Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

daukind

Erfahrenes Mitglied
03.02.2012
2.219
905
ANZEIGE
POS Terminals heisst hier nicht Kartenterminals, aber das verstehst du wohl nicht. Woher soll es in DE denn 1.2 Millionen Kartenterminals geben, wenn es nur 834.000 girocard Terminals gibt ? Das hiesse ja folglich der Rest waere Maestro / Vpay etc only. Und da weiss jeder, dass das nicht so ist.

Dann beschwer dich doch bei der EZB. Kannst ihnen ja mitteilen, dass Du die Zahlterminals in DE gezählt hast - und es sind niemals(!) 1.2 Millionen.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Dann beschwer dich doch bei der EZB. Kannst ihnen ja mitteilen, dass Du die Zahlterminals in DE gezählt hast - und es sind niemals(!) 1.2 Millionen.

Es sind keine 1.2 Millionen. Es gibt Dir offiziellen Zahlen von girocard Die nicht mal 840.000 erreichen und dann gibt es noch einige nicht girocard Terminals wie sumup, Adidas etc das sind aber niemals 400.000.
 

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.965
3.230
Main-Taunus-Kreis
Brötchen, Cola, Döner, Eis etc. ;)

...und bei Benzin ist es hingegen gesellschaftlich akzeptabel, per Kreditkarte zu bezahlen! Wie oft höre ich, dass Leute ihre KK fürs Tanken benutzen und sonst eher "EC". Warum ist die KK da schon hoffähig? Wahrscheinlich, weil Tankstellen schon in den 90ern KK genommen haben !?

In DE herrscht irgendwie die Eigenart, dass Kartenzahlung "ja oder nein" vom Zweck der Zahlung abhängig gemacht wird.
 

gonzo_27

Erfahrenes Mitglied
07.09.2017
258
0
1) Jeder Händler hat das Recht zu entscheiden welchen Zahlarten er anbietet.
2) Jeder Kunde hat das Recht sich die Händler auszusuchen wo er hingeht.
Exzellent zusammengefasst! Wir müssen aber wohl zur Kenntnis nehmen, dass es auch noch No. 3 gibt:

3) Man kann sich im Internet ellenlang und immer wieder von vorne beginnend genüsslich darüber auslassen, wie rückständig doch die Händler (No. 1) sind und wie dumm doch die Kunden (No. 2), die a) nicht woanders hingehen und b) sich nicht in mindestens 100 Forenbeiträgen über die Rückständigkeit der betreffenden Händler ausgelassen haben.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.152
760
1) Jeder Händler hat das Recht zu entscheiden welchen Zahlarten er anbietet.
2) Jeder Kunde hat das Recht sich die Händler auszusuchen wo er hingeht.
1.1) Jeder Händler soll das allerdings gesetzeskonform machen, und nicht IBAN-diskriminieren
1.2) Wenn er was anderes als den gesetzlichen Standard (des Bargelds) bewirbt, so soll er diese auch ehrlich und transparent kommunizieren (geheime Mindestumsätze, "Defekte", falsche Logos).
 
Zuletzt bearbeitet:

gonzo_27

Erfahrenes Mitglied
07.09.2017
258
0
4) Man kann einen Thread einfach nicht besuchen, wenn er einem nicht gefällt.
Für besonders empfindsame Zeitgenossen empfiehlt sich zum Ausblenden missliebiger Kommentare, die die eigene Sichtweise nicht hofieren, die Nutzung der Ignorier-Funktion des Forums.

Bei allem belanglosen Geschwafel enthält dieser Thread doch die eine oder andere nützliche Information (sonst wäre ich nie auf ihn gestoßen). Den kompletten Thread zu meiden ist deswegen (für mich) keine Option. Deine Empfehlung ist wohl auch eher dahingehend zu verstehen, dass ich hier doch bitte gefälligst die "Klappe" halten möge. Nun, wie gesagt, für manch pathologischen Fall kann die Ignorier-Funktion ein geeignetes Therapeutikum sein, um störende Interferenzen im eigenen Weltbild zu eliminieren. In diesem Sinne: Gute Besserung!:D
 
  • Like
Reaktionen: ponyhofinsasse

ponyhofinsasse

Erfahrenes Mitglied
23.08.2017
3.211
15
1.1) Jeder Händler soll das allerdings gesetzeskonform machen, und nicht IBAN-diskriminieren
1.2) Wenn er was anderes als den gesetzlichen Standard (des Bargelds) bewirbt, so soll er diese auch ehrlich und transparent kommunizieren (geheime Mindestumsätze, "Defekte", falsche Logos).

Ja, natürlich immer gesetzeskonform und Steuern hinterziehen soll er natürlich auch nicht ;)
 

daukind

Erfahrenes Mitglied
03.02.2012
2.219
905
Es sind keine 1.2 Millionen. Es gibt Dir offiziellen Zahlen von girocard Die nicht mal 840.000 erreichen und dann gibt es noch einige nicht girocard Terminals wie sumup, Adidas etc das sind aber niemals 400.000.

Du zweifelst also die offizielle EZB-Statistik an, weil das "deiner Meinung nach" nicht sein kann? Aha.

Wie immer tätigst Du total haltlose Aussagen, basierend auf deinen Vorurteilen und eigenen Erlebnissen. Fakten haben Dich noch nie interessiert.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
https://www.girocard.eu/presse/pressemitteilungen/02032017/

Girocard spricht hingegen tatsächlich von ca 800.000.

Sehr mysteriös!

Einigt euch doch einfach auf 1 Mio und geht zum nächsten Streitpunkt über ;)

1.2 stimmt einfach nicht.
Girocard wird die eigenen zahlen nicht runterrechnen und es gibt neben girocard nicht weitere 400.000 Maestro only etc Terminals. Aber daukind will uns ja ernsthaft sagen dass die Akzeptanz in DE genauso gut wie in Polen ist was natürlich vollkommener Schwachsinn ist.
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.546
5.971
MUC/INN
Apple hat zwar nicht Amex gekauft, bringt jetzt aber selber eine KK raus (nur in den USA erstmal)
die aufgrund der Markenstellung von Apple jedenfalls produktiv für die Verbreitung von KKs sorgen - spästens wenn sie auch hierzulande eingeführt wird. In den USA gibts das KK-Gespenst ja nicht.
 
  • Like
Reaktionen: gowest
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.