Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

brausebad

Erfahrenes Mitglied
09.12.2015
409
75
MUC
ANZEIGE
Ich sehe öfters mal Kunden die die Karte schon in der Hand haben und etwas brauchen um zu verstehen dass da gerade links zu tappen ist für Kartenzahlung und rechts für Barzahlung an der Kasse. Das Terminal selbst nimmt freilich nur Karten.
Nach der Bestätigung, dass die Bestellung korrekt ist, kommt "Kartenzahlung wird vorbereitet". In I'berg kann man am easy order definitiv nur mit Karte zahlen, und das ist auch gut so!
 

Olaf Berlin

Erfahrenes Mitglied
08.01.2018
1.142
27
Die Region Hannover ist, als Rechtsnachfolger des Landkreises Hannover, einem Landkreis gleichgestellt, Par. 1 Abs. 1, 3 Abs. 2,3 NKomVG.

Schade, dass du neben Beleidigungen und unzutreffenden Behauptungen nichts weiter kannst.

Gleichgestellt macht noch keinen Landkreis, es ist ja eben ein Zusammenschluss eines Landkreises und einer kreisfreien Stadt. Und wieder Eigentor Herr Phantasie-Anwalt. Wenn man andere dissen will ist halt doppelt peinlich wenn man selbst daneben haut. Genau wie du hier schon mehrfach unter Beweis gestellt hast, dass du vom deutschen Recht in vielen Bereichen keinen Schimmer hast.

Allein schon sich hier nur zu Wort zu melden, um mir wegen einer falschen Aussage nochmal einen mitzugeben zeigt ja schon dein Niveau. :D
 
Zuletzt bearbeitet:

Volki7

Aktives Mitglied
14.01.2017
212
13
ZMG
Heute habe ich beim Bäcker kontaktlos gezahlt - kam mir alles ziemlich real vor.
Innerhalb eines Monats habe ich in Magdeburg nun schon vier Schäfer's-Filialen mit neu eingeführter girocard-Akzeptanz entdeckt.
Bei der langen Schlange hinter mir (also ich war diese 10%) im Flora-Park hatte ich schon Angst, daß es gleich Umstände bereitet.
Aber so schnell wie das Terminal gezückt war, so schnell war auch die Kontaktlos-Zahlung erfolgt.
Leider nur ein mickriger girocard-kontaktlos-Aufkleber an der Theke, aber immerhin.

Dann nebenan im Zoogeschäft (Zoo & Co. - maestro und V-Pay kontaktlos möglich, Betreiber intercard) war ich etwas verdutzt, weil am (nach rechts weg) zur Kassenkraft gedrehten verifone H5000 oben in der Mitte kein Wellensymbol zu erkennen war.
Deaktiviert? Nein!
Das Symbol war aus dem Blickwinkel einfach nicht zu sehen, erst nach dem Umdrehen oben links - wie bei den MX-Modellen.
Firmware-Update? Zahlung per GPay und Revolut maestro erfolgt.

Noch ein Check - ohne Konsum - beim Asia-Imbiss 'hai pin' gegenüber real,-: sumup-Aufsteller an der Kasse.
Im Mastercard-Kontaktlos-Locator taucht der noch mit einer völlig verqueren Anschrift auf, vermutlich Privat-Adresse.
Bei einem zweiten Imbiss-Standort wollte man nichts von Kartenzahlung wissen, also konnte es nur noch Flora-Park sein.
 

Konti

Aktives Mitglied
09.10.2018
137
41
Hey Konti, beantwortest Du noch die Fragen?

Hey ho Volker, ich dachte mein konsequentes Ignorieren hätte zum Ausdruck gebracht, dass ich keine Lust habe einen Fragebogen zu beantworten. Aber ich will es mal so sagen; Ich bin doch nicht doof, Terminals anzuschaffen und die dann in die Schublade zu legen und in keiner Form auf die Möglichkeit der Kartenzahlung hinzuweisen. Ich habe sogar meine Mitarbeiter gecoacht und prägnante Aufsteller bedrucken lassen. Ich esse übrigens auch Brot.
 
  • Like
Reaktionen: Olaf Berlin

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.087
7.127
Wiener Feinbäcker an der Paulskirche FRA (fast reine Touristengegend) hat extra ein Schild "keine Kartenzahlung" aufgestellt. Unglaublich, dass die sich das erlauben können. Überteuerter Souvenirladen ein Paar Meter weiter Kartenzahlung ab 10 Euro. Only in Germany...

na sie werden schon merken, ob es ihren Umsatz beeinträchtigt oder nicht. Ich tippe darauf, dass es keine spürbare Auswirkung hat, aber wer weiß...
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.087
7.127
In der Provinz vielleicht.

in der Münchner Innenstadt musste ein Bäcker vor zwei Jahren das Terminal von ganz hinten rauskramen, damit ich mit Girocard (!) bezahlen konnte ("EC-"Akzeptanz war explizit ausgeschildert). Man kann daraus schließen, dass damals zumindest dort Barzahlen überwältigend üblich war.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
na sie werden schon merken, ob es ihren Umsatz beeinträchtigt oder nicht. Ich tippe darauf, dass es keine spürbare Auswirkung hat, aber wer weiß...
Wie willst du ohne Vergleich etwas feststellen? Als ich im Januar in Uruguay in einem Souvenirladen war und der hat keine Karte genommen... Bin ich in einen anderen gegangen. Wieso soll ich den 8 Euro ATM Gebühr bezahlen?
 

ReiseFrosch

Erfahrenes Mitglied
13.05.2017
1.865
162
.... nur durch Barzahlung möglich ...

4d8a06f3c2dda8563be5c55a8234f949.jpg


Spiegel (Paywall): https://www.spiegel.de/plus/wie-asi...rellen-a-00000000-0002-0001-0000-000162913131
 

Versucher

Aktives Mitglied
25.10.2016
201
2
in der Münchner Innenstadt musste ein Bäcker vor zwei Jahren das Terminal von ganz hinten rauskramen, damit ich mit Girocard (!) bezahlen konnte ("EC-"Akzeptanz war explizit ausgeschildert). Man kann daraus schließen, dass damals zumindest dort Barzahlen überwältigend üblich war.

Ist leider Heute noch so üblich in München. Aber laut Kundenservice will die Hofpfisterei auch Kartenzahlung einführen und vielleicht wird’s dann ja besser.
 
  • Like
Reaktionen: gowest und MaxBerlin
D

dikti

Guest

Tja, früher hab ich gern ab und zu SPON+ Artikel gelesen, ging ja per Laterpay sehr bequem. Für 2-3 Artikel im Monat werde ich aber bestimmt kein Abo abschließen, dann entgeht dem Spiegel eben auch dieser geringe Umsatz, den ich gemacht hatte.
Ist im Endeffekt das selbe Spiel wie mit der Kartenakzeptanz..
 

Olaf Berlin

Erfahrenes Mitglied
08.01.2018
1.142
27
Tja, früher hab ich gern ab und zu SPON+ Artikel gelesen, ging ja per Laterpay sehr bequem. Für 2-3 Artikel im Monat werde ich aber bestimmt kein Abo abschließen, dann entgeht dem Spiegel eben auch dieser geringe Umsatz, den ich gemacht hatte.
Ist im Endeffekt das selbe Spiel wie mit der Kartenakzeptanz..

Schuld, dass sowas nicht funktioniert sind aber auch so Leute, die sich jedes mal einen neuen Account zulegen bevor die 5 € anfallen. Ist im Endeffekt das gleiche wie mit den ganzen Optimierern und Ausnutzern, die dafür sorgen das gewisse Bankservices eingeschränkt werden müssen.
 
  • Like
Reaktionen: malone
D

dikti

Guest
Schuld, dass sowas nicht funktioniert sind aber auch so Leute, die sich jedes mal einen neuen Account zulegen bevor die 5 € anfallen. Ist im Endeffekt das gleiche wie mit den ganzen Optimierern und Ausnutzern, die dafür sorgen das gewisse Bankservices eingeschränkt werden müssen.

Richtig. Würde auch andere Zahlungsmodalitäten akzeptieren, die das nicht wie Laterpay aufschieben. Nur n Abo ist mir eben derzeit keine einzige Publikation wert, dafür lese ich zu wenig und zu divers (auf verschiedenen Seiten).
 
  • Like
Reaktionen: Olaf Berlin
B

Benutzername

Guest
Gestern in Stuttgart: Geparkt im Parkhaus BW-Bank, dem zentralsten der Stadt direkt am Kunstmuseum und Schlossplatz.

Der Tarif nach einem Bummel beträgt 9 Euro. Die Kasse nimmt keine Karten, nicht mal Giro oder Geldkarte und verwehrt sich gegen meinen 50-Euro-Schein.

Weit und breit niemand, der wechseln könnte. Also zurück nach draussen und im angrenzenden Feinkostladen gekauft und mit Wechselgeld bewaffnet zurück zur Kasse, wo der Tarif jetzt natürlich 12 Euro beträgt....

Ich hasse Nichtkartenakzeptanz
.
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.427
5.750
MUC/INN
Nachdem man in der Allianz Arena sowieso alles mit Kreditkarte zahlen kann und es hier nirgends groß Probleme gibt, auch die Erlebniswelt schön kk-freundlich ist, ebenso die Gastronomie - ja selbst im kleinen Cafe wird mit ApplePay und sämtlichen Kreditkarten beworben - ist der dazugehörige Parkplatz Busparkplatz Mitte schön Cash Only. Das verwundert dann gleich viele Touristen ("Oh, Cash only, really??") und der FCB hat eine Steueroptimierungsquelle mehr gefunden.
Völlig unverständlich.
 
M

monk

Guest
Gestern in Stuttgart: Geparkt im Parkhaus BW-Bank, dem zentralsten der Stadt direkt am Kunstmuseum und Schlossplatz.

Der Tarif nach einem Bummel beträgt 9 Euro. Die Kasse nimmt keine Karten, nicht mal Giro oder Geldkarte und verwehrt sich gegen meinen 50-Euro-Schein.

Weit und breit niemand, der wechseln könnte. Also zurück nach draussen und im angrenzenden Feinkostladen gekauft und mit Wechselgeld bewaffnet zurück zur Kasse, wo der Tarif jetzt natürlich 12 Euro beträgt....

Ich hasse Nichtkartenakzeptanz
.
Das ist doch eigentlich ein Apcoa-Parkhaus und akzeptiert alle gängigen Karten:

https://www.apcoa.de/parken/stuttgart/bw-bank

Bist du auch ganz bis in den BW Bank Bereich gefahren, also im Parkhaus drin nochmal durch die zweite Schranke?
 

Ida77

Erfahrenes Mitglied
11.11.2017
335
48
@monk:
Ich war vor einigen Wochen in einem Apcoa-Parkhaus in Berlin. Da ging leider keine Kartenzahlung mehr an den Automaten.
Die einzige Möglichkeit wäre, sich bei der Apcoa-App anzumelden, um dort eine Kreditkarte zu hinterlegen. Das ist aber keine kurzfristige Lösung, sondern dauert ein paar Tage, bis das alles hinterlegt ist und man seine Parkkarte zum Ein- und Rausfahren bekommt.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.