe da: Die nehmen keine Amex. Bei sowas hätte ich Lust einen 500er aus der Geldtasche zu ziehen nach dem Motto: kein Problem!
 

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.138
152
ANZEIGE
Tagesausflug nach Maastricht (Teil 1): Bahn und der Maastrichter Hbf
Herzogenrath:
Am Grenzbahnhof Herzogenrath stehen neben 2 DB Automaten, die Cash und Karte (leider nur gesteckt) akzeptieren auch ein Card-only Automat von Arriva Nederland (DB-Auslandstochter). Am Arriva Automaten kann man auch kontaktlos bezahlen. Ein Herr hat mich gefragt ob ich ihm beim Fahrkartenkauf helfen kann. Ich bejahte und habe ich ihm beim Fahrkartenkauf geholfen. Da er keine Karte dabei hat, hat er mich gefragt ob ich für ihn die Fahrkarte mit Karte bezahle und er mir das Geld in bar gibt. Ich bejahte und habe dann problemlos mit Google Pay bezahlt.

Hauptbahnhof Maastricht:
Alle Läden am Bahnhof akzeptieren Karten. Die Snackautomaten und der Gepäckschließfachautomat akzeptieren ausschließlich Kartenzahlung. In der Fahrradtiefgarage ist auch eine Kartenzahlung möglich. Die ersten 24 Stunden ist das Parken sogar kostenlos. Im P&R Parkhaus ist die Einfahrt ausschließlich mit einer Debit- oder Kreditkarte möglich. Im AH to go habe ich sogar Card-only Self-Checkout Terminals gesehen und die meisten Deutschen gehen natürlich zur personenbedienten Kasse und zahlt natürlich bar. Der Mitarbeiter musste extra wegen der deutschen Dame zur Kasse gehen. Das Kleinkind wollte zur SB-Kasse gehen, aber die (Mutter?) wollte das nicht. Die Toiletten werden von Sanifair und tagsüber auch eine kontaktlose Kartenzahlung möglich.

Fahrkarten:
NS Automaten: Münzen und Debit-/Kreditkarte
Arriva Automaten: Card only
SNCB Automaten: Card only (nur gesteckt)
NS/Arriva Schalter: Cash and Card
Arriva Bus: Card only, no Cash
De Lijn: ?

Bilderklärungen:
1) Arriva und DB Automaten in Herzogenrath
2) Hinweise zur Kartenzahlung (Arriva)
3) Arriva Automat
4) Arriva OV Chipkaart Terminal am Bahnhof Herzogenrath
5) Hinweis auf Card only an einem Arriva Bus
6) NS und Arriva Automat
7) Gepäckschließfachautomat mit Card-only Akzeptanz
8) iKiosk
9) Maestro kontaktlos Aufkleber bei AH to go
10) Smullers
11) Hinweise am NS Schalter
12) Akzeptanzinfo SNCB Automat
0d8198dd5b88a2f9698974b7263e8253.jpg
4540b302c30a980215576efb6c994a51.jpg
e1590da60cfc6fb9d27d9409b4a3304a.jpg
05586982635398c5e8cfa372a9bf9d1c.jpg
8f024629c13a4ccc8945c07bb8e3e96e.jpg
620027e66661c5186f9bd2cad34b5b7e.jpg
9ac9e98180d73a2eddaa819f188068a1.jpg
fa0fad90baa829b46f70ea5154ef652a.jpg
04eb9e38c72a85668564611d778c1b1b.jpg
38e1bc86e38fe095734377c9fa139327.jpg
0a73e804be9d3bd8475dd70e065e080f.jpg
8c6f57595d852061d4f6c68318ec3b14.jpg
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.