Kreuzfahrten: Günstige Positionierungsfahrten und "Deals"

ANZEIGE

hiob

Erfahrenes Mitglied
22.08.2011
1.460
1.172
ANZEIGE
Als Transatlantikanfänger: PR unterliegt der ESTA- Genehmigung, für mich möglicherweise ein Problem, ich will es zumindest nicht darauf ankommen lassen. .
Brauche ich für das Schiff selbst eine gültige ESTA oder kann ich an Bord gehen und ggf. vor dem ersten US-Hafen auschecken, ohne dabei eventuelle Kabotageauflagen zu verletzen?
Du brauchst zum Boarden definitiv ein ESTA (besorg es dir doch vor Buchung?!), weil es immer möglich sein kann, dass der letzte oder sogar vorletzte Hafen vor US-Territorium nicht angelaufen werden kann.
 
  • Like
Reaktionen: Fliegel

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.916
4.804
Als Transatlantikanfänger: PR unterliegt der ESTA- Genehmigung, für mich möglicherweise ein Problem, ich will es zumindest nicht darauf ankommen lassen. .
Einfach die paar Dollar hin die Hand nehmen und den ESTA-Antrag stellen. Geht er durch ist doch alles fein. Geht er nicht durch ist das eben so. Nachteile hast du deswegen keine (von der Kreuzfahrt, die du dann ggf. nicht machen kannst mal abgesehen).
 

hiob

Erfahrenes Mitglied
22.08.2011
1.460
1.172
Bei richtigen Reedereien kann man auch Teilstrecken buchen.
Du musst nur die volle Reise zahlen.
(Aida, NCL und MSC sind für mich nicht richtige (locost).)
Bei "richtigen" Reedereien kann man also bei einer Transatlantikkreuzfahrt nach dem Schema z.b. EU->Ponta Delgada (Azoren)->USA die Teilstrecke EU->Ponta Delgada buchen? Ohne ESTA? Was passiert, wenn auf den Azoren nicht angelegt werden kann?
 

Fee44

Erfahrenes Mitglied
22.04.2022
1.961
2.944
Bei "richtigen" Reedereien kann man also bei einer Transatlantikkreuzfahrt nach dem Schema z.b. EU->Ponta Delgada (Azoren)->USA die Teilstrecke EU->Ponta Delgada buchen? Ohne ESTA? Was passiert, wenn auf den Azoren nicht angelegt werden kann?
Das kannst du buchen, WENN die Reederei das anbietet. Auch Kreuzfahrtschiffe "diverten" manchmal (so nennt man das doch beim Fliegen, oder!?). Kann passieren, dass du auf Madeira an Land gelassen wirst. Nach NY werden sie dich wohl nicht mitschleppen ...
 

Poppy

Aktives Mitglied
19.06.2021
232
243
Als Transatlantikanfänger: PR unterliegt der ESTA- Genehmigung, für mich möglicherweise ein Problem, ich will es zumindest nicht darauf ankommen lassen. .
Brauche ich für das Schiff selbst eine gültige ESTA oder kann ich an Bord gehen und ggf. vor dem ersten US-Hafen auschecken, ohne dabei eventuelle Kabotageauflagen zu verletzen?
Mach das Esta kreuze Wahrheitsgemäß an und wenn es dann nicht genehmigt wird, dann beantragst du ein B Visum. Da ich aber nicht weiß, warum du kein Esta machen möchtest, fischen wir/ich da im Trüben.
Note...wenn der B Antrag auch abgelehtn wird, dann war es das für lange Zeit mit den USA Reisen. Also sehr genau überlegen.